openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Billiges Sitzen wird schmerzhaft und ist teuer für die Krankenkassen

(openPR) Bürostuhlshop hat seinen Schwerpunkt auf Sitzgelegenheiten für den Büroalltag gelegt und setzt einen weiteren Schwerpunkt auf gesundes sitzen. Wagner ist bekannt für rückenschonende Bürostühle, es ist auf das Dondola Sitzgelenk zu achten, welches ein gesundes Sitzen ermöglicht. Etwas teurer aber dafür noch besser für die Rückengesundheit sind die Bürostühle von Haider Bioswing. Viele Unternehmer geben für sich und die Führungskräfte durchaus ein paar Euro für die Sitzgelegenheiten aus. Dennoch sitzt ein großer Teil aller Büroangestellten auf billigen Schreibtischstühlen. Im ersten Moment wurde gespart. Im zweiten Moment zahlen es die Mitarbeiter mit der Rückengesundheit, wodurch die Produktivität oder sogar Erwerbsfähigkeit leiden. Die Krankenkassen zahlen hierbei nicht alles, da Kosten für Fehlzeiten, schlechtere Produktivität und das Anlernen neuer Mitarbeiter der Unternehmer trägt. Im ersten Moment an Bürostühlen zu sparen kann deswegen durchaus teuer werden.


Unter www.buerostuhlshop.tv sind nicht alle Bürostühle zugleich auch Bandscheibenstühle. Das gesamte Sortiment ist durchweg hochwertig, hebt sich vom Discounterangebot ab und eignet sich für den Dauereinsatz. Geht es um die Rückengesundheit, dann sollten es wenigstens ein Wagner mit Dondola Sitzgelenk, spezielle Modelle von Sitmate oder Interstuhl oder ein Haider Bioswing sein. Diese Bürostühle sind teurer als beim Discounter aber nicht teurer, als gewöhnliche hochwertige Bürostühle. Gesundes Sitzen ist nicht unbezahlbar aber auf Dauer weniger schmerzhaft.
Warum ist der eine Bürostuhl für den Rücken gesünder als der andere, wenn doch an beiden „Ergonomisch“ dran steht? Ergonomisch ist ein werblich gerne verwendeter Begriff dafür, dass das Produkt dem Körper angepasst wird und somit angenehmer genutzt werden kann. Es sagt jedoch nicht automatisch aus, ob es gut oder sehr gut ist. Für die Rückengesundheit wäre entscheidend, dass ein stilles Sitzen vermieden wird. Bandscheiben werden nur genügend ernährt, wenn wenigstens etwas Bewegung in der Wirbelsäule ist. Wer lange still sitzt, ernährt die Bandscheiben nicht optimal und diese nehmen über die Jahre Schaden, der bis in die Erwerbsunfähigkeit und Medikamentenabhängigkeit führen kann.
Das Dondola Sitzgelenk von Wagner ist bereits gut wobei das patentierte System der Haider Bioswing Bürostühle noch besser ist. Geht es jedoch um die Kostenbegrenzung, dann sind günstige Modelle von Wagner noch im Rahmen sowie diese bereits erheblich besser als normale Bürostühle sind, wenn ein Dondola Sitzgelenk verbaut wird. Haben die Mitarbeiter weniger Rückenschmerzen, sind sie produktiver, haben weniger Fehlzeiten und können dem Unternehmen länger erhalten bleiben.
