openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsfähiges Präventionsgesetz von Bundesgesundheitsminister Bahr gefordert

02.12.201109:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zukunftsfähiges Präventionsgesetz von Bundesgesundheitsminister Bahr gefordert
Gespräch zwischen Klaus Holetschek und dem Vorstands-Vorsitzenden der BMW BKK Norbert Haberl
Gespräch zwischen Klaus Holetschek und dem Vorstands-Vorsitzenden der BMW BKK Norbert Haberl

(openPR) Berlin/Bad Wörishofen: Der erste Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verband e.V., Klaus Holetschek, hat im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses gestern in Berlin die rasche Umsetzung eines sozial gerechten, zukunftsfähigen Präventionskonzepts unter Einbindung der Kurorte und Heilbäder gefordert.



Holetschek betonte in der Anhörung vor allem die soziale Komponente der stark gesunkenen kassenbezuschussten ambulanten Kuren. Genehmigungspraxis der Kassen wie auch der heute starke Selbstzahleranteil an ambulanten Kuren wurden von ihm mit deutlichen Worten kritisiert. „Es kann nicht sein, dass die Krankenkassen Millionen Euro auf dem Rücken sozial schwacher Menschen einsparen. Denn gerade diese sind es, die Hilfe und Unterstützung zur persönlichen Gesundheitsvorsorge und Prävention bräuchten“, so Holetschek. „Statt 900.000 kassenbezuschusster ambulanter Kuren im Jahre 1996 zahlen die Kassen heute noch 70.000 – deutschlandweit. Ein Skandal, dass die Kassen heute 3 Euro pro Versicherten für die Vorsorge ausgeben und 3.000 Euro für die Nachsorge.“

In die gleiche Kerbe schlug Dr. Andreas Mielck vom Institut für Gesundheitsökonomie am Helmholtz Zentrum München. Die Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit infolge sozialer Unterschiede müsse eine der Kernpunkte einer verbesserten Prävention sein, so Dr. Mielck.

Wichtig ist Holetschek aber auch, dass die Einigkeit bei den geladenen Experten für höhere Anstrengungen bei der Prävention nun nicht im ideologischen Gezänk der Parteien untergehen dürften. „Es geht um die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger und eine vorausschauende Gesundheitspolitik“, so Holetschek.

Dies sieht auch der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) so: „Wir dürfen über Prävention nicht weiter abstrakt fabulieren, sondern wir müssen jetzt Vorsorge konkret leben.“ Nach Ansicht von Stracke gibt es hierzu bereits vielfältige Ansätze, gerade auf kommunaler Ebene. Wichtig sei nun, dass diese besser miteinander verknüpft und alle wesentlichen Akteure zusammengeführt werden. „Vorsorge ist Querschnittsthema und braucht langfristig angelegte Konzepte. Daher muss Schluss sein mit nur kurzfristigen Programmen, die dazu häufig noch in ihren Zielen wechseln“, erklärt Stracke. Aufgrund der demographischen Entwicklung sei es unabdingbar, vor allem die betriebliche Gesundheitsvorsorge zum Schwerpunktthema zu entwickeln. „Ich sehe gerade für unsere Kurorte hier eine große Chance, sich in diesem Bereich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung als Kompetenzzentren zu profilieren.“

Holetschek teilte diese Auffassung und unterstrich, dass sich insbesondere die Kurorte und Heilbäder als moderne, gut ausgestattete Dienstleister und Partner in der Präventionsmedizin anböten. „Hier wird seit Jahren und Jahrzehnten das praktiziert, was nun Gott sei Dank endlich wieder Eingang in die Gesundheitspolitik zu finden scheint: Der Kurgast erlebt Ortswechsel und hochqualitative medizinische Betreuung nachhaltig und lebensstiländernd. Diese Erfahrung prägt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591789
 1241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsfähiges Präventionsgesetz von Bundesgesundheitsminister Bahr gefordert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerischer Heilbäder-Verband e. V.

Bild: Hand in Hand für ein „Gesundes Bayern“Bild: Hand in Hand für ein „Gesundes Bayern“
Hand in Hand für ein „Gesundes Bayern“
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) und Bayerischer Heilbäder-Verband (BHV) machen sich für eine bessere Versorgung durch Kur- und Badeärzte in den bayerischen Heilbädern stark. Die beiden Institutionen beschlossen jetzt gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der kur- und badeärztlichen Versorgung in den bayerischen Heilbädern. „Künftig wird noch stärker auf die Themen Reha und Prävention eingegangen“, erklärt der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Dr. Max Kaplan. Um dem demographischen Wandel und damit dem steigenden Bedarf gerech…
Frühjahrstagung des BHV: Vernetzung für mehr Gesundheit und Prävention schreitet voran
Frühjahrstagung des BHV: Vernetzung für mehr Gesundheit und Prävention schreitet voran
Die Barmer GEK weist künftig in ihrer Beratung auf die Angebote der bayerischen Kurorte und Heilbäder hin – dies ist eines der Ergebnisse der gestrigen Frühjahrstagung des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V., die unter dem Motto „Prävention und die Rolle der Heilbäder und Kurorte“ in der BMW Welt München stattfand. Die Rolle der bayerischen Kurorte und Heilbäder bei der Prävention war das Thema der diesjährigen Frühjahrstagung des BHV am 7. März 2012. Rund 60 Besucher aus Gesundheitswirtschaft, Tourismusindustrie und Politik sowie Vertrete…

Das könnte Sie auch interessieren:

