openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Macht und Pracht“: ESMT Berlin lädt zum Tag des offenen Denkmals ins ehemalige Staatsratsgebäude

31.08.201709:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) - Vorträge zur Architektur und Restaurierung des Staatsratsgebäudes
- Halbstündige Führungen über den historischen Campus

---
Am Sonntag, den 10. September lädt die ESMT Berlin zum Tag des offenen Denkmals ins ehemalige Staatsratsgebäude ein. Unter dem diesjährigen Motto „Macht und Pracht“ ist die internationale Wirtschaftshochschule am Schlossplatz von 11 Uhr bis 17 Uhr öffentlich zugänglich. Mitarbeiter der ESMT führen Besucher zu jeder vollen und halben Stunde über den historischen Campus. Um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr erläutert André Klimt, Oberbauleiter, Building Berlin, HOCHTIEF Infrastructure GmbH, die umfassenden Sanierungsmaßnahmen und die besonderen Herausforderungen bei der funktionalen Modernisierung des Gebäudes.



Das Staatsratsgebäude war Sitz der Staatsführung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde von 1962 bis 1964 unter Leitung der Architekten Roland Korn und Hans Erich Bogatzky erbaut. Eröffnet am 3. Oktober 1964 war es die längste Zeit Dienstsitz von Erich Honecker. Die Fassade ist maßgeblich von der weitgehenden Nachbildung des Portals IV des ehemaligen Berliner Stadtschlosses geprägt, von dessen Balkon Karl Liebknecht 1918 die „freie sozialistische Republik“ ausgerufen haben soll. Von 1999 bis 2001 war das Gebäude der Dienstsitz des Bundeskanzlers Gerhard Schröder. Seit 2006 hat die internationale Wirtschaftshochschule ESMT hier ihren Hauptsitz. Das Gebäude wurde durch die ESMT Stiftung denkmalgerecht renoviert und der Umbau in eine moderne Bildungseinrichtung Ende 2005 abgeschlossen. Seitdem findet ein reger Austausch von Theorie und Praxis zwischen dem Lehrkörper der ESMT und den internationalen Studierenden statt. In den Jahren 2015 bis 2017 hat die ESMT noch einmal in den weiteren Ausbau des Gebäudes investiert. Die zahlreichen modernen Lernbereiche, vier Hörsäle und eine Bibliothek unter dem Dach bieten viel Raum zum Austausch und zur Diskussion.

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt. Damit beteiligt sich Deutschland an den European Heritage Days, eine 1991 vom Europarat ins Lebens gerufene Initiative mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren. Koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, wurde der Tag des offenen Denkmals erstmals 1993 bundesweit gefeiert.

Weitere Informationen sowie das dazugehörige Programmheft finden Sie online unter: https://www.esmt.org/tag-des-offenen-denkmals-2017

Pressekontakt
Tina Rettschlag, +49 (0)30 21231-1066, E-Mail
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, E-Mail

Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Wirtschaftshochschule (Business School), die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt unsere Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. www.esmt.org

Weitere Informationen:
- https://press.esmt.org/de/all-press-releases/esmt-tag-offenen-denkmal-2017 - Link zur Pressemitteilung
- https://www.esmt.org/tag-des-offenen-denkmals-2017 - Link zur Veranstaltungsseite
- https://www.esmt.org/ - Mehr Informationen zur ESMT Berlin

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966106
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Macht und Pracht“: ESMT Berlin lädt zum Tag des offenen Denkmals ins ehemalige Staatsratsgebäude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European School of Management and Technology (ESMT)

