openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitswelten im Umbruch: Wie die Generation Z den Arbeitsplatz umkrempelt

28.09.201713:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Experten des Munich Airport Business Parks (MABP) und von conceptsued° sprechen auf Münchner Immobilienmesse EXPO Real über Anforderungen an Gewerbeflächen / MABP in Hallbergmoos setzt auf Benefits durch Freizeit-, Sport- und Kulturangebote


München / Hallbergmoos, 28. September 2017. Von Work-Life-Blending zu Work-Life-Separation: Der Arbeitsmarkt passt sich nur langsam den Erwartungen der Millennials an, da steht bereits eine neue Generation mit teils konträren Ansprüchen in den Startlöchern. Eine Podiumsdiskussion auf der Münchner Immobilienmesse EXPO Real beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema: „Arbeitest Du noch oder sinnierst Du schon: Wie die Generation Z über Arbeit denkt – und was das für die Büros von morgen heißt“. Harald Reents, erster Bürgermeister von Hallbergmoos, spricht als Vertreter des Munich Airport Business Parks (MABP) gemeinsam mit einer Expertin für Arbeitswelten und einer Vertreterin der Generation Z über Werte, aktuelle Trends und Anforderungen auf dem Markt für Gewerbeimmobilien. Die Podiumsdiskussion findet am 4. Oktober zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr am Stand des Münchner Flughafen (Halle A1, Stand 415) statt.

„Wer kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren möchte, braucht flexible Strukturen, um den Arbeitsplatz den Bedürfnissen seiner Arbeitnehmer entsprechend gestalten zu können. Der Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos bietet Unternehmen eine dynamische und effiziente Infrastruktur, aber auch etliche andere Benefits wie Hemdenservice und eine abwechslungsreiche Essensversorgung“, sagt Harald Reents, Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos und Teilnehmer der Diskussionsrunde. Mit dem MABP hat die Gemeinde einen lebendigen Büropark mit 186.700 Quadratmeter Bürofläche direkt neben dem Flughafen München geschaffen, auf dem sich mehr als 250 Unternehmen niedergelassen haben. Reents: „Jungen Arbeitnehmern sind Sinnhaftigkeit und persönliche Freiheit mindestens genauso wichtig wie Karriere und finanzielle Sicherheit im Beruf. Der sinnstiftende und identitätsbildende Prozess von Arbeitnehmern mit einem Unternehmen wird maßgeblich durch gemeinschaftliche Aktivitäten gefördert. Der Arbeitsplatz muss folglich ein Ort sein, an dem sich die Angestellten wohl fühlen, sie Anerkennung bekommen und diverse Bedürfnislagen potenziell Befriedigung finden können.“ Der Munich Airport Business Park setzt deshalb sowohl auf Benefits wie Kinderbetreuung und Hemdenservice als auch gezielt auf ein breites Angebot von Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie ein ausgewogenes Sport- und Freizeitangebot.

Die Architektin Dr. Dewi Schönbeck vom Münchner Beratungshaus conceptsued° wird ebenfalls an der Diskussionsrunde teilnehmen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen geben. Das Unternehmen hat sich an der Schnittstelle zwischen Vermietern und Mietern auf das Finden und Gestalten von Büro- und Arbeitswelten im deutschsprachigen Raum spezialisiert und unterhält Büros in München, Wien, Berlin und Frankfurt. „Angestellte wollen in Zukunft mehr als nur einen Arbeitsplatz. Unternehmen müssen sich mit Blick auf die kommenden Arbeitnehmergenerationen auf ein neues Wertemuster einlassen und daran sowohl die konkrete Bürogestaltung als auch verschiedene Bedingungen wie Arbeitszeiten und Führungsstil ausrichten. Je nach Branche ergeben sich jeweils sehr individuelle Raumkonzeptionen“, sagt Schönbeck.

