openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alles in einem: Trocknen und Konditionieren, Absaugen und Filtern bei Abfüllprozessen

27.03.201709:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Alles in einem: Trocknen und Konditionieren, Absaugen und Filtern bei Abfüllprozessen
Modulares Konzept des ULT Dry-Tec mit Modulen zum Trocknen, Konditionieren, Filtern und Staubsaugen
Modulares Konzept des ULT Dry-Tec mit Modulen zum Trocknen, Konditionieren, Filtern und Staubsaugen

(openPR) Man könnte sie als die „Fantastischen Vier“ bezeichnen: das modulare Konzept der Systemreihe ULT Dry-Tec® erlaubt ab sofort das Absaugen, Filtern, Lufttrocknen und Konditionieren bei Abfüll- und Verpackungsprozessen.

Damit stellt die ULT AG das weltweit einzige Systemkonzept vor, das diese vier Funktionalitäten aus einer Hand bietet.



Zur Gewährleistung extrem trockener Prozessluft eignet sich das Systemmodul ULT Dry-Tec. Basierend auf der Sorptionstechnologie können damit Taupunkttemperaturen bis zu - 65 °C (Tp) erreicht werden.

Zur ULT Dry-Tec-Modulserie gehören weiterhin das Vorkühlermodul ULT Cool-Tec® V und das Nachkühlermodul ULT Cool-Tec® N. Diese können optional mit unterschiedlichen Filterelementen entsprechender Filterklassen (G, M, F oder H entsprechend DIN EN 779:2012 und DIN EN 1822:2011) ausgerüstet werden. Damit erreicht der komplette Trocknungsprozess die geforderte niedrige relative Feuchte (r.F.) und auch der Prozessluftstrom am Ein- oder Austritt der Modulanlage bleibt somit partikelfrei.

Weitere Bestandteile des modularen Entfeuchtungs-Konzepts sind regelbare EC-Ventilatoren für den Prozess- und Regenerationsluftvolumenstrom. Zur Verfügung steht außerdem ein integriertes energieeffizientes Wärmerückgewinnungssystem für einen energetisch optimierten Desorptionsprozessablauf. Das interne Wärmerückgewinnungssystem kann bis zu 40% seiner Wärme effektiv zur Vorerwärmung des Desoptionskreislaufes nutzen.

Die von ULT eingesetzten Sorptions-Rotoren verlieren kein Trockenmittel. Demzufolge entsteht auch kein Abrieb am Adsorptionsmittel. Hinzu kommt, dass die integrierten Rotoren nicht entflammbar (Flammindex und Rauchindex = 0), beständig gegen Korrosion und auch waschbar sind. Die eingesetzten Rotoren sind nach ASTME E-84 getestet und zertifiziert.

Zusätzlich entwickelte die ULT AG das abreinigbare Filtrationsmodul ULT Fil-Tec® mit integriertem Absaugsystem namens ULT Vac-Tec™, das dem Sorptionsmodul ULT Dry-Tec bei Bedarf vorgeschaltet werden kann.

Die Filterpatronen im Absaug- und Filtermodul werden mittels Injektor-Druckluft-Ventilen automatisch zeit- oder auch differenzdruckgesteuert (delta „p“) abgereinigt. Filterpatronen der Klasse M oder F (entsprechend DIN EN 779:2012) sind als aktive Patronenfilter im System integriert. Nachfilterstufen als Schwebstofffilter und Sicherheitsfilterstufe (Polizeifilter) bis hin zu den Filterklasse EN1822 U16 bzw. ISO 29463 ISO 65 U (HEPA/ULPA) können ebenso auf Anfrage in das modular aufgebaute System zur Luft-Filter-Konditionierung konfiguriert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944505
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alles in einem: Trocknen und Konditionieren, Absaugen und Filtern bei Abfüllprozessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ULT AG

