openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duale Studienplätze in den Bereichen Pflege und sozialer Arbeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

21.05.201216:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Duale Studienplätze in den Bereichen Pflege und sozialer Arbeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
logo.jpg
logo.jpg

(openPR) Im Sozial- und Gesundheitswesen werden examinierte Fachkräfte gesucht aufgrund des demographischen Wandels in der Bevölkerungsstruktur und neuer Anforderungen an professionelle Pflege. Auch angrenzende Berufszweige und Qualifikationen wie Management im Gesundheits- oder Sozialwesen in allen Facetten von Tourismus (Gesundheitstourismus) bis Nonprofit-Organisationen (Dienstleistungsmanagement – Soziale Einrichtungen und Nonprofit-Einrichtungen), Altenhilfe (Soziale Arbeit im Gesundheitswesen – Altenhilfe) und Sozialraumarbeit (Soziale Arbeit – Netzwerk- und Sozialraumarbeit) sind als Spezialisierungen gefragt.


Immer mehr Hochschulen haben in den letzten Jahren ihre dualen Studienangebote um die Bereiche Pflege und Soziale Arbeit erweitert. Die Nachfrage bei Studieninteressierten ist sehr hoch wie dual-study.de immer wieder bestätigt wird. Einige Hochschulen haben wegen des starken Zulaufs die Zulassungsmöglichkeiten durch Auswahlverfahren (z. B. Neubrandenburg, Münster) eingeschränkt. Hintergrund ist die Beschließung einer Akademisierung der Pflegeausbildung im Zuge des Bologna-Prozesses. Beschäftigt ist damit unter anderem die Dekanekonferenz Pflegewissenschaft (dekanekonferenz-pflegewissenschaft.de). Die Ausbildung in der Pflege soll damit endlich vereinheitlicht und allgemeingültigen Qualitätsstandards unterworfen werden. Gerade das duale Studium bietet sich in der Pflege als geeignetes Modell an, da es neben der Theorie die in diesem Berufszweig so wichtige Praxis integriert.
Die EUFH hat einen Ableger gegründet, die EUFH med, die DHBW hat die Fakultäten Sozialwesen an der DHBW Villingen-Schwenningen, Stuttgart und Heidenheim erweitert und spezialisiert, dasselbe bei der Hochschule Ludwigshafen, die gleich mehrere soziale Programme dual laufen hat, Pflege als duales Studium erst seit diesem Jahr. Dem Trend folgten ebenso Ostfalia in Wolfsburg, HAW in Hamburg (seit 2011) und der RheinAhrCampus der FH Koblenz und die FH Münster, welche allesamt mit Pflege erst neu gestartet sind.
Die Katholische Stiftungsfachhochschule München hat wie viele auf ähnliche Weise sozial ausgerichtete Anbieter das duale Studienmodell für sich entdeckt und bietet mindestens einen Studiengang dual an. Auch Hochschulen mit vorhandener sozialer Fakultät bieten nach Möglichkeit mindestens einen sozialen Studiengang dual an wie bspw. die Hochschule Regensburg, Hochschule Neubrandenburg, Hochschule Hannover und erst seit diesem Jahr die Universität Bremen.
Es folgen immer mehr Anbieter, die das erfolgreiche duale Konzept übernehmen, während gleichzeitig die Nachfrage bei Studieninteressierten und Ausbildungspartnern zunimmt.
(www.dual-study.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634005
 776

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duale Studienplätze in den Bereichen Pflege und sozialer Arbeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von media connect GmbH

Ausbildung und Studium: Azubi-Blogs bieten Schülern eine wichtige Ergänzung zur Berufsorientierung
Ausbildung und Studium: Azubi-Blogs bieten Schülern eine wichtige Ergänzung zur Berufsorientierung
Schulabgänger und Abiturienten, die sich für ein duales Studium interessieren, möchten gern mehr über Arbeitgeber, Arbeitsklima und Arbeitsalltag in verschiedenen Berufsfeldern erfahren. Dafür bietet sich mittlerweile ein Blick in firmeneigene Azubi-Blogs an, die von den Unternehmen gezielt für das Recruiting eingesetzt werden. Es gibt aber auch andere Varianten. In einem Artikel vom Mannheimer Morgen (vom 06.03.2012 von Bettina Eschenbacher) wird der Azubi-Blog von Mercedes-Benz in Mannheim vorgestellt. Azubis wird darin eine Lernplattform …
Jetzt bewerben für duales Studium ab 2013. Das richtige Studium finden bei dual-study.de
Jetzt bewerben für duales Studium ab 2013. Das richtige Studium finden bei dual-study.de
Eine schlichte Berufsausbildung und danach studieren? Dauert viel zu lange und nur eines von beiden ist zu wenig? Für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife bietet sich ein duales Studium an. Sie sind jung genug für einen Ausbildungsvertrag und mit einem dualen Studium erreicht man innerhalb von nur drei bis fünf Jahren beides: Studienabschluss und Berufsausbildung. In vielen Fällen reicht sogar die Fachhochschulreife, Infos zu besonderen Zugangsvoraussetzungen zum Thema „Studieren ohne Abitur“ geben die Hochschulen selbst, da …

Das könnte Sie auch interessieren:

