openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Ernährungskontrolle mit proLife

12.08.200818:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mobile Ernährungskontrolle mit proLife
Ernährungssoftware mobileLife auf einem MDA
Ernährungssoftware mobileLife auf einem MDA

(openPR) Kaltenkirchen, 12.08.2008 - Zur Ernährungs-Software proLife 10 gibt es jetzt die Handy-Version mobileLife 1.0. Ab sofort liegt dem 330 Seiten dickem Hardcover-Buch „Bewusst ernähren mit proLife“ neben der Vollversion der Ernährungs-Software auch eine Beta-Version für unterwegs bei. Damit können Sportler, Diabetiker, Übergewichtige und Herzkreislauf-Patienten unabhängig vom heimischen PC ihre Ernährung sofort überprüfen.



Konnten ernährungsbewusste Anwender der Software proLife bisher schon im mitgelieferten Handbuch genau nachlesen, wie Sie ihre Ernährung am Besten gestalten und mit der beiliegenden Software überwachen, so ermöglicht Dr. Erik Wischnewski diesen Menschen nunmehr, auch unterwegs zeitnah eine Analyse der Nahrungsaufnahme vorzunehmen.

Das geht mit der Handy-Version mit dem sinnigen Namen mobileLife 1.0 ganz einfach. Alle PocketPC’s und Handy’s, die unter Windows Mobile 5 und 6 laufen, können die mobile Version benutzen. Die mobile Datenbank wird aus dem Hauptprogramm proLife exportiert und die im Handy eingegebenen Tagesdaten können rückwärts wieder in proLife importiert und dort gründlich ausgewertet werden. Dazu gehören eine Ampelfunktion, Langzeitdiagramme und der Nährwertdetektiv, mit dem es kein Problem mehr ist, „ungesunde“ Lebensmittel zu erkennen und aus der eigenen Ernährung zu verbannen. Eine schnelle Auswertung (Quick-Analyse) ist vorab bereits auf dem Handy möglich.

Wem trotz vollwertiger PC-Tastatur von Windows Mobile-Handy’s die Eingabe unterwegs zu umständlich ist, kann einfach nur die Tabelle mit über 2200 Lebensmitteln dazu benutzen, vor einem Verzehr nachzuschauen, auf was man sich einlässt. Diabetiker schauen sich die Kohlenhydrate und den glykämischen Index an, PKU-Kranke interessieren sich für die Phenylalanin-Gehalt und Herzkranke blicken auf die gesättigten Fettsäuren und das Cholesterin. Alles ist in Sekundenschnelle im Handy nachzulesen.

proLife ist mit seinen 56 Angaben aber auch für Ernährungsberater, Heilpraktiker und Ärzte von großem Interesse, vor allem aufgrund des integrierten Blutanalyse-Moduls und des frei konfigurierbaren Referenzwertsystems. Auch Trainer können es verwenden, um ihren Sportlern eine sportartspezifische Ernährung aufzuzeigen.

„Bewusst ernähren mit proLife: Ratgeber für eine softwaregestützte Ernährungskontrolle“ besteht aus einem Buch und einer Software. Buch und Software werden zusammen für 79 Euro zum Verkauf angeboten. Unter der ISBN 978-3-00-019124-4 lässt sich das Werk in jedem Buchladen bestellen. Im Internet steht eine kostenlose Testversion der Software zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233706
 3980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Ernährungskontrolle mit proLife“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Erik Wischnewski

