(openPR) Eine interne Auswertung der Online-Community IRCLOVE ergab jetzt, dass Internet-Betrüger fast ausschließlich Webmail für ihre Zwecke benutzen. So besagt die Statistik, dass 35% der gesperrten Email-Adressen von dem Webmail-Provider web.de stammen. Mit großem Abstand landete Gmx mit über 20% auf Platz 2, gefolgt von Yahoo mit 17%. Ausgewertet wurden gesperrte Email-Adressen der Benutzerprofile, die durch versuchte SMS- oder Telefonabzocke, Spam oder sonstige Gesetzes- und Regelverstöße aufgefallen waren.
Nach Meinung der Betreiber erklärt sich dieses erschreckende Ergebnis durch die äußerst einfache Registrierung von Email-Accounts bei den oben genannten Providern - weder der Name noch die Postadresse werden in irgendeiner Weise überprüft oder gar legitimiert. Mit einer absoluten Anonymität kann sich der Betrüger gar mehrere Dutzend Accounts registrieren und sie monatelang benutzen. Die Betreiber der Community fordern deshalb ein Umdenken bei den Webmail-Anbietern und eine stärkere Prüfung der Email-Accounts.
IRCLOVE setzt auf die hohe Qualität der Profile und löscht Profile von Betrügern, Spammern usw. innerhalb kürzester Zeit. Außerdem werden die jeweiligen Personen bei Gesetzesverstößen polizeilich angezeigt. Diese konsequente Vorgehensweise und ein eigenes Rechercheteam machen IRCLOVE zu einer Community mit einem der saubersten Datenbestände.
Pressekontakt:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
IRCLOVE
Pawel Kozak
Gördeler Strasse 35
63071 Offenbach am Main
Email: bitte benutzen Sie die Email aus dem Impressum der Webseite www.irclove.de
IRCLOVE ist eine Community, Informationsanbieter und Diskussionsforum in einem und versucht Menschen auf verschiedene Weisen zusammenzubringen und ihnen Kommunikation zu ermöglichen. Außerdem ermöglicht sie mit ihrem einzigartigen Autorenportal kreative und künstlerische Entfaltung auf anspruchsvollem Niveau. IRCLOVE ist die größte kostenlose und werbefreie Internet-Plattform ihrer Art im deutschsprachigen Raum, bei der der ideologische humanistische Gedanke stets im Vordergrund steht. IRCLOVE ist im Web unter www.irclove.de erreichbar.
News-ID: 120090
6002
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „irclove: Betrüger benutzen meistens Webmail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Genau diese Aussage beweist die Online-Community IRCLOVE. Seit mehreren Jahren ist IRCLOVE als gute Adresse für niveauvolle Partnersuche und Kontaktaufnahme bekannt. Die Tatsache, daß dieser Service vollkommen kostenfrei und dazu noch ohne Werbung angeboten wird macht das ganze zu einem interessantem Beispiel. Denn die meisten Partnerbörsen im Internet sind entweder kostenpflichtig oder sie schalten lästige Werbung, um sich zu finanzieren und Profit zu erwirtschaften. Das Geschäft mit der Liebe im Internet gehört mittlerweile zu einem der grö…
Seit mehreren Jahren ist die Online-Community IRCLOVE als gute Adresse für niveauvolle Partnersuche, die zudem komplett kosten- und werbefrei ist, bekannt. Doch die stetig wachsende Online-Gemeinschaft ist viel mehr als das, denn IRCLOVE setzt gleichzeitig auf kreative und persönliche Entfaltung. Heute präsentiert IRCLOVE das überarbeitete Autorenportal unter der Adresse http://art.irclove.de in neuem Glanz.
