openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualimedic-Experten Dr. Jessica Männel und Dr. Kay Rohmann äußern sich zur Vogelgrippe: Keine Bedrohung bei ausreichender Vorsorge

13.03.200610:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Qualimedic-Experten Dr. Jessica Männel und Dr. Kay Rohmann äußern sich zur Vogelgrippe: Keine Bedrohung bei ausreichender Vorsorge
Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. med. Kay Rohmann gibt Tipps zur Vorbeugung der Vogelgrippe
Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. med. Kay Rohmann gibt Tipps zur Vorbeugung der Vogelgrippe

(openPR) (Qualimedic – Köln – 13. März 2006): Die Vogelgrippe, ausgelöst durch das H5N1-Virus, ist eine Tierseuche, bedeutet also direkt für den Men-schen keine Gefahr, da die Übertragung von Mensch zu Mensch bisher nicht nachgewiesen werden konnte, betont Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. Kay Rohmann vom Gesundheitsportal www.qualimedic.de. Erst eine Mutation des Vogelgrippevirus könnte diesem ermöglichen, Menschen zu infizieren. In-soweit besteht derzeit ein minimales Infektionsrisiko. Seit Ende 2003 brei-tet sich die Vogelgrippe von Asien her aus. Sie ist schon seit über 100 Jah-ren weltweit bekannt und verbreitet. Verursacher ist der Influenza-A-Virus, von dem 16 Unterarten (H-Subtypen) bekannt sind, die alle Vogel-arten infizieren können, erläutert Qualimedic-Expertin Dr. Jessica Männel. Bei Zugvögeln findet man häufiger diese Influenza-Viren. Unser Hausge-flügel weist bei Infektion eine hohe Anfälligkeit für die Erkrankung auf und stirbt daran. Da Zug- und Wildvögel eine wichtige Rolle für die Verbreitung der Vogelgrippe spielen, ist die in Deutschland eingeführte Stallpflicht eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen, befürwortet Dr. Männel.



Der Mensch wird normalerweise von Influenza-B-Viren oder A-Viren der Subtypen H1N1, H2 und H3N2 befallen. In engem Kontakt mit einem infi-zierten Tier können die Vogelgrippeviren auf den Menschen übertragen werden. Eine Vogelgrippe-Infektion verläuft ähnlich wie eine Grippe mit Fieber, Kopf- und Halsschmerzen, Husten, Gliederschmerzen und kann zur Lungenentzündung führen. Aber auch Magen-Darm-Symptome wie Durch-fall, Übelkeit und Bauchschmerzen können vorkommen, erläutert Dr. Männel. Der Verlauf der Erkrankung hängt von der Schwere der Infektion, dem Immunsystem sowie der frühzeitigen Erkennung und Behandlung ab. Die erste Infektion mit dem H5N1 Virus wurde 1997 in Hongkong bei Tier-haltern nachgewiesen. Seit 2003 traten einige Vogelgrippeinfektionen beim Menschen in China, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Indonesien, Irak und kürzlich in der Türkei auf. Forscher gehen davon aus, dass sich neben Hauskatzen auch Marder, Schweine, Pferde und Wildkatzen mit den Vogelgrippeviren infizieren können.

Influenza-Viren verändern sich ständig, man spricht vom „Antigendrift“, deswegen müssen die Impfstoffe jährlich angepasst und die Grippe-Schutzimpfung aufgefrischt werden. Mediziner befürchten, dass sich bei gleichzeitiger Infektion eines Menschen mit Influenza-A-Virus und dem Vogelgrippevirus die Erreger untereinander austauschen könnten und es zu einer drastischen Virus-Veränderung, dem „Antigenshift“, käme. Es könnte ein neues Grippevirus entstehen, auf das der Mensch mit einer schwereren Erkrankung reagieren würde, spekuliert Dr. Männel. Wenn dieser neue Virus von Mensch zu Mensch übertragbar wäre, könnte das eine weltweite Verbreitung zur Folge haben. Die Vogelgrippe wird wie die Influenza symptombezogen behandelt. Aufgrund von Tierversuchen und wenigen Anwendungen beim Menschen gibt es Hinweise, dass die Grippe-mittel Tamiflu oder Relenza, die zu den Neuraminidaseinhibitoren gehö-ren, auch gegen das Vogelgrippevirus H5N1 wirksam sind. Weitere Unter-suchungen und die Entwicklung eines Impfstoffes stehen noch aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79844
 2991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualimedic-Experten Dr. Jessica Männel und Dr. Kay Rohmann äußern sich zur Vogelgrippe: Keine Bedrohung bei ausreichender Vorsorge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qualimedic.com AG

