openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger Games-Branche fischt in Berlin nach neuen Talenten

20.01.201212:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hamburger Games-Branche fischt in Berlin nach neuen Talenten
Vertreter Hamburger Games-Unternehmen bei der Games Academy
Vertreter Hamburger Games-Unternehmen bei der Games Academy

(openPR) Hamburg, 20. Januar 2012: Am 18. und 19. Januar 2012 besuchten die sechs Hamburger Entwicklerstudios Bigpoint, Bytro Labs, Daedalic Entertainment, Farbflut Entertainment, Fishlabs Entertainment und InnoGames die HTW Berlin, MD.H Berlin, TU Berlin und die Games Academy Berlin, um für Karrierechancen in der Gamecity zu werben. In Hamburgs Games-Branche werden 500 neue Mitarbeiter gesucht. Um den Kontakt zu Hochschulen aufzubauen und Studenten über die vielfältigen Jobs der Games-Branche zu informieren, organisierte gamecity:Hamburg die Tour nach Berlin. Bereits in 2011 fanden erfolgreiche Recruiting Touren in den Niederlanden und Thüringen statt.

Im Rahmen der Infoveranstaltungen an den Berliner Hochschulen informierten sich insgesamt 200 Studenten aus erster Hand über offene Stellen und die Anforderungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Game-Designer, Programmierer oder Grafiker. Neben den Unternehmenspräsentationen und der Präsentation von Studentenprojekten gab es für alle Teilnehmer reichlich Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Die Studenten konnten auf diese Weise Kontakte knüpfen und neben Visitenkarten bereits erstes Feedback auf die eigenen Arbeiten mit nach Hause nehmen.

Stefan Klein, Projektleiter von gamecity:Hamburg, sieht in den Recruiting Touren ein bewährtes Instrument, um langfristige Kooperationen zwischen der Industrie und den Hochschulen aufzubauen. Bestätigt durch seine Eindrücke in Berlin ergänzt er: „Die gamecity:Hamburg Recruiting Touren bieten den Entwicklerstudios der Hansestadt die Möglichkeit, gemeinsam Flagge für den Standort zu zeigen. Hamburg benötigt als führender deutscher Standort im Spielesektor Berufseinsteiger mit entsprechender akademischer Ausbildung, die einen nahen Praxisbezug aufweist. Vom möglichst frühen Austausch zwischen Hochschulen und der Games-Branche profitieren daher alle Seiten gleichermaßen.“ Für die Zukunft sind weitere gamecity:Hamburg Recruiting Touren geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600768
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger Games-Branche fischt in Berlin nach neuen Talenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gamecity:Hamburg

