openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mama ist anderS

22.08.200810:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mama ist anderS
(Foto: DMSG Landesverband Hessen e. V.) Kinder von MS-Patienten leiden oft unter der Krankheit ihrer Eltern. Das A und O ist der offene Umgang mit dem Thema MS in der Familie sowie im Bekanntenkreis.
(Foto: DMSG Landesverband Hessen e. V.) Kinder von MS-Patienten leiden oft unter der Krankheit ihrer Eltern. Das A und O ist der offene Umgang mit dem Thema MS in der Familie sowie im Bekanntenkreis.

(openPR) (Frankfurt am Main) Als Sabine R. von ihrem Arzt die Diagnose Multiple Sklerose erhielt, brach sie in Tränen aus. Sie wusste sofort, was das bedeutete – ihre Nachbarin befand sich in einem fortgeschrittenen Stadium dieser Erkrankung. Sabines kleine Tochter Lisa war zum Zeitpunkt der Diagnose anderthalb Jahre alt. Neben der Angst um sich selbst kam bei der alleinerziehenden Mutter sofort die Sorge um ihr kleines Kind auf. Wer würde sich um Lisa kümmern, wenn sie im Krankenhaus läge? Was würde mit ihrer Tochter passieren, wenn Sabine einen Schub hätte und sich kaum bewegen könnte? Erste Beratung und wichtige Tipps für den Alltag fand die junge Frau aus Frankfurt schnell beim hessischen Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Die Sozialarbeiterinnen beraten MS-Patienten und bieten ihnen konkrete Lebenshilfe. Der Verband ist jedoch auf Spenden angewiesen, um seine wichtige Arbeit finanzieren zu können. Dank ehrenamtlichen Initiativen wie dem erfolgreichen Frankfurter Second-Hand-Markt PfennigBazar oder den „Run for help“-Läufen von Schülern kann ein Teil der dringend benötigten Spenden für die Multiple Sklerose Gesellschaft gesammelt werden.



Lisa ist inzwischen zehn und geht in die vierte Klasse. Sie ist mit der Krankheit ihrer Mutter groß geworden. Das Mädchen ist daran gewöhnt, dass ihre Mama regelmäßig zu Ärzten geht und öfter für einige Tage ins Krankenhaus muss. Regelmäßig begleitet Lisa ihre Mutter ins Reha-Zentrum Quellenhof im Schwarzwald – eine auf MS spezialisierte Reha-Klinik in Deutschland, zu der Eltern ihre Kinder mitbringen können. Beiden ist klar, Multiple Sklerose bedeutet nicht automatisch ein Leben im Rollstuhl. Jedoch müssen sie mit erheblichen Einschränkungen klarkommen: Zu den häufigsten Beschwerden, unter denen MS-Patienten leiden, gehören Lähmungserscheinungen, extreme Müdigkeit (Fatigue), Blasenstörungen und die große psychische Belastung.

Sabine konnte nach dem Mutterschutz nicht zurück in ihren Beruf. Die kleine Familie musste zudem aus der schönen Frankfurter Altbauwohnung in eine behindertengerechte Parterre-Wohnung in einer Neubausiedlung ziehen. Ohne Hilfe von außen, auch finanzielle Unterstützung durch die Multiple Sklerose Gesellschaft, wäre ihr Alltagsleben nicht zu meistern. Gerade wenn sie unter einem plötzlich einsetzenden Schub leidet und ins Krankenhaus muss, ist Sabine auf die Unterstützung der hilfsbereiten Nachbarn oder der netten älteren Dame, die sich zeitweilig als Pflegemutter um Lisa kümmert, angewiesen. Lisa ist inzwischen daran gewöhnt, vorübergehend bei Fremden zu leben, und nimmt es gelassen. „Die Kleine ist tough“, beschreibt Sabine ihre Tochter stolz.

Aufklärung, Beratung und Hilfe
Erste Anlaufstelle nach der Diagnose war für Sabine R. die Frankfurter Beratungsstelle des Landesverbandes Hessen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Dort beantworten Sozialarbeiterinnen Fragen, vermitteln den Kontakt zu anderen Betroffenen und bieten Kurse an. Besonders beliebt sind die Freizeiten für Kinder von MS-Kranken. Sie bieten Ferien gemeinsam mit Gleichaltrigen, die sich in derselben Lebenslage befinden und die die gleichen Fragen quälen: Wird es meiner Mutter/meinem Vater noch schlechter gehen? Wird sie/er an der Krankheit sterben? Habe ich MS vielleicht geerbt?

Darüber reden Kinder von MS-betroffenen Eltern oft nicht mit ihren Freunden – weil sie sich schämen bzw. glauben, dass sie auf Unverständnis stoßen. Auch innerhalb von Familien sind die Barrieren oft sehr hoch. Ingrun Bechen von der Beratungsstelle der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Alsfeld meint dazu: „Gerade Väter mit MS vermeiden es, über ihre Krankheit zu sprechen. Es sind eher die betroffenen Mütter, die aktiv das Gespräch mit ihren Kindern suchen.“ Je offener jedoch über Multiple Sklerose in der Familie und im Freundeskreis gesprochen wird, umso besser kann das Kind damit umgehen.

Schüler laufen für Multiple-Sklerose-Patienten
Aufklärung über Multiple Sklerose ist auch unter Nichtbetroffenen notwendig. Seit dem Jahr 2000 organisiert der Landesverband gemeinsam mit hessischen Schulen die sehr erfolgreichen Benefizläufe „Run for help“. Bei dieser Spendenaktion lernen die Schüler nicht nur mit dem Thema Krankheit und Behinderung umzugehen, sondern unterstützen auch aktiv die Arbeit der Multiple Sklerose Gesellschaft. Im Vorfeld suchen die Schüler persönliche Sponsoren (Verwandte, Freunde oder Firmen), die für jeden ihrer gelaufenen Kilometer eine bestimmte Summe Geld spenden. Die erlaufenen Spendengelder gehen zu 50 Prozent direkt an Selbsthilfegruppen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft aus der Region und zu 50 Prozent an den hessischen Landesverband. Damit werden u. a. die Kinderfreizeiten, Beratungsstellen und Fahrdienste finanziert.

Speziell für Kinder und Jugendliche aufbereitete Informationen über Multiple Sklerose finden sich auf der Website www.kinder-und-ms.de vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft.


Spendenkonto des DMSG Landesverbandes Hessen e. V.
Frankfurter Sparkasse
BLZ: 500 502 01
Kontonummer: 18 333

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 236177
 4002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mama ist anderS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e. V.