Bild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so starkBild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Tagebuch eines viel zu früh geborenen Babys Das Buch von Nina Pfister erzählt die Geschichte von Elias, geboren in der 24. Schwangerschaftswoche, vier Tage vor seiner „offiziellen Lebensfähigkeit“. Nina hat schon bald nach der viel zu frühen Geburt ihres Sohnes begonnen, ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Zusätzlich hat sie sich in einer Internet-Community des Portals www.9monate.de mit anderen Frauen ausgetauscht. Die Anteilnahme, die ihr dabei zuteil wurde, überraschte Nina selbst. Viele Menschen haben mit ihr gelitten und das Schicksal des …
Bild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei KindernBild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Die erfolgreichen Gesundheitsportale der Qualimedic.com AG bieten kostenlose ärztliche Beratung, fundierte Informationen zu allen Themen rund um Medizin und Gesundheit und bieten Nutzern die Möglichkeiten, sich zu speziellen Themen und Krankheiten auszutauschen. Nutzer, die beispielsweise einen virtuellen Hausarzt suchen, werden auf www.qualimedic.de ebenso fündig wie Frauen mit Kinderwunsch, die Probleme beim Schwanger werden haben und deshalb einen Rat möchten auf www.9monate.de. Nahezu alle ärztlichen Fachbereiche werden abgedeckt. Die Com…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut WunderBild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
… Kölner Qualimedic.com AG auch das erfolgreichste Gesundheitsportal von Ärzten für Patienten in Deutschland www.qualimedic.de. In mehr als 30 Online-Sprechstunden haben 40 Qualimedic-Experten in den vergangenen Jahren über 420.000 Patienten kostenlos beraten. 4. Holunder tut Wunder: Frau Holles Gesundheitsrezepte Köln – 23. August 2005: Sagenumwobenes …
Ein dicker Hund: Sind die Deutschen Bürger die dicksten in der EU?
Ein dicker Hund: Sind die Deutschen Bürger die dicksten in der EU?
… führend - zumindest in Europa! In der Bundesrepublik sind insgesamt 75,4 Prozent der Männer und 58,9 Prozent der Frauen zu schwer, betont die Qualimedic-Ernährungsmedizinerin Dr. med. Jessica Männel. Wenn man hierbei zwischen Übergewicht (mit einem Body Maß Index zwischen 25 und 30) und Fettsucht oder Adipositas (BMI > 30) unterscheidet, dann sind …
Bild: Laser gegen SchnarchenBild: Laser gegen Schnarchen
Laser gegen Schnarchen
(Köln - 19. Dezember 2005): Vielen Schnarchpatienten kann heute mit moderner Lasertechnik geholfen werden, betont Dr. med. Kay Rohmann, Qualimedic-Experte und Hals-Nasen-Ohrenarzt in Düsseldorf. Kay Rohmann empfiehlt die Laser-Uvulopalatopharyngoplastik zur Beseitigung des Schnarchens. Dabei entfernt der HNO-Arzt mit einem Laser nach lokaler Betäubung …
Bild: Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit SodbrennenBild: Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit Sodbrennen
Wenn es in der Speiseröhre brennt … Volkskrankheit Sodbrennen
… auch nachts als heftiger Schmerz auftreten kann, allein in Deutschland sind mindestens 20 Millionen Menschen davon betroffen, betont Qualimedic-Expertin Dr. med. Jessica Männel. Nicht funktionierender Schließmuskel Eine der häufigen Ursachen für das Sodbrennen ist ein nicht richtig funktionierender Schließmuskel am Mageneingang, so dass Mageninhalt, …
Bild: Häufig zu spät erkannt: Hörstörungen bei Säuglingen und KleinkindernBild: Häufig zu spät erkannt: Hörstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern
Häufig zu spät erkannt: Hörstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern
… es eine angeborene Schwerhörigkeit, die nach neuesten Erkenntnissen möglichst frühzeitig erkannt und auch behandelt werden sollte, erklärt Qualimedic-Experte Dr. med. Kay Rohmann, Hals-Nasen-Ohrenarzt aus Düsseldorf. Ein bis zwei von 1000 Neugeborenen werden in Deutschland mit einer Schwerhörigkeit geboren. Eine angeborene Schwerhörigkeit bedeutet, dass …
Bild: Kostenlose Hilfe im Internet für Parkinson-PatientenBild: Kostenlose Hilfe im Internet für Parkinson-Patienten
Kostenlose Hilfe im Internet für Parkinson-Patienten
… als Organisator der Kölner Praxissymposien Implantologie. Der Patientenratgeber entstand mit Unterstützung der Kölner Qualimedic.com AG. Alle Autoren gehören dem Qualimedic-Expertenrat an. Norbert Schmitz-Koep ist Aufsichtsratsvorsitzender der mit 420.000 Patientenberatungen innerhalb von fünf Jahren größten Internet-Praxis in Deutschland. Die Qualimedic.com …
Bild: Gesundheit für alle: Online-Ärztin Dr. Jessica Männel von Qualimedic.de zeigt, wie Gute Vorsätze erfolgreich umsetzbar sindBild: Gesundheit für alle: Online-Ärztin Dr. Jessica Männel von Qualimedic.de zeigt, wie Gute Vorsätze erfolgreich umsetzbar sind
Gesundheit für alle: Online-Ärztin Dr. Jessica Männel von Qualimedic.de zeigt, wie Gute Vorsätze erfolgreich umsetzbar sind
(Köln - 10. Januar 2007): Der Start ins neue Jahr ist ein beliebter Zeitpunkt für neue persönliche oder berufliche Vorsätze, erläutert Qualimedic-Ärztin Dr. med. Jessica Männel. Rund 31 Prozent der Deutschen haben sich für 2007 einer Umfrage zufolge gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, gesündere Ernährungsweise, Gewichtsreduktion, Aufhören zu rauchen …
Bild: Jetzt erschienen: Patientenratgeber ZahnimplantateBild: Jetzt erschienen: Patientenratgeber Zahnimplantate
Jetzt erschienen: Patientenratgeber Zahnimplantate
… in jungen Jahren wichtig, sondern gerade im Alter um die Beweglichkeit zu erhalten und bestimmten Erkrankungen wie Osteoporose vorzubeugen, erklärt Qualimedic-Expertin Dr. med. Jessica Männel. Zum Aufbau und Erhalt der Knochenfestigkeit braucht der Körper bestimmte knochengesunde Mikronährstoffe wie Calcium, Kupfer, Fluor aber auch Vitamin D und Vitamin …
Bild: Ernährungsmedizinische Bewertung von Vitaminen: Fitmacher oder erhöhen Sie die Sterblichkeit?Bild: Ernährungsmedizinische Bewertung von Vitaminen: Fitmacher oder erhöhen Sie die Sterblichkeit?
Ernährungsmedizinische Bewertung von Vitaminen: Fitmacher oder erhöhen Sie die Sterblichkeit?
… das Immunsystem unterstützen, vor Infekten schützen und werden vielfach mit Erfolg hochdosiert bei bestimmten Erkrankungen eingesetzt, informiert Ernährungsmedizinerin Dr. med. Jessica Männel vom fachärztlichen Beratungsportal http://www.qualimedic.de. Experten schätzen, dass zwischen zehn und 20 Prozent der Erwachsenen in Nordamerika und Europa Vitaminzusätze …
Bild: Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertetBild: Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertet
Die wichtigsten Schlankheitsmittel medizinisch bewertet
Ernährungsmedizinerin Dr. med. Jessica Männel vom fachärztlichen Beratungsportal qualimedic.de hat Schlankheitsmittel und Diäten unter die medizinische Lupe genommen und bewertet. Der Frühling und der Sommer nahen und die Mode mit kurzen Röcken und Hosen entblößt die im Winter angesammelten Hüftpolster. Der Bedarf an effektiven Diäten und nach Schlankheitsmitteln, …
Sie lesen gerade: Qualimedic-Experten Dr. Jessica Männel und Dr. Kay Rohmann äußern sich zur Vogelgrippe: Keine Bedrohung bei ausreichender Vorsorge