openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umsatzsteigerung und zeitgemäßer Kundenservice – der digitale Notfallordner ergänzt MYDIVERSO®

Bild: Umsatzsteigerung und zeitgemäßer Kundenservice – der digitale Notfallordner ergänzt MYDIVERSO®
Helfen Sie Ihren Kunden beim Einrichten eines (digitalen) Notfallordners
Helfen Sie Ihren Kunden beim Einrichten eines (digitalen) Notfallordners

(openPR) Die diVersO GmbH ist mit MYDIVERSO® inzwischen seit einigen Monaten erfolgreich am Markt. Bisher gab es „Meinen digitalen VersicherungsOrdner“ als modernes Ablagesystem für die Versicherungsunterlagen des Kunden in Form eines Dienstleistungsangebotes des Vermittlers in elektronischer Form. Von Anfang an war geplant, dieses Angebot deutlich zu erweitern und wichtige Elemente zu kombinieren. Dieser Schritt ist jetzt vollzogen. Mit dem digitalen Notfallordner werden auch Themen wie beispielsweise Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung und das digitale Erbe integriert. Vermittler sind so nicht nur in der Lage, sich einen Einstieg in die Honorarberatung zu verschaffen und den Umsatz stornofrei zu steigern, sondern sie haben mit MYDIVERSO® auch einen neuartigen Kundenzugang.



Mehrwert rund um das Kernthema Versicherung – der Notfallordner

MYDIVERSO® steht jetzt mit nochmals erweitertem Leistungsumfang bereit. Denn es ergänzt in einem Notfallordner Themen, die thematisch eng mit der persönlichen und familiären Absicherung – wie z.B. der Hinterbliebenenvorsorge und der Pflegeabsicherung - verbunden sind. Diese werden jedoch meist verdrängt, Entscheidungen, sich darum zu kümmern, werden verschoben. Und wurden sie entschieden, so sind die Unterlagen im Falle eines Falles oft nicht schnell greifbar. Hierzu gehören auch die Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung, aber auch die Patientenverfügung und - bei minderjährigen Kindern - die Sorgerechtsverfügung. Auch hier hilft der Notfallordner. MYDIVERSO® kooperiert dabei mit der TUTUS AG und empfiehlt die VORTIVA Notfallkarte. Diese hilft mit Ihren Anwälten bei der rechtssicheren Erstellung der wichtigen Dokumente und stellt diese über die VORTIVA Vorsorgedatenbank Betreuungsgerichten, Krankenhäusern und Ärzten rund um die Uhr zur Verfügung. Durch die Archivierung der Originale besteht darüber hinaus ein wirksamer Schutz gegen missbräuchliche Verwendung oder Veränderung. Sind die Vollmachten erst einmal erstellt, werden sie einer regelmäßigen Prüfung und Anpassung an sich ändernde gesetzliche Regelungen unterzogen.
Weiterhin besteht durch die in MYDIVERSO® integrierte Bestattungsvorsorge auch die Möglichkeit mit einem Bestatter vor Ort zu kooperieren. Denn wer sich mit der eigenen Bestattung beschäftigt, möchte für den Tag X alles geregelt haben, also auch den eigenen Finanz- & Versicherungsordner.

Vorsorgeverfügungen nutzen nur, wenn sie im Ernstfall bekannt und auffindbar sind

Eine Vorsorgevollmacht zu formulieren und abzulegen reicht aber nicht. Die Vollmacht muss im Notfall auch zum Einsatz kommen können. Dazu müssen nicht nur die Personen, denen man vertraut, Kenntnis von den Verfügungen haben und den Zugriff darauf besitzen. Auch der behandelnde Arzt oder das Betreuungsgericht müssen zeitnah (z.B. bei einer lebensgefährlichen OP) über die Existenz informiert sein, da ansonsten eine Betreuung im Sinne des Gesetzes (§ 1896 BGB) angeordnet wird, unabhängig von Ehepartner, Eltern, Lebenspartner oder Kindern. Der Betreuer muss dann alle rechtlichen Angelegenheiten erledigen, die der Betroffene nicht mehr selbst regeln kann. Mit der VORTIVA Notfallkarte ermöglicht die TUTUS AG Notarzt, Ersthelfern und Krankenhäusern Zugriff auf wichtige Erstinformationen. Der Zugriff auf die Unterlagen ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche sichergestellt.