Bild: Neue Absauganlage bietet erhöhten Explosionsschutz bei der LaserbearbeitungBild: Neue Absauganlage bietet erhöhten Explosionsschutz bei der Laserbearbeitung
Neue Absauganlage bietet erhöhten Explosionsschutz bei der Laserbearbeitung
Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt. Das neue LAS 800 Ex wurde speziell konzipiert, weil in der Laserbearbeitung aufgrund höherer Eintragsenergien oder kürzerer Laserpulse immer feinere brennbare Stäube entstehen, deren Explosionsfähigkeit mit dem Feinheitsgrad ansteigt. Das zündquellenfreie Gerät stellt eine extern geprüfte und bestätigte Lösung dar, die feinste Laserstäube bei relativ geringen Investitionskosten sicher…
Bild: Neuer professioneller Luftreiniger speziell für kleine RäumeBild: Neuer professioneller Luftreiniger speziell für kleine Räume
Neuer professioneller Luftreiniger speziell für kleine Räume
Die ULT AG stellt mit sasoo s eine kompakte Variante ihres professionellen Luftreinigers vor, der speziell für Räume bis max. 30 m² entwickelt wurde. Das Gerät filtert durch den Einsatz eines besonders großen H14-HEPA-Filters 99,995% aller Aerosole, Viren, Partikel und Keime in geschlossenen Räumen. Ein integrierter Feinstaub- und Adsorptionsfilter eliminiert zudem Geruchsbelästigungen und verdoppelt durch seinen Einsatz als Vorfilter die Standzeit des Hauptfilters. Dieser muss daher nur ca. aller 3.000 Betriebsstunden getauscht werden ? im …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Matrix der Möglichkeiten nutzen: Workshop zeigt das Spektrum der Wirbelschichttechnik auf
Die Matrix der Möglichkeiten nutzen: Workshop zeigt das Spektrum der Wirbelschichttechnik auf
… zudem ratsam für alle, die Partikel aus Feinpulvern, Lösungen oder Suspensionen herstellen. Oder diejenigen, die die so erzeugten Partikel durch Überzüge schützen oder konditionieren wollen. Der Workshop Verfahrensoptionen der Wirbelschicht findet vom 5. bis 7. November in Binzen nahe Basel in deutscher Sprache statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.570 …
Bild: Mobiles Absauggerät für Laser- und Schweißrauch nun auch W3-geprüftBild: Mobiles Absauggerät für Laser- und Schweißrauch nun auch W3-geprüft
Mobiles Absauggerät für Laser- und Schweißrauch nun auch W3-geprüft
… EN ISO 15012-1 erfüllt das mobile System die gefahrstoffbezogenen Anforderungen für Geräte der Schweißrauchabscheideklasse W3. Damit eignet sich das LAS 260.HD19 W3 zum Absaugen und Filtern von Rauchen, die durch schweißtechnische und artverwandte Trenn- und Fügeverfahren bei der Bearbeitung von legierten und nichtlegierten Stählen entstehen. Dazu gehören …
Bild: Mitarbeiter rundum geschützt mit dem DustVac von TEKABild: Mitarbeiter rundum geschützt mit dem DustVac von TEKA
Mitarbeiter rundum geschützt mit dem DustVac von TEKA
… schlimmsten Fall bis in die Lunge und in den Blutkreislauf gelangen können. Bei TEKA (https://www.teka.eu/) hört der Schutz vor luftgetragenen Schadstoffen daher nicht beim Absaugen und Filtern auf, sondern schließt auch das sichere Entfernen derselben mit ein. Mit dem Staubaustragssystem DustVac hat TEKA jetzt eine intelligente, den hohen Standards …
Bild: Mach' doch mal den Fleck wegBild: Mach' doch mal den Fleck weg
Mach' doch mal den Fleck weg
… etwas Kraft in den Armen, schon geht es dem Fleck an den Kragen. Rasierschaum auf den Fleck sprühen, etwas einwirken lassen, das Ganze kräftig mit der Scheuerbürste einreiben, trocknen lassen und schon soll der Sitz aussehen wie neu. Unter Umständen hilft es, danach noch mit einem feuchten Lappen hinterherzugehen. Vorsicht bei Ledersitzen: Da es sich bei …
