openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Andreas Holzapfel als Professor für Logistik-Management an der Hochschule Geisenheim berufen

13.09.201711:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Dr. Andreas Holzapfel als Professor für Logistik-Management an der Hochschule Geisenheim berufen
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, mit Prof. Dr. Andreas Holzapfel (Hochschule Geisenheim / Winfried Schönbach)
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, mit Prof. Dr. Andreas Holzapfel (Hochschule Geisenheim / Winfried Schönbach)

(openPR) Die Hochschule Geisenheim hat Dr. Andreas Holzapfel für die neu geschaffene Professur für Logistik-Management berufen. Die Professur für Logistik-Management ist ein wichtiger Baustein für die Hochschule Geisenheim, die in Forschung und Studium in einzigartiger Weise die gesamte Wertschöpfungskette hochwertiger Getränke und Lebensmittel abbildet: von Produktion und Verarbeitung, über Qualitätssicherung und Vermarktung nun bis hin zur Logistik.



---
Die Hochschule Geisenheim hat Dr. Andreas Holzapfel zum 01. September 2017 als Professor für Logistik-Management berufen. Der 30-Jährige wird in der Lehre im Studiengang Logistik & Management Frischprodukte tätig sein. Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit sind logistische Planungsprobleme im Einzelhandel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Lebensmitteleinzelhandel und der Frage, wie Unternehmen verfügbare Datenmengen zielgerichtet zur Optimierung der Logistik nutzen können.

„Die Professur für Logistik-Management ist ein wichtiger Baustein für die Hochschule Geisenheim, die in Forschung und Lehre in einzigartiger Weise die gesamte Wertschöpfungskette hochwertiger Getränke und Lebensmittel abbildet: von Produktion und Verarbeitung, über Qualitätssicherung und Vermarktung nun bis hin zur Logistik“, erläutert Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim. „Dr. Andreas Holzapfel hat uns mit seiner Leidenschaft für logistische Herausforderungen und der intensiven Zusammenarbeit mit Unternehmen bei seiner bisherigen Forschungstätigkeit überzeugt. Mit seinem Profil verkörpert er die zukunfts- und lösungsorientierte Denkweise, die wir an der Hochschule Geisenheim leben.“

Dr. Andreas Holzapfel war vor seiner Berufung als Professor für Logistik-Management fünf Jahre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Dort hat er am Lehrstuhl für Supply Chain Management & Operations zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet und promoviert. Er war verantwortlich für den Bachelorschwerpunkt Supply Chain Management und hat sich in der Forschung mit handelslogistischen Fragestellungen beschäftigt. Nach seiner Promotion hat er diese Arbeit als Akademischer Rat fortgeführt.

„Mich erwartet in Geisenheim ein spannender Mix aus Lehre und Forschung in einem neu gebildeten Anwendungsbereich. Das bietet viel gestalterischen Spielraum und darauf freue ich mich sehr“, so Holzapfel. „Den Studierenden möchte ich einen fundierten Überblick über die Planungsprobleme, -methoden und -systeme in der Logistik vermitteln, sodass sie für ihre späteren beruflichen Aufgaben bestens gewappnet sind. Die ganzheitliche, integrative Betrachtungsweise der Supply Chain spielt für mich hierbei eine wichtige Rolle.“

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968426
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Andreas Holzapfel als Professor für Logistik-Management an der Hochschule Geisenheim berufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Geisenheim University

