(openPR) Auf der neugestalteten Internetseite podspider.de hat die RapidSolution Software AG den Schwerpunkt nun auf die Podcast Windows Software gelegt und bietet mit der neuen Version 1.6 nun neben noch mehr Podcasts die Synchronisation zu Apple iPod Geräten.
Podcast Boom versus Transparenz
Weltweit hält der Boom im Podcasting weiter an. Podcasts sind Audio- und Video-Unterhaltungsendungen, die aus dem Internet heruntergeladen und zuhause oder unterwegs angehört werden können. Internetverzeichnisse sprießen wie Pilze aus dem Boden und für den interessierten Konsumenten wird der Überblick zunehmend schwieriger. Selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel bietet im Internet auf Bundeskanzlerin.de neuerdings einen eigenen Video-Podcast an.
Nach dem Bericht von Libsyn, einem der größten Podcast Hoster der USA, wurden im ersten Quartal 2006 78% der Podcasts durch Podcatcher Programme abonniert und abgespielt. Lediglich 22% der Podcasts wurden in einem Webbrowser wiedergegeben. Den größten Anteil verbucht die Musikshop Software iTunes von Apple. „Der Bedarf nach einer alternativen Podcatcher Software ist sehr gro?, meint Hannes Prokoph als Vorstandsvorsitzender der RapidSolution Software AG und fährt fort: „Kostenlose Programme bieten oftmals weder Inhalte noch Benutzerkomfort und nicht jeder der sich durch Podcasts kostenlos unterhalten möchte, hat den Wunsch dabei Musik zum Kauf angeboten zu bekommen.“
Podspider wächst weiter
Die Windows Software Podspider verfügt über eine integrierte Datenbank, die von der Podspider Suchmaschine mit neuen Podcasts aktualisiert wird. Seit September 2005 sind auf diese Art rund 30.000 internationale Podcasts zusammengekommen. Im Monat Juni 2006 sind darunter über 1.500 Audio- und rund 100 Video-Podcasts aus Deutschland.
Alle mobilen Endgeräte synchronisieren - jetzt auch Apple iPod
Als eine der wenigen Windows Podcatcher verfügt Podspider Premium mit Version 1.6 nun auch über die Synchronisationsfunktion zu Apple iPod Geräten. Neben MP3-Player, PDA und Mobilfunktelefone kann Podspider nun mit Apple iPod alle mobilen Endgeräte synchronisieren.
Priorität 1 - Benutzerkomfort
Mit der neuen Version von Podspider wurde der Benutzerkomfort zu vergleichbaren Programmen weiter ausgebaut. Mit der Expertensuche, permanenter Episodendetailanzeige, dem einstellbaren Intervall der Datenbankaktualisierung, Gliederung nach Sprachen und das Hinzufügen weiterer Podcasts manuell oder per OPML sorgt Podspider dafür, dass der Podcast-Freund sich mehr auf den Genuss und weniger auf die Verwaltung und die Suche nach interessanten Podcasts konzentrieren kann.
Integrierte Audio- & Video-Abspielfunktion
Den Schwerpunkt Benutzerkomfort führt Podspider konsequent auch beim Abspielen der Podcasts fort. Mit herkömmlichen Lösungen ist der Nutzer gezwungen mit zusätzlichen Anwendungen die Podcasts abzuspielen. Podspider bietet integriert einen eigenen Player, um Audio- und Videoinhalte sogar schon während des Herunterladens wiederzugeben.
Hochwertige Medieninhalte exklusiv nur bei Podspider
Podspider bringt als Video-Stream exklusiv hochwertige Medieninhalte u.a. vom ZDF dem Podcast-Fan auf den PC. Abenteuer Wissen, Auslandsjournal, Berlin direkt, Berlin Mitte, Das aktuelle Sportstudio, Johannes B. Kerner sind nur einige der mehr als 20 neuen Medienstreams, die Podspider zur Verfügung stellt.
Tiscali wird Podspider als kostenlose Fun Edition anbieten
Tiscali als einer der führenden Internet Service Provider Europas und andere Partner werden in Kürze mit der Podspider Fun Edition 1.6 ausgestattet und bieten ihren Internetbesuchern eine Podcatcher Software im eigenen Design und vorausgewählten Podcasts an. RapidSolution Software wird in 2006 weitere Top100 Podcaster und Partner mit Fun Editions ausrüsten und damit zur Verbesserung des allgemeinen Benutzerkomforts beitragen und bietet damit sowohl Podcast-Fans als auch Podcast-Produzenten eine echte Alternative zum Apple iTunes Musikshop. RapidSolution bietet professionellen Podcast-Produzenten die Möglichkeit neben dem Kanal Apple iTunes die eigenen hochwertigen Inhalte hervorgehoben in einer werbefreien und für den Podcast-Genuss optimierten Umgebung zu präsentieren, die darüber hinaus durch die weiteren Podcasts der Podspider Datenbank einen echten Mehrwert bietet.
Attraktives Preis- / Leistungsverhältnis
Podspider kann kostenlos mit einer Demo getestet werden. Podspider Premium 1.6 ist online zum Preis von Euro 14,90 auf http://www.podspider.de erhältlich.












