openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ORFAFA - die Mode-Community für organic fair fashion geht online

12.12.201317:59 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: ORFAFA - die Mode-Community für organic fair fashion geht online

(openPR) ORFAFA ist die Mode-Community für alle, die schöne Kleidung lieben – und für die Schönheit untrennbar mit Fairness und ökologischem Bewusstsein verbunden ist: Von lässiger Streetwear, skandinavischer Kindermode bis zum schicken Business Blazer ist hier alles zu finden - natürlich fair produziert und in Bioqualität.



„Wir wollen eine Plattform für alle schaffen, die ihr Konsumverhalten und vielleicht sogar die Modebranche ein Stück weit verändern möchten”, erklärt Martina Jordan, Mitbegründerin von ORFAFA.

Aus über 7000 Teilen auswählen und online kaufen

Um es Usern leichter zu machen, faire Biomode im Internet zu finden, bündelt das ORFAFA-Team das Online-Angebot für Männer, Frauen und Kinder auf einer Seite. Nur die Schuhe, Kleidung und Taschen, die die strengen Kriterien des Portals erfüllen, kommen in den Produktkatalog. Im Moment können Nutzer aus über 7000 Teilen von mehr als 100 sorgfältig geprüften Labels wählen. Und jede Woche kommen neue Shops und Produkte hinzu. Bis Weihnachten will das ORFAFA-Team die Auswahl auf über 10.000 Teile erhöhen. Das Portal präsentiert außerdem regelmäßig Sonderangebote und Gutscheine der Labels und Partnershops.

Austausch über Mode und Stilfragen

ORFAFA möchte es Konsumenten außerdem leichter machen bewusster zu shoppen. „Ich kenne es von mir selbst: Manchmal kaufe ich mir etwas und trage es letztlich kaum”, sagt Martina Jordan. Wer Fehlkäufe verhindern möchte, kann sich deshalb im ORFAFA-Forum von anderen vor dem Kauf beraten lassen. User können Produktbilder oder eigene Fotos im Forum posten und erhalten so eine Antwort auf Fragen wie: „Kann man flache Schuhe zu diesem Bleistiftrock tragen?”.

Dahinter steckt mehr als bloße Eitelkeit. „Bei Orfafa geht es um Slow Fashion statt Fast Fashion: Lieber wenige, vielseitig kombinierbare und fair produzierte Teile als einen Haufen hipper Schnäppchen, die keine Saison überleben”, so Mitbegründerin Aline Wendscheck.

Wunschzettelfunktion für faire Geschenke

Wer die perfekte Jeans gefunden hat, kann diese direkt auf seinen Wunschzettel setzen und mit Freunden via Mail oder Facebook teilen und so verhindern, dass man zu Weihnachten schadstoffbelastete Kleidung, „unfairly made in Bangladesh” geschenkt bekommt.

Hintergrundinformationen finden

Auch wer sich informieren will, woran man faire Mode erkennt und welche Biosiegel für Kleidung vertrauenswürdig sind, ist bei ORFAFA richtig. Im Magazin finden Leser sowohl informative Hintergundberichte als auch grüne Shopping-Guides für Städte wie New York und unterhaltsame Artikel über vegane Schuhe, Upcycling und andere Trends.

Aktiv Werden

Wer mehr verändern will, kann sich bei ORFAFA mit anderen vernetzen. „Wir verstehen uns als offene Plattform und wünschen uns, dass User unser Forum auch dazu nutzen, um zu Unterschriftenaktionen beispielsweise zugunsten von NäherInnen in Bangladesch aufzurufen, andere Themen und Ereignisse rund um faire Biomode zu diskutieren oder eigene Projekte vorzustellen”, sagt Martina Jordan.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766972
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ORFAFA - die Mode-Community für organic fair fashion geht online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orfafa

