openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland verweigert Unterzeichnung der UN-Vereinbarung gegen Verschleppung in Geheimgefängnisse

07.02.200716:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wie bekannt wurde hat Deutschland neben den USA, Grossbritannien, Spanien und Italien eine UN-Vereinbarung gegen die Verschleppung und das Festhalten von Menschen durch Staaten in Geheimgefängnisse nicht unterzeichnet.

Die Piratenpartei Deutschland verurteilt diesen Affront gegen die Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte. Die Regierung ist offensichtlich gewillt derartiges Vorgehen zu billigen oder gar zu unterstützen, was ein klarer Verstoss gegen die Unschuldsvermutung der EU-Menschenrechtskovention darstellen würde.

Die PIRATEN fordern die Bundesregierung hiermit auf, sich klar zu den international vereinbarten Menschenrechten zu bekennen und die genannte Konvention zu unterzeichnen!

Christoph Strasen E-Mail
Piratenpartei Deutschland
Postfach 450308
12173 Berlin

Die Piratenpartei Deutschland wurde im September 2006 gegründet und beschäftigt sich mit den den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Sie versucht dabei neue Wege in Betracht zu ziehen und hat dabei nicht die verkrusteten Strukturen etablierter Parteien. Sie kämpft für das Recht auf Privatsphäre im Angesicht von Sicherheitshysterie und Überwachungsfetisch.

Statt gläsernem Bürger fordert die Piratenpartei die gläserne Verwaltung. Weiterhin forciert sie die Modernisierung des Urheberrechtes im Sinne der digitalen Kopie. Gegen innovationsfeindliche Elemente des Patentsystems muss vorgegangen werden. Dies schliesst insbesondere Gen-Patente sowie Patente auf Pflanzen und Software mit ein. Monopole auf Kommunikation verhindern nach Ansicht der Partei die Entfaltung des digitalen Zeitalters.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119215
 4785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland verweigert Unterzeichnung der UN-Vereinbarung gegen Verschleppung in Geheimgefängnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland

Bild: Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den AbrissBild: Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den Abriss
Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den Abriss
Noch immer ist keine Einigung über einen Abriss des Oesterlen - Baus oder einen Umbau in Sicht, die PIRATEN fordern den Erhalt des Gebäudes und damit die Umsetzung des Siegerentwurfes von 2002 des Architekturbüros Koch/Panse. Die Tatsache, dass das marode Gebäude saniert werden muss, ist unstrittig. Die Frage jedoch, wie damit zu verfahren ist, sorgt für Diskussionen. Ein Großteil der Landtagsabgeordneten spricht sich für einen Abriss und Neubau aus während viele Bürger und der oberste Landesdenkmalpfleger dem widersprechen, so auch die Pir…
Bild: Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in OsnabrückBild: Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück
Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück
Am 13. und 14. März 2010 tagt der niedersächsische Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland, für den Osnabrück als Veranstaltungsort ausgewählt wurde. Interessierte Gäste sind an beiden Tagen ab 9:30 Uhr im Gymnasium in der Wüste (Kromschröderstr. 33) willkommen. Auf der Tagesordnung stehen nicht nur die Wahlen des Landesvorstandes sondern auch wegweisende Beschlüsse, um die niedersächsischen PIRATEN auf den kommendenden Kommunalwahlkampf 2011 vorzubereiten. "Wir freuen uns, die niedersächsischen Piraten als Gäste begrüßen zu dürfen",…

Das könnte Sie auch interessieren:

AZUR Solar unterzeichnet in Berlin Absichtserklärung zur Errichtung einer 50 MW-Solaranlage in Pakistan
AZUR Solar unterzeichnet in Berlin Absichtserklärung zur Errichtung einer 50 MW-Solaranlage in Pakistan
… Deutschlandbesuchs des pakistanischen Premierministers Syed Yousuf Raza Gilani am heutigen Tag eine Absichtserklärung mit Raza Impex Pvt Ltd Pakistan. Die feierliche Unterzeichnung fand in Anwesenheit von Beamten des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Beamten des pakistanischen Investitionsministeriums statt. Die beiden Unternehmen haben …
Umfassender Untersuchungsauftrag ist notwendig
Umfassender Untersuchungsauftrag ist notwendig
… Untersuchungsausschuss, um die Nebel lüften zu können. DIE LINKE. wird sich für einen umfassenden Untersuchungsauftrag des Ausschusses einsetzen. CIA-Gefangenentransporte in Geheimgefängnisse durch deutschen Luftraum und über deutsche Flughäfen, Verschleppung von deutschen Staatsangehörigen durch die CIA, Vernehmung von gefolterten Gefangenen durch deutsche …
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
(ddp direct)Mit der vorbehaltlosen Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention hat Deutschland Kinder unter besonderen Schutz gestellt. Alle Kinder? Nein, für 40.000 Flüchtlingskinder unter 18, bei denen die Behörden noch nicht entschieden haben, ob sie in Deutschland bleiben dürfen oder nicht, gelten diese Rechte nur mit Einschränkungen. Der Internationale …
„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
… Entfaltung der Persönlichkeit, auch finanzielle Ressourcen notwendig sind!“ so Benz weiter. Regierung muss Pflicht zum Bericht ernstnehmen Laut Artikel 44 gehört zur Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention auch, im fünf Jahres-Rhythmus einen Bericht über den Stand der Umsetzung der Kinderrechte abzugeben. Anlässlich des Ehrentages am 20.11.2009 …
airberlin und Malév nehmen Codeshare-Flüge auf
airberlin und Malév nehmen Codeshare-Flüge auf
… alle Vorteile genießen können, die sich aus der Mitgliedschaft von airberlin bei oneworld ergeben", so Lóránt Limburger, Chief Executive Officer von Malév nach Unterzeichnung der Vereinbarung. In einem weiteren Schritt ist die Ausweitung der Codeshare-Vereinbarung auf die Vielfliegerprogramme der beiden Airlines, topbonus von airberlin und Duna Club …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Kinderrechte sind im Grundgesetz bereits enthalten – man nennt sie Grundrechte“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Kinderrechte sind im Grundgesetz bereits enthalten – man nennt sie Grundrechte“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Kinderrechte sind im Grundgesetz bereits enthalten – man nennt sie Grundrechte“
Dr. Frank Brodehl anlässlich der Unterzeichnung der Erklärung „Zeit für Kinderrechte“ im Kieler Landeshaus: „Kinderrechte sind im Grundgesetz bereits enthalten – man nennt sie Grundrechte“ Kiel, 20. September 2019 Am heutigen Weltkindertag hat Familienminister Hei-ner Garg (FDP) gemeinsam mit der Landesvorsitzenden des Deutschen Kinder-schutzbundes …
„NRW ohne Barrieren“ als bundesweite Chance nutzen
„NRW ohne Barrieren“ als bundesweite Chance nutzen
… Zur Einführung des NRW- Gütesiegels und der Förderung der Barrierefreiheit erklärt der Landesvorsitzende des BDH Bundesverbands Rehabilitation, Theo Bahr: „Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik als Ganzes zur umfassenden Inklusion behinderter Menschen verpflichtet. Es ist allerhöchste Zeit, die Richtlinien …
Bild: ZTE: Digitalisierungs-Partnerschaft mit Land KärntenBild: ZTE: Digitalisierungs-Partnerschaft mit Land Kärnten
ZTE: Digitalisierungs-Partnerschaft mit Land Kärnten
… wurde die Vereinbarung von Alexander Schuster, Chief Strategy Officer Europe bei ZTE, sowie von Xiao Ming, President Europe von ZTE, bestätigt. „Mit Unterzeichnung der Absichtserklärung hat Kärnten den Turbo in Sachen Digitalisierung und Breitbandausbau umgelegt. Innovative Kooperationsmodelle zwischen Ländern und Unternehmen sind heute die Grundvorrausetzung, …
Terra Clean Energy Corp. gibt Vereinbarung über den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an 75 ehemals produzierenden Uran-Claims im San Rafael Swell, Utah, USA, bekannt
Terra Clean Energy Corp. gibt Vereinbarung über den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an 75 ehemals produzierenden Uran-Claims im San Rafael Swell, Utah, USA, bekannt
… Barzahlung Ausgabe von Aktien Explorationsausgaben Für den Erwerb einer Beteiligung 20.000 USD bei Unterzeichnung 500.000 Stammaktien innerhalb Ausgaben in Höhe von 100.000 USD von 20 % der endgültigen von fünf Werktagen nach bis spätestens …
Bild: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und VerschleppungBild: #HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung
#HolDirHilfe Präventionskampagne gegen Zwangsheirat und Verschleppung
Die Hilfsorganisation PAPATYA veröffentlicht den Präventionsfilm #HolDirHilfe um Mädchen und junge Frauen zu ermutigen, sich bei Zwangsheirat und Verschleppung ins Ausland online beraten zu lassen. Regie führte Gabriel B. Arranhio, CZAR produzierte den Film. Im Jahr 2017 wurden allein in Berlin 570 Fälle von versuchter oder erfolgter Zwangsverheiratung …
Sie lesen gerade: Deutschland verweigert Unterzeichnung der UN-Vereinbarung gegen Verschleppung in Geheimgefängnisse