openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als 99 Luftballons für die erfolgreichen LiGA-Auslerner

09.07.201314:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mehr als 99 Luftballons für die erfolgreichen LiGA-Auslerner

(openPR) LiGA-Fest 2013 - die Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung feierte Prüfungserfolge und Berufsstart von 37 diesjährigen Absolventen

Am Freitag den 21. Juni 2013 wurden die 37 erfolgreichen Auslerner des aktuellen Ausbildungsjahrgangs beim LiGA-Sommerfest auf dem Campus der bbw Akademie in Berlin-Karlshorst mit Blumen und Luftballons verabschiedet. Dazu waren ca. 120 Jugendliche, Ausbilder, Sozialpädagogen und Projektpartner des Lichtenberger Bildungsträgerverbundes sowie die Vertreter der Partnerfirmen und Förderer gekommen und zogen Bilanz zu ihrem überaus erfolgreichen Berufsausbildungsprojekt, das für Jugendliche mit schwierigen Lern- und Ausbildungserfahrungen, komplizierter Lebenssituation und oft gar nicht vorhandener oder unrealistischer Berufsorientierung eine echte berufliche Perspektive bringt. Es bietet eine Berufsausbildung in einem von 24 gefragten Berufen, die nötige intensive fachliche und sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung zur Prüfung und für durchschnittlich etwa die Hälfte der Auslerner sogar schon unmittelbar oder zeitnah nach bestandener Prüfung einen Arbeitsvertrag - oft bei einem der Praktikumsunternehmen. Für einige der Auslerner von zweijährigen Ausbildungsberufen bedeutet ein besonders gutes Prüfungs- und Ausbildungsergebnis auch, die Chance auf ein weiteres Ausbildungsjahr im Projekt, um einen jeweils höherwertigen Berufsabschluss zu erreichen - z.B. an Stelle des Verkäufers den Einzelhandelskaufmann oder an Stelle des Bauten- und Objektbeschichters, den Maler und Lackierer. Eine solche Ausbildungsverlängerung haben 2013 insgesamt acht Jugendliche erreicht. Insgesamt kann sich das Projekt mit seinem über 8 Jahre kontinuierlich sehr beachtlichen Ergebnis sehen lassen. Denn es spricht nicht nur dafür, dass die Projektpartner es gemeinschaftlich geschafft haben, in den Jugendlichen die Motivation auf Ausbildung, Prüfungen, Beruf und den Arbeitsalltag zu wecken, sondern auch für eine hervorragende Kooperation aller Akteure. Beides hat inzwischen bundesweite Ausstrahlung.


Ihre Freude über die Projekterfolge brachten an diesem Tag vor allem die Redner und Gratulanten zum Ausdruck: u. a. Herr Rainer Zeddies, Leiter des Jugendamtes von Berlin-Lichtenberg, Herr Sascha Auch-Schwelk, Bereichsleiter U25 vom Jobcenter Berlin-Lichtenberg, Frau Christina Emmrich, die ehemalige Jugendstadträtin und Herr Dr. Andreas Forner, der Geschäftsführer der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung, als Gastgeber und Moderator.
Dr. Forner sagte: "Wer hier mit einem Berufsabschluss aus dem Projekt geht, ist keine Hilfskraft mehr, sondern Fachkraft. Und die werden in den gewerblich -technischen und kaufmännischen LiGA-Berufen von den Unternehmen der Region und bundesweit gesucht. Damit hat unser gemeinsames Projekt etwas Entscheidendes für die künftige Fachkräftesicherung der Wirtschaft geleistet. Ich freue mich über den Erfolg dieses Projekts. Ich freue mich für alle Beteiligten, besonders für die Jugendlichen auch darüber, dass wir heute schon wissen, dass wir es auch im kommenden Jahr fortführen können." Rainer Zeddies bestärkte die LiGA-Jugendlichen noch einmal, sich wie in der Ausbildung auch danach anzustrengen, nicht aufzugeben und, wenn nötig, Hilfe zu suchen und anzunehmen. "Ihr macht auch uns immer wieder Mut, uns für das Projekt zu engagieren, alle Kräfte zu bündeln und es fortzuführen. Ich freue mich, dass wir auch 2014 weiter mit LiGA am Start sind." Sascha Auch-Schwelk betonte, dass die Projekterfolge schon jetzt, wo noch nicht einmal alle Prüfungsergebnisse komplett vorliegen, bereits in ersten Arbeitsverträgen bzw. deutlichen Signalen auf bevorstehende Anstellung sichtbar seien. Auch er dankte allen Akteuren für ihr außerordentliches Engagement und die sehr guten Ergebnisse.
Entgegen den bisherigen Sommerfesten präsentierten Jugendliche und Ausbilder der am Projekt beteiligten Bildungsträger dieses Jahr nicht ihre Berufsbilder, Ausbildungsinhalte, Lehr- und Prüfungsstücke. Sie boten auf diesem Sommerfest Aktionsangebote für die Gäste, z.B. ein Kellnerparcours, von firmaris, einen Stand zum Erkennen von Kräutern und Gewürzen von den kiezküchen, Tüpfelbilder von Neues Wohnen im Kiez (NWiK) und die Rahmen dafür von Winkler und Partner, ein Quiz von ZuKO, der heiße Draht und eine Vorrichtung zum Mutter-schnell-Schrauben vom Bildungsmarkt, Erdbeerquiz und Lebensmittel ertasten sowie Getränkeraten von der bbw Akademie.
Der Höhepunkt waren aber auch in diesem Jahr wieder die Luftballons, die jeder mit einem Wunschzettel versehen, nach der Gratulationsrunde zu den bestandenen Prüfungen vom bbw Campus in den Himmel aufstiegen ließ.

Näheres zum Projekt der Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung (LiGA) finden SIe hier: http://www.bbw-gruppe.de/projekt-LiGA.html

Ansprechpartner/in:
Heike Zilm
E-Mail
Tel. : 030/54000-744

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732483
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als 99 Luftballons für die erfolgreichen LiGA-Auslerner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e. V.

Bild: Ansturm auf die Studienplätze der bbw HochschuleBild: Ansturm auf die Studienplätze der bbw Hochschule
Ansturm auf die Studienplätze der bbw Hochschule
Die bbw Hochschule Berlin berät am 06.08.2013 und am 22.08.2013 in der Leibnizstraße zu ihren Bachelor- und Masterstudiengängen für das Wintersemester 2013/ 2014 Der großen Nachfrage nach einem Studienplatz an der privaten bbw Hochschule Berlin stellen sich die Mitarbeiter am 06.08.2013 ab 18.00 Uhr mit dem Informationsabend und am 22.08.2013 ab 16.00 Uhr mit dem Informationstag. Was kann studiert werden? Bachelorstudiengänge: Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts) mit den Spezialisierungen Gesundheitsmanagement, Handelsmanagement, …
Bild: Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013Bild: Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013
Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013
Interessenten an den Berufen Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Automobilkaufmann/-kauffrau und Kaufmann-/Kauffrau für Bürokommunikation sollten bis zum 16. September ihre Chance ergreifen. Wer sich in diesem Jahr beruflich neu orientieren möchte, bekommt beim bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn die Chance, eine geförderte Umschulung in einem zukunftsfähigen Beruf zu machen. Der Starttermin für alle drei angebotenen Umschulungen ist der 16. September. Die durchschnittlichen Prüfungserfolge der Umschulungsabsolventen der bbw liegen bei 85 Proze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Himmel voller Luftpost für AfrikaBild: Ein Himmel voller Luftpost für Afrika
Ein Himmel voller Luftpost für Afrika
… Afrika" heißt das Projekt, für das die beiden in Baden-Württemberg Schulen gewinnen wollen. Schüler sollen sich vorgedruckte Karten kaufen, ihren Namen darauf schreiben und diese mit Luftballons davonfliegen lassen. "Jeder soll das Gefühl haben, helfen zu können und dabei etwas Großes zu starten", sagt der 18-Jährige Preis. Der Clou: Alle Ballons starten …
Bild: Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung - sichert Berufsstart für JugendlicheBild: Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung - sichert Berufsstart für Jugendliche
Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung - sichert Berufsstart für Jugendliche
Die Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung (LiGA) konnte am Freitag, den 22.6.2012 zum 7. Mal feiern. Denn auch in diesem Jahr haben es 37 Jugendliche geschafft, die vielfach unter schwierigen Bedingungen in ihre Berufsausbildung gestartet sind, ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden. Dafür erhielten sie beim LiGA-Fest auf dem Campus der bbw Akademie in Berlin-Karlshorst Glückwünsche und Blumen. Die 11 Besten bekamen sogar eine besondere Anerkennung - einen Gutschein - gesponsert von ihrem Bildungsunternehmen. Einmal im Jahr kommen zur V…
Bild: Fernsehsendung „Blow Up“ mit Ballonkünstlerin Anika Gorisch aus IlsedeBild: Fernsehsendung „Blow Up“ mit Ballonkünstlerin Anika Gorisch aus Ilsede
Fernsehsendung „Blow Up“ mit Ballonkünstlerin Anika Gorisch aus Ilsede
… dem sie spektakuläre Ballonkreationen erschaffen. Moderator Jan Köppen führt charmant und humorvoll durch die Sendung, die die Zuschauer in die farbenfrohe und beeindruckende Welt der Luftballons entführt. "Blow Up" wird an vier aufeinanderfolgenden Tagen vom 26. bis zum 29. Dezember 2023 jeweils um 10:00 Uhr auf RTLup ausgestrahlt und ist anschließend …
