openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonderpublikation Deutsch-Russische Beziehungen ab sofort erhältlich

Bild: Sonderpublikation Deutsch-Russische Beziehungen ab sofort erhältlich
REGJO Sonderausgabe Russlandheft 1/2013
REGJO Sonderausgabe Russlandheft 1/2013

(openPR) Wir geben das Erscheinen des ersten Russlandheftes bekannt. Unter dem Titel "Im Aufwind" thematisiert es auf 100 Seiten die Beziehungen zwischen Mitteldeutschland und Russland.

Pressekonferenz und feierliche Präsentation 2014: Am 23. Januar 2014 um 14 Uhr lädt der REGJO-Verlag gemeinsam mit Berger & Severyuk Media Group in den Räumen des Generalkonsulats der russischen Föderation in Leipzig im Beisein des russischen Generalkonsuls Vyacheslav A. Logutov zur Präsentation des ersten Russlandhefts ein. Eine Fortsetzung des Zeitschriftenprojektes ist für Mitte 2014 geplant.

Der REGJO-Verlag veröffentlicht gemeinsam mit Kooperationspartner Berger & Severyuk Media Group das erste Russlandheft. Das Themenheft nimmt sich speziell der Beziehungen der drei mitteldeutschen Länder zum Riesenreich im Osten an.

Die Intention, ein solches Heft zu konzipieren, kommt wesentlich aus den Wirtschaftsbeziehungen, in denen zunehmend ein günstiger Wind weht. In Umfragen unterstreichen Unternehmen die wachsende Bedeutung Russlands für ihr Geschäft.

Das Heft widmet sich zudem Themen aus der Wissenschaftswelt, etwa dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der FSU Jena oder den Russlandbeziehungen der Bergakademie Freiberg, die bereits Jahrhunderte zurückreichen.

Im Interview mit dem russischen Generalkonsul Vyacheslav A. Logutov wird die Geschichte des russischen Konsulats in Leipzig und der Russischen Kirche zu Leipzig thematisiert, zudem geben wir dem Petersburger Dialog Raum.

Im Kulturteil erzählen wir die Familiengeschichte einer protestantischen Pfarrerin und eines russischen Künstlers, begeben uns auf Gagarins Spuren in Erfurt, beleuchten die Schatzkammer des wiedereröffneten herzoglichen Museums in Gotha.

Neben Buchempfehlungen veröffentlichen wir ein Interview mit dem Journalisten und Autor Sergej Lochthofen samt Leseprobe seines Buches „Schwarzes Eis: Der Lebensroman meines Vaters“.

Das Russlandheft, das ab 16.12.20013 im Zeitschriftenhandel für 4,90 € erhältlich ist, erscheint zeitgleich in russischer Sprache. In den 1.-Klasse-Abteilen der ICE wird es als Bordlektüre ebenso zur Verfügung stehen wie in den Maschinen der Fluggesellschaft Germania.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769466
 599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonderpublikation Deutsch-Russische Beziehungen ab sofort erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REGJO - Magazin Verlag Mitteldeutschland GmbH

