openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstmalig in Deutschland wird eine Professur für „Osteopathische Medizin“ eingerichtet

20.04.201519:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Steinbeis Hochschule Berlin ernannte am 14.04.2015 Dietmar Daichendt zum ersten Professor für „Osteopathische – und Manuelle Medizin“ in Deutschland. Die Professur ist als anwendungsbezogene Forschungsprofessur an der Steinbeis-Hochschule für vorerst 3 Jahre eingerichtet.
Daichendt, der bereits 2011 auf die deutschlandweit erste Professur in „Osteopathie“ und „Chirotherapie“ an die „Hochschule für Gesundheit und Sport“ berufen worden war, freut sich sehr über seine Ernennung durch die Steinbeis Hochschule. Am Rande der Veranstaltung anlässlich seiner Antrittsvorlesung, im „Steinbeis Haus für Management und Technologie“ in Stuttgart, sagte Daichendt:
„Die Einrichtung einer Forschungsprofessur für „Osteopathische- und Manuelle Medizin“ ist der nun nächste notwendige Schritt in Deutschland. Ich danke Herrn Professor Löhn und dem Berliner Wissenschaftssenat für die Umsetzung dieser Vision und freue mich auf die nächsten Jahre im Wissenschaftsverbund der Steinbeis-University.“

Zur Person:
Univ.-Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt, Professor für „Osteopathische- und Manuelle Medizin“ ist in München, Berlin und Salzburg niedergelassener Allgemeinarzt mit Schwerpunkten der komplementären Schmerzmedizin, insbesondere der Osteopathie und Chirotherapie.
Er ist Präsident der „Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.“ und Mitglied des Lehrkörpers der Steinbeis-Hochschule Berlin sowie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Inhaber der „Praxisklinik an der Isar“ in München, verheiratet und hat 2 Kinder.

Zur Steinbeis-Hochschule Berlin:
Die 1998 gegründete private, staatlich anerkannte Steinbeis Hochschule Berlin (SHB) bietet Studierenden und Unternehmen berufsintegrierte und praxisorientierte Studienprogramme mit staatlich anerkannten Abschlüssen und forscht an anwendungsbezogenen Problemstellungen.
Sie hat Promotionsrecht und somit Universitätsstatus. Präsident ist Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Johann Löhn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 849586
 203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstmalig in Deutschland wird eine Professur für „Osteopathische Medizin“ eingerichtet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmerz & Bewegung: Interdisziplinärer Dialog zwischen Zahn- und Humanmedizin notwendig?!Bild: Schmerz & Bewegung: Interdisziplinärer Dialog zwischen Zahn- und Humanmedizin notwendig?!
Schmerz & Bewegung: Interdisziplinärer Dialog zwischen Zahn- und Humanmedizin notwendig?!
Auch in diesem Jahr führt Epidental in enger Zusammenarbeit mit dem AVT –College für osteopathische Medizin Nagold die erfolgreiche Veranstaltungsreihe aus 2011 fort. Durch die mehrjährige Erarbeitung bewährter zahnärztlicher Therapiekonzepte entstand ein transparentes und bewährtes, in der Praxis umsetzbares Konzept. Immer häufiger leiden Patienten …
Bild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehenBild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
… verspricht sich von der Berufung Professor Daichendts an die H:G Berlin "eine umfassende Repräsentation der Osteopathie in Lehre und Forschung." Die Osteopathische Medizin und die Chirotherapie, beides jahrhundertelang etablierte ärztliche Heilverfahren unterliegen nur in Teilbereichen der wissenschaftlichen Anerkennung der evidenzbasierten Medizin, …
Bild: Osteopathie für gesetzlich Versicherte: Auf die Ausbildung kommt es anBild: Osteopathie für gesetzlich Versicherte: Auf die Ausbildung kommt es an
Osteopathie für gesetzlich Versicherte: Auf die Ausbildung kommt es an
… Osteopathie anteilig zu erstatten, steigt die Zahl der gesetzlich Versicherten, die Osteopathie in Anspruch nehmen können, auf über 22 Mio. Bundesbürger. Weil die osteopathische Ausbildung in Deutschland aber nicht einheitlich geregelt ist, sollten Patienten unbedingt auf eine qualifizierte Ausbildung Ihres Osteopathen achten. Seit Anfang 2012 erstattet die …
Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011, 11.30 Uhr, Potsdam Seminaris Seehotel
Pressekonferenz: Internationaler Osteopathie-Kongress: 29.09.2011, 11.30 Uhr, Potsdam Seminaris Seehotel
… im Seminaris Seehotel in Potsdam mit rund 500 Teilnehmern aus dem In- und Ausland stattfinden wird. Veranstalter sind erstmals gemeinsam Osteopathen und Osteopathische Ärzte. Der Begriff der Interdisziplinären Osteopathie zeigt die Wechselbeziehungen zwischen klassischer Medizin und Osteopathie auf. Darüber spricht Dr. med. Armin Geilgens D.O.M., …
Bild: Kinder im Blickpunkt der ganzheitlichen TherapieformBild: Kinder im Blickpunkt der ganzheitlichen Therapieform
Kinder im Blickpunkt der ganzheitlichen Therapieform
… 30. September bis 03. Oktober 2010 im UKE werden rund 350 Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet. Schwerpunkt ist unter anderem die osteopathische Behandlung von Kindern. „In Deutschland erfreut sich die Osteopathie als ganzheitliche Therapieform zunehmender Beliebtheit. Als eine wirksame Form der Medizin, die nur mit den Händen …
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Präsidenten der namhaften deutschen Ärzteverbände für Osteopathische Medizin und Manuelle Medizin trafen sich am 23.05.11 in München um die Gründung eines deutschen Dachverbandes aller im European Register Osteopathic Physicians (EROP) organisierten deutschen Ärzteverbände zu beschliessen. "Hintergrund ist", so Johannes Mayer, Präsident der Osteopathic …
Bild: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und ErkrankungenBild: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und Erkrankungen
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als alternative Heilmethode bei chronischen Schmerzen und Erkrankungen
… Heilmethoden, die ihnen Linderung verschaffen können. Eine Option ist hier die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die auch in der Facharztpraxis für Allgemeinmedizin und osteopathische Medizin in Bielefeld von der Fachärztin Sigrid Wessel-Berning angeboten wird. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist mindestens 3000 Jahre alt. Wir haben es …
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
Osteopathen wollen interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk zur Behandlung von Long-COVID aufbauen
… stattgefunden hat. Nun wollen Osteopathen ein interdisziplinäres Versorgungsnetzwerk für Betroffene aufbauen. Zu ihrem interdisziplinären Kongress in der Osteopathie hatte die osteopathische Forschungsinitiative RIO gemeinsam mit Ko-Veranstalter Lomerio Experten aus der Schulmedizin und der Osteopathie als Dozenten eingeladen. Letztere stellten osteopathische …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
… arbeiten. 2. Ein eigenständiger Beruf in der Osteopathie ist nicht erforderlich. 3. In Deutschland gibt es einen Bedarf für eine bessere Versorgung mit osteopathischer Therapie. 4. Eine Ausbildung zum „osteopathischen Physiotherapeuten“ soll eingeführt werden. 5. Möglichkeit zur Ausübung von osteopathischen Techniken im Rahmen des Erstkontaktes für …
Fachbereich Orthopädie und Schmerztherapie durch neuen Beirat vertreten
Fachbereich Orthopädie und Schmerztherapie durch neuen Beirat vertreten
… Rehabilitationskliniken seit 2004 eine akutstationäre Abteilung für Konservative Orthopädie mit 59 Betten. Hier kommen schwerpunktmäßig interventionelle schmerztherapeutische, manualmedizinische sowie osteopathische Therapieverfahren zur Anwendung. Herr Dr. Hogrefe ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) und Mitglied vieler …
Sie lesen gerade: Erstmalig in Deutschland wird eine Professur für „Osteopathische Medizin“ eingerichtet