Wem an den Mitarbeitern wirklich gelegen ist, der sollte deswegen auf Haider Bioswing ausweichen. Mit Bürostuhlshop werden die meisten Stühle konfiguriert und nach der verbindlichen Bestellung angefertigt. Es können jedoch auch Bürostühle geleast oder auf Raten gekauft werden. Wer z.B. 50 rückenschonende Bürostühle benötigt, sollte vielleicht zwei oder drei unterschiedliche Modelle bestellen, testen und dann die eigentliche Stückzahl ordern. Auf rückenschonende Bürostühle sollte an jedem Arbeitsplatz geachtet werden, an dem Mitarbeiter ständig und lange bewegungsarm sitzen müssen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861163
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Billiges Sitzen wird schmerzhaft und ist teuer für die Krankenkassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von office24-gmbh bommarius büroeinrichtung

Bürostuhlshop mit Arbeitsstühlen
Bürostuhlshop mit Arbeitsstühlen
In vielen Unternehmen werden neben den Büroräumen auch Werkräume für die Entwicklung oder Produktion unterhalten. Hier werden andere Stühle benötigt. Auch diese gibt es in guter Auswahl bei Bürostuhlshop. Gerade Bimos kann empfohlen werden, da dieser Hersteller sich auf Arbeitsstühle spezialisiert hat. Es sind Hocker für Laborräume oder auch Werkhallenstühle dabei. Einige Modelle können in der Bestellung mit Sitzflächen ausgestattet werden, die gegen Funkenflug oder gegen Säuren bestehen. Es gibt auch einfache Hocker oder Stühle mit solidem M…
Bürostuhlshop stattet den Konferenzraum aus
Bürostuhlshop stattet den Konferenzraum aus
Für den Konferenzraum werden neben dem Tisch, der Leinwand und dem Beamer die Konferenzstühle benötigt. Genau diese gibt es in guter Auswahl bei Bürostuhlshop. Je nach Situation oder Geschmack können stapelbare Freischwinger, Drehstühle mit oder ohne Rollen sowie stapelbare Stühle die richtige Wahl sein. Neben den günstigen und schlichten Modellen finden sich mit Bürostuhlshop auch Konferenzstühle, die über 1000 Euro kosten und einen sehr exklusiven Eindruck entfalten. Auch diese Modelle werden rege nachgefragt, da viele Unternehmen oder Selb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesetzlich versicherte Taucher sollten vor dem ersten Tauchgang eine Tauchsportversicherung abschließen
Gesetzlich versicherte Taucher sollten vor dem ersten Tauchgang eine Tauchsportversicherung abschließen
Verband Deutscher Druckkammerzentren (VDD e.V.) informiert: Die Kostenerstattung ambulanter Tauchunfallbehandlungen in einer Druckkammer durch gesetzliche Krankenkassen ist nicht gewährleistet. Traunstein, 23.11.2010 - Die Behandlung eines Tauchunfalls, einer Dekompressionserkrankung (DCS), in einer Druckkammer ist internationaler Standard. Durch den …
Bild: Zweite E-Health-Ideenküche „Wie smart kann Krankenkasse sein“Bild: Zweite E-Health-Ideenküche „Wie smart kann Krankenkasse sein“
Zweite E-Health-Ideenküche „Wie smart kann Krankenkasse sein“
„40 Millionen Versicherte sitzen hier im Publikum, die durch ihre Krankenkassen vertreten sind“, freut sich Dr. Evelyn Kade-Lamprecht von TCP Terra Consulting Partners, Veranstalterin der zweiten E-Health-Ideenküche in Berlin Junge aufstrebende E-Health-Start-ups würfeln den Gesundheitsmarkt gerade heftig durcheinander. Sie rütteln an den etablierten …
Mediziner in einer schädlichen Sandwichposition
Mediziner in einer schädlichen Sandwichposition
… Kompromiss einer Schlichtung vorgeschlagene minimale Honorarsteigerung für die Mediziner ist ein Affront gegen die Ärzte und die Patienten. "Das Kesseltreiben der gesetzlichen Krankenkassen gegenüber den Medizinern wegen ihrer angeblich übertrieben hoher Einkünfte muss endlich ein Ende haben!", kritisiert DGVP-Präsident, Wolfram-Arnim Candidus. "Die am …
Bild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau ArcadenBild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