Was ein Mensch so alles hinterlässt – geregelt im Notfallordner

Im Laufe des Lebens gehen Menschen sehr viele Verpflichtungen ein. Mitgliedschaften in Vereinen und Organisationen, Verbindlichkeiten, Verträge, Finanzierungen und Leasing sind Beispiele. Alle diese Verpflichtungen sind zwar dokumentiert, liegen jedoch in der Regel nicht in strukturierter Form vor. Im Falle des Ablebens sind daher die Hinterbliebenen sehr oft überfordert. Gleichzeitig ist in vielen Fällen schnelle Reaktion gefragt. Der digitale Notfallordner bringt auch hierfür Transparenz. MYDIVERSO® empfiehlt für das digitale Erbe Secure Safe. Über den Schweizer Dienstleister ist sogar eine digitale Datenvererbung an unterschiedliche Erben möglich. Der Kunde legt mit Hilfe des digitalen Datensafes fest, was und nach welchem Zeitraum mit all seinen Nutzerkonten, Zugangsdaten und sonstigen digitalen Daten geschehen soll, sobald er sich nicht mehr selbst darum kümmern kann.

Digitales Online-Werkzeug für Vermittler und ihre Kunden

MYDIVERSO® ist als Werkzeug für Vermittler zu verstehen, die ihren Kunden zukunftsweisenden Service bieten wollen. Es ist in der Grundidee rein online-basiert. Installationen und Updates sind nicht nötig. Das System wird in einem deutschen Rechenzentrum gehostet und genügt daher höchsten Ansprüchen an Datensicherheit und Verfügbarkeit. Der Zuschnitt erfolgt auf den Bestand des Vermittlers, der nach außen dem Kunden mit seinem Logo signalisiert, wer ihm diesen perfekten Service zur Verfügung stellt. Der gesicherte Zugang für die Anwender, auch den Kunden, erfolgt über Benutzername und Passwort. Ganz wird auf einen physischen (Notfall-)Ordner aber nicht verzichtet. Ziel des MYDIVERSO®-Konzeptes ist die kostenpflichtige Dienstleistung „physische Ordnerverwaltung“ und die „digitale Bereitstellung“.

Zeitgemäße Dienstleistung generiert zusätzlichen Umsatz

Für Vermittler stellt MYDIVERSO® eine völlig neue Dienstleistung und eine ganz neue Art der Kundenansprache dar. Gleichzeitig hilft MYDIVERSO®, zusätzliches Umsatzpotenzial zu generieren und einen Einstieg in eine Honorarberatung zu schaffen. Die Erfahrungen der ersten Anwender zeigen bereits: Kunden sind bereit, eine Dienstleistungsgebühr zu tragen, wenn sie durch den Einsatz des digitalen Versicherungsordners und des Notfallordners profitieren. Die Kundenbindung steigt, Cross Selling wird erleichtert. Denn: Vermittler profitieren von einem gepflegten Datenbestand, einem perfekten Überblick auch über die Lücken des Versicherungsschutzes, die durch MYDIVERSO® aufgezeigt werden. Das integrierte Analysetool hilft zusätzlich, die Haftung zu reduzieren.

Über die Vorteile des MYDIVERSO®-Konzeptes können Sie sich in regelmäßigen Webinaren informieren: www.edudip.com/academy/Ralf.Kohl

Video:
"Neukundengewinnung & Umsatzsteigerung durch Notfallordner"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713687
 4873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umsatzsteigerung und zeitgemäßer Kundenservice – der digitale Notfallordner ergänzt MYDIVERSO®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von diVersO GmbH

