(openPR) Die Integration der ehemaligen Chemisches Laboratorium Dr. Merten GmbH in die SGS-Gruppe nimmt Formen an. Im Herbst 2007 hatte SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH („SGS INSTITUT FRESENIUS“) den Freiburger Wettbewerber übernommen. Mit dem Handelsregistereintrag am 04.12.2008 wurde die Verschmelzung des Marktführers für Labordienstleistungen im Südwesten auf SGS INSTITUT FRESENIUS erfolgreich abgeschlossen.
Mit der erfolgreichen Integration baut SGS INSTITUT FRESENIUS seine Marktposition und Kompetenz im Bereich der chemisch-analytischen und mikrobiologischen Untersuchungen von Nahrungs- und Genussmitteln weiter aus. Die Lebensmittelexperten am Standort Freiburg besitzen langjährige Erfahrung in der Qualitätsprüfung und lebensmittelrechtlichen Beratung von Fleisch- und Fleischerzeugnissen, alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken, Back- und Tiefkühlerzeugnissen und diätetischen Lebensmitteln. Die hervorragenden Kundenbeziehungen zu großen Handelsketten, namhaften Unternehmen der Lebensmittelindustrie und wichtigen Branchenverbänden bilden nun die Basis für die weitere Entwicklung.
Nächster Schritt wird der weitere Ausbau des Standorts Freiburg sein. „Im Zuge der gewachsenen Aktivitäten reichen die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr aus, um das Wachstum fortsetzen zu können. Die Vorbereitungen für die Eröffnung eines neuen Laborzentrums mit doppelter Fläche laufen deshalb auf Hochtouren“, kommentiert Steffen Walter, verantwortlicher Director für den Bereich Consumer Testing Services, die aktuelle Situation. Der Umzug ist für den Sommer 2009 geplant. Rund um das bewährte Expertenteam in Freiburg werden dann bestimmte Bereiche der Lebensmittel- und Getränkeanalytik exklusiv in Freiburg konzentriert und ausgebaut.
Als Teil des weltweit führenden Prüfdienstleisters SGS (Société Générale de Surveillance) in Genf besitzt SGS INSTITUT FRESENIUS mit Hauptsitz in Taunusstein eine in Deutschland führende Stellung im Bereich Consumer Testing Services, Life Science Services und Umweltschutzanalytik. Das Unternehmen blickt auf eine 160 Jahre Unternehmenshistorie im Laborbereich zurück und genießt mit seinen 600 Mitarbeitern einen exzellenten Ruf bei Herstellern, Handel und Verbrauchern.
Freiburg, den 18.12.2008










