(openPR) Gesellschaft für Systemdesign lädt zur 1. Konferenz am 22. Februar nach Bochum -- Vertreter aus Unternehmen und Organisationen diskutieren mit erfahrenen Beratern aus unterschiedlichen Beratungsdisziplinen über die Verbindung von Konflikt-management und Organisationsentwicklung -- In zwei Praxisforen stellen acht Unternehmen ihre Erfahrungen vor
Bochum: Konflikte früh zu erkennen und schnell zu klären wird im beruflichen Alltag immer wichtiger. Welche Bedeutung hat Konfliktmanagement für Unternehmen und Organisationen? Wie können Konfliktmanagementsysteme entwickelt und in den Arbeitsalltag integriert werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die 1. Konferenz Systemdesign am 22. Februar 2013 an der Ruhr-Universität Bochum.
22.Februar 2013 von 9.30 bis 17.00
Technologiezentrum der Ruhr-Universität
Universitätstrasse 142
D-44799 Bochum
Zum Thema sprechen: Klaus Doppler, Kurt Faller, Wilfried Kerntke und Thomas Robrecht. In zwei Praxisforen werden VertreterInnen verschiedener Unternehmen und Organisationen jeweils ihr Konfliktmanagementsystem vorstellen und über die Verbindung von Theorie und Praxis diskutieren. Teilnehmen werden Sprecher von der AWO Hessen Süd e.V., Delphi Connection Systems, der E.ON Kernkraft GmbH, der SAP AG, dem Auswärtigen Amt, der Sozialberatung der Infracor GmbH, dem Sozialpsychiatrischer Verein Kreis Groß Gerau e.V. und der Stahlgruber GmbH.