Bild: Aus myDIVERSO wird das NETZWERKZEUG: Die neue Softwarelösung für BeraterBild: Aus myDIVERSO wird das NETZWERKZEUG: Die neue Softwarelösung für Berater
Aus myDIVERSO wird das NETZWERKZEUG: Die neue Softwarelösung für Berater
Großenlüder, 04.05.2020 - Die Unternehmen diverso GmbH (vormals diVersO GmbH) und SynComNetwork GmbH stellen nach mehrjähriger, intensiver Zusammenarbeit eine neue gemeinsame Marke vor. Mit dem Zusammenschluss der beiden Marken myDIVERSO und meinComPoint entsteht das NETZWERKZEUG. Die neue Softwarelösung ermöglicht es, Beratern (m/w/d) ihren privaten und gewerblichen Endkunden einen persönlichen sowie geschützten Datenraum zur Verfügung zu stellen. Diese können auf der Plattform eigene Informationen und Daten verwalten und gleichzeitig vom…
Bild: Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem KundenordnerBild: Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem Kundenordner
Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem Kundenordner
AppSichern und myDIVERSO+ gehen eine Partnerschaft für die Bereitstellung situativer Versicherungen innerhalb des digitalen Kundenordners von myDIVERSO+ ein. Düsseldorf / Griesheim – AppSichern und myDIVERSO+ sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Produktportfolio von AppSichern schnell und unkompliziert auch über den digitalen Kundenordner von myDIVERSO+ aufrufen und abschließen zu können. Sinn und Zweck ist die unkomplizierte Bereitstellung von mehrwertigen Angeboten für gut betreute Kunden von Versicherungsmaklern. Die Verträge, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MYDIVERSO® bringt den digitalen VersicherungsordnerBild: MYDIVERSO® bringt den digitalen Versicherungsordner
MYDIVERSO® bringt den digitalen Versicherungsordner
Tablet PC ersetzt Schuhkarton - Mehr Umsatz und zeitgemäßer Kundenservice Versicherungsvermittler „lieben“ Versicherungsordner ihrer Kunden und Interessenten ungefähr genau so sehr, wie es Kunden lieben, die Post der Versicherer zu sortieren und abzuheften. Der Schriftverkehr ist oft nicht in der richtigen Lasche, die benötigten Belege beim Steuerberater …
Bild: Den digitalen Finanz- & Versicherungsordner MYDIVERSO® clever mit SALIA® und KuBAss® nutzenBild: Den digitalen Finanz- & Versicherungsordner MYDIVERSO® clever mit SALIA® und KuBAss® nutzen
Den digitalen Finanz- & Versicherungsordner MYDIVERSO® clever mit SALIA® und KuBAss® nutzen
… über die Möglichkeiten zu erfahren: Salia - DIE Schnittstelle zu allen ARUNA-Partnern! Beginn: 10:35 Frank-Peter Barnekow (SALIA) Kundenbindung und Umsatzsteigerung durch digitalen Finanz- & Versicherungsordner. Beginn: 11:45 Ralf Kohl (MYDIVERSO) Bedarfsermittlung, Dokumentation und Umsatzsteigerung! ... Beginn: 15:10 Klaus Juling (KuBAss) Details …
Bild: myDIVERSO+ ab sofort in den Hosentaschen der KundenBild: myDIVERSO+ ab sofort in den Hosentaschen der Kunden
myDIVERSO+ ab sofort in den Hosentaschen der Kunden
Pünktlich zum Jahreswechsel ging es online. Das Update auf myDIVERSO+ 2.0 NEU - Die WebApp. Unsere Anwender in den Hosentaschen ihrer Kunden NEU - WhiteLabel 2.0. Der digitale Kundenordner in der eigenen CI Durch die WhiteLabel-Lösung erfährt der Kunde nicht, welcher Anbieter hinter seinem digitalen Kundenordner steht. Alle Informationen zu dem Update auf die Version 2.0 können auf unserer Homepage nachgelesen werden. Kunden, die sich über ihr Smartphone in myDIVERSO+ einloggen, sehen ihren digitalen Kundenordner modern und responsive. …
Bild: Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem KundenordnerBild: Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem Kundenordner
Partnerschaft aus situativen Versicherungen und digitalem Kundenordner
AppSichern und myDIVERSO+ gehen eine Partnerschaft für die Bereitstellung situativer Versicherungen innerhalb des digitalen Kundenordners von myDIVERSO+ ein. Düsseldorf / Griesheim – AppSichern und myDIVERSO+ sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Produktportfolio von AppSichern schnell und unkompliziert auch über den digitalen Kundenordner von myDIVERSO+ aufrufen und abschließen zu können. Sinn und Zweck ist die unkomplizierte Bereitstellung von mehrwertigen Angeboten für gut betreute Kunden von Versicherungsmaklern. Die Verträge, die …