Forscher untersuchen Pflanzenkohle als Basis für umweltfreundlichen Langzeitdünger
Forscher untersuchen Pflanzenkohle als Basis für umweltfreundlichen Langzeitdünger
Ein Team aus Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen, der Hochschule Geisenheim und weiteren internationalen Partnern klären den Mechanismus der Nitratspeicherung in Pflanzenkohle bei der Kompostierung auf --- Der übermäßige Einsatz von mineralischen Stickstoffdüngern oder Gülle in der Landwirtschaft hat schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Umwelt. Dabei entstehen Treibhausgase wie zum Beispiel Lachgas, und das Grundwasser wird durch Nitrat belastet. Als umweltfreundliche Alternative wird diskutiert, Pflanzenkohle als Nährstof…
Einblicke in eine CO2-reiche Zukunft: Ergebnis-Highlights des LOEWE FACE2FACE Projekts
Einblicke in eine CO2-reiche Zukunft: Ergebnis-Highlights des LOEWE FACE2FACE Projekts
Klimaschutzministerin Priska Hinz eröffnet die Abschlussveranstaltung des kooperativen Forschungsprojekts FACE2FACE an der Hochschule Geisenheim --- FACE2FACE ist ein Forschungsprojekt, das im Rahmen der hessischen Exzellenz-Initiative LOEWE gefördert wird. Dabei werden Pflanzen in Freiluftversuchen kontrolliert einem erhöhten Kohlendioxid (CO2) ausgesetzt. Dies soll den durch den Klimawandel bedingten steigenden CO2-Anteil simulieren. Weltweit existieren nur etwa 20 der sehr komplexen FACE-Anlagen. Dem hessischen FACE2FACE-Forschungsverbund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Forscher untersuchen Pflanzenkohle als Basis für umweltfreundlichen Langzeitdünger
Forscher untersuchen Pflanzenkohle als Basis für umweltfreundlichen Langzeitdünger
Ein Team aus Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen, der Hochschule Geisenheim und weiteren internationalen Partnern klären den Mechanismus der Nitratspeicherung in Pflanzenkohle bei der Kompostierung auf --- Der übermäßige Einsatz von mineralischen Stickstoffdüngern oder Gülle in der Landwirtschaft hat schwerwiegende Auswirkungen auf unsere …
Bild: Management in der Weinwirtschaft: HS Geisenheim führt zum Sommersemester 2021 ersten MBA-Studiengang einBild: Management in der Weinwirtschaft: HS Geisenheim führt zum Sommersemester 2021 ersten MBA-Studiengang ein
Management in der Weinwirtschaft: HS Geisenheim führt zum Sommersemester 2021 ersten MBA-Studiengang ein
Alina-Louise Kramer Kommunikation und HochschulbeziehungenHochschule Geisenheim University Mit dem Fernstudiengang „Management in der Weinwirtschaft“ bietet die Hochschule Geisenheim Fach- und Führungskräften aus der Weinwirtschaft die Möglichkeit, sich berufsbegleitend akademisch weiterzubilden. Mit ihrem ersten Fernstudiengang „Management in der …
Bild: Bestens vernetzt – Professor Martin Schwemmer wird Autor der Studienreihe „TOP 100 in der Logistik“Bild: Bestens vernetzt – Professor Martin Schwemmer wird Autor der Studienreihe „TOP 100 in der Logistik“
Bestens vernetzt – Professor Martin Schwemmer wird Autor der Studienreihe „TOP 100 in der Logistik“
… damit nichts im Weg“, sagt Professor Alexander Pflaum, Bereichsleiter Supply Chain Services des Fraunhofer IIS.Sein Fachwissen trägt Professor Schwemmer direkt in die Hörsäle der Hochschule Heilbronn (HHN). Seit Oktober 2024 ist er Professor für Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik oder wie er selbst sagen würde „Neue Logistik“ an der …
Bild: Kakteenmenü für den KakteenpapstBild: Kakteenmenü für den Kakteenpapst
Kakteenmenü für den Kakteenpapst
… ungewöhnliches 5-Gänge-Menü findet am Mittwoch, den 15. Mai 2013 ab 18:30 Uhr in die Mensa des Campus Geisenheim, Von-Lade-Straße 1 statt. Die Kulturveranstaltung wird ausgerichtet von der Hochschule Geisenheim zu Ehren von Professor Dr. Werner Hoffmann. Der Kakteenforscher aus Geisenheim ist Anfang April im Alter von 88 Jahren verstorbenen. Bis vor wenigen …
Bild: Was die Logistikweisen über die Gegenwart und Zukunft der Digitalisierung sagenBild: Was die Logistikweisen über die Gegenwart und Zukunft der Digitalisierung sagen
Was die Logistikweisen über die Gegenwart und Zukunft der Digitalisierung sagen
… langfristigen Kostensenkungen sowie zu einer Erhöhung des Service- und Leistungslevels bezieht sich dagegen Professor Christian Kille vom Institut für angewandte Logistik von der Hochschule Würzburg. Er sieht Digitalisierungswerkzeuge als Unterstützung innerhalb dieses Wandels. Laut Kille führe dieser Wandel dazu, dass die Logistik zu einem noch stärkeren …
Bild: Prof. Dr. Annette Reineke neue Vizepräsidentin Forschung der Hochschule GeisenheimBild: Prof. Dr. Annette Reineke neue Vizepräsidentin Forschung der Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Annette Reineke neue Vizepräsidentin Forschung der Hochschule Geisenheim
Die Leiterin des Instituts für Phytomedizin der Hochschule Geisenheim übernimmt den Posten von Prof. Dr. Manfred Großmann. Sie ist damit zukünftig für die Bereiche Forschungsförderung, Wissenstransfer und wissenschaftlicher Nachwuchs mit Leitung des Promotionsausschusses verantwortlich. Kern ihrer Arbeit wird die weitere Entwicklung der engen Verknüpfung …
Bild: SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft & Studierende ehren hervorragende LehreBild: SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft & Studierende ehren hervorragende Lehre
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft & Studierende ehren hervorragende Lehre
In einer Feierstunde zeichneten Verantwortliche und Studierenden der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft am Donnerstag Professor Frank Ernst für seine hervorragende Lehre aus. Ziel der privaten Hochschule in Hamm ist es, die Studierenden nicht nur zum akademischen Abschluss zu führen, sondern Sie durch gute Lehre auf Ihrem Karriere- und Lebensweg …
Bild: Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule HammBild: Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule Hamm
Neuer Kooperationspartner für die SRH Hochschule Hamm
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm wird nach langjähriger Zusammenarbeit mit dem Ahlener Berufskolleg St. Michael zum ersten Kooperationspartner aus dem Bereich Fachhochschule. --- Nach 18 Kooperationen mit Wirtschaftspartnern und dem Schulsektor erweitert das bischöfliche Berufskolleg aus Ahlen am Dienstag (04.07.2017) nun sein Netzwerk …
Bild: Hochschule Geisenheim und zfh schließen KooperationsvertragBild: Hochschule Geisenheim und zfh schließen Kooperationsvertrag
Hochschule Geisenheim und zfh schließen Kooperationsvertrag
… deutschlandweit erste berufsbegleitende akademische Master-Studiengang für Fach- und Führungskräfte der Weinwirtschaft, der auf Deutsch angeboten wird. Das innovative Fernstudienangebot, das die Hochschule Geisenheim konzipiert hat, startet erstmals zum Sommersemester 2021 in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu …
Sie lesen gerade: Dr. Andreas Holzapfel als Professor für Logistik-Management an der Hochschule Geisenheim berufen