openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontinuität und Zukunftsplanung - JBB stellt sich für 2008 auf

24.05.200609:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Landesversammlung des Jungbayernbunds stand dieses Jahr im Zeichen des Bemühens, die bewährten Funktionäre weiterhin in die zentralen Gremien der Partei einzubinden und gleichzeitig neue Kräfte an die kommenden Herausforderungen heranzuführen. Dazu fanden sich die Mitglieder des JBBs am 21.05. im Saal des Augsburger Restaurants “Schießstätte” ein, nachdem sie teilweise erhebliche Anfahrtswege auf sich genommen hatten.



Zunächst wurde gemäß der Satzung die Führungsspitze mit einem Vorsitzenden und zwei Stellvertretern gewählt. Daneben unterstützen ein Generalsekretär und ein Finanzbevollmächtigter die Vorsitzenden. “Diese klare Geschäftsverteilung wird uns auch in Zukunft ein effizientes und gemeinschaftliches Arbeiten ermöglichen. Wenn sich die Mitgliederzahlen weiter so erfreulich entwickeln, sind wir bald wieder eine politische Macht in Bayern - die Strukturen und die geeigneten Leute, um sie auszufüllen, haben wir”, resümierte der wiedergewählte Landesvorsitzende Michael Scheckenhofer.

Die gute Zusammenarbeit zwischen den Bezirken des JBB zeigt sich auch im neuen Vorstand. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Altbaiern, Franken und Schwaben wird dadurch abgerundet, daß sowohl Schüler, Studenten als auch Berufstätige in der Führungsriege vertreten sind.

Gewählt wurden im einzelnen: Sri-Miriam Fackler und Manuel Zander als stellvertretende Vorsitzende, Tobias Weigl als Generalsekretär und Thomas Hummel als Finanzbevollmächtigter.

Neben den Personalangelegenheiten wurden aber auch die zukünftigen Aktivitäten des JBB geplant. Außer Seminaren zu politischen und historischen Themen soll auch das politische Tagesgeschäft weiter gepflegt werden. Hierzu wird eine Standpunktekommission in den nächsten Tagen die Arbeit aufnehmen, um sicherzustellen, daß der JBB wieder verstärkt zur gesellschaftlichen Meinungsbildung beitragen kann.

Einstimmig fasste der JBB den Beschluss, die seit Jahren nur noch auf dem Papier bestehende Kooperation mit der Freiheitlichen Jugend Deutschlands zu beenden. “Mit nationalliberalen, großdeutsch gesinnten Organisationen haben wir nichts am Hut. Dieser Irrweg eines früheren Landesvorstands ist damit auch offiziell beendet. Jetzt kann der Jungbayernbund befreit von dieser Last der Vergangenheit als heimattreue, aber keinesfalls rechtsgerichtete Jugendorganisation erfolgreich in die Zukunft gehen”, stellte der Landesvorsitzende Michael Scheckenhofer klar.

Alle Anwesenden, inbesondere auch die Neumitglieder, zeigten sich sehr zufrieden über die erzielten Ergebnisse und teilten die Einschätzung der Vorstandschaft, daß der Jungbayernbund realistische Aussichten auf Erfolge in den nächsten Jahren besitzt. Augsburg hat dafür eine vielversprechende Grundlage gelegt.

***

Die Bayernpartei ist die politische Organisation der fränkischen, schwäbischen, altbairischen und freiheitlich denkenden Bürger im Freistaat. Sie wendet sich gegen den Berliner und Brüsseler Zentralismus und gegen eine Globalisierung, die die historisch gewachsenen Regionen als Heimat der Menschen außer Acht läßt. Nach dem Leitbild der Subsidiarität sollen alle Entscheidungen auf der kleinstmöglichen Ebene fallen - dies kann der Freistaat sein, aber auch die Bezirke, Landkreise, Gemeinden und schließlich der Bürger selbst. Auf mittel- oder langfristige Sicht soll sich Bayern von der Bundesrepublik Deutschland lösen und somit souverän innerhalb eines Europas der Regionen stehen.

