(openPR) Nürnberg, 24. November 2011: Spätestens wenn ich einem Unternehmer aufzeige, wie viel ein an Burnout erkrankter Mitarbeiter – direkt und indirekt – kostet, wird er bezüglich der Burnoutvorbeugung hellhörig, sagt Manuela Starkmann. Der Coachingexperte hat sich durch jahrlange Berufserfahrungen in den Bereichen Vertrieb und Führung auf das Thema Burnoutvorbeugung und Lebenszeitmanagement spezialisiert. Mit ihrem Unternehmen Starkmann Coaching bietet sie Menschen – sowohl in Unternehmen als auch Privatpersonen – in ganz Deutschland Aufklärung und Begleitung zum Thema Burnout an. Genau deshalb finden bewusst in der Vorweihnachtszeit Kurzworkshops zu diesem Thema statt. Ich glaube, dass genau diese Zeit passend ist, um sich Impulse, Informationen und mögliche Lösungen einzuholen, über die man dann in der besinnlichen Zeit, zum Jahreswechsel gut nachdenken kann, sagt Frau Starkmann. Natürlich sind die Kurzworkshops ganzjährig, denn das Interesse steigt. Nicht nur von Seiten der Führungskräfte und Mitarbeiter. Immer häufiger fragen auch die Bereiche der Personalentwicklung nach, wie man sich und das Unternehmen ganz allgemein für Burnout sowie die Burnoutvorbeugung sensibilisieren kann.
Starkmann Coaching | Transformation auf allen Ebenen
Inhaber Manuela Starkmann
Motterstraße 4
90451 Nürnberg
Telefon: (09 11) 2 55 88 20
Email:

Homepage:
www.burnoutvorbeugung.de
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Starkmann Coaching besteht erfolgreich seit 1999. Inhaberin Manuela Starkmann hat das Ziel geprägt, tatsächlich wirkungsvolle und nachhaltige PersönlichkeitsWeiterentwicklung für die Mitarbeiter in Unternehmen zu geben. Durch jahrelange Erfahrung sowie Konkurrenzbeobachtung und Analyse, zeigte sich deutlich, wodurch die Investition in die Mitarbeiter nachhaltig gesichert wird. Der Firmenslogan – Transformation auf allen Ebenen – bringt es auf den Punkt. Veränderung muss sowohl auf allen Hierarchie-Ebenen stattfinden als auch ganzheitlich im außen und innen der Menschen. Geschäftsführer, Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter werden zu den Themen Burnoutvorbeugung, Verkaufssteigerung, Führungsoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet.
Ihre Erfahrungen veröffentlicht sie seit 2005 in ihrem Newsletter „unternehmer-intern“.
Die von ihr entwickelte Methode Guiding ist eine Verbindung aus Wissensvermittlung, Unterstützung bei der Selbsterkennung, Impulssetzung zur Lösung und selbstmotivierten Veränderung. Resultate daraus sind hohe Mitarbeiterzufriedenheit, Senkung der krankheitsbedingten Kosten, stärkere Kundenbindung und im Endeffekt die Steigerung vom Umsatz.