Bild: Achim Quinke tritt als Projektleiter von gamecity:Hamburg abBild: Achim Quinke tritt als Projektleiter von gamecity:Hamburg ab
Achim Quinke tritt als Projektleiter von gamecity:Hamburg ab
Hamburg, 17. Juli 2013: Nach fast zehn Jahren an der Spitze des Branchennetzwerks gamecity:Hamburg (http://www.gamecity-hamburg.de/) legt Achim Quinke sein Amt als Projektleiter nieder. Quinke war Gründer und Initiator der Public-Private-Partnership gamecity:Hamburg. In seiner Amtszeit entwickelte sich gamecity:Hamburg zum größten deutschen Branchen-Netzwerk mit über 2.000 Akteuren. Quinke legt sein Ehrenamt auf eigenen Wunsch nieder, um sich künftig verstärkt dem Ausbau seiner PR-Agentur Quinke Networks und seines Job-Portals Games-Career.co…
Bild: gamecity:Hamburg zeigt Flagge auf der Game Developers Conference 2013 in San FranciscoBild: gamecity:Hamburg zeigt Flagge auf der Game Developers Conference 2013 in San Francisco
gamecity:Hamburg zeigt Flagge auf der Game Developers Conference 2013 in San Francisco
Hamburg, 19. März 2013: Das Branchennetzwerk gamecity:Hamburg und die vier Hamburger Unternehmen Daedalic Entertainment, iLogos Europe, iVentureCapital und TrafficCaptain präsentieren sich vom 27. bis 29. März auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco. Die GDC ist mit über 20.000 Fachbesuchern die wichtigste Konferenz für Spieleentwickler weltweit. Auf der zugehörigen Expo werden Neuheiten aus der Games-Branche präsentiert. gamecity:Hamburg, Deutschlands größtes regionales Branchennetzwerk, ist als Aussteller auf dem Gemeinsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: gamecity:Hamburg baut Zusammenarbeit mit den Niederlanden ausBild: gamecity:Hamburg baut Zusammenarbeit mit den Niederlanden aus
gamecity:Hamburg baut Zusammenarbeit mit den Niederlanden aus
… Groningen und der Freien und Hansestadt Hamburg. Am 21. und 22. Oktober treffen sich in Groningen und Leeuwarden Vertreter der niederländischen und Hamburger Games-Branche erneut zum Wissensaustausch. Fünf Universitäten der Gastgeberstädte sowie die Wirtschaftsförderung Groningen begrüßen die Unternehmen aus der Hansestadt. Neben der Agentur Triple5 und …
Bild: Quinke Networks spricht für Games-Ausbildung am SAE InstituteBild: Quinke Networks spricht für Games-Ausbildung am SAE Institute
Quinke Networks spricht für Games-Ausbildung am SAE Institute
… über die Zusammenarbeit: „Für eine zielgerichtete Kommunikation der Games-Ausbildung war es der SAE sehr wichtig, eine Agentur zu finden, die sich sowohl mit der Games-Branche auskennt als auch über entsprechende Medienkontakte verfügt. Mit Quinke Networks haben wir den richtigen Partner gefunden.“ Achim Quinke, Managing Director von Quinke Networks, …
Bild: EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als VorbildBild: EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als Vorbild
EU-Kommissarin Reding sieht die Gamecity Hamburg als Vorbild
… zum Thema Computerspiele am Standort Hamburg informiert. Der Hamburger Senat fördert als erster Medienstandort in Deutschland mit der Initiative Gamecity Hamburg gezielt die Games-Branche. Die Projektmanager Achim Quinke und Stefan Klein gaben der EU-Kommissarin einen Überblick über die Bedeutung der Games-Branche und das umfangreiche Maßnahmenpaket …
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
… Development, verantwortet ab sofort die Pressearbeit für sämtliche Veranstaltungen der Aruba Events GmbH. Aruba Events ist Deutschlands führender Eventveranstalter der Games-Branche und bringt mit den Entwicklerkonferenzen Quo Vadis und Respawn sowie dem Deutschen Entwicklerpreis jährlich Tausende Spieleentwickler, Entscheider, Fachkräfte, Studierende …
Bild: crobo übernimmt TrafficCaptainBild: crobo übernimmt TrafficCaptain
crobo übernimmt TrafficCaptain
… Prozesse sorgen. Gegründet wurde TrafficCaptain 2012 als Games Performance Network von dem Hamburger Risikokapitalgeber iVentureCapital. iVentureCapital ist spezialisiert auf die Games-Branche und vollzieht bei TrafficCaptain den ersten Exit, der den Erfolg dieses Konzeptes unterstreicht. Michael Reul, CEO bei iVentureCapital, kommentiert die Entscheidung: …
Bild: Hamburgs Games-Branche sucht Talente: 150 Bewerber bei ausverkaufter Job-MesseBild: Hamburgs Games-Branche sucht Talente: 150 Bewerber bei ausverkaufter Job-Messe
Hamburgs Games-Branche sucht Talente: 150 Bewerber bei ausverkaufter Job-Messe
In Zusammenarbeit mit gamecity:Hamburg machte die Job-Messe „Making Games Talents“ Station in der Hansestadt Hamburg, 07. November 2011: Deutschlandweit sucht die Games-Branche nach talentierten Fachkräften. Gut ausgebildete Mitarbeiter für die Bereiche Programmierung, Game-Design, Community Management und Grafik sind rar. Am Games-Standort Hamburg …
Bild: Gamecity Hamburg auch 2009 auf WachstumskursBild: Gamecity Hamburg auch 2009 auf Wachstumskurs
Gamecity Hamburg auch 2009 auf Wachstumskurs
… ist eindeutig: Die Gamecity Hamburg hat die Nase vorn und zeigt einen klaren Trend für das laufende Kalenderjahr. Die wirtschaftliche Krise ist allgegenwärtig, doch die Games-Branche stellt sich ihr trotzend entgegen. Das Netzwerk gamecity:Hamburg wollte es genau wissen und sammelte in einer Umfrage umfassende Daten zur Unternehmensentwicklung in der …
Bild: Hamburgs Games-Branche feiert auf der Gamecity Night ein erfolgreiches Jahr 2012Bild: Hamburgs Games-Branche feiert auf der Gamecity Night ein erfolgreiches Jahr 2012
Hamburgs Games-Branche feiert auf der Gamecity Night ein erfolgreiches Jahr 2012
Hamburg, 23. November 2012: Gestern ging mit der Gamecity Night 2012 die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung der Hamburger Games-Branche in die sechste Runde. Im „Hühnerposten“ in der Hamburger Innenstadt trafen sich über 400 Vertreter der nationalen und internationalen Spieleindustrie, um gemeinsam zu feiern, Kontakte zu pflegen und auf ein ereignisreiches …
Bild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity SommertreffBild: 300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
300 Gäste feiern auf dem Gamecity Sommertreff
… der ATLAS Interactive Deutschland GmbH und der InnoGames GmbH. Die Veranstaltung war nach wenigen Stunden komplett ausgebucht. Das bestimmende Thema des Abends: Die Hamburger Games-Branche wächst rasant und sucht über 500 neue Fachkräfte in allen Bereichen. „Hamburg hat sich als führender Standort für die Games-Branche in Deutschland etabliert. Wir freuen …
Bild: Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriereBild: Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriere
Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriere
Hamburg, 28. Juli 2014: Europas größte Messe für digitale Spiele und Unterhaltung setzt auf Games-Career.com (games-career.com). Deutschlands führendes Jobportal der Games-Branche wird erstmals offizieller Partner von „gamescom jobs & karriere“ – der zentralen Anlaufstelle auf der gamescom für alle Themen rund um Ausbildung und Karriere in der Spieleindustrie. …
Sie lesen gerade: Hamburger Games-Branche fischt in Berlin nach neuen Talenten