Dr. Norbert Sack neuer Dean of Executive Education an der ESMT Berlin
Dr. Norbert Sack neuer Dean of Executive Education an der ESMT Berlin
Dr. Norbert Sack ist seit dem 1. Januar 2018 neuer Dean of Executive Education (Dekan im Bereich Weiterbildung) an der ESMT Berlin. Er tritt die Nachfolge von Prof. Olaf Plötner und Christoph Burger an, die das Weiterbildungsangebot der ESMT in die weltweite Top 10 führten. Sack wird diese Aufgabe gemeinsam mit Prof. Konstantin Korotov übernehmen, der kürzlich zum Full Professor der ESMT und Associate Dean of Executive Education ernannt wurde. --- Norbert Sack promovierte in angewandter Physik an der University of Virginia. Während seiner 16…
Blockchain-Technologie wird im Energiemarkt wichtiger
Blockchain-Technologie wird im Energiemarkt wichtiger
• Umfrage von ESMT Berlin und Grid Singularity • Mehr als 500 Experten bei EventHorizon 2017 um Einschätzungen gebeten Nach einer Umfrage der ESMT Berlin und des Startups Grid Singularity wird die Blockchain-Technologie im Energiesektor weiter an Bedeutung gewinnen. Über 500 Teilnehmer bei EventHorizon 2017, einer globalen Konferenz zum Thema Blockchain im Energiebereich, konnten sich an der Befragung beteiligen. Die BlockchainTechnologie nutzt für Transaktionen eine stetig erweiterbare Liste von Datensätzen, die mithilfe kryptographische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Integration aus einer Hand - Die SEN Group führt bei ESMT das Management von Netz, IT und Telefonen zusammen
Integration aus einer Hand - Die SEN Group führt bei ESMT das Management von Netz, IT und Telefonen zusammen
… 25 führenden Unternehmen und Verbänden als internationale Management-Hochschule mit europäischem Fokus gegründet. Im Januar 2006 bezog sie ihr neues Domizil im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR. Die geschichtsträchtigen Räume für die circa 160 Mitarbeiter, 90 Teilnehmer an MBA-Studiengängen und circa 2000 Teilnehmer der Weiterbildungsprogramme pro …
Bild: Führung "Kunst am Bau - Baugebundene Arbeiten von Prof. Walter Womacka in Berlin-Mitte"Bild: Führung "Kunst am Bau - Baugebundene Arbeiten von Prof. Walter Womacka in Berlin-Mitte"
Führung "Kunst am Bau - Baugebundene Arbeiten von Prof. Walter Womacka in Berlin-Mitte"
… Fries am Haus des Lehrers und dem Brunnen auf dem Alexanderplatz gibt es in Berlin noch weitere Arbeiten zu entdecken. Die Führung beginnt vor dem ehemaligen Staatsratsgebäude mit Womackas Fenster „Aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung“, vorbei am Palast der Republik, in dem eines seiner bekanntesten Werke hing und weiter über den Alexanderplatz …
Bild: Mitgliederversammlung 2008 des Freundeskreises Walter Womacka e.V.Bild: Mitgliederversammlung 2008 des Freundeskreises Walter Womacka e.V.
Mitgliederversammlung 2008 des Freundeskreises Walter Womacka e.V.
… Jahr 2008 gehören die Unterstützung der Ausstellung "Menschen und Meer" im Palais am Festungsgraben (Vernissage am 7. Oktober 2008), eine Womacka-Führung zum Tag des offenen Denkmals in Berlin-Mitte und die Mitwirkung bei einer Reihe von Lesungen, Signier- und Diskussionsrunden des Künstlers. Weiterhin ist geplant, die Arbeiten am Werkverzeichnis fortzuführen …
Braune begrüßt den millionsten Besucher des Informationszentrums der Bundesregierung zur Hauptstadtp
Braune begrüßt den millionsten Besucher des Informationszentrums der Bundesregierung zur Hauptstadtp
… Hauptstadtplanung in Berlin-Mitte. Seit März 1999 befindet sich das Informationszentrum in der Behrenstraße im ehemaligen Bankhaus neben der Hedwigskathedrale. Vorher war es im Staatsratsgebäude untergebracht, wo es 1,5 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland anzog. Die Ausstellung dokumentiert die Veränderungen an Bundesgebäuden in Berlin und Bonn, …
Bild: Tag des "geschlossenen" Denkmals - Privatisierter Fichtebunker am Tag des offenen Denkmals geschlossenBild: Tag des "geschlossenen" Denkmals - Privatisierter Fichtebunker am Tag des offenen Denkmals geschlossen
Tag des "geschlossenen" Denkmals - Privatisierter Fichtebunker am Tag des offenen Denkmals geschlossen
Bei der Vorfreude auf den Tag des offenen Denkmals sind einige Denkmalfreunde ausgeschlossen. So bleibt der historische und denkmalgeschützte Gasometer "Fichtebunker" in der Fichtestraße in Berlin am Tag des offenen Denkmals zu. Mehrfach hatten die Investoren zwar öffentlich davon gesprochen, sie wollten gemeinsam mit der Initiative Fichtebunker den …
Bild: Premiere in Berlin: Vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude findet ein Nostalgischer Weihnachtsmarkt stattBild: Premiere in Berlin: Vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude findet ein Nostalgischer Weihnachtsmarkt statt
Premiere in Berlin: Vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude findet ein Nostalgischer Weihnachtsmarkt statt
… bald wieder überall in der Hauptstadt und in diesem Jahr auch an einem ganz besonderen Ort: Auf dem Schlossplatz direkt vor dem ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude, das in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feierte, findet erstmals der „Nostalgische Weihnachtsmarkt“ statt. Lichterglanz und Weihnachtsduft vor einem weiteren historischen Gebäude in Berlins …
Bild: Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter WomackaBild: Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter Womacka
Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter Womacka
… Haus des Lehrers, der Brunnen auf dem Alexanderplatz und das Kupferrelief am Haus des Reisens. Unverändert populär sind auch seine farbigen Fenster im einstigen Staatsratsgebäude am Schlossplatz (heute Privathochschule ESMT). Zu sehen sind neben Arbeiten aus dem Bestand des Künstlers auch Leihgaben der Stiftung Stadtmuseum Berlin, des Museums Junge …
Bild: MACHT UND PRACHT im Künstlerhaus 19Bild: MACHT UND PRACHT im Künstlerhaus 19
MACHT UND PRACHT im Künstlerhaus 19
Prachtvolles – Machtvolles - Lustvolles Vernissage: Freitag, 8. September 2017, 19:00-21:30 Uhr, Begrüßung 19:30 Uhr Ausstellung: 9./10.9.17 ‚Tag des offenen Denkmals‘– Wochenende Öffnungszeiten: jeweils 13:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung Autorenlesung: Nicki Pawlow liest, Samstag, 9. September um 17.00 Uhr Führung: Heidrun Kunert jeweils Samstag …
Bild: Jubiläumsveranstaltung in BerlinBild: Jubiläumsveranstaltung in Berlin
Jubiläumsveranstaltung in Berlin
„Vor 20 Jahren – Am Vorabend der Friedlichen Revolution“ Das Bundesministerium des Inneren hat die Global Sunshine Entertainment GmbH damit beauftragt im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR in Berlin, der heutigen ESMT (European School of Management and Technology), eine Konferenz durchzuführen. Die zweitägige Veranstaltung am 7. und 8. Mai stand ganz …
ESMT Berlin eröffnet Niederlassung in China
ESMT Berlin eröffnet Niederlassung in China
Die ESMT Berlin eröffnet am 27. Oktober 2017 das ESMT Berlin China Office in Shanghai. Mit der Niederlassung in China wird die ESMT ihre Weiterbildungsangebote in Asien ausbauen und eine Plattform für den Dialog und die Kommunikation rund um dringende Geschäftsthemen in Asien und Europa bieten. --- Die feierliche Eröffnung in Shanghai beinhaltet das …
Sie lesen gerade: „Macht und Pracht“: ESMT Berlin lädt zum Tag des offenen Denkmals ins ehemalige Staatsratsgebäude