Podiumsdiskussion: „Arbeitest Du noch oder sinnierst Du schon: Wie die Generation Z über Arbeit denkt – und was das für Büros von morgen heißt“

Teilnehmer
? Harald Reents, Bürgermeister Gemeinde Hallbergmoos
? Dr. Dewi Schönbeck, Architektin (conceptsued°)
? Vertreterin der Generation Z (Schülerin)

Ort
? Expo München
? Halle A1 / Stand 415

Zeit
? 4. Oktober
? 13:30 – 14:30 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 971359
 437

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitswelten im Umbruch: Wie die Generation Z den Arbeitsplatz umkrempelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Munich Airport Business Park

Bild: Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) umBild: Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) um
Sirius Facilities setzt First Choice Konzept im Munich Airport Business Park (MABP) um
Auf gut 1.000 Quadratmetern entstehen flexibel anmietbare Arbeitswelten der Zukunft vom Einzelbüro bis zum Coworking / Nach Wiesbaden, Essen und Neuss jetzt auch in Hallbergmoos mit Office-Flächen / Nähe zum Flughafen wichtiges Kriterium Hallbergmoos, 9. Juni 2020. Der Munich Airport Business Park in Hallbergmoos bietet Startups, Selbstständigen und Unternehmen ab Juni eine zusätzliche Heimat: Neu installierte, voll ausgestattete Arbeitsflächen im First Choice Business Konzept sind die Basis sowohl für klassische Büros als auch für Coworking…
Bild: Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 TageBild: Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 Tage
Hallbergmoos hält zusammen: Aktionstage für Gastronomie und Einzelhandel und Radl-Rallye über 14 Tage
Werbegemeinschaft und Gemeinde wollen mit Sonderaktionen von Corona betroffenen Unternehmen und Händlern helfen / Einkaufen mit dem Fahrrad wird zum sportlichen Erlebnis / Sachpreise zu gewinnen Hallbergmoos, 05.06. 2020. Die Werbegemeinschaft und die Gemeinde Hallbergmoos veranstalten für alle Bürgerinnen, Bürger und Betriebe vom 8. Juni bis zum 1. Juli besondere Aktionstage. Bereits zwei Tage vor dem eigentlichen Ereignis werden etwa der „Tag der Blume“, der „Tag der Brille“ oder der „Tag der italienischen Küche“ über alle Kanäle kommunizi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste ArbeitnehmergenerationBild: I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste Arbeitnehmergeneration
I bims, der Gen-Z-Mitarbeiter: Swage Workplaces für die nächste Arbeitnehmergeneration
München/Berlin, 19. Oktober 2018. Agile Arbeitswelten, smarte Technologien und flexible Arbeitszeiten: Die Wünsche der Generation Z sind spezifisch und verändern zunehmend die Architektur von Büroimmobilien. Auf der Fachkonferenz „Immobilien für die Generation Z“ des Management Circles am 22. und 23. Oktober in Berlin diskutieren ExpertInnen über geeignete …
Bild: Marcel Rein: Integriert im OBI-TeamBild: Marcel Rein: Integriert im OBI-Team
Marcel Rein: Integriert im OBI-Team
… der formal einem Arbeitsplatz in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) entspricht. Begleitet wurde der 33-Jährige auf diesem Weg vom Jobcoaching der Liebenauer Arbeitswelten (Stiftung Liebenau). Schritt auf den Ersten Arbeitsmarkt Täglich wird bei OBI in Ravensburg neue Ware geliefert. Von der kleinen Schraube bis zum Laminatboden, ist es …
Bild: Dominik Marohn nun fest im Team des „Viktualienmarktes“Bild: Dominik Marohn nun fest im Team des „Viktualienmarktes“
Dominik Marohn nun fest im Team des „Viktualienmarktes“
… Behinderung (WfbM) entspricht. Jetzt hat er eine „ganz normale“ Stelle auf dem Ersten Arbeitsmarkt. Unterstützt wurde Dominik Marohn auf diesem Weg vom Jobcoaching der Liebenauer Arbeitswelten. Feste Stelle im Bioladen Eigentlich hatte Dominik Marohn den Traum, als Autowäscher an einer Tankstelle zu arbeiten. Nach einigen Jahren in der Grünlandgruppe der WfbM …
Agile Arbeitsmethoden brauchen agilere Bürokonzepte