TERMINÄNDERUNG: Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02. in Stuttgart
TERMINÄNDERUNG: Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02. in Stuttgart
(ddp direct)Sehr geehrte Damen und Herren, BITTE BEACHTEN SIE: Die Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02.2012 in Stuttgart beginnt nicht um 13:30 Uhr, sondern um 14 Uhr! EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ MIT BUNDESGESUNDHEITSMINISTER DANIEL BAHR AM 01.02.2012 IN STUTTGART Sehr geehrte Damen und Herren, mit den Hausarzt- und Facharztverträgen …
Bahr betreibt „Klientelpolitik für die private Krankenversicherung“
Bahr betreibt „Klientelpolitik für die private Krankenversicherung“
Einem aktuellen Medienbericht zufolge plant der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), das Geschäft der gesetzlichen Krankenkassen massiv zu beschränken. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach wirft dem Minister „Klientelpolitik für die private Krankenversicherung“ vor. Gesetzesänderung zugunsten der privaten Krankenversicherung Wie die „Berliner …
Bild: Ein Präventionsgesetz ohne Beteiligung der Frauenärzte?Bild: Ein Präventionsgesetz ohne Beteiligung der Frauenärzte?
Ein Präventionsgesetz ohne Beteiligung der Frauenärzte?
… trügen eine große Verantwortung für die Volksgesundheit, und es sei nicht nachvollziehbar, warum die niedergelassenen Frauenärztinnen und -ärzte in dem vorliegendem Präventionsgesetz nicht integriert sind. Um diesem Missstand abzuhelfen und Deutschlands Frauen und ihren Ärzten den ihnen gebührenden Stellenwert einzuräumen, lädt die GenoGyn Gesundheitsminister …
Bild: BHV freut sich auf Daniel BahrBild: BHV freut sich auf Daniel Bahr
BHV freut sich auf Daniel Bahr
Der Bayerische Heilbäder-Verband (BHV) sieht der zukünftigen Zusammenarbeit mit dem designierten Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr mit Optimismus entgegen und möchte Philipp Rösler für die konstruktive Zusammenarbeit danken. Erst im April hatte eine Delegation aus Bad Füssing und des BHV mit seinem 1. Vorsitzenden und Bürgermeister von Bad Wörishofen …
Bild: "Politiker erzählen Märchen" mit BM Daniel Bahr am 4.12.2012Bild: "Politiker erzählen Märchen" mit BM Daniel Bahr am 4.12.2012
"Politiker erzählen Märchen" mit BM Daniel Bahr am 4.12.2012
MÄRCHEN VON WUNDERHEILUNGENBundesgesundheitsminister Daniel Bahr liest Märchen für Schulklassen Am Dienstag-Morgen liest Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) Märchen vom Heilen für Schulkinder. Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur begrüßt den Minister im Max Liebermann Haus in Berlin in der Reihe „Politiker erzählen Märchen“. Am Morgen …
Bild: Der kranke Mensch - nicht nur ein KostenfaktorBild: Der kranke Mensch - nicht nur ein Kostenfaktor
Der kranke Mensch - nicht nur ein Kostenfaktor
Im Namen der Privatärztlichen VerrechnungsStelle rhein-ruhr/berlin-brandenburg (PVS rhein-ruhr) gratuliert der Vorsitzende Dr. Wolf Unterberg dem neuen Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zu seiner Ernennung. Er wünscht dem Minister, dass er der gesundheitspolitischen Entwicklung weiteres Profil geben und den geraden Weg klarer Prinzipien nutzen werde. …
Bild: HR-Workshop mit Daniel Bahr: Unternehmen sollten in Prävention investierenBild: HR-Workshop mit Daniel Bahr: Unternehmen sollten in Prävention investieren
HR-Workshop mit Daniel Bahr: Unternehmen sollten in Prävention investieren
… Unternehmen trafen sich auf Einladung der PensionCapital GmbH zum HR-Kompetenz-Workshop am 29. Januar 2014 im Weserstadion. Prominenter Referent war der ehemalige Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der in Vortrag und Diskussion einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Gesundheitspolitik bot. "Als Spezialist in Sachen betriebliche Sozialleistungen …
Bild: PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der ÄrzteschaftBild: PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der Ärzteschaft
PVS hofft auf zukunftsfähige Interessensvertretung der Ärzteschaft
… Arbeitsbedingungen dringend verbessert werden müssen. Das Versorgungsgesetz könnte aus Sicht der PVS ein konstruktiver Neuanfang sein und in Zusammenarbeit mit dem neuen Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erste Früchte tragen. Auch Montgomerys Forderung nach der längst überfälligen Reform der ärztlichen Gebührenordnung bis zum Ende der Legislaturperiode …
Einladung zur Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02.2012 in Stuttgart
Einladung zur Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02.2012 in Stuttgart
… den Partnern die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Auch die Landesregierung unterstützt diese Entwicklung und damit die Vorreiterrolle Baden-Württembergs. Jetzt wird sich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr vor Ort über die Umsetzung der Verträge informieren. Nicht zuletzt wegen ihrer bundesweiten Bedeutung wird anlässlich des Ministerbesuches …
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wird mit „Milestone Award“ ausgezeichnet.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wird mit „Milestone Award“ ausgezeichnet.
… 2013 wird im Berliner Hotel Adlon Kempinski zum elften Mal der Felix Burda Award verliehen. Der erste Preisträger in diesem Jahr steht bereits fest: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erhält den „Milestone Award“ und wird ihn persönlich in Empfang nehmen. (ddp direct) Mit dem Felix Burda „Milestone Award“ werdenwegweisende Entscheidungen im Bereich …
Sie lesen gerade: Zukunftsfähiges Präventionsgesetz von Bundesgesundheitsminister Bahr gefordert