openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Religion statt Luxus - Oberflächenguru veredelt Berliner Baptistenkapelle

20.12.200717:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Religion statt Luxus - Oberflächenguru veredelt Berliner Baptistenkapelle
Der Kreuzberger Jörn Thiede genießt in der Branche den Ruf eines Gurus für Oberflächengestaltungen.   Foto: acopress.de
Der Kreuzberger Jörn Thiede genießt in der Branche den Ruf eines Gurus für Oberflächengestaltungen. Foto: acopress.de

(openPR) Berlin - Mit einem ungewöhnlichen neuen Innenleben präsentiert sich eine alte Baptistenkapelle im Berliner Bezirk Köpenick. Denn geplant und ausgeführt hat die Arbeiten ein Mann, der bisher eher für Luxusauftraggeber wie Hugo Boss oder Cartier tätig war.

Die Kapelle ist ein Gebäude mit Geschichte: Am 21. Januar 1900 wurde sie feierlich eingeweiht. Fast 108 Jahre später hat der gefragte Kreuzberger Oberflächendesigner Jörn Thiede sie zeitgemäß und stilvoll innensaniert. Mit einem hellen und hochwertigen Farb- und Materialmix machte er aus der ehemaligen "dunklen Grotte" (O-Ton Thiede) einen freundlichen und einladenden Ort macht. Ein großes nagelneues Kreuz aus hellem, geöltem Holz hängt über dem Altar, und die Wände, die aussehen wie geschliffener natürlicher Sandstein, streuen hell das Licht. "Reduktion und Understatement, das war mir wichtig, Naturmaterialien, reduziert auf ein Holz, wenige Farben, einen Stein", sagt der Innenausbauer, der bekannt ist für seine hochwertigen Ausbauten, und der seine Handschrift bereits an renommierten Orten in der Hauptstadt hinterlassen hat.

Der 39-Jährige nennt sich selbst Oberflächendesigner und gilt in seiner Branche als eine Art Guru für individuelle Innenausbauten und Wandveredelungen (www.dradog.de). Thiede hat unter anderem im Berliner Bodemuseum Ausstellungsräume und für weltbekannte Marken wie Hugo Boss, Cartier oder Louis Vuitton Verkaufsräume sowie den "Ort der Information" des Berliner Holocaust Mahnmals ausgebaut. Für ein arabisches Königshaus verschönt er derzeit auf einer der weltgrößten Privatyachten die Gemächer des Eigentümers.

Als Baptisten werden die Mitglieder einer Familie von christlichen Freikirchen bezeichnet. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom griechischen baptizein, was "untertauchen" und im übertragenen Sinne "taufen" bedeutet. Denn ein wesentliches Merkmal der Baptisten ist ihre Ablehnung der Kindstaufe. Stattdessen lassen sich Baptisten im entscheidungsfähigen Alter taufen, also als Jugendliche oder Erwachsene. Der Sänger Johnny Cash war Baptist und gleich vier der amerikanischen Präsidenten (Lincoln, Truman, Carter, Clinton) waren/sind Mitglieder der Freikirche.
Weitere Infos unter www.acopress.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178974
 3135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Religion statt Luxus - Oberflächenguru veredelt Berliner Baptistenkapelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von acopress

