(openPR) Mit Regiosport LIVE erobert ein neuer Liveticker-Service die Fussballszene. Dank der Apps für Apple und Android wird in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Fussballvereinen eine Informationslücke Amateursport gefüllt.
Jeder Sportbegeisterte kennt die zahlreichen Ticker-Dienste. Mit ihrer Hilfe kann man auf dem Smartphone an jedem Ort der Welt den Spielverlauf seiner Lieblingsmannschaft live miterleben. Wer hat das Tor erzielt? Wer wurde verwarnt? Wer steht überhaupt auf dem Platz? Diese Dienste bieten den Service jedoch nur im Profi-Sport an. Regiosport LIVE bringt den Liveticker-Service nun in den Amateurbereich. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Aus der Region, für die Region
Was bisher den Fans von Profi-Mannschaften vorbehalten war, kommt jetzt auch für Amateurteams. Wer zum Beispiel wissen möchte, wie es bei seinem Dorfverein steht, kann dies jetzt dank Regiosport LIVE direkt auf seinem Smartphone erfahren. Es sind bereits zahlreiche Vereine dabei und es werden laufend mehr. Der Liveticker-Service kommt bei Vereinen wie auch Fans sehr gut an und wird laufend ausgebaut.
Installieren und registrieren – es lohnt sich
Die Apps sind auf den Plattformen iOS und Android kostenlos verfügbar. Auch der laufende Betrieb ist komplett kostenlos. Wer sich aber innerhalb des Apps registriert, profitiert von zahlreichen Zusatzfunktionen, die laufend erweitert werden. Aktuell sind dies Funktionen wie „Meine Spiele“, „Favoriten“, „Goal-Alarm“ oder spezielle Wettbewerbe. Auch nicht registrierte Benutzer können den Liveticker verfolgen, NEU sogar mit Fotos, die während dem Spiel geschossen werden.
Wichtige Kooperation mit den Vereinen
Regiosport LIVE legt hohen Wert auf Qualität, Ehrlichkeit und faire Kommentare. Daher ist es das Ziel, den Liveticker-Service in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen durchzuführen. So können wir jederzeit gewährleisten, dass die getickerten Informationen der Wahrheit entsprechen.
Der Fan steht im Zentrum
Viele Vereine pflegen aktuell einen SMS-Chat oder eine Facebook-/Whatsapp-Gruppe, um nicht anwesende Fans zu informieren. Interessiert sich aber jemand für mehrere Vereine, muss er zwangsläufig mehrere Chats oder Seiten besuchen. Dies möchte Regiosport LIVE verändern. Der Fan braucht nur noch eine App – die Regiosport LIVE App. Das Ziel ist es, sämtliche Vereine des Schweizer Amateurfussball für die Idee zu gewinnen und so den gesamten Schweizer Fussball mobil zu machen.