So beschreiben die Betreiber ihr Portal, das auf kreative Menschen abzielt:
„Stellen Sie sich Spiegelsplitter vor. Diese einzelnen S…
… Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
„Datenlecks verursachen Millionenschäden. Durch die Nutzung privater Endgeräte, sozialer Netzwerke und Webmail-Dienste werden sensible Firmendaten unbemerkt kopiert, verteilt und veröffentlicht oder Malware ins Firmennetz eingeschleust“, erklärt Guido Kinzel, Geschäftsführer von …
SSP Europe schafft preiswerten Workaround
Regensburg, 15. April 2008 – Zugriff auf Webmail am Arbeitsplatz löst Compliance-Probleme, schafft aber auch neue Sicherheitsrisiken: Über die üblichen SSL-Verbindungen zu den Webmail-Anbietern kann unkontrolliert Malware ins Firmennetz geraten, weil die gewöhnlichen Gateways keinen Zugriff auf verschlüsselte …
Nach dem großangelegten Passwort-Diebstahl von über 30.000 E-Mail-Konten von Google, Hotmail, Yahoo und AOL rät der lokale Telekommunikationsanbieter HeLi NET Webmail-Nutzern zu dringenden Vorsichtsmaßnahmen.
„Nach den massiven Attacken ist es empfehlenswert, das bestehende Webmail-Passwort regelmäßig zu ändern“, sagt Thomas Wald, Geschäftsführer des …
… „echten“ Messengers. Das Gerät verfügt über eine komplette QWERTZ-Tastatur und eine intuitiv bedienbare Trackball-Navigation. Das Curve unterstützt den BlackBerry® Webmail-Service von Tangens für Privat- und Geschäftskunden und bietet hochgradigen Komfort bei mobilen Kommunikations-Anwendungen. Außerdem können Nutzer MP3-Musikdateien in Stereoqualität …
Potsdam, 23. Juli 2007 - Wer viel unterwegs ist und dabei keine wichtige Information verpassen will, für den ist BlackBerry WebMail von Tangens genau die richtige Lösung. Im Postfach eingehende E-Mails werden als Kopie sofort an den BlackBerry Handheld weitergeleitet. Das bedeutet: überall frei und flexibel kommunizieren. Und so funktioniert der BlackBerry …
… werden zuvor von dem SSL-Anbieter geprüft und die Identität des Seiten-Urhebers validiert. So wird sichergestellt, dass die Seite keine Fälschung ist, mit der Betrüger zum Beispiel Daten abgreifen oder Verbraucher abzocken wollen. Bei hochwertigen SSL-Zertifikaten färbt sich zusätzlich die Adresszeile grün.
Google will durch die Aufwertung der gesicherten …
Die Quvion-Newsletter-Software bietet mit der "Zustellanalyse" eine komfortable Möglichkeit an, um ein Mailing vor dem Versand auf Spam-Merkmale zu überprüfen.
Internet Service Provider (ISP), Webmail-Anbieter und Antispam-Produkte führen vor Zustellung einer E-Mail eine Vielzahl von Prüfungen durch, um zu entscheiden, ob es sich bei der Nachricht um …
Kostengünstiger SPONTS/Connector für „B1GMail“ in Betrieb
Saarbrücken,16.05.2006 – Die Software-Spezialisten der iKu Systemhaus AG (www.iku-ag.de) bieten Webmail-Betreibern den TKÜV-konformen Betrieb ihrer Mail-Postfächer mittels der neuen Schnittstelle SPONTS/Connector an. Damit kann SPONTS/Monitor als eine der günstigsten TKÜV-Lösungen einfach und …
Innovative Unsubscribe-Funktion für ISP Webmail erhöht Kundenzufriedenheit durch Spam-sicheres Abbestellen von Massenmails und Newlettern
München/San Francisco, 17. März 2008 – Cloudmark, Anbieter von Messaging-Security-Lösungen, gab heute die Verfügbarkeit von Cloudmark Secure Unsubscribe bekannt. Mit dieser neuen Cloudmark Authority-Funktion können …
… Webmail-Dienst heran. Leider konnte man bei Microsoft nach der Übernahme nicht an den Anfangserfolg anknüpfen. Immer mehr verkam der Dienst zu einem Spamprogramm für Betrüger die ihre Identität verstecken wollten und brachte einen verherrenden Imageschaden mit sich. Vielfach wurden Hotmail-Adressen im Netz nicht mehr für Anmeldungen akzeptiert, auch …
Sie lesen gerade: irclove: Betrüger benutzen meistens Webmail