Der Jungbayernbund ist die Jugendorgansation der Bayernpartei und trägt zu deren Positionierung auf allen die jüngere Generation besonders betreffenden Politikfeldern bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87948
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontinuität und Zukunftsplanung - JBB stellt sich für 2008 auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jungbayernbund

Jungbayernbund bezieht Stellung zum Einsatz der Bundeswehr im Kongo
Jungbayernbund bezieht Stellung zum Einsatz der Bundeswehr im Kongo
In der afrikanischen Republik Kongo werden diesen Sommer Wahlen stattfinden. Es wird jedoch befürchtet, dass Rebellen diese Wahlen stören und es erneut zu blutigsten Gefechten kommt. Die EU wird daher ein Kontingent in die Krisenregion entsenden, darunter auch, wie der Bundestag am 17.05. beschlossen hat, rund 800 deutsche Soldaten. Der auf einige Monate und die Hauptstadt Kinshasa begrenzte Einsatz der Bundeswehrsoldaten gilt als einer der gefährlichsten Auslandseinsätze bisher. Die Zahl der Soldaten hierfür wurde ohne lange Diskussion um ru…
Jungbayernbund plädiert für dreigliedriges Schulsystem
Jungbayernbund plädiert für dreigliedriges Schulsystem
In der derzeitigen Diskussion um das Bildungswesen in Deutschland bezieht der Jungbayernbund, die Jugendorganisation der Bayernpartei, klar Stellung. Der Vorsitzende des Stadtverbandes München, Thomas Hummel, bemerkt hierzu: Wie meinte doch neulich ein niedersächsischer Lehrer zu mir? “Bei euch in Bayern funktioniert das dreigliedrige Bildungssystem noch.” Dem kann man schwerlich widersprechen. Und doch sind es die Rot-Grünen - in ihren Ländern für miserable Schulen und Schulsysteme bekannt -, die immer wieder betonen, wie schlecht das selek…

Das könnte Sie auch interessieren:

CareerDay an der Steigenberger Akademie
CareerDay an der Steigenberger Akademie
… Vorträge, in denen Unternehmen wie Kempinski, Marriott, Käfer, Steigenberger Hotel Group und Hyatt ihre Konzepte und Karrierechancen vorstellten. Der zum dritten Mal organisierte CareerDay ist somit zum festen Bestandteil der Zukunftsplanung und Garant für zahlreiche erfolgreiche Werdegänge für die Schülerinnen und Schüler aus Bad Reichenhall geworden.
Bild: Junge Akademiker suchen Sicherheit und ein eigenes ZuhauseBild: Junge Akademiker suchen Sicherheit und ein eigenes Zuhause
Junge Akademiker suchen Sicherheit und ein eigenes Zuhause
Köln. Studie über die Zukunftsplanung junger Studenten Generation Spaß oder konservative Lebensplanung? Heutzutage haben junge angehende Akademiker in Deutschland schier unbegrenzte Möglichkeiten, ihr Leben zu gestalten und ihre Zukunft zu planen. Doch wie intensiv setzen sich die angehenden Akademiker mit Themen wie finanzieller Absicherung, familiärer …
Bild: KODIMED - Portfolioerweiterung der PersonalfabrikBild: KODIMED - Portfolioerweiterung der Personalfabrik
KODIMED - Portfolioerweiterung der Personalfabrik
… Branche verdeutlicht und die Kompetenzen weiter fokussiert. Als künftiges Portfolio werden die Bereiche Temporäre Einsätze, Festanstellung und individuelle Zukunftsplanung speziell für Ärzte und Pflegefachkräfte angeboten. Temporäre Einsätze | Kurzfristige oder langfristig Vertretungen Festanstellung | Perspektiven und Herausforderungen Zukunftsplanung …
IT-Bergsteiger: neue Vortragsreihe zum Thema IT-Sicherheit von CCVOSSEL und Rechtsanwaltskanzlei JBB
IT-Bergsteiger: neue Vortragsreihe zum Thema IT-Sicherheit von CCVOSSEL und Rechtsanwaltskanzlei JBB
… IT-Sicherheit an den Start gehen. Veranstalter sind der Berliner IT-Dienstleister CCVOSSELL GmbH sowie die Rechtsanwälte Oliver Brexl und Dr. Carlo Piltz aus der Kanzlei JBB Rechtsanwälte. Sicherheit für Unternehmen ist ein umfangreiches Thema. Mit der Vortragsreihe IT-Bergsteiger wollen die Veranstalter aufklären, wie Unternehmen für die höchste Sicherheit aus …
Expertentalk: Rechtsabend mit Dr. Till Jaeger im newthinking store, Berlin
Expertentalk: Rechtsabend mit Dr. Till Jaeger im newthinking store, Berlin
… wissenschaftliche Arbeit im Softwarerecht und Urheberrecht im Vordergrund sowie Vortrags- und Seminartätigkeit. Seit Anfang des Jahres 2001 ist er Partner der Kanzlei JBB Rechtsanwälte und damit auch in der täglichen Praxis in diesen Rechtsgebieten tätig, sowohl beratend als auch forensisch. Datum: Dienstag, 09. Oktober 19:30 Uhr Ort: newthinking store …
Bild: Business Brunch: Vernetzte und intelligente FahrzeugeBild: Business Brunch: Vernetzte und intelligente Fahrzeuge
Business Brunch: Vernetzte und intelligente Fahrzeuge
… für Zulieferer und Entwickler Business Brunch für die Automobilzulieferindustrie Freitag, 11. März 2016 The Westin Grand in Frankfurt am Main Eine Kooperationsveranstaltung der JBB Rechtsanwälte & reuschlaw Legal Consultants Nicht nur bei Luxuslimousinen, auch in der Mittel- und Kleinwagenklasse zählen heutzutage Brems-, Spurhalte- und Parkassistenten …
Studie: Fünfprozenthürde hätte Weimarer Republik nicht gerettet
Studie: Fünfprozenthürde hätte Weimarer Republik nicht gerettet
… die Politik in den Landkreisen von Chaos und Stillstand gekennzeichnet sein. Dabei ist eher das Gegenteil der Fall", so die Studie, die der JBB nun veröffentlichte. Die Arbeitsgruppe "Demokratisches Wahlrecht" des Jungbayernbunds hat sich eingehend mit der Materie beschäftigt und stellte ihre Ergebnisse nun vor: Überraschenderweise scheiterten die meisten …
Bild: Sendlinger Mordweihnacht - JBB München lud zum SeminarBild: Sendlinger Mordweihnacht - JBB München lud zum Seminar
Sendlinger Mordweihnacht - JBB München lud zum Seminar
… Mitglieder von Jungbayernbund und Bayernpartei und auch einige historisch interessierte Gäste im Augustiner in der Neuhauser Straße eingefunden, um am Seminar des JBB München teilzunehmen. Unter den Anwesenden waren u.a. der Landesvorsitzende des JBB Michael Scheckenhofer, der Vorsitzende des JBB Schwaben Tobias Weigl, die stellvertretende Vorsitzende …
Bild: Vorsorge und Versicherungen - Alles "klipp und klar"?Bild: Vorsorge und Versicherungen - Alles "klipp und klar"?
Vorsorge und Versicherungen - Alles "klipp und klar"?
… Zu diesem Zweck wurde auch eine bunte Broschürenreihe aufgelegt, die inzwischen auf acht verschiedene Lebenslagen eingeht. Fragen zu Versicherung und Vorsorge Komplett wird die Zukunftsplanung aber erst durch die richtige Vorsorge und Absicherung. Deshalb gibt es bei Zukunft klipp + klar auch eine gebührenfreie Beratungshotline: Telefon: 0800 33 99 …
Jungbayernbund bezieht Stellung zum Einsatz der Bundeswehr im Kongo
Jungbayernbund bezieht Stellung zum Einsatz der Bundeswehr im Kongo
… stehen. Der Jungbayernbund ist die Jugendorgansation der Bayernpartei und trägt zu deren Positionierung auf allen die jüngere Generation besonders betreffenden Politikfeldern bei. Der JBB München ist dabei ein Stadtverband im Gebiet des Bezirksverbands Oberbayern. Der hier veröffentlichte Texte ist lediglich als Diskussionsbeitrag und persönliche Meinung des …
Sie lesen gerade: Kontinuität und Zukunftsplanung - JBB stellt sich für 2008 auf