(openPR) (Rostock/Oberhausen, 29.11.2006) Der skandinavische Kriminalroman gehört seit Jahren auf dem deutschen Buchmarkt zur beliebtesten Sparte dieser Gattung. Was aber macht den skandinavischen Kriminalroman aus? Jost Hindersmann versammelt in "Fjorde, Elche, Mörder" Aufsätze zur Geschichte des Kriminalromans in den einzelnen skandinavischen Ländern. Kenner der skandinavischen Literatur – darunter die aus Oberhausen stammende schwedenkrimi.de-Redakteurin Alexandra Hagenguth – stellen die bekanntesten Kriminalautoren Skandinaviens vor und erzählen die Geschichte des Krimis in Island, Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland von Beginn bis zur Gegenwart. Erschienen ist das Buch im Wuppertaler NordPark Verlag als KrimiKritik 6 und kann beim Verlag oder jeder gut sortierten Buchhandlung für 22,00 Euro (ggf. zzgl. Versandkosten) bestellt werden.
Alexandra Hagenguth, Jahrgang 1973, studierte Germanistik, Skandinavistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum. Seit April 2002 ist sie Ressortleiterin Content und PR-Referentin des Literaturportals www.schwedenkrimi.de, für das sie auch als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig ist. Unter anderem dolmetschte sie Lesungen mit Håkan Nesser, Camilla Läckberg und Kjell Eriksson. Zusammen mit Sebastian Bielke, dem Betreiber des Internetportals www.schwedenkrimi.de, wurde sie im März 2006 von der Dänischen Krimiakademie für ihre Arbeit für das Literaturportal sowie für ihre Verdienste um den skandinavischen Krimi ausgezeichnet. Alexandra Hagenguth arbeitete zudem als Sprach-Dozentin für Schwedisch, war freie Mitarbeiterin für den Lokalfunksender „Antenne Ruhr“, Texterin in einer Werbeagentur sowie PR- und Marketingreferentin für einen Fachzeitschriftenverlag. Heute arbeitet sie hauptberuflich als PR-Beraterin in Düsseldorf.