Bild: Neueste Ausgabe des REGJO Magazins ab sofort erhältlich.Bild: Neueste Ausgabe des REGJO Magazins ab sofort erhältlich.
Neueste Ausgabe des REGJO Magazins ab sofort erhältlich.
Forschen und wissenschaftliches Arbeiten in Fabriken der Zukunft: Wer macht das, wie und wofür? Im Gegensatz zum zufälligen Entdecken muss die Forschungsarbeit einer systematischen Suche entsprechen. Wir haben in dieser Ausgabe verschiedene mitteldeutsche Labore und Wissenstandsorte aufgesucht und fragen nach Erfindergeist und Innovationskraft von Unternehmen. Die Ergebnisse dazu, samt Kernfragen um die Energieversorgung, den Umweltschutz, aber auch die Finanzierbarkeit, lesen Sie in unserem Titelthema „Forschung und Entwicklung“ in Sachsen…
Bild: Der REGJO Verlag Mitteldeutschland veröffentlicht ein zweisprachiges KinderbuchBild: Der REGJO Verlag Mitteldeutschland veröffentlicht ein zweisprachiges Kinderbuch
Der REGJO Verlag Mitteldeutschland veröffentlicht ein zweisprachiges Kinderbuch
„Gabriel und die frechen Affen – Gabriel and the cheeky monkeys“. Der kleine Gabriel lacht vom Cover des neuen zweisprachigen Kinderbuches „Gabriel und die frechen Affen – Gabriel and the cheeky monkeys“. Dazu hat er auch allen Grund. Denn das liebevoll gestaltete Buch mit sechs Geschichten in Englisch und Deutsch ist erschienen. Zur 30. Ausgabe des REGJO-Magazins hat der in Leipzig ansässige REGJO-Magazin-Verlag, der sich in seinen Publikationen vorrangig mit der mitteldeutschen Wirtschaft beschäftigt, erstmals ein Kinderbuch veröffentlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Russische Filmtage Münster 2011
Russische Filmtage Münster 2011
Vom 11. März bis zum 27. März 2011 präsentieren die Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Russischer Beziehungen Münster/Münsterland e.V. (DRG) und die Filmwerkstatt Münster e.V. zum dritten Mal neue russische Filme im Münsteraner Schloßtheater Münster, 02. März 2011. Am 11. März um 19: 30 werden die dritten Russischen Filmtage Münster im Schloßtheater …
Russische Filmtage Münster 2010
Russische Filmtage Münster 2010
Vom 7. März bis zum 24. März 2010 präsentieren die Filmwerkstatt Münster e.V. und die Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Russischer Beziehungen Münster/Münsterland e.V. (DRG) zum zweiten Mal neue russische Filme im Münsteraner Schloßtheater Am 7. März um 17:30 werden die zweiten Russischen Filmtage Münster im Münsteraner Schloßtheater feierlich eröffnet. …
Kultur beim Petersburger Dialog unter Leitung von Hermann Parzinger
Kultur beim Petersburger Dialog unter Leitung von Hermann Parzinger
… Petersburger Dialog, der unter dem Dachthema „Deutsche und Russen im nächsten Jahrzehnt“ vom 13. bis 15. Juli 2010 im Rahmen der deutsch-russischen Regierungskonsultationen in Jekaterinburg stattfinden wird. Hermann Parzinger sagt dazu: „Der Weiterentwicklung der historisch gewachsenen und auf Freundschaft ausgerichteten Beziehungen zwischen Russland …
Bild: Deutsch-Russisches Wirtschaftsjahrbuch erschienen: Scheidender Botschafter Grinin zieht BilanzBild: Deutsch-Russisches Wirtschaftsjahrbuch erschienen: Scheidender Botschafter Grinin zieht Bilanz
Deutsch-Russisches Wirtschaftsjahrbuch erschienen: Scheidender Botschafter Grinin zieht Bilanz
… hatte schon vor der Ukrainekrise begonnen, so Grinin. Lesen Sie das letzte große Interview mit dem Botschafter im neuen Deutsch-Russischen Wirtschaftsjahrbuch 2017/2018! Die Anfang Dezember in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) erschienene zehnte Ausgabe des zweisprachigen Deutsch-Russischen Wirtschaftsjahrbuchs gibt …
Jugendliche aus Deutschland und Russland debattieren
Jugendliche aus Deutschland und Russland debattieren
5. Deutsch-Russisches Jugendparlament tagt in München Vom 11. bis zum 17. Juli tagt in München das 5. Deutsch-Russische Jugendparlament. Unter dem Motto „Mit den Augen der Jugend: Was erwarten wir von der Modernisierungspartnerschaft zwischen Deutschland und Russland?“ erörtern rund 50 Jugendliche aus Russland und Deutschland parallel zu den deutsch-russischen …
Das dialog-Symposium feiert sein 20. Jubiläum
Das dialog-Symposium feiert sein 20. Jubiläum
„Wirtschaftliche Integrationsräume. Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen im Kontext von Europäischer Union und Eurasischer Wirtschaftsunion.“ Vom 5. bis 7. Mai 2017 findet an der Eberhard Karls Universität Tübingen das XX. Symposium des Vereins dialog e.V. – Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen – statt. Das Thema des Symposiums wird …
1. Deutsch-Russisches Jugend-Regionalparlament tagt in Hamburg
1. Deutsch-Russisches Jugend-Regionalparlament tagt in Hamburg
… „Jungparlamentarier“ werden von Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram empfangen Heute um 14 Uhr eröffnet die Zweite Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram im Rathaus das 1. Deutsch-Russische Jugend-Regionalparlament. Unter dem Motto "Jugend. Städte. Partnerschaften." kommen 50 Jugendliche aus Nord- und Westdeutschland sowie aus der Nord-West-Region Russlands …
Junge Ideen für die deutsch-russischen Beziehungen
Junge Ideen für die deutsch-russischen Beziehungen
Jugendparlamentarier präsentieren Ergebnisse ihrer Arbeit bei Merkel und Medwedjew Parallel zu den deutsch-russischen Regierungskonsultationen und dem Petersburger Dialog hat ver-gangene Woche auch das 5. Deutsch-Russische Jugendparlament in München getagt. Am Donnerstag, 16. Juli präsentierten die beiden Präsidenten des Jugendparlaments die Ergebnisse …
Jugendliche aus Deutschland und Russland debattieren
Jugendliche aus Deutschland und Russland debattieren
5. Deutsch-Russisches Jugendparlament tagt in München Vom 11. bis zum 17. Juli tagt in München das 5. Deutsch-Russische Jugendparlament. Unter dem Motto „Mit den Augen der Jugend: Was erwarten wir von der Modernisierungspartnerschaft zwischen Deutschland und Russland?“ erörtern rund 50 Jugendliche aus Russland und Deutschland parallel zu den deutsch-russischen …
Bild: Deutsch-Russischer Fußballdialog mit großem ErfolgBild: Deutsch-Russischer Fußballdialog mit großem Erfolg
Deutsch-Russischer Fußballdialog mit großem Erfolg
Auf Initiative der Eintracht Frankfurt und des Wirtschaftsclub Russland e.V. fand in der Commerzbank-Arena der 1. Deutsch-Russische Fußballdialog statt. Dabei spielte die Kooperation zwischen Lokomotive Moskau und Eintracht Frankfurt eine große Rolle. Lokomotive hat in der Premier-Liga die russische Meisterschaft gewonnen. Zudem ist Russland Gastgeber …
Sie lesen gerade: Sonderpublikation Deutsch-Russische Beziehungen ab sofort erhältlich