Bild: LiGA-Fest 2011 – zum 3. Mal auf dem bbw Akademie-Campus in Berlin-KarlshorstBild: LiGA-Fest 2011 – zum 3. Mal auf dem bbw Akademie-Campus in Berlin-Karlshorst
LiGA-Fest 2011 – zum 3. Mal auf dem bbw Akademie-Campus in Berlin-Karlshorst
Auch in diesem Jahr wurden beim inzwischen traditionellen Fest der "Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung" (LiGA) die neuen Auslerner/-innen gefeiert. Zum dritten Mal fand das LiGA-Fest auf dem Campus der bbw Akademie in Berlin-Karlshorst mit Jugendlichen und Partnern des Projekts statt. 42 LiGA-Teilnehmer/-innen haben es in diesem Jahr geschafft. Sie konnten sich über ihren erreichten Berufsabschluss freuen. Dafür gab's Blumen und Glückwünsche. Zum Beispiel von der Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Lichtenberg, Frau Christina Emmrich, vo…
Bild: Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und WeichmacherBild: Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
Luftballons sind böse! So lautete in den letzten Wochen der Grundtenor vieler Berichte in den verschiedensten Medien, was zu sehr emotionalen Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern von Luftballons führte. Angefangen beim Umweltaspekt von Luftballon-Flugaktionen - dem Verbleib dieser Luftballons in der Natur, über das Fressen von Luftballons …
Bild: Geht´s noch! Wie die Europa-Grünen unseren Kindern die Luft aus den Luftballons lassen wollten!Bild: Geht´s noch! Wie die Europa-Grünen unseren Kindern die Luft aus den Luftballons lassen wollten!
Geht´s noch! Wie die Europa-Grünen unseren Kindern die Luft aus den Luftballons lassen wollten!
Wer an einem Wahlstand bei den „Grünen“ vorbeigekommen ist, dem sind sicher die vielen schönen grünen Luftballons aufgefallen. Trotzdem haben die „Grünen“ im Europaparlament versucht Luftballons komplett verbieten zu lassen. Ja, Sie haben richtig gelesen und es ist auch nicht der 1.April: Die „Grüne Fraktion“ hat tatsächlich ein Flugverbot für Luftballons …
Bild: Werbemittel der Woche: LuftballonsBild: Werbemittel der Woche: Luftballons
Werbemittel der Woche: Luftballons
… habe ich sie noch überall gesehen. Heute sehe ich sie kaum noch (oder ich schaue nicht gut genug hin, was dem Alter geschuldet ist). Die Rede ist von Luftballons. Dabei sind Luftballons wirksame Werbemittel. Auch als Streuartikel eignen sie sich hervorragend. Daher der Rat vom Vertriebs.Guru: “Denken Sie auch an Luftballons, wenn Sie das nächste Event …
Bild: Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und WeichmacherBild: Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
Bio-Luftballons sind zu 100% biologisch abbaubar, enthalten kein Plastik und keine chemischen Weichmacher. Eine umweltverträgliche Alternative zum konventionellen Luftballon. ------------------------------ Luftballons sind böse! So lautete in den letzten Wochen der Grundtenor vieler Berichte in den verschiedensten Medien, was zu sehr emotionalen Diskussionen …
Bild: Leuchtende Geschenkidee – LED Luftballons bringen jede Party zum LeuchtenBild: Leuchtende Geschenkidee – LED Luftballons bringen jede Party zum Leuchten
Leuchtende Geschenkidee – LED Luftballons bringen jede Party zum Leuchten
… eine gute Freundin und Trauzeugin gehört, stehen Sie ihr vor, und vor allen Dingen an, diesem wichtigen Tag mit Rat und Tat zur Seite – auch in Dekorationsfragen. Luftballons gehört auf den meisten Hochzeiten schon zum festen Bestandteil der Dekoration – aber warum immer handelsübliche Ballons verwenden? Stellen Sie sich einmal vor, wie groß die Augen …
Bild: WIR setzen ein ZeichenBild: WIR setzen ein Zeichen
WIR setzen ein Zeichen
Handeln statt Klagen, meint Stella Reber und will mit 990.000 Luftballons ein Zeichen setzen. Die allgemeine Wirtschaftstimmung in Deutschland hat Stella Reber, Mitinhaberin des Avevita - Internet-Service in Regensburg regelrecht „gestunken". Man muss etwas tun, nicht nur jammern, überlegte sich Stella. Und mit diesem Grundgedanken wurde weit vor der …
Sie lesen gerade: Mehr als 99 Luftballons für die erfolgreichen LiGA-Auslerner