(openPR) Für Samstag, den 30. September 2006 ruft die Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung Oberau, kurz VEO, die Bürger von Oberau und den umliegenden staugeschädigten Orten des Loisachtales zur "Protest-Radtour" von Eschenlohe nach Oberau auf. Die Veranstaltung beginnt ab 09:30 Uhr mit der Aufstellung in der Garmischer Straße in Eschenlohe beim Weg zum Kalvarienberg unweit des südlichen Bahnüberganges. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer in Eschenlohe. Der Weg führt den Korso dann zur Bundesstraße 2, auf dieser geht es weiter in Richtung Oberau. In Oberau fahren die Teilnehmer noch eine Schleife über die Bundesstraße B23 um schließlich über die Mühlstraße das Ziel an der Triftstraße zu erreichen. Die Einschleifung der Tour-Teilnehmer in die B2 am Ortsausgang Eschenlohe, am Autobahnende der A95 und in die B23 wird durch die Polizei abgesichert, dort sind kurzzeitige Straßensperrungen notwendig. Der gesamte Konvoi wird durch Polizeifahrzeuge gesichert. Die Veranstaltung ist vom Landratsamt Garmisch-Partenkirchen genehmigt. Die Mitglieder der Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung Oberau wollen mit dieser und weiteren Protestaktionen gerade in Zeiten, in denen die Realisierung des Kramer-Tunnels sehr nahe erscheint, auf die massiven Verkehrsprobleme im Bereich Oberau aufmerksam machen. Die B2 bei Oberau ist der einzige Bereich zwischen München und dem Ortseingang von Garmisch-Partenkirchen, der noch nicht vierspurig ausgebaut ist! Im Hinblick auf die Ski-WM will die VEO darauf hinweisen, dass Oberau das Tor zu Garmisch-Partenkirchen ist. Und dieses bleibt auch nach der Realisierung des Kramertunnels nur einen Spalt weit geöffnet. Da zu erwarten ist, dass der Kramertunnel weiteren Verkehr in das Loisachtal bringt, werden sich die Probleme in Oberau vermutlich intensivieren. Die Spitzenbelastung der Ortsdurchfahrt Oberau betrug im Jahr 2004 über 42.000 Fahrzeuge in 24 Stunden, im Jahr 2002 waren dies noch 35.661 Fahrzeuge. Der Spitzenwert an LKW erreichte mit 3.000 Lastwagen in 24 Stunden einen neuen Höchstwert. Wir sind nicht gegen den Kramer-Tunnel, wir wollen ein sinnvolle Lösung für das gesamte Loisachtal! Wir fordern, dass das Nadelöhr bei Oberau endlich beseitigt wird! OBERAU IST DAS TOR ZUR SKI-WM 2011!