Bild: Aus der Praxis für die Praxis - Tipps zum Notfallordner für UnternehmerBild: Aus der Praxis für die Praxis - Tipps zum Notfallordner für Unternehmer
Aus der Praxis für die Praxis - Tipps zum Notfallordner für Unternehmer
… Redner waren die Kooperationspartner Horst König, Steuerberater aus Edenkoben und Franziska Frey, Steuerberaterin aus Kandel. Beiden gelang es aus einem eher problembeladenen Thema: „Notfallordner für Unternehmer“ eine heitere, fröhliche Stimmung zu erzeugen. Es war kein Vortrag aus der Theorie, sondern alle spürten, hier sprechen Praktiker, die ihre …
Bild: diVersO GmbH gibt Zusammenarbeit mit der Deutsche Vorsorgedatenbank AG bekannt.Bild: diVersO GmbH gibt Zusammenarbeit mit der Deutsche Vorsorgedatenbank AG bekannt.
diVersO GmbH gibt Zusammenarbeit mit der Deutsche Vorsorgedatenbank AG bekannt.
MYDIVERSO-Anwender können künftig von den Produkten der Deutsche Vorsorgedatenbank AG profitieren. Das Griesheimer Software-Unternehmen und das Unternehmen aus Meerane sind eine Kooperation eingegangen, so dass die Nutzer des digitalen Versicherungsordners MYDIVERSO ihre Kunden auch bezüglich Vollmachten und Verfügungen umfassend informieren können. Warum sind Vorsorgeverfügungen so wichtig? Man muss nicht den Teufel an die Wand malen. In Deutschland wird niemand seinem Schicksal überlassen, der aus welchem Grund auch immer sein Leben nic…
Hilfe im Notfall: Ein Ordner gibt Lehrern Ratschläge, was zu tun ist
Hilfe im Notfall: Ein Ordner gibt Lehrern Ratschläge, was zu tun ist
An Berliner Schulen wurden 3500 „Notfallordner“ verteilt – für das richtige Verhalten bei Amokläufern und Geiselnehmern sowie in anderen Krisensituationen Der Amoklauf eines ehemaligen Schülers am Gutenberg-Gymnasium von Erfurt ist ebenso in schrecklicher Erinnerung wie ähnliche Vorfälle an der Geschwister-Scholl-Realschule in Emsdetten oder der Albertville-Realschule …
Bild: Der Chef ist weg: Ein Notfallordner regelt die weitere GeschäftstätigkeitBild: Der Chef ist weg: Ein Notfallordner regelt die weitere Geschäftstätigkeit
Der Chef ist weg: Ein Notfallordner regelt die weitere Geschäftstätigkeit
Was tun, wenn der Geschäftsinhaber durch Unfall, Krankheit oder frühen Tod plötzlich ausfällt? Ein Notfallordner bietet wertvolle Hilfe. Er gibt Auskunft, wie die Firma im Notfall weitergeführt werden soll. Ein Unfall, Krankheit oder der eigene frühe Tod: Szenarien, mit denen sich Unternehmer nur ungern beschäftigen. Viele verdrängen diese Gedanken und …
Bild: Makler Nachfolger Club e.V. Begrüßt 800tes Mitglied und ist weiter auf WachstumskursBild: Makler Nachfolger Club e.V. Begrüßt 800tes Mitglied und ist weiter auf Wachstumskurs
Makler Nachfolger Club e.V. Begrüßt 800tes Mitglied und ist weiter auf Wachstumskurs
… zu Ihrer Nachlassplanung vereinbaren. Der Verein setzt auch in Zukunft auf Expansion und plant weitere Services und Unterstützung für seine Mitglieder.Kostenloser NotfallordnerMit diesem Notfallordner haben Makler oder später deren Angehörigen einen schnellen Überblick über das bestehende Maklerunternehmen. Diese Notfallordner wurde vom Makler Nachfolger …
Bild: Was tun wenn der Chef ausfällt? Plan B - der NotfallordnerBild: Was tun wenn der Chef ausfällt? Plan B - der Notfallordner
Was tun wenn der Chef ausfällt? Plan B - der Notfallordner
… Kapitalgesellschaften und vor allem in Familienbetrieben kommt der Aufrechterhaltung des Betriebsablaufes im Notfall eine herausragende Bedeutung zu. Mit der Innovation Plan B – der Notfallordner sichern Sie den Geschäftsablauf. In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es neben dem Unternehmer / Geschäftsführer oft keine Person, die in der …
Sie lesen gerade: Umsatzsteigerung und zeitgemäßer Kundenservice – der digitale Notfallordner ergänzt MYDIVERSO®