Bild: ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und KinderBild: ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und Kinder
ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und Kinder
Nie wieder soll das Christkind rosa Kleidchen "unfairly made in Bangladesh“ bringen? Nie wieder von der Tante schadstoffbelastete Kinderschuhe geschenkt bekommen? Nie wieder stahlharte Babyjeans unterm Tannenbaum? www.orfafa.de bietet ORganic FAir FAshion für Babys und Kinder. Unter Fair Shoppen können User zahlreiche Webshops mit mehr als 100 ausgesuchten Labels durchstöbern, die fair produzierte und Bio-Kinderkleidung herstellen. Mama, Papa, Oma, Onkel und Tanten können hier guten Gewissens einkaufen und/oder Wunschzettel anlegen – genau …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Empora übernimmt global Fashion Community FashionFreax.netBild: Empora übernimmt global Fashion Community FashionFreax.net
Empora übernimmt global Fashion Community FashionFreax.net
London/Düsseldorf, den 5. Juli 2010. Das britische Unternehmen Empora Ltd. gibt die Übernahme der globalen Fashion Community FashionFreax GmbH bekannt. Empora startete vergangene Woche mit der Beta-Version seiner Modesuchmaschine Empora.de in Deutschland. Die Plattform Empora.de setzt auf Menschen, Inhalte und Produkte und verknüpft erstmalig Streetstyles und usergenerierte Inhalte mit visueller Produktsuche. Die Mitglieder der Fashion Community FashionFreax.net haben ab sofort die Möglichkeit, ähnliche Produkte zu den abgebildeten Streetstyl…
Bild: Entdecke mithilfe deines Standortes das lokale Mode-Angebot deiner StadtBild: Entdecke mithilfe deines Standortes das lokale Mode-Angebot deiner Stadt
Entdecke mithilfe deines Standortes das lokale Mode-Angebot deiner Stadt
Stylerella bietet dir die Möglichkeit die individuelle Mode von den süßen Boutiquen deiner Stadt zu entdecken und online zu kaufen. Aufgrund der ortsbasierten Suchfunktion auf Stylerella musst du dafür weder den Namen noch die Straße der Boutique wissen. Darüber hinaus kannst du dich mithilfe der integrierten Community-Funktion mit lokalen Händlern, Bloggern und deinen Freunden über die aktuellen Mode-Trends deiner Stadt austauschen und informieren. Eine standortbasierte Suche nach Mode und Boutiquen macht natürlich nur Sinn, wenn diese Fu…
Neue Community für Modeinteressierte gestartet
Neue Community für Modeinteressierte gestartet
Frankfurt am Main, 15.08.2007 - Zwei Frankfurter Studenten haben eine neue Community unter unoamigo.de gestartet. Die Community soll laut Aussagen der beiden Gründer N. Berner und A.Shazad eine Plattform für alle an Mode und Style interessierten Menschen sein auf der sie sich austauschen können. Die Beiden möchten mit ihrer Plattform außerdem jungen Designern die Möglichkeit geben ihre eigene Kollektion einer breiteren Masse vorzustellen. Mode-Läden Besitzer und Klamotten-Hersteller sollen dadurch die Möglichkeit bekommen auf junge kreative…
Bild: Blazed Outfitters: Hanf trifft Streetwear - und eine wachsende Community feiert mitBild: Blazed Outfitters: Hanf trifft Streetwear - und eine wachsende Community feiert mit
Blazed Outfitters: Hanf trifft Streetwear - und eine wachsende Community feiert mit
Blazed Outfitters bringt modernen Hanf-Spirit in tragbare Streetwear - nachhaltig, stylisch und mit klarer Botschaft. Mode trifft Haltung: Mit starken Designs, klarer Vision und wachsender Community hat sich Blazed Outfitters in den letzten Monaten zu einer spannenden Stimme in der europäischen Streetwear-Szene entwickelt. Seit dem Launch des Onlineshops Ende 2024 bringt die Marke kreative Mode auf den Markt, die den modernen Hanf-Lifestyle stilvoll interpretiert - und sich gleichzeitig für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum einsetzt. Das j…
Bild: fem Media GmbH gewinnt fashionfreax.net als neuen PartnerBild: fem Media GmbH gewinnt fashionfreax.net als neuen Partner
fem Media GmbH gewinnt fashionfreax.net als neuen Partner
