openPR Recherche & Suche
Presseinformation

*NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten

17.01.201710:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: *NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten
*NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten
*NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten

(openPR) Word, Excel, PowerPoint und Outlook richtig einsetzen
------------------------------

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Outlook!

> Dokumente ansprechend gestalten mit Word:Texte erstellen und bearbeiten,Textbausteine,
Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen
> Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren und optisch aufbereiten
> Professionell präsentieren mit PowerPoint: Grafiken, Folien und Diagramme erzeugen und
zielgerichtet einsetzen
> Mit Outlook die eigene Kommunikation im Griff: Aufgaben, Termine, Nachrichten und
Kontakte richtig organisieren


Unsere aktuellen Termine zum Seminar:

31.01. - 01.02.2017 in Stuttgart & Nürnberg
09.03. - 10.03.2017 in Leipzig & Köln
03.05. - 04.05.2017 in Hamburg
21.06. - 22.06.2017 in München & Berlin

Tag 1

> Word - Geschäftsbriefe und Angebote ansprechend gestalten
> Excel - Zahlen kompakt und verständlich aufbereiten

Tag 2

> PowerPoint - Spannende Präsentationen gestalten
> Outlook - Kommunikation und Zeitmanagement optimal organisieren


Ihr Vorsprung

Jeder Teilnehmer erhält:

+ Word-Vorlagen - Anschreiben, Geschäftsbriefe, Kundenangebote
+ Exel-Vorlagen - Muster-Diagramme für Ihr Reporting
+ PowerPoint-Vorlagen für Produkt- und Kundenpräsentationen
+ Outlook-Vorlagen - private und geschäftliche E-Mails mit Pfiff
+ Checklisten für eine schnelle Anwendung von Microsoft Office

Das S&P Unternehmerforum ist zertifiziert nach AZAV, Ö-Cert sowie DIN 9001:2008.
Eine Förderung vom europäischen ESF sowie von den regionalen Förderstellen ist möglich. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen.


Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular (http://sp-unternehmerforum.de/seminar-office-management-assistenz/) per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Informieren Sie sich jetzt über unsere Seminartermine 2017! (http://sp-unternehmerforum.de/seminar-termine-2017/)


Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 - 100
E-Mail: E-Mail

Wir beraten Sie gerne!




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 934522
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „*NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smarter Saugroboter für die automatisierte BüroreinigungBild: Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
… Erweiterungen umfassen Funktionen wie etwa das autonome Türöffnen durch den Roomba mittels automatischer Türen und smarter Türschlösser oder die Anbindung des Roomba an Sprachassistenten wie Amazon Alexa. Die Bürokarten der Implementierung des Fraunhofer IAO werden nicht wie bei den neusten Roomba-Modellen in die Cloud geladen und verkauft, sondern bleiben …
Bild: Smarter Saugroboter für die automatisierte BüroreinigungBild: Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
… Erweiterungen umfassen Funktionen wie etwa das autonome Türöffnen durch den Roomba mittels automatischer Türen und smarter Türschlösser oder die Anbindung des Roomba an Sprachassistenten wie Amazon Alexa. Die Bürokarten der Implementierung des Fraunhofer IAO werden nicht wie bei den neusten Roomba-Modellen in die Cloud geladen und verkauft, sondern bleiben …
Bild: MOM KI-Telefonie: Rundum-Service für intelligente KundenkommunikationBild: MOM KI-Telefonie: Rundum-Service für intelligente Kundenkommunikation
MOM KI-Telefonie: Rundum-Service für intelligente Kundenkommunikation
… neuen Rundum-Service für KMU. Die Dienstleistung sichert die Erreichbarkeit und entlastet bei Fachkräftemangel, indem MOM die komplette Einrichtung und Pflege des KI-Assistenten übernimmt. Einzigartig ist die flexible Kombination mit dem persönlichen Telefonservice. Das Oranienburger Unternehmen Mobile Office Management (MOM) bringt mit MOM KI-Telefonie …
Bild: Weiterbildendes Studium „Pharmazieökonom/in (FH)“Bild: Weiterbildendes Studium „Pharmazieökonom/in (FH)“
Weiterbildendes Studium „Pharmazieökonom/in (FH)“
Aufstiegschancen für Pharmazeutisch-Technische Assistenten/innen (PTA) Ökonomisches Wissen in der pharmazeutischen Dienstleistungsbranche gewinnt in einem immer härteren Wettbewerbsfeld zunehmend an Bedeutung. Auch ist es wichtig, in der Berufspraxis ausgesprochen eigeninitiativ vorzugehen, bestehende Arbeitsprozesse überprüfen und schließlich optimieren …
Bild: Smarter Saugroboter für die automatisierte BüroreinigungBild: Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
Smarter Saugroboter für die automatisierte Büroreinigung
… Diese Erweiterungen umfassen Funktionen wie etwa das autonome Türöffnen durch den Roomba mittels automatischer Türen und smarter Türschlösser oder die Anbindung des Roomba an Sprachassistenten wie Amazon Alexa. Die Bürokarten der Implementierung des Fraunhofer IAO werden nicht in eine externe Cloud geladen, sondern bleiben dort, wo sie sind und werden …
Bild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi! - S&P UnternehmerforumBild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi! - S&P Unternehmerforum
Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi! - S&P Unternehmerforum
MS Office - Basis-Wissen für Assistenten ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Outlook! > Dokumente ansprechend gestalten mit Word:Texte erstellen und bearbeiten,Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen > Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren …
Bild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum ProfiBild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum Profi
Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum Profi
MS Office - Basis-Wissen für Assistenten ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Outlook! > Dokumente ansprechend gestalten mit Word:Texte erstellen und bearbeiten,Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen > Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren …
Bild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi!Bild: Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi!
Erfolgreich im Office Management - in 2 Tagen zum MS Office Profi!
MS Office - Basis-Wissen für Assistenten ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Outlook! > Dokumente ansprechend gestalten mit Word:Texte erstellen und bearbeiten,Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen > Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren …
Bild: In nur 2 Tagen zum MS Office Profi!Bild: In nur 2 Tagen zum MS Office Profi!
In nur 2 Tagen zum MS Office Profi!
MS Office - Basis-Wissen für Assistenten ------------------------------ Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Outlook! > Dokumente ansprechend gestalten mit Word:Texte erstellen und bearbeiten,Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe erfolgreich einsetzen > Schnell und einfach arbeiten mit Excel: Daten analysieren …
Personalressourcen nutzen: Coaching gegen Überlastung im Management
Personalressourcen nutzen: Coaching gegen Überlastung im Management
Überlastung im Management aufgrund von fehlendem Personal. / Christine Walker, Geschäftsführerin der PLU Unternehmensgruppe, unterstützt die Ausbildung von Assistenzen. / Assistenten-Coaching optimiert Arbeitsabläufe. / 20 Prozent mehr Zeit im Management. / Mitarbeiterin Manuela Rzychon hat die Überforderung bei Vorständen erlebt. / PLU Unternehmensgruppe …
Sie lesen gerade: *NEU* MS Office - Basis-Wissen für Assistenten