Agile Arbeitsmethoden brauchen agilere Bürokonzepte
… Rapid Prototyping verändern zunehmend die deutsche Bürolandschaft. Nachdem in vielen Branchen das Großraumbüro das Eckbüro abgelöst hat, verwandeln sich Open-Space-Büros nunmehr in agile Arbeitswelten, die Raum und Platz bieten für Techniken wie Task Forces, Daily-Standup-Meetings oder Sprint Reviews. „Die Bürowelt befindet sich auch 2019 in einem radikalen …
Bild: Begleitung am Arbeitsplatz: Jobcoaches helfen beim BerufseinstiegBild: Begleitung am Arbeitsplatz: Jobcoaches helfen beim Berufseinstieg
Begleitung am Arbeitsplatz: Jobcoaches helfen beim Berufseinstieg
MECKENBEUREN – Mittendrin und integriert: "Jobcoaches" der Liebenauer Arbeitswelten (Stiftung Liebenau) unterstützen Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz in einem Betrieb. Das seit Herbst 2012 bestehende Projekt trägt längst Früchte. So hat es auch für Matthias Schlipf aus Liebenau geklappt mit dem richtigen Job am richtigen Ort. "Wir sind sehr froh, …
Bild: Nachgefragt: Jobcoach hilft beim Einstieg auf den ArbeitsmarktBild: Nachgefragt: Jobcoach hilft beim Einstieg auf den Arbeitsmarkt
Nachgefragt: Jobcoach hilft beim Einstieg auf den Arbeitsmarkt
… schwach für den regulären Arbeitsmarkt sind. Um den Mangel an geeigneten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung auszugleichen, bieten die Liebenauer Arbeitswelten (Stiftung Liebenau) seit September 2012 ein qualitativ hochwertiges Angebot mit klaren zielorientierten Strukturen. Positive Zusammenarbeit Bisher arbeiten die Liebenauer Arbeitswelten mit …
Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus?
Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus?
… Immobilienmesse EXPO sprechen Experten des Munich Airport Business Parks (MABP) über die Ansprüche der Generation Z an die Arbeit von morgen – und damit an die Arbeitswelten München / Hallbergmoos, 2. Oktober 2017. Offene Raumkonzepte, rotierende Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten. Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel – und mit ihm die Anforderungen an …
Bild: Das Generationenmiteinander von morgen gestalten – jetzt mitmachen!Bild: Das Generationenmiteinander von morgen gestalten – jetzt mitmachen!
Das Generationenmiteinander von morgen gestalten – jetzt mitmachen!
… Schnetzer mit dem heutigen Auftakt das zehnjährige Jubiläum der von ihm initiierten Studie Junge Deutsche. Gleichermaßen Forschungsprojekt und Beteiligungsformat, erhebt die Studie die Lebens- und Arbeitswelten der sogenannten Generation Z und Y. So gibt sie ihnen eine Stimme, um die Zukunft mitzugestalten. Neben Teilnehmenden im Alter von 14 bis 39 …
Bild: Durch die Liebenauer Arbeitswelten in den Ersten ArbeitsmarktBild: Durch die Liebenauer Arbeitswelten in den Ersten Arbeitsmarkt
Durch die Liebenauer Arbeitswelten in den Ersten Arbeitsmarkt
… Vertrag unterzeichnet und Michael Babboni freut sich über eine Stelle auf dem Ersten Arbeitsmarkt. Unterstützt wurde er auf diesem Weg vom Jobcoaching der Liebenauer Arbeitswelten. Von der Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt Ordentlich sortiert befinden sich am Arbeitsplatz von Michael Babboni in grünen Schubkästen jede Menge Schrauben, Muttern und all …
Bild: Sie weiß, was sie kann: Michaela Müller kommissioniert Obst und GemüseBild: Sie weiß, was sie kann: Michaela Müller kommissioniert Obst und Gemüse
Sie weiß, was sie kann: Michaela Müller kommissioniert Obst und Gemüse
… Kunden zu ermöglichen“, so John. **************************************************** Weitere Infos zu den Angeboten der Liebenauer Arbeitswelten finden Sie unter https://www.stiftung-liebenau.de/gute-arbeit. ______________________________________________ **************************************************** Weitere Infos zu den Angeboten der Liebenauer …
Sie lesen gerade: Arbeitswelten im Umbruch: Wie die Generation Z den Arbeitsplatz umkrempelt