openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Falschparken lohnt sich wieder. CARMASTER.DE gibt Gutscheine für Knöllchen.

05.10.201210:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Wer in diesen Tagen ein Knöllchen bekommt, kann es online bei knöllchenaktion.de gegen einen Gutschein einlösen. „Das mindert den Ärger mindestens um die Hälfte“, sagt Andy Kunze, Geschäftsführer des Autoteile Online Shops CARMASTER.DE. Man muss nur auf knöllchenaktion.de ein Bild von seinem Knöllchen hochladen, dann kann man zum Gegenwert von 5 Euro bei CARMASTER.DE per Gutschein Autoteile und Autozubehör einkaufen.

CARMASTER.DE möchte sich mit der Aktion solidarisch zeigen mit allen Autobesitzern, die von den Ordnungsämtern zur Kasse gebeten werden. „Viele Autofahrer beleben die Geschäfte und kaufen in den Innenstädten ein. Sie sorgen für steuerlichen Umsatz. Aber als Parker sind sie dann oft die Bösen, die noch einmal belangt werden.“ - so der Ansatz des Autoteile-Anbieters.
CARMASTER.DE versteht sich dabei aber nicht als Anstifter zu einer Ordnungswidrigkeit - eher als Robin Hood aller Autofahrer. Andy Kunze betont: „Auch alle Korrektparker profitieren von der Aktion. Knöllchen ist Knöllchen. Man kann bei knöllchenaktion.de zum Beispiel auch das Foto einer Kartoffel hochladen. Oder wenn die Katze Knöllchen heißt, belohnen wir das Bild ebenso mit einem 5 Euro Gutschein.“
Das Augenzwinkern bei der CARMASTER-Aktion darf also nicht übersehen werden. Nicht zuletzt freue man sich auch schon auf die wachsende Galerie an Knöllchen-Fotos, die unter facebook.com/carmaster.shop jederzeit begutachtet werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668607
 1570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Falschparken lohnt sich wieder. CARMASTER.DE gibt Gutscheine für Knöllchen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARMASTER GmbH

Bild: Autoteile-Schlitten.de - Die Weihnachtsaktion des Autoteile Shops CARMASTER.DEBild: Autoteile-Schlitten.de - Die Weihnachtsaktion des Autoteile Shops CARMASTER.DE
Autoteile-Schlitten.de - Die Weihnachtsaktion des Autoteile Shops CARMASTER.DE
Freundlicher und kompetenter Kundenservice, schneller Versand und günstige Angebote - dafür steht CARMASTER wie kein Zweiter beim Handel von Autoteilen und Zubehör. Doch der Webshop legt in der Vorweihnachtszeit noch einen drauf: Unter www.autoteile-schlitten.de werden täglich Geschenke, von Autoteilezubehör und KFZ-Teile-Gutscheinen, über Autoradios, bis zu iPads und Surface Tablets verlost. Dazu kommt alle 24 Stunden ein neues Sonderangebot. Die Teilnahme ist einfach und unkompliziert – einfach das Auto bewegen, das aktuelle Türchen öffnen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein bisschen Falschparken muss sein. Viele Autofahrer nehmen Knöllchen in Kauf
Ein bisschen Falschparken muss sein. Viele Autofahrer nehmen Knöllchen in Kauf
Köln, 06.02.2012. Jeder fünfte Autofahrer musste im Jahr 2011 mindestens ein Knöllchen wegen Falschparkens bezahlen. Das ergab eine aktuelle Befragung von 1.000 Pkw-Fahrern in Deutschland. Besonders häufig wird in Großstädten verwarnt. Fast jeder dritte Pkw-Fahrer (29%) ist hier im Jahr 2011 wegen Falschparkens auffällig geworden. Im ländlich-kleinstädtischen …
Bild: Deutschland auf drittem Platz im Urlaubs-Knöllchen-RankingBild: Deutschland auf drittem Platz im Urlaubs-Knöllchen-Ranking
Deutschland auf drittem Platz im Urlaubs-Knöllchen-Ranking
… haben sollten - denn 45 % aller Strafzettel gab es im vergangenen Jahr für die Überschreitung des Tempolimits. Platz zwei der Knöllchen-Hitliste belegt mit 34,5 % das Falschparken. Und wer hier nur einen Strafzettel kassiert, kann sich in der Tat glücklich schätzen, denn Falschparker werden in Spanien nicht selten abgeschleppt - keine guten Bedingungen …
wilantis.eu - Wissensradio „grenzenlos“ hören
wilantis.eu - Wissensradio „grenzenlos“ hören
… die Vorstellung der Mitgliedsstaaten als auch rechtliche Aspekte mit ganz praktischen Tipps. Was bedeutet Europa beispielsweise für Autofahrer? Müssen Knöllchen fürs Falschparken in Amsterdam oder Geschwindigkeitsüberschreitungen in Italien auch in Deutschland bezahlt werden? Haase: „Wir planen Aktionstage zu ganz bestimmten Anlässen. Wenn beispielsweise …
Bild: „Ich wollte doch nur kurz...“ - Wie man Politessen nicht überzeugtBild: „Ich wollte doch nur kurz...“ - Wie man Politessen nicht überzeugt
„Ich wollte doch nur kurz...“ - Wie man Politessen nicht überzeugt
Dem Knöllchen entkommen / autoki-Mitglieder empfehlen: Nett lächeln, höflich sein Berlin, 28. Januar 2008 - Kaum drei Minuten falsch geparkt, schon hat man oft ein Knöllchen unter den Scheibenwischern. Bei der Auto-Communitiy autoki.com wird diskutiert, wie man Politessen überzeugen kann, doch einmal ein Auge zuzudrücken. VW-Golf-Fahrerin katz erzählt, sie habe nur kurz im Halteverbot geparkt und bei der Rückkehr „standen zwei Polizisten an meinem Auto und haben mir den Bescheid gleich in die Hand gedrückt. Keine Diskussion möglich.“ Gibt e…
Bild: Quishing - Immer mehr Deutsche kriegen diese BriefeBild: Quishing - Immer mehr Deutsche kriegen diese Briefe
Quishing - Immer mehr Deutsche kriegen diese Briefe
… wir alle müssen wohl viel, viel aufmerksamer werden. Deshalb zeigt Ethical-Hacker Ralf Schmitz in seinen Live-Hacker-Vorträgen, wie man sich richtig schützt. Auch beim Falschparken aufpassen! Warum man bei "Knöllchen" für Falschparken und an E-Ladesäulen jetzt besonders wachsam sein sollte, erklärt Ralf Schmitz. Die Münchner Polizei hat ein Pilotprojekt …
Bild: Verkehrsstrafen: „EU-Pendler“ vor Gehaltspfändung nicht sicherBild: Verkehrsstrafen: „EU-Pendler“ vor Gehaltspfändung nicht sicher
Verkehrsstrafen: „EU-Pendler“ vor Gehaltspfändung nicht sicher
… er in Deutschland eine Verkehrsordnungswidrigkeit begeht. Wie der ACE Auto Club Europa jetzt berichtete, kann auch bei geringfügigen Verstößen wie beispielsweise Falschparken gepfändet werden. Die 70-Euro-Grenze als Mindestsumme für eine Vollstreckung wie bei den sogenannten „EU-Knöllchen“, gibt es hier nicht. Ein in Frankreich wohnhafter Arbeitnehmer …
Bild: ferienfabrik.de erstattet Falschparkern die KnöllchenBild: ferienfabrik.de erstattet Falschparkern die Knöllchen
ferienfabrik.de erstattet Falschparkern die Knöllchen
… Endlich ein Grund, den nervigen Ordnungsgeldern auch mal etwas Positives abzugewinnen: Frei nach dem Motto „Urlaub für Knolle“ können sich Urlaubssuchende bei ferienfabrik.de Strafzettel für Falschparken auf ihren Reisepreis anrechnen lassen – und zwar bis zu 100 Euro. Bis Ende des Jahres löst der Reise-Outletstore Parkknöllchen bei der Reisebuchung ein. …
Bild: Das Knöllchen am DisplayBild: Das Knöllchen am Display
Das Knöllchen am Display
Viele Gemeinden verwenden individuell gedruckte Knöllchen oder Benachrichtigungskarten mit dem Hinweis, dass man gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen habe und bald Post vom Amt bekommt. Hier setzt die Firma Schelhorn OWiG Software GmbH mit dem neuen WiNOWiG Online-Knöllchen an. Auf speziellen Benachrichtigungskarten sind bereits ein QR-Code und Zugangsdaten zu einem Online-Portal vorgedruckt. Dies ermöglicht dem Außendienst des Ordnungsamtes, ohne mobilen Drucker zu arbeiten. Die Betroffenen scannen den QR-Code mit dem Smartphone oder…
Bild: Adsolution GmbH gewinnt drei neue Kunden aus der Internet-BrancheBild: Adsolution GmbH gewinnt drei neue Kunden aus der Internet-Branche
Adsolution GmbH gewinnt drei neue Kunden aus der Internet-Branche
… potentieller Kunden, abseits des Onlinebereichs, abzielt. Hierzu wurden an parkenden Autos Park-Knöllchen verteilt. Diese Knöllchen waren allerdings keine echten Strafzettel sondern getarnte Gutscheine, auf den ersten Blick jedoch nicht von der echten „Knolle“ zu unterscheiden. Die Verwunderung der Autofahrer über den vermeintlichen Strafzettel hatte …
Bild: Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzenBild: Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Stickstoff: Ein Lieblingssnack der Pflanzen (aber schwer zu bekommen) Pflanzen brauchen Stickstoff zum Wachsen, aber sie können ihn nicht einfach aus der Luft holen wie wir Sauerstoff. Wenn der Boden zu wenig davon enthält, müssen die Landwirte ihn düngen - eine teure und ökologisch heikle Lösung, denn überschüssiger Stickstoff kann ins Grundwasser gelangen. Doch Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erdnüsse haben einen Trick auf Lager. Sie bilden spezielle Knöllchen, in denen freundliche Bakterien namens Rhizobien leben, die den Stickstoff a…
Sie lesen gerade: Falschparken lohnt sich wieder. CARMASTER.DE gibt Gutscheine für Knöllchen.