openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße

16.04.201209:29 UhrKunst & Kultur
Bild: „Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater
Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater

(openPR) Kriminalkomödie von Thomas Matschoß. Regie: Peter Lewerenz

Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 10.Mai 2012, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater“ in der Regie von Peter Lewerenz. Bis 13. Mai folgen drei weitere Aufführungen, am 19.Mai eine fünfte.

Es ist so etwas wie ein Stück in eigener Sache:

Im Stadttheater Wilhelmshaven wird Hamlet von Shakespeare gegeben. In der Schlussszene passiert ein Mord, was zum Abbruch des Stückes führt.
Im Zuschauerraum sitzt Kommissar Zimmermann. Er ist Theaterfan. Seit seiner Kindheit hat er kaum eine Aufführung im Theater versäumt, aber an diesem Abend betritt er nun zum ersten Mal in seinem Leben die Bretter, die die Welt bedeuten.
Die Ermittlungen stellen die Liebe des Kommissars zum Theater auf eine harte Probe, denn eigentlich könnte jeder der von ihm bewunderten Schauspieler der Täter sein und dann ist da ja noch der Intendant und Regisseur, der als nächstes den Woyzeck inszeniert, ein Stück über einen Mörder aus Eifersucht.
Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater ist ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Kriminalstück, das den alltäglichen Wahnsinn des Theaterlebens humorvoll persifliert.

Unser Saison-Knüller: Besucher unter 18 Jahren erhalten in den Reihen 14-16 freien Eintritt!

Aufführungstermine:
Donnerstag, 10.05.2012, 19:30 Uhr
Freitag , 11.05.2012, 19:30 Uhr
Samstag, 12.05.2012, 19:30 Uhr
Sonntag, 13.05.2012, 18:00 Uhr
Samstag, 19.05.2012, 17:30 Uhr
Vorverkauf ab 29. März 2012, Telefon: 040 - 6116 9626

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624250
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VB Thalia

Bild: Hamburger Volksspielbühne Thalia erhält den Deutschen Amateurtheaterpreis 2024Bild: Hamburger Volksspielbühne Thalia erhält den Deutschen Amateurtheaterpreis 2024
Hamburger Volksspielbühne Thalia erhält den Deutschen Amateurtheaterpreis 2024
Riesenfreude bei Hamburgs ältestem Amateurtheater, der Volksspielbühne Thalia 1879 e.V.: Ihre im Januar gezeigte Inszenierung des gesellschaftskritischem Theaterstücks “Oi“ von John von Düffel ist mit dem Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2024 ausgezeichnet worden. “Oi“ wurde unter mehr als 200 Theaterproduktionen bundesweit als beste Inszenierung in der Kategorie “Darstellende Künste“ ausgewählt. Mit der renommierten Auszeichnung würdigt der Bund Deutscher Amateur Theater (BDAT) alle zwei Jahre Qualität und Schaffenskraft im Amateurthea…
22.05.2024
Bild: Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiertBild: Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiert
Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiert
Große Ehre für Hamburgs ältestes Amateurtheater, die Volksspielbühne Thalia 1879 e.V.: Ihre im Januar gezeigte Inszenierung des gesellschaftskritischen Theaterstücks „Oi“ von John von Düffel wurde für den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiert! Mit der renommierten Auszeichnung würdigt der Bund Deutscher Amateur Theater (BDAT) alle zwei Jahre die hohe Qualität und kreative Schaffenskraft im Amateurtheater. In diesem Jahr findet die feierliche Preisverleihungunter der Schirmherrschaft des Hamburger Kultursenators Dr. Carsten Bros…
09.04.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