100-prozentiger Nichtraucherschutz gefordert - Raumluftreinigung verhindert Passivrauchen vollständig
100-prozentiger Nichtraucherschutz gefordert - Raumluftreinigung verhindert Passivrauchen vollständig
… Nun sind die Wirte im Zugzwang. Schon ist von Trennwänden und Vorhangschürzen die Rede – aber auch dann zögen die giftigen Moleküle weiter durch alle Räume.Absaugen statt abtrennen Wirksame Abhilfe schafft ein plasmaNorm-Luftfilter an der Decke, der die Schadstoffe an Ort und Stelle absaugt und auf molekularer Ebene auflöst. Im Gegensatz zu herkömmlichen …
Bild: Memmert Vakuumschrank feiert 10-jährigen GeburtstagBild: Memmert Vakuumschrank feiert 10-jährigen Geburtstag
Memmert Vakuumschrank feiert 10-jährigen Geburtstag
… vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2010 bestellten Vakuumschrank VO. Zehn Jahre jung ist der Spezialist für das schnelle und schonende Trocknen, Entgasen, Tempern, Lagern und Konditionieren aus dem Hause Memmert. Dies nimmt der Hersteller zum Anlass, mit seinen Kunden zu feiern und die Garantiezeit für jeden vom 01.Juli bis 31.Dezember 2010 bestellten …
Bild: Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°CBild: Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°C
Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°C
… Serie Kambic sind Produkte der Spitzenklasse. Die metrologische Performance ist hochgelobt und die Bedienung ist intuitiv und flexibel. Beim Prüfen, Tempern und Konditionieren kommen beide Produktklassen zum Einsatz. Wärmeschränke eignen sich außerdem sehr gut für den Feuchteentzug aus den unterschiedlichsten Materialien. Hochtemperaturöfen bieten die …
Bild: Mehr als eine Filteranlage -   Die EcoCube ist der flexible Allrounder für die AbsaugungBild: Mehr als eine Filteranlage -   Die EcoCube ist der flexible Allrounder für die Absaugung
Mehr als eine Filteranlage - Die EcoCube ist der flexible Allrounder für die Absaugung
Schnell montieren - sicher absaugen und abscheiden. Für die einfache und sichere Absaugung und Filtration von Rauchen und Stäuben hat TEKA mit der EcoCube eine einzigartige Lösung entwickelt. ------------------------------ Als vielseitig einsetzbare Innovation hat sich EcoCube (http://www.teka-warehouse.de/ecocube.html)seit der Markteinführung vor einem …
Bild: Wasserschadenbeseitigung / Wiederherstellung eines Wasserschadens in FuldaBild: Wasserschadenbeseitigung / Wiederherstellung eines Wasserschadens in Fulda
Wasserschadenbeseitigung / Wiederherstellung eines Wasserschadens in Fulda
… diesen Wasserschaden sind wir diesmal etwas weiter gefahren und zwar nach Fulda. Bei diesem Wasserschaden wurde in 3 Wohnungen der Parkettboden beschädigt. Damit der Untergrund trocknen konnte wurden im Parkettboden mehrere Löcher gemacht und die Schläuche eingesetzt. Unsere Aufgabe war der Schutz der Wände sowie das Abdecken der Laufwege vor Beseitigung …
Bild: APE Parkplatz. Günstig parken am Flughafen Hamburg.Bild: APE Parkplatz. Günstig parken am Flughafen Hamburg.
APE Parkplatz. Günstig parken am Flughafen Hamburg.
… zurück? Man kann Valet Car Care als optionale Zusatzleistung wählen. APE Parkservice wird: den Innenraum des Autos absaugen und polieren; das Äußere waschen, spülen und trocknen; schrubben und kleiden die räder Der APE Parkservice steht Ihnen zur Verfügung, egal ob Sie vom Nord- oder Südterminal des Flughafens Hamburg fliegen. Mehr zum Parkservice auf: …
Sie lesen gerade: Alles in einem: Trocknen und Konditionieren, Absaugen und Filtern bei Abfüllprozessen