openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kindesentziehung in Deutschland - Willkür der Gerichte?

13.12.200814:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kindesentziehung in Deutschland - Willkür der Gerichte?
Viele Kinder werden den Eltern grundlos entzogen
Viele Kinder werden den Eltern grundlos entzogen

(openPR) Seit Jahren versuchen Eltern vergeblich, sich in Deutschland gegen Kindesentziehungen zu wehren, die vermeidbar wären, wenn die deutsche Bundesregierung die Menschenrechte von Kindern im vollen Umfang der UN-Kinderrechtskonvention anerkennen und anwenden würde.


Die gegen Kinder verübten Menschenrechtsverletzungen werden mit Hilfe des Jugendamts durchgeführt, einer kommunalen Behörde, die gesetzlich verpflichtet und berechtigt ist, dem Familiengericht zuzuarbeiten, um dem Gericht Informationen über das “Kindeswohl“ zu vermitteln.
Wie beispielsweise die OLG-Richterin Gretel Diehl, Frankfurt/Main, in einem Vortrag vom 6. 6. 2006 ausführte, treffen Familienrichter keine Entscheidung gegen das Votum der Jugendämter, weil derartige Entscheidungen nicht durchgesetzt werden könnten.
Vor dem Hintergrund dieser Aussage lässt sich schlussfolgern, dass die wahren Familienrichter im Jugendamt sitzen. Dieser Eindruck wird dadurch vertieft, dass Jugendamtsmitarbeiter/innen Kindesentziehung anordnen und durchführen dürfen, ohne zuvor einen richterlichen Beschluss erwirkt zu haben und ohne diesen den Eltern vorlegen zu müssen, auf deren Kinder ihnen der Zugriff gestattet ist.
Bei ihrer so machtvollen Aufgabenstellung unterliegen die jeweiligen Jugendamtsmitarbeiter dem Gesetz, den Regeln des kommunalen Hauses, für das sie arbeiten, und ihrem persönlichen Gewissen. Ihre obersten Vorgesetzte sind kommunale Amtsträger wie der Bürgermeister und der Landrat. Als kommunale Einrichtung unterliegen die Angelegenheiten des Jugendamts dem Verwaltungsgericht. Mit anderen Worten, die Oberaufsicht Führenden über Jugendamtsmitarbeiter/innen haben in aller Regel keine Ahnung von Menschenrechten und Kinderrechten und auch keinerlei Ausbildung, um über Kindesentziehung urteilen zu können.
Hinzu kommt, dass es zur Qualifizierung und Überprüfbarkeit der Entscheidungen der einzelnen Jugendamtsmitarbeiter/innen weder eine rechtsverbindliche oder psychologisch fixierte Definition dessen gibt, was der Gesetzgeber als „Kindeswohl“ ansieht und garantiert, noch gibt es eine kontrollierende Fachaufsicht. Von daher bewegt sich das Jugendamt mit seinen Entscheidungen im quasi rechtsleeren Raum.
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Ausbildung und Arbeitsqualität der Jugendämter im Argen liegen. Dennoch schreiten die verantwortlichen Regierenden nicht dagegen ein. Fehlentscheidungen im Amt werden strikt geleugnet.
Daher werden unbescholtene Eltern, die sich gegen Kindesentziehung zur Wehr setzen, grundsätzlich als Querulanten eingestuft und dürfen ihre Kinder in aller Regel entweder unter Bewachung oder gar nicht mehr wiedersehen. Kinder, deren Eltern dem Jugendamt als sozial auffällig bekannt sind, werden nicht geschützt und kommen daher nicht selten grausam zu Tode. Immer öfter werden jugendliche Mütter ihrer Kinder beraubt und behinderte Kinder ihren Eltern entzogen, indem erzieherische Unfähigkeit oder Vernachlässigung des Kindeswohls behauptet werden. Offen inserieren Pflegeheime in der Tageszeitung ihre Suche nach „jugendamtsnahen Personen“, die ihnen gegen Entgelt Kinder vermitteln. In den Jugendämtern ist der Posten des Pflegekindervermittlers hoch begehrt.
Obwohl Deutschland sich als Vorreiter Europas engagiert und Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern anprangert, wurde es bereits zehn Mal wegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Europäischen Menschenrechtgerichtshof verurteilt, die im direkten Zusammenhang mit der Arbeit der Jugendämter stehen. Offiziell erklären die Verantwortlichen im Bundesjustizministerium, dazu, Deutschland sei nicht verpflichtet, Urteile des EGMR eins zu eins umzusetzen. Ist das Jugendamt dagegen, laufen auch Urteile aus Straßburg ins Leere, wie man am tragischen Beispiel der Familie Josef und Cornelia Haase aus Münster sieht, deren Familie durch Menschenrechtsverletzungen an sieben Kindern zerstört und auch nicht wieder zusammengeführt wurde, als das Straßburger Urteil erging.
Das Jugendamt scheint als Behörde unantastbar und wird seit Jahren mit immer mehr Machtbefugnissen ausgestattet. Als Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen anlässlich einer Tagung durch den Berliner Rechtsanwalt Stefan Hambura auf Hunderte Petitionen aufmerksam gemacht wurde, die im EU-Parlament Brüssel zur Abschaffung des Jugendamts vorliegen, konnte sie nur lachen.
Das Leid, das Eltern und Kindern im Namen des “Kindeswohls“ von Jugendamtsmitarbeiter/innen angetan wird, deren Handlungsweise schon von Marcin Libicki, dem Vorsitzenden der EU-Petitionskommission in Brüssel, als “brutale Methoden“ angeprangert wurde, interessiert keinen oder wird billigend in Kauf genommen. Eine Heilung im Jugendhilfebereich des Jugendamts von innen heraus sehen wir nicht.
Daher mussten wir vom gemeinnützigen Verein “Bündnis RECHTE für KINDER e.V.“ uns an die internationale Völkergemeinschaft wenden und um Hilfe bitten, um Menschenrechte für Kinder auch in Deutschland zu erwirken. Dabei wurden wir von Annelise Oeschger, der Präsidentin der INGO-Konferenz im Europaparlament, engagiert unterstützt (Dukument kann angefordert werden).
Bündnis RECHTE für KINDER e.V. – Der Vorstand

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267852
 7135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kindesentziehung in Deutschland - Willkür der Gerichte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnelle Hilfe bei Kindesentzug und KindesentführungBild: Schnelle Hilfe bei Kindesentzug und Kindesentführung
Schnelle Hilfe bei Kindesentzug und Kindesentführung
… Partner mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland verschwindet. ------------------------------ Aachen, 22.05.2018 -Kindesrückführung durch Detektei AC (https://www.detektei-ac.de/privatdetektive/familie/kindesentziehung-und-kindesrueckfuehrung/) Partnerschaften mit gemischten Nationalitäten sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Leider kommt es dabei häufig …
Bild: Taxi-Deutschland-App lässt Uber deutschlandweit verbietenBild: Taxi-Deutschland-App lässt Uber deutschlandweit verbieten
Taxi-Deutschland-App lässt Uber deutschlandweit verbieten
Frankfurt am Main, 18.3.2015. Das Landgericht Frankfurt hat heute im Hauptverfahren geurteilt: Das Geschäftsmodell von Uberpop ist rechtswidrig. Dieter Schlenker, Vorsitzender der Genossenschaft Taxi Deutschland, die die gleichnamige App betreibt, gab folgendes Statement ab: „Was bedeutet das Urteil für uns? Wir freuen uns, wir haben heute Recht erhalten. …
Bild: Ägypten - Die Lage der koptischen Christen hat sich nicht verbessertBild: Ägypten - Die Lage der koptischen Christen hat sich nicht verbessert
Ägypten - Die Lage der koptischen Christen hat sich nicht verbessert
… in Ägypten machen Deutsche Unternehmen gute Geschäfte in Ägypten. Die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. berichtet über die Beziehung zwischen Deutschland und Ägypten „Ägypten ist für Deutschland nach VAE und Saudi-Arabien drittwichtigster Exportpartner im arabischen Raum“ - „Auch aufgrund dieser herausragenden Stellung Ägyptens …
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg verhindert schnelle Kindesrückkehr aus Perú
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg verhindert schnelle Kindesrückkehr aus Perú
… Kindschaftsrechtler Rechtsassessor Marcus Gnau. Dabei ist die Entscheidung des OLG umso weniger nachvollziehbar als der Kindsvater auf eine schnelle Entscheidung angewiesen war. Schließlich sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg gegen die Kindsmutter wegen des Verdachts der Kindesentziehung bis heute noch nicht abgeschlossen. Rechtsanwalt Sascha Porkert
Bild: Rheinland-Pfalz: Alle Bußgeldbescheide der Zentralen Bußgeldstelle unwirksam?Bild: Rheinland-Pfalz: Alle Bußgeldbescheide der Zentralen Bußgeldstelle unwirksam?
Rheinland-Pfalz: Alle Bußgeldbescheide der Zentralen Bußgeldstelle unwirksam?
… der elektronischen Aktenführung auf das eigentliche Bußgeldverfahren überraschenderweise für nicht ausgeschlossen. Bei Verstößen gegen elementare Grundsätze der Rechtsordnung, etwa „in Fällen der Willkür oder bei schwerem, ins Auge springenden, prozessualen Unrecht“ sei in Betracht zu ziehen, dass ein so erlassener Bußgeldbescheid nichtig und unwirksam …
Der illusorische Einspruch des Norbert Blüm
Der illusorische Einspruch des Norbert Blüm
Der Kinderbuchautor und Kabarettist Norbert Blüm hat kürzlich ein Buch veröffentlicht: "Einspruch! Wider die Willkür an deutschen Gerichten. Eine Polemik", Westend Verlag Frankfurt 2014. Nun, Fallbeispiele für Justizunrecht muss man heute nicht mehr finden, sondern kann sich nicht vor ihnen retten, s. justizkacke.de etc. Auch Blüms Bezeichnung für die …
Bild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmetBild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
… klare Meinung auf dem Online-Portal der Linken, in Bremen. Willkür im Jobcenter Witzenhausen – Ein Einzelfall? Nein! Der Journalist Fabian Presler, hat sich verdeckt, in die Jobcenter Deutschlands begeben und zum Teil erschreckende Dinge festgestellt! Einen ausführlichen Bericht wird es in Kürze geben. Was zeigt die Reaktion auf die Willkür – woher kommt …
Korruption in Rumänien ohne Ende / Tiriac kann nur den HL.Petrus nicht anrufen
Korruption in Rumänien ohne Ende / Tiriac kann nur den HL.Petrus nicht anrufen
… widmet sich seitdem dem Schicksal unzähliger verlassener Kinder. Um die Rechte dieser Kinder zu wahren, musste der Priester über 80 Prozesse führen und bekam dabei die Willkür der Gerichte am eigenen Leib zu spüren. Einen Erfolg jedoch bei diesen Prozessen bekam der seinerzeitige rumänische Gesundsheitsminister Barzan zu spüren. Demidoff liess aufgrund …
Bild: Raus aus den Hinterzimmern - Corona-Politik darf Parlamente nicht außen vor lassenBild: Raus aus den Hinterzimmern - Corona-Politik darf Parlamente nicht außen vor lassen
Raus aus den Hinterzimmern - Corona-Politik darf Parlamente nicht außen vor lassen
… aufpassen, dass das Virus nicht auch unsere Demokratie befällt", so Rechholz. Der ÖDP Bundesvorsitzende vermisst ein strategisches und konzeptionelles Vorgehen. „Stattdessen immer wieder Willkür und konzeptionsloses Handeln, das dann die Gerichte massenweise einkassieren und die Bürger nicht mehr verstehen“, betont Rechholz. So beruhe auch die Einstufung …
GERHARDT: Wehrpflicht aussetzen - Bundeswehr modernisieren
GERHARDT: Wehrpflicht aussetzen - Bundeswehr modernisieren
… Wehrpflicht, nur hat die Bedeutung dieser Gründe erfreulicherweise durch den gesicherten Frieden in Mitteleuropa abgenommen. Mit der Erweiterung der Europäischen Union am 1. Mai ist Deutschland, mit Ausnahme der Grenze zur Schweiz, nur noch von EU-Partnern umgeben. Die Aufgabe der Bundeswehr hat sich wegentwickelt von der Landesverteidigung. Heute werden wenige …
Sie lesen gerade: Kindesentziehung in Deutschland - Willkür der Gerichte?