… getan werden: Bei der Wirbelsäulengymnastik wird der Rücken trainiert und so Rückenbeschwerden vorgebeugt – und bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs sogar von den Krankenkassen bezuschusst. Fast jeder kennt das: Rückenschmerzen. Innerhalb eines Jahres treten bei 62% der Frauen und 56% der Männer Rückenbeschwerden auf, die meist eine einfache Ursache …
Bild: Betriebliche Gesundheitsförderung gegen RückenschmerzenBild: Betriebliche Gesundheitsförderung gegen Rückenschmerzen
Betriebliche Gesundheitsförderung gegen Rückenschmerzen
… kann auch in einer Firma Prävention betreiben, um Erkrankungen wirksam vorzubeugen. Grundlage hierzu ist das Fünfte Buch des Sozialgesetzbuchs. Danach sollen Krankenkassen Leistungen zur Gesundheitsförderung in Betrieben erbringen und Vorschläge zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation sowie zur Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten …
Vorbeugen statt Nachsorgen - immer mehr Teilnehmer bei Gesundheitskursen der Krankenkassen
Vorbeugen statt Nachsorgen - immer mehr Teilnehmer bei Gesundheitskursen der Krankenkassen
… wichtig. Erschreckende Realität: Laut Bundesministerium für Gesundheit treiben 45 Prozent der Deutschen gar keinen Sport. Diesen alarmierenden Zahlen rücken die Krankenkassen erfolgreich mit vorbeugenden Gesundheitskursen zu Leibe. Im Jahr 2005 haben die gesetzlichen Krankenkassen knapp 1,2 Millionen Menschen mit vorbeugenden Kursangeboten erreicht. …
Bild: 220.000 Euro Förderung für über 400 Selbsthilfegruppen – „Hamburger Modell“ ist bundesweites VorbildBild: 220.000 Euro Förderung für über 400 Selbsthilfegruppen – „Hamburger Modell“ ist bundesweites Vorbild
220.000 Euro Förderung für über 400 Selbsthilfegruppen – „Hamburger Modell“ ist bundesweites Vorbild
… Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungen verwenden kann. Die Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) verwalten seit 20 Jahren den Selbsthilfegruppentopf, mit dem die Krankenkassen sowie die Freie und Hansestadt Hamburg die Selbsthilfe finanziell unterstützen. Im Vergabeausschuss, der über die Verteilung der Mittel entscheidet, sitzen …
Bild: Sitzfleisch gefragt! Wie Bewegungsmangel den Alltag von Studierenden prägtBild: Sitzfleisch gefragt! Wie Bewegungsmangel den Alltag von Studierenden prägt
Sitzfleisch gefragt! Wie Bewegungsmangel den Alltag von Studierenden prägt
… die Bedeutung regelmäßiger Unterbrechungen des Sitzens durch aktive Bewegungspausen aufzuklären. Ausgehen könnte eine solche Initiative beispielsweise von den Krankenkassen oder aber auch den Hochschulen selbst.“ KEYWORDS: Studium; Studierende; Gesundheit; Sport; Bewegung; Sitzender Lebensstil; Sitzverhalten; Rückenprobleme; Hochschule; Krankenkasse; …
Honorarvolumen steht endlich fest - IKK BB und KVBB beenden Gerichtsverfahren über Arzthonorare seit 2013
Honorarvolumen steht endlich fest - IKK BB und KVBB beenden Gerichtsverfahren über Arzthonorare seit 2013
… Vorgehen verständigt. Neben einer finanziellen Kompensation für die IKK BB gehört dazu auch, dass die KVBB sich dafür einsetzt, die ärztliche Vergütung zukünftig morbiditätsgerecht auf die Krankenkassen zu verteilen. Im Gegenzug zieht die IKK BB ihre Klage gegen die Entscheidung des Landesschiedsamtes zurück. Dazu sagt Dr. Peter Noack, für den Vorstand …
Bild: Keine Kürzungen bei Mietwagen-Leistungen: Sunny Cars gegen den Trend zum Billig-SegmentBild: Keine Kürzungen bei Mietwagen-Leistungen: Sunny Cars gegen den Trend zum Billig-Segment
Keine Kürzungen bei Mietwagen-Leistungen: Sunny Cars gegen den Trend zum Billig-Segment
… die Mietwagen-Branche beobachtet Sunny Cars derzeit eine Tendenz hin zu Billigangeboten, bei denen wichtige Service-Leistungen wie ein optimaler Versicherungsschutz ausgespart werden. „Ein billiges Angebot erscheint im ersten Moment verlockend, doch wird der Kunde durch Zusatzkosten oder hohen Selbstbeteiligungen mit bis zu 1.000 Euro je Schadensfall …
Sie lesen gerade: Billiges Sitzen wird schmerzhaft und ist teuer für die Krankenkassen