openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Leben schreibt doch immer noch die besten Geschichten

11.01.201215:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Leben schreibt doch immer noch die besten Geschichten
Elisabeth Sinn: Bitte recht freundlich
Elisabeth Sinn: Bitte recht freundlich

(openPR) In 27 Kurzgeschichten spannt Elisabeth Sinn ein Panorama eines Menschenlebens mit allen Höhen und Tiefen, schönen, lustigen, aber auch tragischen Erlebnissen, doch immer mit einem Augenzwinkern erzählt: Ein mysteriöses Geschenk sorgt für Spannung auf einer Geburtstagsfeier; ein Gang zum Einwohnermeldeamt gerät zur Farce; die feine Nase eines Hundes rettet seinem Frauchen das Leben.

Elisabeth Sinn, Jahrgang 1934, studierte literarisches Schreiben, hat Erzählungen und Gedichte veröffentlicht und mit ihren Kurzgeschichten bereits Preise gewonnen. Nach einem bewegten Leben, das sie in viele Teile Europas führte, lebt sie heute in Mecklenburg-Vorpommern.


Bibliografie: Elisabeth Sinn: Bitte recht freundlich, Medu Verlag, Dreieich, Softcover, 141 Seiten, 8,95 €, ISBN 978-3-941955-50-9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598638
 800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Leben schreibt doch immer noch die besten Geschichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medu Verlag

