(openPR) Hamburg, 20. Januar 2012: Am 18. und 19. Januar 2012 besuchten die sechs Hamburger Entwicklerstudios Bigpoint, Bytro Labs, Daedalic Entertainment, Farbflut Entertainment, Fishlabs Entertainment und InnoGames die HTW Berlin, MD.H Berlin, TU Berlin und die Games Academy Berlin, um für Karrierechancen in der Gamecity zu werben. In Hamburgs Games-Branche werden 500 neue Mitarbeiter gesucht. Um den Kontakt zu Hochschulen aufzubauen und Studenten über die vielfältigen Jobs der Games-Branche zu informieren, organisierte gamecity:Hamburg die Tour nach Berlin. Bereits in 2011 fanden erfolgreiche Recruiting Touren in den Niederlanden und Thüringen statt.
Im Rahmen der Infoveranstaltungen an den Berliner Hochschulen informierten sich insgesamt 200 Studenten aus erster Hand über offene Stellen und die Anforderungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Game-Designer, Programmierer oder Grafiker. Neben den Unternehmenspräsentationen und der Präsentation von Studentenprojekten gab es für alle Teilnehmer reichlich Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Die Studenten konnten auf diese Weise Kontakte knüpfen und neben Visitenkarten bereits erstes Feedback auf die eigenen Arbeiten mit nach Hause nehmen.
Stefan Klein, Projektleiter von gamecity:Hamburg, sieht in den Recruiting Touren ein bewährtes Instrument, um langfristige Kooperationen zwischen der Industrie und den Hochschulen aufzubauen. Bestätigt durch seine Eindrücke in Berlin ergänzt er: „Die gamecity:Hamburg Recruiting Touren bieten den Entwicklerstudios der Hansestadt die Möglichkeit, gemeinsam Flagge für den Standort zu zeigen. Hamburg benötigt als führender deutscher Standort im Spielesektor Berufseinsteiger mit entsprechender akademischer Ausbildung, die einen nahen Praxisbezug aufweist. Vom möglichst frühen Austausch zwischen Hochschulen und der Games-Branche profitieren daher alle Seiten gleichermaßen.“ Für die Zukunft sind weitere gamecity:Hamburg Recruiting Touren geplant.