Bild: PixInsight lieb gewinnen: Buch zur professionellen Bearbeitung astronomischer BilderBild: PixInsight lieb gewinnen: Buch zur professionellen Bearbeitung astronomischer Bilder
PixInsight lieb gewinnen: Buch zur professionellen Bearbeitung astronomischer Bilder
Der Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Der Nummer-Eins-Bestseller-Autor in der Rubrik „Theoretische Physik“ hat dieses Mal etwas zur professionellen Bearbeitung astronomischer Fotos geschrieben. Seit 20 Jahren gibt es die Bildbearbeitungssoftware _PixInsight_. Die englischsprachige Software gilt als besonders schwierig zu handhaben. Bisher hat aber niemand ein deutschsprachiges Buch dazu geschrieben, obwohl viele Sternfreunde danach regelrecht geschrien haben. Das Bu…
Bild: Neue Literatur vom BestsellerautorBild: Neue Literatur vom Bestsellerautor
Neue Literatur vom Bestsellerautor
Der Astrophysiker und Erfolgsautor Dr. Erik Wischnewski hat 2024 drei neue Bücher veröffentlicht. Sein Opus magnum "Astronomie in Theorie und Praxis" ist nun in 11. Auflage als E-Book (ISBN 978-3-948774-20-2) erschienen, nachdem das Werk in 10. Auflage mit 1868 Seiten in drei Bänden als Druckwerk im letzten Jahr erschienen war. Die mittlerweile ausverkaufte Jubiläumsausgabe in exklusiver Ausstattung gibt es nur noch antiquarisch zu sehr hohen Liebhaberpreisen. Seit der 8. Auflage erreichte das Buch mehrmals Platz 1 in der Kategorie "Theoretis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ortel Mobile übernimmt Kundenstamm des belgischen Mobilfunkanbieters IDT Mobile
Ortel Mobile übernimmt Kundenstamm des belgischen Mobilfunkanbieters IDT Mobile
Ortel Mobile übernimmt Kundenstamm des belgischen Mobilfunkanbieters IDT Mobile Den Haag / Kronberg, den 20. März 2009 – Ortel Mobile wird als einer der führenden Prepaid-Mobilfunkanbieter Europas ab 31. März 2009 die Kunden der belgischen IDT Mobile übernehmen und so seinen Kundenstamm deutlich erweitern. Damit treibt Ortel Mobile konsequent seinen …
Bild: Mobile Advertising und Content: 2007Bild: Mobile Advertising und Content: 2007
Mobile Advertising und Content: 2007
Die Fachkongresse 3. Mobile Advertise Convention und 4. Mobile Content Day informieren am 25. und 26. Januar 2007 in München Mit mehr als 20 Referenten, vier hochkarätig besetzten Experten-Panels und Top-Referenten von Audi, RTL, Disney Mobile, Sony Pictures sowie Procter & Gamble startet am 25. Januar 2007 die 3. Mobile Advertise Convention und …
Experten fordern mehr Bewusstsein für Ernährungstherapie
Experten fordern mehr Bewusstsein für Ernährungstherapie
… Mangelernährung abzubilden, so die Experten. Ein Aktionstag für niedergelassene Ärzte könnte ein erster Schritt sein, um mehr Bewusstsein für eine regelmäßige Ernährungskontrolle zu schaffen. Gute Dokumentation sichert Kostenerstattung In der Diskussion wurde auch deutlich, dass insbesondere im niedergelassenen Bereich häufig Probleme bei der Kostenübernahme …
Bild: BVDW veröffentlicht Mobile Kompass 2008Bild: BVDW veröffentlicht Mobile Kompass 2008
BVDW veröffentlicht Mobile Kompass 2008
Verband gibt erstes Kompendium der deutschen Mobile Media Branche heraus Düsseldorf, 23. Juni 2008. Der Markt für Mobiles Internet und Marketing wächst. Umso wichtiger ist es für alle Investitionswilligen, den Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Branche zu behalten. Mit dem Mobile Kompass 2008 hat die Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale …
Bild: BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display WerbungBild: BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung
BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung
Deutscher Mobile Werbemarkt wächst rasant mit einem Plus von über 70 Prozent im ersten Quartal 2012 / Mindestens 70 Prozent Wachstum für Mobile Advertising im Gesamtjahr 2012 erwartet Düsseldorf / Hamburg, 31. Mai 2012 – In Deutschland haben die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display Werbung auf mobilen Websites und Apps …
Bild: BVDW startet Initiative „DO MOBILE! Deutschland geht ins Mobile Internet!“Bild: BVDW startet Initiative „DO MOBILE! Deutschland geht ins Mobile Internet!“
BVDW startet Initiative „DO MOBILE! Deutschland geht ins Mobile Internet!“
BVDW macht Unternehmen, Behörden und Institutionen fit für das mobile Zeitalter Düsseldorf, 6. Februar 2013 – Rund 42 Millionen Deutsche gehen mittlerweile über moderne Smartphones und Tablets regelmäßig ins Internet. Der Bedarf an leistungsfähigen mobilen Lösungen ist in der Bevölkerung sehr groß. Folglich müssen Unternehmen, Behörden und Institutionen …
Bild: Im Kampf gegen den eigenen Körper - Entspannung und Ernährung vs. AutoimmunerkrankungenBild: Im Kampf gegen den eigenen Körper - Entspannung und Ernährung vs. Autoimmunerkrankungen
Im Kampf gegen den eigenen Körper - Entspannung und Ernährung vs. Autoimmunerkrankungen
… können z. B. Menschen, die an Zöliakie erkrankt sind, bei der Umstellung zu einer glutenfreien Ernährungsweise helfen. Denn unter einer bewussten Ernährungskontrolle regeneriert sich die Dünndarmschleimhaut in der Regel schnell und die Symptome der Glutenunverträglichkeit verschwinden innerhalb weniger Tage beziehungsweise Wochen. Für Diabetes-Patienten …
Bild: e24 AG erwirbt die Mobile Payment Geschäftssparte von mobile solutions agBild: e24 AG erwirbt die Mobile Payment Geschäftssparte von mobile solutions ag
e24 AG erwirbt die Mobile Payment Geschäftssparte von mobile solutions ag
Die e24 AG übernimmt per 1. Januar 2012 die mPayment Sparte der mobile solutions ag und integriert sie voll auf ihre Mobile Payment Plattform. Mit der Akquisition ergänzt e24 AG ihr Mobile Payment Portfolio im Bereich mCommerce. Durch die Übernahme der Mobile Payment Dienstleistung der mobile solutions AG verdoppelt e24 die Anzahl der monatlichen Mobile …
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
BVDW gründet Mobile Advertising Circle
Fokus auf Standards, Spendings und die Zusammenarbeit mit der AGOF bei der Reichweitenmessung für das Medium Mobile Düsseldorf, 5. September 2008 - Im Rahmen des Fokustages der Fachgruppe Mobile erweitert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. den Arbeitskreis Mobile Marketing um den Mobile Advertising Circle (MAC). Die Fachgruppe Mobile als …
Bild: BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vorBild: BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vor
BVDW: Unit Mobile Advertising stellt neue Standards für den Mobile Werbemarkt vor
Mobile Vermarkter und Netzbetreiber sorgen mit „Mobile Premium AdPackage“ für vereinfachte Ausspielung von Mobiler Werbung / Standardisierung senkt hohe Kreationskosten bei Agenturen Düsseldorf, 26. Juni 2012 – Schnell am Smartphone die Mails prüfen, im Mobile Internet surfen oder aktuelle Fotos und Videos veröffentlichen – für die Mobile-Generation …
Sie lesen gerade: Mobile Ernährungskontrolle mit proLife