Bild: Bronze, Kupfer, Stahl – flüssiges Metall für den WandanstrichBild: Bronze, Kupfer, Stahl – flüssiges Metall für den Wandanstrich
Bronze, Kupfer, Stahl – flüssiges Metall für den Wandanstrich
Berlin. Kein Zweifel: Die Zeiten werden härter – zumindest was das Finishing der heimischen Wände betrifft. Auf der Architektur-Fachmesse ContractWorld in Hannover stellte jetzt der Berliner Spezialist für Oberflächen DraDog Wandunikate die Wand 09 vor. Bronze, Kupfer und Stahl werden dabei erstmalig als Farbanstrich in der Innenraumgestaltung eingesetzt. Wie große Schilde aus Bronze, Eisen, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl sehen die schimmernden Musterflächen aus. Aber der Schein trügt, es sind Holztafeln, die mit neuartigen Farbmixturen m…
Bild: Im Winter heizen PC und Drucker – Auch Büros werden immer häufiger im Passivhausstandard errichtetBild: Im Winter heizen PC und Drucker – Auch Büros werden immer häufiger im Passivhausstandard errichtet
Im Winter heizen PC und Drucker – Auch Büros werden immer häufiger im Passivhausstandard errichtet
Sparen, sparen, sparen! So lautet das nicht ganz neue Mantra bei Privat-Häuslebauern landauf landab. Gemeint sind heute damit aber nicht mehr in erster Linie die Baukosten, sondern die Energiekosten. Denn die Preise für Gas, Öl und Strom klettern beinahe im Vierteljahresrhythmus auf immer neue Rekordhöhen. Niedrigenergie- und sogenannte Passivhäuser sind daher immer mehr gefragt. "Denn die brauchen überhaupt keine Heizung mehr", sagt der Kölner Passivhausexperte und Diplom-Ingenieur Andreas Nordhoff. "Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe, ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Achtung. Der Weihnachtsmann fährt einen Luxus-SchlittenBild: Achtung. Der Weihnachtsmann fährt einen Luxus-Schlitten
Achtung. Der Weihnachtsmann fährt einen Luxus-Schlitten
Berlin und Umland eine komplett gebrandete Weihnachtsstretchlimousine von der Firma Beverlycars. Und ab sofort ist unter beverlycars.de der Luxus-Schlitten für die Weihnachtsfeier, Lichterfahrt oder Glühwein- und Weihnachtstouren mit Familie und Freunden buchbar. Garantiert eine Attraktionen für Berliner und Nicht-Berliner.
Bild: „Basiswissen Islam“ - Neue Vortragsreihe für Interessierte aus dem pädagogischen BereichBild: „Basiswissen Islam“ - Neue Vortragsreihe für Interessierte aus dem pädagogischen Bereich
„Basiswissen Islam“ - Neue Vortragsreihe für Interessierte aus dem pädagogischen Bereich
Am 02. November 2020 findet die Auftaktveranstaltung „Islam - Grundlagen einer Religion“ der monatlichen Vortragsreihe „Basiswissen Islam“ im Betsaal der SchuleEins in Berlin-Pankow statt. Die Reihe wird vom Verein Modul e. V. in Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Leibniz-Zentrum Moderner Orient durchgeführt …
Bild: Presseeinladung zur Jahreskonferenz des Berliner Forums der ReligionenBild: Presseeinladung zur Jahreskonferenz des Berliner Forums der Religionen
Presseeinladung zur Jahreskonferenz des Berliner Forums der Religionen
Sehr geehrte Damen und Herren, das Berliner Forum der Religionen lädt am 21. November 2017 von 17:00 bis 20:00 Uhr zu seiner Jahreskonferenz in das Rote Rathaus Berlin ein. Zunächst werden aktuelle Projekte des Forums sowie ausgewählte interreligiöse Initiativen vorgestellt. Anschließend kommen wir ins Gespräch mit Kultursenator Dr. Klaus Lederer zum …
Evangelische Jugend unterstützt PRO RELI
Evangelische Jugend unterstützt PRO RELI
Berlin braucht den Wahlpflichtbereich Ethik/Religion Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) unterstützt die Initiative „Pro Reli“. Das hat die Jugendkammer, das Leitungsgremium der EJBO, auf ihrer gestrigen Sitzung beschlossen. Die evangelischen Jugendvertretungen in den Berliner Kirchenkreisen und Kirchengemeinden …
CDU Spandau wirbt für "Pro Reli"
CDU Spandau wirbt für "Pro Reli"
Wegner/Schatz: Am Religionsunterricht hängt nicht die Zukunft Berlins! Am 26. April 2009 entscheiden die Berlinerinnen und Berliner darüber, ob die Schülerinnen und Schüler in Berlin künftig wie in den übrigen Bundesländern auch zwischen den Unterrichtsfächern Ethik und Religion wählen können. Dabei ziehen die Gegner der Wahlmöglichkeit, zu denen neuerdings …
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
„Pro Reli“ will das Miteinander spalten
… Volksbegehren Pro Reli angemahnt. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte. „Pro Reli“ fordert „Freie Wahl“ zwischen dem Religionsunterricht und dem Pflichtfach „Ethik“. Mit diesem Motto verschleiert sie das eigentliche Problem. Gäbe es an Berliner Schulen die Wahl zwischen „Ethik“ und „Religion“, dann …
Internationaler Frauentag in Berliner Moscheen
Internationaler Frauentag in Berliner Moscheen
… öffnen an diesem Abend erstmals Moscheen und muslimische Vereine in Berlin ihre Türen – exklusiv für Frauen.Eingeladen sind alle Frauen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Die Veranstalterinnen bitten möglichst um eine vorherige Registrierung, um eine bessere Planung zu ermöglichen. Das gemeinsame Fastenbrechen ist um 18:03, das …
Bild: Berliner Forum der Religionen sieht durch das Berliner Neutralitätsgesetz die Religionsfreiheit gefährdetBild: Berliner Forum der Religionen sieht durch das Berliner Neutralitätsgesetz die Religionsfreiheit gefährdet
Berliner Forum der Religionen sieht durch das Berliner Neutralitätsgesetz die Religionsfreiheit gefährdet
… Geklärt wird die Frage, ob das Land Berlin einer Klägerin muslimischen Glaubens eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG aufgrund einer Benachteiligung wegen der Religion schuldet. Die Klägerin ist Muslima und trägt ein Kopftuch. Sie bewarb sich beim beklagten Land im Rahmen eines Quereinstiegs mit berufsbegleitendem Referendariat für eine Beschäftigung …
Bild: Politikerkanzel "Was mich treibt“ - Andrea Nahles für die Wahlfreiheit von Ethik und Religion in der SchuleBild: Politikerkanzel "Was mich treibt“ - Andrea Nahles für die Wahlfreiheit von Ethik und Religion in der Schule
Politikerkanzel "Was mich treibt“ - Andrea Nahles für die Wahlfreiheit von Ethik und Religion in der Schule
Berlin, 14.11.2008. Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles hat sich für die Wahlfreiheit zwischen Ethik und Religion ausgesprochen. In Berlin sagte sie im Rahmen der "Berliner Politikerkanzel" wörtlich: "Wir sind der Tempel Gottes, aber wir brauchen auch reale Räume, in denen wir Mensch werden können. Auch öffentlich zugängliche Räume, …
Bild: Luxus trotz FinanzkriseBild: Luxus trotz Finanzkrise
Luxus trotz Finanzkrise
Das Luxus-Webportal heldentrieb.de kommt ausgerechnet während der aktuellen Finanzkrise neu auf den Markt. Martin Piske und sein Berliner Unternehmen Försterei bringen das neue Online-Webportal heraus, das aus verschiedenen Luxus Guides zu Themen wie Autos, Booten, Feinkost oder Reisen besteht. Zum augenscheinlich ungünstigsten Zeitpunkt, ein Luxus-Portal …
Sie lesen gerade: Religion statt Luxus - Oberflächenguru veredelt Berliner Baptistenkapelle