München, 10. Dezember 2008. Die fem Media GmbH startet gemeinsam mit der FashionFreax GmbH in das Neue Jahr und gestattet Modebegeisterten einen Blick in die Kleiderschränke der Community-Mitglieder. Mit fashionfreax.net konnte fem., das Frauenportal der ProSiebenSat.1 Group, einen weiteren attraktiven Partner aus dem Bereich Mode und Styling für sein Netzwerk ausgewählter Qualitäts-Webseiten gewinnen. Damit rieseln bei fem. frische Ideen der internationalen Fashionszene für die richtige Kleiderwahl, nicht nur anlässlich der bevorstehenden We…
Bild: Deutsches Abercrombie & Fitch Fan-Forum wird zur Fashion & Lifestyle Community fashionfwd.deBild: Deutsches Abercrombie & Fitch Fan-Forum wird zur Fashion & Lifestyle Community fashionfwd.de
Deutsches Abercrombie & Fitch Fan-Forum wird zur Fashion & Lifestyle Community fashionfwd.de
… Lifestyle aufbauen“, so einer der Gründer. Fashionfwd.de hat mittlerweile über 8.000 Nutzer und wächst weiter. Dazu dürfte sicher auch die auf Smartphones optimierte Software der Mode-Community beitragen: Das Forum ist für mobile Endgeräte optimiert und damit fit für Menschen die sich gern unterwegs zu den neuesten Mode-Trends austauschen wollen. „Unsere …
Bild: Neue Online-Community zum Präsentieren und Bewerten eigener Styles und Mode eröffnetBild: Neue Online-Community zum Präsentieren und Bewerten eigener Styles und Mode eröffnet
Neue Online-Community zum Präsentieren und Bewerten eigener Styles und Mode eröffnet
Lilienthal bei Bremen, 16. November 2007. Eine Bremer Studentin hat zusammen mit ihrem Mann ein neues Style-Portal namens Blue Bamboo eröffnet. Das Ziel der unter bluebamboo.de zu findenden Community ist es, laut Aussage der Gründerin Chr. Buttler, seinen eigenen, persönlichen Style zu präsentieren, sowie sich über die Styles der anderen Mitglieder auszutauschen und diese zu bewerten. Die Webseite mit zugehörigem Forum soll alle Mode- und Style-Bewussten die Möglichkeit geben, sich selbst zu präsentieren, aber auch anhand der Style-Charts di…
Bild: Neue TYPO3 Web 2.0 Community für modebewusste Menschen mit StyleBild: Neue TYPO3 Web 2.0 Community für modebewusste Menschen mit Style
Neue TYPO3 Web 2.0 Community für modebewusste Menschen mit Style
Wir präsentieren: ownmadestyle.com –Die Online-Fashion-Show für jedermann. Auf Basis von TYPO3 hat die NETFORMIC GmbH, eine Internet-Agentur aus Stuttgart, die Mode-Community ownmadestyle.com geschaffen. Sowohl das Webdesign, wie auch die Programmierung und das Hosting sind own made und im Style von NETFORMIC. Fashion victims aufgepasst: Bei ownmadestyle.com …
Bild: UnoAmigo.de mit neuen Funktionen und RedesignBild: UnoAmigo.de mit neuen Funktionen und Redesign
UnoAmigo.de mit neuen Funktionen und Redesign
Pünktlich zum Neujahr hat die Mode und Style Community UnoAmigo.de ihre Präsenz nicht nur optisch, sondern auch technisch komplett verbessert. UnoAmigo ist eine Online-Community mit dem großen Thema Mode und Styling. Laut den Betreibern A. Shazad und N. Berner soll allen am Thema Mode und Styling interessierten Menschen sowie Anbietern aus entsprechenden Bereichen (Designer, Modeanbietern, Fotografen, aber auch Künstlern und Musikern) eine gemeinsame Plattform geboten werden. "Mode und Styling fließen in sehr viele alltäglichen Bereiche ein …
Bild: ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und KinderBild: ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und Kinder
ORFAFA: das neue Shopping-Portal mit Wunschzettel-Funktion. Ideal für Weihnachten, ideal für Babys und Kinder
… rosa Kleidchen "unfairly made in Bangladesh“ bringen? Nie wieder von der Tante schadstoffbelastete Kinderschuhe geschenkt bekommen? Nie wieder stahlharte Babyjeans unterm Tannenbaum? www.orfafa.de bietet ORganic FAir FAshion für Babys und Kinder. Unter Fair Shoppen können User zahlreiche Webshops mit mehr als 100 ausgesuchten Labels durchstöbern, die …
Sie lesen gerade: ORFAFA - die Mode-Community für organic fair fashion geht online