openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15 Jahre European Health Forum Gastein: Werbeeffekte und wirtschaftlicher Nutzen für das Gasteinertal

13.08.201213:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 15 Jahre European Health Forum Gastein: Werbeeffekte und wirtschaftlicher Nutzen für das Gasteinertal


Bereits zum 15. Mal findet im kommenden Herbst das European Health Forum Gastein in (EHFG) Bad Hofgastein statt (3. bis 6. Oktober). Eine eineinhalb Jahrzehnte dauernde Erfolgsgeschichte – auch für die Region. Denn in dieser Zeit hat sich das EHFG nicht nur zum wichtigsten gesundheitspolitischen Kongress der Europäischen Union entwickelt und unzählige hochkarätige Entscheidungsträger ins Gasteinertal gebracht. Auch der wirtschaftliche Nutzen ist beachtlich – mit insgesamt mehr als 30.000 zusätzlichen Nächtigungen und einer beeindruckenden Wertschöpfungs-Bilanz.



Bad Hofgastein, 10. August 2012 – Der Themenschwerpunkt könnte kaum aktueller sein, wenn es heuer im Oktober bereits zum 15. Mal beim European Health Forum Gastein heißt: Gastein trifft Europa. „Die Krise als Chance? Gesundheit in Zeiten der Sparpolitik“ ist der Titel des diesjährigen Kongresses, zu dem wieder mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. „Wir demonstrieren mit diesem hochbrisanten Thema einmal mehr den großen ideellen Nutzen des Forums“, betonte EHFG-Präsident Prof. Dr. Günther Leiner heute bei einem Treffen des EHFG-Vorstands mit den Bürgermeistern des Gasteiner Tals. „Wir greifen alljährlich Gesundheitsthemen auf, die allen Ländern gleichermaßen unter den Nägeln brennen.“

Wichtiges gesundheitspolitisches Forum, hochkarätige Besetzung

Das European Health Forum Gastein hat sich in den vergangenen Jahren zum wichtigsten gesundheitspolitischen Kongress in der Europäischen Union entwickelt. „Vieles, was hier im Gasteinertal erstmals diskutiert wurde, ist später in die europäische Gesundheitspolitik oder die Politik einzelner Länder eingeflossen“, so Präsident Leiner. „Und das EHFG hat auch immer hochkarätige Gäste angezogen.“ Alle in den vergangenen 15 Jahren amtierenden EU-Gesundheitskommissarinnen und -kommissare sind nach Gastein gekommen, ebenso alle in diesen Jahren aktiven österreichischen Gesundheitsministerinnen und -minister oder -staatssekretäre. Dazu kommen viele Dutzende Minister aus anderen Staaten, Europaparlamentarier, nationale Abgeordnete auf der politischen Ebene sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltungen, großer Unternehmen der Gesundheitsindustrie, nichtstaatlicher Organisationen und der Wissenschaft.

Ökonomische Impulse für das Gasteinertal

Aber das EHFG stiftet nicht nur gesundheitspolitische Impulse, sondern auch großen ökonomischen Nutzen für die Region, betonte der Finanzvorstand des EHFG, GD Dr. Reinhard Salhofer. „In den ersten 14 Jahren seines Bestehens hat das EHFG insgesamt knapp 6.500 Kongressteilnehmer in die Region gebracht – mit dem 15. Jubiläumskongress 2012 werden es mehr als 7.000 Menschen gewesen sein, die nur wegen des EHFG in das Gasteinertal gekommen sind. Das bedeutet unter anderem in 15 Jahren ein Plus von rund 30.000 Nächtigungen – ein erheblicher wirtschaftlicher Faktor in der Nachsaison.“

Eine vergleichende Studie der Krems Research Forschungsgesellschaft hat gezeigt, dass die vollzahlenden EHFG-Besucher 440 Euro pro Person und Tag ausgeben – das ist deutlich mehr, als Gäste anderer regelmäßiger Tagungen im Gasteinertal lassen, betonte Dr. Salhofer: „Aber, und das wird häufig übersehen, es ist auch mehr als bei den für ihre Umwegrentabilität immer ganz besonders gelobten Salzburger Festspielen. Diese verzeichnen laut einer Vorjahresstudie Besucher-Ausgaben von durchschnittlich 317 Euro pro Person und Tag, ohne Eintrittskarten. Aber selbst mit den Tickets bleiben sie unter der EHFG-Marke.“

Zu den direkten Ausgaben der Kongressteilnehmer kommen weitere Umsätze. Insgesamt generiert das EHFG, seit es seine derzeitige Teilnehmergröße von etwa 600 Gästen erreicht hat, jährlich einen Gesamtumsatz von einer Million Euro. „Nachdem, wo immer das möglich ist, auf regionale Dienstleister zurückgegriffen wird, bleibt ein großer Teil des erwirtschafteten Umsatzes in der Region Gastein“, betonte Dr. Salhofer.