Bild: PfennigBazar 2008 – exklusives Shoppingerlebnis für einen guten ZweckBild: PfennigBazar 2008 – exklusives Shoppingerlebnis für einen guten Zweck
PfennigBazar 2008 – exklusives Shoppingerlebnis für einen guten Zweck
Frankfurts erfolgreicher Second-Hand-Bazar geht in die fünfte Runde (Frankfurt am Main) Ausgewählte Kleidung, Designermode, Schuhe, Hüte, Accessoires, Haushaltsgegenstände, Kinderbekleidung und Spielsachen, Kunst und Nippes – der fünfte PfennigBazar Frankfurts lässt wieder keine Shoppingwünsche offen. Die Organisatorinnen Gerhild Börsig, Alexandra Prinzessin von Hannover, Renate von Metzler und Susie Bär werden in diesem Jahr tatkräftig von über 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie zahlreichen hessischen Unternehmen unterstützt: …
Bild: Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler SkleroseBild: Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler Sklerose
Diagnose "unheilbar" – ein Leben mit Multipler Sklerose
(Frankfurt am Main) Es beginnt zunächst schleichend: Finger oder Fußzehen schlafen ein oder kribbeln stark. Die Sicht ist eingeschränkt. Die Augen sehen nicht mehr klar. Der Boden schwankt unter den Füßen. Taubheitsgefühle, Sehstörungen, Gleichgewichtsprobleme, Schwindelanfälle und starke Müdigkeit sind Symptome, die bei Störungen im zentralen Nervensystem entstehen. Treten diese Krankheitszeichen in Kombination oder über einen längeren Zeitraum auf, könnte es sich um erste Anzeichen oder einen Schub der Erkrankung Multiple Sklerose, kurz MS,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen RäumlichkeitenBild: Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen Räumlichkeiten
Mama Mia Erlangen - Stadtspitze besucht die neuen Räumlichkeiten
Mama Mia Erlangen: Die neue Anlaufstelle für Alleinerziehende wurde von Sozial-Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik besucht Unter den Begriffen: stützen, stärken und neu starten unterstützt das Team von „Mama Mia Erlangen“ alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch Familien über die Generationen hinweg. Mama …
Bild: In den Bergen daheimBild: In den Bergen daheim
In den Bergen daheim
mama thresl in Leogang ab sofort geöffnet – Neuer Hotspot in den Alpen begrüßt mit lässiger Party erste Gäste Startschuss mit Style: Am 29. November 2014 öffnete das mama thresl in Leogang im Salzburger Land seine Türen. Nach einer Bauzeit von acht Monaten und mit einer Investitionssumme von rund sieben Millionen Euro ist die Region ab sofort um eine …
Bild: Besondere Babygeschenke für anspruchsvolle Schenker: Mama Ocllo bietet farbenfrohe Babymode aus Bio BaumwolleBild: Besondere Babygeschenke für anspruchsvolle Schenker: Mama Ocllo bietet farbenfrohe Babymode aus Bio Baumwolle
Besondere Babygeschenke für anspruchsvolle Schenker: Mama Ocllo bietet farbenfrohe Babymode aus Bio Baumwolle
… Die Geburt eines Babys ist ein schöner Anlass, um den Eltern und ihrem Nachwuchs mit einem besonderen Geschenk eine Freude zu machen. Anspruchsvolle Schenker werden bei der Mama Ocllo Import UG fündig: Das junge Start-up-Unternehmen bietet hochwertige Babymode aus der seltenen peruanischen Bio Pima Baumwolle für Babys im Alter von 0 bis 18 Monaten. Pima …
Bild: Mama ist ein PrachtgaulBild: Mama ist ein Prachtgaul
Mama ist ein Prachtgaul
… Sprüche und Anekdoten von Kindern. Ihre Internetseite kindermund.de feiert jetzt 10jährigen Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich die beiden Frauen etwas Besonderes einfallen lassen: »Mama ist ein Prachtgaul«, ein Büchlein mit den originellsten Komplimenten für »die tollste Frau der Welt«. Zusammengestellt aus den über 5000 Beiträgen der Website wird …
Bild: Wenn Mama sterben wird - "Abschied von Mama" für Kinder ab sechs JahrenBild: Wenn Mama sterben wird - "Abschied von Mama" für Kinder ab sechs Jahren
Wenn Mama sterben wird - "Abschied von Mama" für Kinder ab sechs Jahren
Wie kann man Kindern ab sechs Jahren begreiflich machen, dass Mama bald sterben wird? Das Kindersachbuch "Abschied von Mama“ widmet sich diesem schwierigen Thema. Ein Buch der Kindersachbuchreihe SOWAS! von Psychologin Sigrun Eder. Das von Evi Gasser sensibel und stark illustrierte Bilder-Erzählbuch „Abschied von Mama“ zum Trösten und Erinnern für Kinder, …
Bild: Wunderschöne Geschenkidee für junge Mamis zu MuttertagBild: Wunderschöne Geschenkidee für junge Mamis zu Muttertag
Wunderschöne Geschenkidee für junge Mamis zu Muttertag
Eine ganz besondere und sehr persönliche Geschenkidee für alle jungen Mamas zu Muttertag oder als Geschenk zur Geburt ist ein echtes Schmuckstück, graviert mit den individuellen Daten des Kindes. ------------------------------ Was lässt das Herz einer jeden Mami höher schlagen als der Gedanke an ihren kleinen Schatz? Richtig: nichts! Und deshalb liegt …
Bild: Nicht nur zum Muttertag – liebevolle Geschenkbücher für MamaBild: Nicht nur zum Muttertag – liebevolle Geschenkbücher für Mama
Nicht nur zum Muttertag – liebevolle Geschenkbücher für Mama
Mütter verdienen Geschenke. Das ist ja wohl klar. Aber schon wieder Blumen? Oder Pralinen? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Geschenkbuch? „Hotel Mama“ und „100 Dinge, die Mama einmal im Leben getan haben sollte“ aus dem Groh Verlag sagen dem liebsten Menschen der Welt: Schön, dass es dich gibt. Ein Hotel ist ein Ort zum Wohlfühlen, zum Entspannen, …
Neuer Service für Münchner Eltern: Mama-Feuerwehr startet Kindernotfallbetreuung
Neuer Service für Münchner Eltern: Mama-Feuerwehr startet Kindernotfallbetreuung
… an: Eltern werden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wieder vor große Herausforderungen gestellt. In München ist ab März hierfür die Mama- Feuerwehr in Bereitschaft und unterstützt berufstätige Eltern durch ihre kurzfristige Kindernotfallbetreuung. Die Mama-Feuerwehr bietet sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen schnelle …
Bild: MAMA AG im Senat und Wirtschaftsrat der Deutschen UmweltstiftungBild: MAMA AG im Senat und Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung
MAMA AG im Senat und Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung
Berlin – Die MAMA Sustainable Incubation AG (mama.io) hat ihren Sitz im Senat und Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung eingenommen, der größten Bürgerstiftung im Bereich „Umwelt. Ziel ist es im Trialog zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft die Rahmenbedingungen einer sozial- und umweltgerechten Transformation der Gesellschaft aktiv …
Bild: Die neue Mini-Podcast-Reihe für mehr Mama-Mut - Jetzt überall, wo Mütter Podcasts hören!Bild: Die neue Mini-Podcast-Reihe für mehr Mama-Mut - Jetzt überall, wo Mütter Podcasts hören!
Die neue Mini-Podcast-Reihe für mehr Mama-Mut - Jetzt überall, wo Mütter Podcasts hören!
München, 23. Dezember 2020Die neue Mini-Podcast-Reihe für mehr Mama-Mut - Jetzt überall, wo Mütter Podcasts hören!Kein Abenteuer so groß wie der Alltag einer Mutter, keine Geschichte so gut, kein Chaos kompletter! madamedamm serviert Mama-Wahnsinn mundgerecht in kleinen Häppchen. Einmal laut lachen und danach mutig weitermachen– Das ist die Devise der …
Sie lesen gerade: Mama ist anderS