Bild: Steuern Sie Ihr Leben zum Erfolg - jetztBild: Steuern Sie Ihr Leben zum Erfolg - jetzt
Steuern Sie Ihr Leben zum Erfolg - jetzt
Sie wollen sich Ihre Ziele selbst setzen und Ihr Leben in die gewünschte Richtung steuern? Ihr Leben soll effizienter werden? Selbstcoaching und Selbstmanagement helfen Ihnen dabei! Es fällt uns nicht immer leicht, unser Ziel vor Augen zu behalten und unser Leben effektiv zu managen. In einem Zeitalter, in dem wir alle Möglichkeiten, die uns offen stehen, nutzen können und scheinbar auch müssen, um glücklich und erfolgreich zu sein, laufen wir Gefahr, uns selbst in dieser Vielfältigkeit zu verlieren. Die Informationsflut durch die neuen Me…
13.06.2013
Bild: Lust(volles) am Denken findet Detlef Träbert in seinem neuen WerkBild: Lust(volles) am Denken findet Detlef Träbert in seinem neuen Werk
Lust(volles) am Denken findet Detlef Träbert in seinem neuen Werk
Der Aphorismus ist die kleinste literarische Gattung. Und doch kann ein solcher Kurztext den Leser länger beschäftigen als manche ausschweifende Prosa, denn „Aphoristiker sind Werbetexter für Nachdenklichkeit." Und das Büchlein "Aphorisiakum - Lust am Denken" ist das Rezept für die Zubereitung dieser köstlichen Nachdenklichkeit.
04.04.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschichten für einen zauberhaften AdventBild: Geschichten für einen zauberhaften Advent
Geschichten für einen zauberhaften Advent
Adventkalender in Buchform, das sind 24 Geschichten, die Sie durch den Advent begleiten. Lassen Sie sich für entführen aus der Hektik des Alltags in eine Welt der Begegnung und der Freude. Lassen Sie sich Ihren Advent verzaubern. Adventkalender als Begleiter Adventkalender waren ursprünglich dazu gedacht den Kindern die lange Wartezeit bis zur Ankunft …
Neues Satire-Portal real-satire.de ist gestartet
Neues Satire-Portal real-satire.de ist gestartet
… bietet real-satire.de den talentierten Schreibern nun ein größeres Forum, als den eigenen Blog, der vermeintlich nur von wenigen Freunden angeschaut wird. Gesammelt werden hier hauptsächlich Geschichten aus dem wahren Leben, welches herrlich grotesk und witzig sein kann. Wem grade nichts Interessantes im echten Leben passiert, der kann die Rubrik "frei …
Bild: Weltrekordinhaber 2. Internationaler Zoom Hack SlamBild: Weltrekordinhaber 2. Internationaler Zoom Hack Slam
Weltrekordinhaber 2. Internationaler Zoom Hack Slam
… Leuchttürme Neues Licht in die Welt. Leanya Inoatica Linchea war eine der 112 grandiosen Finalist/innen. Ihr Hack-Thema waren die von ihr selbst entwickelten Heilzeichnungen und die Geschichten dazu. Diese Geschichten und die Heilzeichnungen sind durch sie auf diese Welt gekommen, um Menschen auf ihren Herzenswegen in ein neues, schöneres und bunteres …
Scheibner lästert an der Dittchenbühne
Scheibner lästert an der Dittchenbühne
… „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ auf: Hans Scheibner, der 81 Jahre junge Satiriker, Liedermacher, Lästerlyriker, Dichter und Kabarettist. Er bringt sein Programm „Skandale und Liebe – Geschichten ausm Leben“ mit. Alles hängt mit allem zusammen, erläutert Scheibner in diesem Programm. Donald Trump und der Nachbar am Hamburger Stadtrand; der Brexit und …
Bild: Als Geifahrer durch das wilde Piestingtal - farbenfrohe Erzählungen mitten aus einem aufregenden LebenBild: Als Geifahrer durch das wilde Piestingtal - farbenfrohe Erzählungen mitten aus einem aufregenden Leben
Als Geifahrer durch das wilde Piestingtal - farbenfrohe Erzählungen mitten aus einem aufregenden Leben
… oder Roman, weiß man meist im Voraus nicht, ob eine Sache einen guten oder schlechten Ausgang nehmen wird. Johann Mayrhofer erinnert sich in diesem Band, der voller Geschichten aus dem wahren Leben steckt, an Ereignisse aus seinem Leben und teilt diese mit den Lesern, um zu verdeutlichen, wie unvorhersehbar das menschliche Leben manchmal daherkommt. …
Bild: Werner Ahringhoff publiziert Erstlingswerk „Immer nach Australien reisen“ in der Weimarer Schiller-PresseBild: Werner Ahringhoff publiziert Erstlingswerk „Immer nach Australien reisen“ in der Weimarer Schiller-Presse
Werner Ahringhoff publiziert Erstlingswerk „Immer nach Australien reisen“ in der Weimarer Schiller-Presse
… Autor Werner Ahringhoff in seinem Büchlein „Immer nach Australien reisen“ abenteuerliche und alltägliche Ereignisse aus dem Leben seines Hauptprotagonisten. In seiner Anzahl von Kurzgeschichten schildert der Autor die unterhaltsamen Gegebenheiten und Situationen des täglichen Lebens im katholischen Internat. Im weiteren Verlauf erzählt der Autor über …
Bild: STORYTELLING - Seminar in ZürichBild: STORYTELLING - Seminar in Zürich
STORYTELLING - Seminar in Zürich
Branding mit Geschichten - Storytelling Geschichten sind allgegenwärtig. Erst durch sie erwachen Strategiepapiere, Organisationscharts und Performanceziele zum Leben. Was macht eine "gute" Geschichte aus? Welches ist Ihre Lieblingsgeschichte? Welche erzählen Sie weiter? Und warum? Unternehmen leben mit Geschichten: das reicht von der Gründungsgeschichte …
Bild: Mitten im Leben - Kurzgeschichten über die vielseitigen Herausforderungen des LebensBild: Mitten im Leben - Kurzgeschichten über die vielseitigen Herausforderungen des Lebens
Mitten im Leben - Kurzgeschichten über die vielseitigen Herausforderungen des Lebens
… jedoch nicht entmutigen lassen. Er sammelte prägende, sinnstiftende Ereignisse aus seinem Leben und fasste diese in der Sammlung "Mitten im Leben" zusammen. Es sind kleine, scheinbar unbedeutende Geschichten, die uns von der Geburt bis zum Tod zuflüstern, wie einmalig der Hauch unseres Daseins ist. Wie enttäuscht auch immer wir vom Leben sein mögen, es …
Bild: Geschichten vom LebenBild: Geschichten vom Leben
Geschichten vom Leben
Geschichten vom Leben - ein Arbeitsbuch Gabriele Steinbach Geschichten können ein idealer Gesprächsbeginn, ein Türöffner sein. Geschichten lassen zugleich dem Gegenüber die Wahl, das Gespräch aufzunehmen und in seinem Sinn zu lenken. Geschichten regen dazu an, über die eigene Geschichte nachzudenken, über das was uns wichtig ist. Die Geschichten in diesem …
Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela EibelsgruberBild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela Eibelsgruber
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela Eibelsgruber
Einfallsreichtum stellen Gisela Eibelsgrubers Kindergeschichten zur Schau, wenn die Autorin in einer Anzahl von bunten Erzählungen, die nicht alle zusammenhängen, ihre Protagonisten spannende Abenteuer erleben lässt. Kuriose Situationen mit Alltagsgegenständen und Situationen können als Gisela Eibelsgrubers Markenzeichen genannt werden. Aber auch Phantasiefiguren …
Sie lesen gerade: Das Leben schreibt doch immer noch die besten Geschichten