(openPR) In 27 Kurzgeschichten spannt Elisabeth Sinn ein Panorama eines Menschenlebens mit allen Höhen und Tiefen, schönen, lustigen, aber auch tragischen Erlebnissen, doch immer mit einem Augenzwinkern erzählt: Ein mysteriöses Geschenk sorgt für Spannung auf einer Geburtstagsfeier; ein Gang zum Einwohnermeldeamt gerät zur Farce; die feine Nase eines Hundes rettet seinem Frauchen das Leben.
Elisabeth Sinn, Jahrgang 1934, studierte literarisches Schreiben, hat Erzählungen und Gedichte veröffentlicht und mit ihren Kurzgeschichten bereits Preise gewonnen. Nach einem bewegten Leben, das sie in viele Teile Europas führte, lebt sie heute in Mecklenburg-Vorpommern.
Bibliografie: Elisabeth Sinn: Bitte recht freundlich, Medu Verlag, Dreieich, Softcover, 141 Seiten, 8,95 €, ISBN 978-3-941955-50-9
Pressekontakt: Friederike Gremler, Medu Verlag, Schloss Philippseich, 63303 Dreieich, Tel.: 06103/3125472,

,
www.medu-verlag.de
Über das Unternehmen
Die Geschichte des MEDU Verlags beginnt im Jahre 2003 mit einem hehren Wunsch und einem konkreten Ziel: Die Bücher zu machen, die wir selbst gerne lesen würden, und insbesondere noch wenig bekannten Autorinnen und Autoren den Einstieg in den Buchmarkt zu ermöglichen. Auf diese Weise sind im Laufe der Jahre zahlreiche interessante und innovative Buchprojekte realisiert worden und qualitativ hochwertige Bücher entstanden. Da wir stets der Meinung waren – und nach wie vor sind –, dass viele Themen es wert sind, ihren Weg in die Bücherwelt zu finden, hat sich der Verlag von Anfang an für eine große Bandbreite unterschiedlicher literarischer Genre und Formen entschieden: Die Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms reichen von Romanen und Kurzgeschichten über (Auto-)Bio- und Monografien bis hin zu Kinder- und Sachbüchern, Drama und Poesie. Wir legen Wert auf sinnvolle und individuell abgestimmte Vertriebs- und Werbemaßnahmen für jedes unserer Bücher und veröffentlichen, je nach Umfang und Ausmaß unserer Projekte, durchschnittlich zwischen 25 und 35 Bücher pro Jahr.