Die etwa 15 Kongresse, die pro Jahr im Gasteiner Tal stattfinden, führen zu einer durchschnittlichen Wertschöpfung von je 170.000 Euro, wie die Kremser Studie gezeigt hat. „Beim EHFG beträgt die Gesamtwertschöpfung ohne die Teilnehmergebühren für Österreich knapp 360.000 Euro pro Jahr“, rechnete Dr. Salhofer vor. „An regionaler Wertschöpfung erzielen wir, haben die Experten errechnet, über 425.000 Euro pro Jahr durch zusätzliche Übernachtungen, Shopping und andere Konsumationen.“

Wichtige Werbeeffekte

Nicht so exakt zu beziffern, aber nachvollziehbar, ist der enorme Werbeeffekt des EHFG für die Region. „Man denke nur beispielsweise an rund 600 Berichte in Medien in ganz Europa, die im letzten Jahr über das EHFG erschienen sind“, so Präsident Leiner. „Und mit den Kongressteilnehmern kommt ein zahlungskräftiges internationales Publikum ins Tal, das bereit ist, auch wieder zu kommen.“ Fast alle, nämlich mehr als 97 Prozent der Besucher, gaben bei der Teilnehmerbefragung im Vorjahr an, das EHFG wieder besuchen zu wollen. Und mehrheitlich sind die Teilnehmer nicht nur vom Kongress begeistert, sondern auch von der Tourismus-Region: Laut einer anderen Umfrage zieht fast jeder zweite Kongressteilnehmer (44 Prozent) in Betracht, einmal auch privat ins Gasteinertal zu reisen. 60 Prozent wollen die Region in ihrem privaten Umfeld als Urlaubsdestination empfehlen.

Präsident Leiner: „Ich bin sehr froh und sehr stolz, dass es uns gelungen ist, das EHFG vor 15 Jahren ins Gasteinertal zu holen. Und besonders auch darüber, dass es uns gelungen ist, trotz zunehmender Konkurrenz von Veranstaltungsorten Gastein als EHFG-Ort halten zu können. Jetzt beginnt eine neue Phase des Forums. Und ich wünsche mir, dass es weiterhin gelingt, den etablierten Standort des EHFG weiterzuführen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655239
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15 Jahre European Health Forum Gastein: Werbeeffekte und wirtschaftlicher Nutzen für das Gasteinertal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B&K Kommunikation

European Health Award 2011
European Health Award 2011
European Health Forum Gastein calls for applications for the 2011 European Health Award Bad Hofgastein, 19th April 2011 – In the run-up to the annual congress which will take place from 5th to 8th October 2011, the European Health Forum Gastein has again initiated the European Health Award to the value of 10,000 Euros. This year, the award will be sponsored by FOPI, the association of research-based pharmaceutical and biotechnology companies in Austria. “The purpose of this award is to promote initiatives which have made a significant contr…
ENS 2006: Experten fordern: Intravenöse Immunglobuline Neurologie-Patienten nicht vorenthalten
ENS 2006: Experten fordern: Intravenöse Immunglobuline Neurologie-Patienten nicht vorenthalten
Lausanne, 30. Mai 2006 – Intravenös angewendete Immunglobuline (IVIG) sollten Patienten mit neurologischen Erkrankungen nicht vorenthalten werden, besonders, wenn es keine gleich wirksamen Alternativen gibt. Das forderte Professor Andreas J. Steck, Leiter der Neurologie am Universitätsspital Basel (CH), auf der Jahrestagung der Europäischen Neurologengesellschaft. In Lausanne (CH) findet derzeit der 16. Jahreskongress der European Neurological Society (ENS) statt. Bei dieser wichtigsten europäischen Tagung aus dem Bereich der Neurologie werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

15.European Health Forum Gastein - Die Krise als Chance? Gesundheit in Zeiten der Sparpolitik/3.-6.10.2012
15.European Health Forum Gastein - Die Krise als Chance? Gesundheit in Zeiten der Sparpolitik/3.-6.10.2012
Bad Hofgastein, 10. Mai 2012 – Bereits zum 15. Mal findet im kommenden Oktober das European Health Forum Gastein (EHFG) statt. Das Thema im Jubiläumsjahr 2012 könnte aktueller nicht sein. Nach Jahrzehnten der Hochkonjunktur bedroht die anhaltende Finanzkrise viele Lebensbereiche der Europäer/-innen – und das Gesundheitswesen ist ein besonders von Sparmaßnahmen …
20th edition of European Health Forum Gastein 2017 opens its doors tomorrow
20th edition of European Health Forum Gastein 2017 opens its doors tomorrow
… “Health in all Politics”. • Celebrations to mark the 20 years of the Forum will include discussions on the future of health in 2037. --- Bad Hofgastein, Austria, 3 October 2017. The European Health Forum Gastein 2017 (EHFG 2017) opens its doors tomorrow with a programme exploring the theme “Health in All Politics”. Once more, the Forum will debate the …
Sechs innovative Projekte sind im Rennen um den begehrten European Health Award 2017
Sechs innovative Projekte sind im Rennen um den begehrten European Health Award 2017
… Krankheitsprävention und Gesundheitssicherheit, Mastozytose, Zöliakie, E-Learning sowie Gesundheitserziehung. Der Preisträger wird von einer Fachjury aus führenden GesundheitsexpertInnen gekürt und beim European Health Forum Gastein Anfang Oktober präsentiert. --- Bad Hofgastein, August 2017- Sechs innovative Projekte sind im Rennen um den begehrten 10.000 …
European Health Forum Gastein 2017 - Three scenarios for health in Europe in 2037
European Health Forum Gastein 2017 - Three scenarios for health in Europe in 2037
… In this scenario, achieving better quality of life is more important than economic growth. Health is tackled on the basis of a holistic approach, aimed at helping Europeans achieve overall ‘life satisfaction’. The second scenario, “Your Health, Your Responsibility,” was brought about by a shrinking labour force in the wake of declining birth rates and …
European Health Award 2017 goes to Gen-Equip project
European Health Award 2017 goes to Gen-Equip project
The Gen-Equip project has been awarded the prestigious European Health Award (EHA) of €10,000 at the 20th European Health Forum Gastein (EHFG). --- Bad Hofgastein, 4 October 14:00. The Gen-Equip project has been awarded the prestigious European Health Award (EHA) of €10,000 at the 20th European Health Forum Gastein (EHFG). The project provides free, …
European Health Award 2011
European Health Award 2011
European Health Forum Gastein calls for applications for the 2011 European Health Award Bad Hofgastein, 19th April 2011 – In the run-up to the annual congress which will take place from 5th to 8th October 2011, the European Health Forum Gastein has again initiated the European Health Award to the value of 10,000 Euros. This year, the award will be sponsored …
EHFG-PRÄSIDENT LEINER KRITISIERT: UNNÖTIGE MEDIZINISCHE LEISTUNGEN GEFÄHRDEN FINANZIERBARKEIT UND BETROFFENE
EHFG-PRÄSIDENT LEINER KRITISIERT: UNNÖTIGE MEDIZINISCHE LEISTUNGEN GEFÄHRDEN FINANZIERBARKEIT UND BETROFFENE
… aus Gesundheitspolitik, Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Patientenorganisationen aus 45 Ländern treffen derzeit beim wichtigsten gesundheitspolitischen Kongress in der EU im Salzburger Gasteinertal zusammen. „Weniger ist oft mehr, dieser Grundsatz gilt durchaus auch für die Medizin. Allerdings scheint er in Vergessenheit zu geraten“, kritisierte …
The theme “Health in all politics” at European Health Forum Gastein 2017
The theme “Health in all politics” at European Health Forum Gastein 2017
The theme “Health in all politics” dominated European Health Forum Gastein 2017 as a solution to health inequalities. • Around 500 leading European health policy experts from the worlds of policy-making, research, civil society and business debated today’s main health policy challenges over three days at Gastein. • Participants got to grips with a …
20th European Health Forum Gastein - European Health Award 2017: Six projects shortlisted
20th European Health Forum Gastein - European Health Award 2017: Six projects shortlisted
Six cross-border health projects have now been short-listed for the prestigious European Health Award 2017. They cover topics such as migrant health, health security and disease prevention, mastocytosis, coeliac disease, e-learning and health education. The prize-winner will be chosen by a panel of leading health experts, and the award presented at the …
European Health Award geht an das Projekt Gen-Equip
European Health Award geht an das Projekt Gen-Equip
Das Projekt Gen-Equip gewinnt den renommierten European Health Award (EHA) beim zwanzigsten European Health Forum Gastein (EHFG). --- Bad Hofgastein, 4. Oktober 2017. Das Projekt Gen-Equip gewinnt den renommierten European Health Award (EHA) beim zwanzigsten European Health Forum Gastein (EHFG). Gen-Equip bietet kostenlose Online- Schulungsmaßnahmen …
Sie lesen gerade: 15 Jahre European Health Forum Gastein: Werbeeffekte und wirtschaftlicher Nutzen für das Gasteinertal