Starker Partner gegen den Fachkräftemangel - Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Starker Partner gegen den Fachkräftemangel - Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
… Dr. Johannes Emmerich und der Koordinatorin des dualen Studiengangs Soziale Arbeit, Frau Marie-Christine Herbst. Durch den Kooperationsvertrag sichert sich die Stadt Hagen drei Studienplätze ab dem Wintersemester 2019/20 im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der SRH Hamm. Für sechs Semester studieren die jungen Erwachsenen im Dualen Studienformat, …
Bild: Kein dualer Studienplatz soll 2012 frei bleiben – Neue Studienplatzbörse geht an den StartBild: Kein dualer Studienplatz soll 2012 frei bleiben – Neue Studienplatzbörse geht an den Start
Kein dualer Studienplatz soll 2012 frei bleiben – Neue Studienplatzbörse geht an den Start
… Bundesinstitut für Berufsbildung. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird es für Studieninteressenten daher immer schwieriger, auch kurzfristig noch offene duale Studienplätze zu finden. Die neue Studienplatzbörse unter www.Wegweiser-Duales-Studium.de/duale-studienplaetze schafft nun Abhilfe. Entstanden in den 1970er Jahren in Baden-Württemberg, hat sich …
Fernstudium Bildung und Erziehung in Wien
Fernstudium Bildung und Erziehung in Wien
… Erziehung (BABE) läuft seit 2011 erfolgreich an der Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Darüber hinaus stehen jetzt pro Semester 37 Studienplätze an der Außenstelle in Wien für BABE+ zur Verfügung. Das Fernstudium dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es berechtigt zur …
Erfolgreicher Start in das Berufsleben: uniVersa setzt auf Berufsausbildung und duales Studium
Erfolgreicher Start in das Berufsleben: uniVersa setzt auf Berufsausbildung und duales Studium
… Spezialisten gesucht. In diesem Jahr startet ein duales Bachelor-Studium für Marketing und digitale Medien sowie für Informatik. Für das nächste Jahr sind weitere duale Studienplätze angedacht. Am ersten Tag standen für alle Berufsstarter das gegenseitige Kennenlernen sowie grundlegende Informationen zur Ausbildung und zum Studium im Vordergrund. Insgesamt gibt …
Fernstudium Bildung und Erziehung in Wien
Fernstudium Bildung und Erziehung in Wien
… Erziehung (BABE) läuft seit 2011 erfolgreich an der Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Darüber hinaus stehen jetzt pro Semester 37 Studienplätze an der Außenstelle in Wien für BABE+ zur Verfügung. Das Fernstudium dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es berechtigt zur …
Bild: Neues Studentenportal von AUBI-plusBild: Neues Studentenportal von AUBI-plus
Neues Studentenportal von AUBI-plus
… Das spezielle Studentenportal study-plus.de bringt Jugendliche und junge Erwachsene mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Vor dem Studium treffen Schüler auf Studienplätze. Studierende orten Praktika, Werkstudentenplätze und Jobs für die Studienfinanzierung. Hochschulabsolventen finden Stellen und Trainees in Unternehmen für den Ersteinstieg. Im …
Bild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von ExpertenBild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
Dual zu studieren ist angesagt. Jedes Jahr steigt die Zahl der Studieninteressenten und so manches Unternehmen kann sich vor Bewerbungen für seine freien Studienplätze kaum retten. Wer in 2015 sein Studium beginnen möchte, sollte jetzt mit dem Verschicken von Bewerbungen beginnen. Der Wegweiser-Duales-Studium.de hilft unter http://www.wegweiser-duales-studium.de/duales-studium-2015/ …
Studienstart 2025: Partnerunternehmen der Hochschule Weserbergland bieten noch Studienplätze an
Studienstart 2025: Partnerunternehmen der Hochschule Weserbergland bieten noch Studienplätze an
… rund um das Thema Studium. Ein solches bietet auch die Hochschule Weserbergland (HSW) an. Hier können sich junge Menschen derzeit auf noch verfügbare duale Studienplätze bewerben. Momentan sind rund 500 Studierende an der HSW immatrikuliert, wobei ein Großteil in den dualen Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (B. A.), Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) …
Sportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis
Sportmanagement dual studieren – IUCE Freiburg setzt auf Vernetzung von Wissenschaft und Berufspraxis
… Baden-Württemberg. An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften startet der Semesterbetrieb am 1. Oktober zunächst mit den Fachrichtungen Sportmanagement, Hotelmanagement und Immobilienwirtschaft. 50 Studienplätze bietet der Studiengang Sportmanagement. Freiburg, 7. Juli 2009 – Ob in der Sportartikelindustrie, in den Bereichen Fitness und Rehabilitation oder …
Bild: Duales Studium als Unternehmen anbieten - kostenloser Ratgeber für UnternehmenBild: Duales Studium als Unternehmen anbieten - kostenloser Ratgeber für Unternehmen
Duales Studium als Unternehmen anbieten - kostenloser Ratgeber für Unternehmen
… auch seitens der Unternehmen das Interesse an dieser besonderen Form des Personalmanagements. Viele Unternehmen wissen jedoch nicht, wie sie vorgehen müssen, um selbst duale Studienplätze anbieten zu können. Auf dem Nr. 1 Studienführer zum dualen Studium - www.Wegweiser-Duales-Studium.de - steht deshalb ab sofort der kostenlose Ratgeber “Das duale Studium …
Sie lesen gerade: Duale Studienplätze in den Bereichen Pflege und sozialer Arbeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit