(openPR) Schwedens Bestseller-Autor Åke Edwardson exklusiv auf www.schwedenkrimi.de im Interview – Was einen guten Krimi auszeichnet
Rostock, 24.10.2006 (Literaturportal www.schwedenkrimi.de) – Åke Edwardsons aktueller Krimi „Zimmer Nr. 10“ ist in Schweden der erfolgreichste Kommissar-Winter-Roman aller Zeiten. Auch in Deutschland schaffte der siebte Roman aus der Winter-Serie als gebundene Ausgabe auf Anhieb den Sprung auf Platz 14 der Spiegel-Bestsellerliste. „Zimmer Nr. 10“ ist ein kammerspielartiges Stück: „Die gesamte Handlung ist auf Göteborg konzentriert, mit nur einer handvoll Charaktere. Im ganzen Roman kommen nur ein paar Figuren vor, die immer wieder aufeinander stoßen. Anschaulich zu machen, wer sie sind, was sie treibt, darum ging es mir“, so der Autor im Interview mit dem Literaturportal www.schwedenkrimi.de. Dabei verzichtet der 53jährige Göteborger auf allzu offensichtliche Action. Im Gegenteil: „Ich bewege mich in meinen Büchern in so kleinen Schritten wie möglich vorwärts, bis ich mich dem Kern des Ganzen nähere. Ich probiere aus, wie lange ich warten, wie lange ich das Ende aufschieben kann. Es geht mir um die ‚Kunst des Aufschiebens und Hinauszögerns’“. Und noch etwas ist Åke Edwardson beim Schreiben seiner Krimis wichtig: Moral, Humanismus und Empathie. „Es ist die größte Herausforderung einen guten Krimi zu schreiben. Und damit meine ich nicht nur die Technik, eine spannende Geschichte. Wichtig ist auch, eine Art von Humanismus einzuführen, Empathie zu wecken. Sonst kommt dabei nur zynische Unterhaltung heraus, das kann gefährlich werden. Nicht jedes Buch ist gut, nur weil es ein Krimi ist…“ Hier fordert der Autor Leser wie Literaturkritiker gleichermaßen auf, immer wieder nach dem moralischen Anliegen und den Gründen des Autors, diesen Roman zu schreiben, zu fragen. Denn: „Es erscheinen zu viele schlechte Bücher.“
Åke Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitete er als Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und unterrichtete an der Universität von Göteborg Kreatives Schreiben. Mit „Zimmer Nr. 10“ legt er den siebten Roman um Kommissar Erik Winter vor.
Mehr zu Åke Edwardson gibt es ab sofort online auf www.schwedenkrimi.de. Zitate sind mit Quellenangabe www.schwedenkrimi.de, bei digitalen Medien inkl. Verlinkung zur Veröffentlichung frei.
Das Literaturportal schwedenkrimi.de wird von n:da - nordpower design agentur produziert, weitere Informationen finden Sie unter: www.nordpower.de