„Ich werde Dich mit meinen Worten streicheln“ – Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
„Ich werde Dich mit meinen Worten streicheln“ – Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
… zusammengestellt von Willi Kühl Regie: Petra Schwarz und Willi Kühl Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 20.September 2012, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Ich werde Dich mit meinen Worten streicheln“ in der Regie von Petra Schwarz und Willi Kühl. Bis 23. September folgen drei weitere …
Bild: Die Hamburg Players präsentieren A Woman of No Importance von Oscar WildeBild: Die Hamburg Players präsentieren A Woman of No Importance von Oscar Wilde
Die Hamburg Players präsentieren A Woman of No Importance von Oscar Wilde
Vom 5. bis 15. November 2008 präsentieren die Hamburg Players im Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstraße 46, "A woman of no importance" von Oscar Wilde in englischer Sprache. Regie: Catherine Schwerin und Wiebke Störtenbeker Der schneidige, sorglose Lord Illingworth interssiert sich für den jungen Gerald Arbuthnot und bietet ihm eine Stelle als …
Bild: Die Hamburg Players präsentieren Dial "M" for Murder von Frederick KnottBild: Die Hamburg Players präsentieren Dial "M" for Murder von Frederick Knott
Die Hamburg Players präsentieren Dial "M" for Murder von Frederick Knott
… retten, die er liebt? Dial "M" for Murder (in Deutschland bekannt durch Hitchcock’s Bei Anruf Mord) ist ein psychologischer Krimi, der Sie bis zum Schluss fesselt. Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstraße 46, 22081 Hamburg. U-Bahn Hamburger Straße Termine: 11. – 14. Februar und 18. - 21. Februar 2009 jeweils Mi – Sa 19:30 Uhr und zusätzlich am …
Bild: „So eine Liebe“ - Die VB Thalia im Theater in der MarschnerstraßeBild: „So eine Liebe“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
„So eine Liebe“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
Schauspiel von Pavel Kohout . Regie: Herbert Eisenhauer Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 22.März 2012, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „So eine Liebe“ in der Regie von Herbert Eisenhauer. Bis 25. März folgen drei weitere Aufführungen. Liebe und Tod, Schuld und Verantwortung sind das …
Bild: Premiere der VB Thalia in der MarschnerstraßeBild: Premiere der VB Thalia in der Marschnerstraße
Premiere der VB Thalia in der Marschnerstraße
„Eenmal Grand Canyon un torüch“ - Die VB Thalia in der Marschnerstraße Niederdeutsche Komödie von Klaus Kessler und Jan-Christoph Matthies Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 04. März 2010, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere der Niederdeutschen Komödie „Eenmal Grand Canyon un torüch“ von Klaus …
Bild: "Gefährliches Spiel" Die VB Thalia im Theater in der MarschnerstrasseBild: "Gefährliches Spiel" Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstrasse
"Gefährliches Spiel" Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstrasse
… von Erwin Strahl Regie: Peter Lewerenz Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 20.März 2014, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Gefährliches Spiel“ in der Regie von Peter Lewerenz. Bis 23. März folgen drei weitere Aufführungen. Es soll mal wieder spannend werden: Intrigen, Psychospielchen, …
Bild: „Gretchen 89 ff.“ - Die VB Thalia im Theater in der MarschnerstraßeBild: „Gretchen 89 ff.“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
„Gretchen 89 ff.“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
… gnadenlos-komisches Stück Theater von Lutz Hübner. Regie: Willi Kühl Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 14. Oktober 2010, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Gretchen 89 ff.“ in der Regie von Willi Kühl. Bis 17. Oktober folgen drei weitere Aufführungen. Sie, die verehrten Zuschauer, dürfen diesmal tun, …
Bild: Premiere der VB Thalia in der MarschnerstraßeBild: Premiere der VB Thalia in der Marschnerstraße
Premiere der VB Thalia in der Marschnerstraße
… spielen sie wieder, wie schon seit 130 Jahren Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, geht am 29. Oktober 2009, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße mit der Premiere des Oscar Wilde Stücks „Ein idealer Gatte“ in ihre 130. Spielzeit. Bis 1. November folgen drei weitere Aufführungen. Mit der ersten Inszenierung dieses Jahres …
Bild: „Wind in den Pappeln“ - Die VB Thalia im Theater in der MarschnerstraßeBild: „Wind in den Pappeln“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
„Wind in den Pappeln“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
Schauspiel von Gérald Sibleyras. Regie: Michael Rumpf Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 20.Januar 2011, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Wind in den Pappeln“ in der Regie von Michael Rumpf. Bis 23. Januar folgen drei weitere Aufführungen. Theaterleidenschaft kennt eben keine (Alters-)Grenzen. …
Bild: Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiertBild: Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiert
Hamburger Volksspielbühne Thalia mit aktueller Inszenierung für den Amateurtheaterpreis amarena 2024 nominiert
… ihre Inszenierungen im Rahmen des amarena 2024-Festivals vom 19. bis 22. September 2024 erneut zeigen. Spielstätten sind das Ohnsorg Theater, das Kellertheater und das Theater an der Marschnerstraße.„Die überraschende Nominierung erfüllt uns mit Freude und Stolz und zeigt uns, dass es wichtiger denn je ist, als Amateurtheater am Puls der Zeit zu sein …
Sie lesen gerade: „Kommissar Zimmermann und die Liebe zum Theater“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße