openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen

24.10.201109:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt
Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt

(openPR) Dr. med. Dietmar Daichendt, Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" (DGCO e.V.) und langjähriger Lehrbeauftragter Deutschlands Elite-Universität LMU München, wurde als Erster in Deutschland zum "Professor" im Fachgebiet "Manuelle Medizin (Chirotherapie und Osteopathie)" ernannt.


Prof. Dr. Dietmar Daichendt vertritt die ärztliche Osteopathie und die Chirotherapie seit 2004 in Lehre und Forschung aktiv als 1. Vorsitzender der "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.", Deutschlands mitgliederstärkster Ärztevereinigung für Manuelle Medizin.
Im Rahmen des 2008 neu gegründeten Studiengangs "Komplementärmedizin" der "Hochschule für Gesundheit und Sport" in Berlin, fiel 2011 die Entscheidung dem Lehrgebiet der "Chirotherapie" und der "Osteopathie" eine eigene Professur zu widmen, um ihrem Stellenwert innerhalb der komplementärmedizinischen Heilverfahren Rechnung zu tragen. "Selbstverständlich", so der Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Rondeck, "war Herr Kollege Daichendt durch seine umfassenden Kenntnisse in Lehre und Forschung des Fachgebiets für uns erste Wahl. Insofern freuen wir uns, dass wir Herrn Kollegen Daichendt dafür gewinnen konnten, als hauptamtlicher Professor das Lehrgebiet zu betreuen."
Dr. Rainer Haarbusch, Kanzler der Hochschule für Gesundheit und Sport, verspricht sich von der Berufung Professor Daichendts an die H:G Berlin "eine umfassende Repräsentation der Osteopathie in Lehre und Forschung."
Die Osteopathische Medizin und die Chirotherapie, beides jahrhundertelang etablierte ärztliche Heilverfahren unterliegen nur in Teilbereichen der wissenschaftlichen Anerkennung der evidenzbasierten Medizin, werden aber von vielen Ärzten und nichtärztlichen Heilkundetätigen erlernt und ausgeübt.
"Ich sehe meine zukünftige Aufgabe vornehmlich in der Förderung der wissenschaftlichen Projekte im Lehrgebiet Manuelle Medizin, selbstverständlich aber auch in der Fortführung der Lehre auf akademischem Niveau. Ich freue mich natürlich außerordentlich über meine Ernennung in diesem wunderbaren Lehrgebiet, in welchem ich bereits seit einigen Jahren in Forschung und Lehre aktiv bin. Dass es sich deutschlandweit um die erste Professur in manueller Medizin handelt, ist für mich geschichtliche und fachliche Herausforderung zugleich", sagte Daichendt anlässlich einer Pressekonferenz im Münchener "Hotel Königshof" bei seiner Ernennungsfeier.
"Mein Dank gilt insbesondere dem Präsidenten der Hochschule für Gesundheit und Sport, Herrn Prof. Dr. Dr. Werner, dafür, dass er die Gewichtigkeit der Manuellen Medizin erkannt und durch die Ausschreibung einer Professur gefördert hat und meinen Unterstützern im Berufungsverfahren, Herrn Prof. Dr. Albert Standl, Lehrbereichsleiter des Fachbereichs Allgemeinmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München, sowie Herrn Prof. Dr. Dr. Winfried Banzer, Dekan der sportmedizinischen Fakultät der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main", schloß Daichendt seine Ernennungsansprache, bevor im Kreise geladener Gäste bei einem 5-Gänge Menü gefeiert wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581021
 5151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.

Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Präsidenten der namhaften deutschen Ärzteverbände für Osteopathische Medizin und Manuelle Medizin trafen sich am 23.05.11 in München um die Gründung eines deutschen Dachverbandes aller im European Register Osteopathic Physicians (EROP) organisierten deutschen Ärzteverbände zu beschliessen. "Hintergrund ist", so Johannes Mayer, Präsident der Osteopathic International Alliance (OIA) und selbst deutscher Arzt, "dass durch diesen historischen Zusammenschluss die deutschen osteopathischen Ärzte mehr politisches Gewicht auf dem internationalen Par…
Bild: DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und OsteopathieBild: DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und Osteopathie
DGCO e.V. – Ärztekongress – Chirotherapie und Osteopathie
Die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V. veranstaltet am 13. und 14. November 2010 ein Symposium unter dem Motto „Fuß und Haltung“ Neben den operativen Vorfußverfahren werden insbesondere die biomechanischen Aspekte und spezielle, manipulative Techniken am Fuß im osteopathischen (manualtherapeutischen) Sinne, als auch das Activatorverfahren im Rahmen von Vorträgen und Workshops behandelt. Sensomotorische Einlagen, Dynamic Fitting Systeme, aber auch der Sinn und Unsinn von Einlagen für Kinder und Jugendliche werden d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Osteopathie: Qualität als Maßstab – und sonst nichts
Osteopathie: Qualität als Maßstab – und sonst nichts
… zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) früh gewarnt. Osteopathie ist ein Teil der Manuellen Medizin (bekannt auch unter dem Begriff Chirotherapie). ‚Osteopath‘ ist keine geschützte Berufsbezeichnung und fast jedem zugänglich. Nur wer nachweisbare Qualität auf Basis einer den Ärzten analogen Ausbildung der ‚Manuellen Therapie/ …
Am Freitag 12. Mai:Seine königliche Hoheit Shwebomin von Burma kommt nach München
Am Freitag 12. Mai:Seine königliche Hoheit Shwebomin von Burma kommt nach München
Der 59 jährige Thronanwärter wird den 1. internationalen Kongress für Chirotherapie und Osteopathie eröffnen und anschließend wieder nach London reisen. Hintergrund: Die Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie, DGCO e.V., hält ihren ersten Kongress in München ab. Großes Thema wird dabei Migräne sein! „Bei Kopfschmerzen und Rückenschmerzen …
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
… der Osteopathischen Medizin. "Ich freue mich über unsere Entscheidung der diesbezüglichen Verbandskonsolidierung", sagt Dietmar Daichendt, Präsident der Deutschen Gesellschaft dür Chirotherapie und Osteopathie, "denn schließlich gehen die namhaften deutschen Ärzteverbände der Manuellen Medizin bereits seit Jahren auf nationaler Ebene in Wissenschaft, …
Chirotherapie: Heilen mit den Händen
Chirotherapie: Heilen mit den Händen
… Oftmals reicht ein Kurieren "von außen", indem an den entsprechenden Stellen biomechanische Impulse hervorgebracht werden. Die Abgrenzung zwischen den Chirotherapie (http://orthomed.berlin/leistungen/manuelle-medizinchirotherapie/), Chiropraktik und Osteopathie ist dabei oftmals nicht ganz einfach. Neben vielen Gemeinsamkeiten sind die Grifftechniker der …
Bild: Hüftschmerzen – exakte Diagnostik, schulmedizinische und komplementäre TherapiemöglichkeitenBild: Hüftschmerzen – exakte Diagnostik, schulmedizinische und komplementäre Therapiemöglichkeiten
Hüftschmerzen – exakte Diagnostik, schulmedizinische und komplementäre Therapiemöglichkeiten
… die Hilfe in Aussicht stellen, die als komplementär bezeichnet werden. Hierzu zählen unter anderem: - osteopathische Medizin - Akupunktur - Manuelle Therapie - Chirotherapie - Heileurythmie - TCM - Homöopathie - Naturheilverfahren Im Praxisverbund der Privatpraxen der Welle 18 und Wintersheide 20 in Bielefeld werden einige dieser Behandlungen …
Bild: Naturheilkundepraxis in Dresden empfiehlt Osteopathie als Alternative HeilmethodeBild: Naturheilkundepraxis in Dresden empfiehlt Osteopathie als Alternative Heilmethode
Naturheilkundepraxis in Dresden empfiehlt Osteopathie als Alternative Heilmethode
Dresden 01.07.2013: Die Osteopathie weckt zunehmend größeres Interesse in der Bevölkerung. Vor allem Menschen mit langfristigen Leiden suchen sich Hilfe in der Alternativmedizin. Die Osteopathie Dresden versteht sich als solche und behandelt unter anderem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und andere Beeinträchtigungen des täglichen Wohlbefindens …
Bild: Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.Bild: Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.
Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.
Die "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" DGCO e.V. gibt bekannt, dass sich im Rahmen der Mitgliederversammlung im Dezember 2009 erfreulicherweise die Mehrheit ihrer Mitglieder für eine Verschmelzung der kleineren "Deutschen Gesellschaft für Manualtherapie" DGMT e.V. entschieden hat. "Die einstimmige Zustimmung der DGMT-Mitglieder, …
Bild: Sechzig Videos zu Krankheiten, Vorbeuge- und HeilungschancenBild: Sechzig Videos zu Krankheiten, Vorbeuge- und Heilungschancen
Sechzig Videos zu Krankheiten, Vorbeuge- und Heilungschancen
… Medizin und Aids bis Z wie Zähne. Die beliebtesten Spots bei den Besuchern sind laut Redaktion die Videos „Mit Händen heilen“ zu Osteopathie und Chirotherapie und „Selbsthypnose bei Schmerzen“, beide in der Katergorie „Rückenschmerzen“ aufzufinden, ebenso der Spot zum Thema „Fersensporn“ der Rubrik „Sportverletzungen“ und „Ginseng-die Wurzel für den …
Bild: Chimanos: Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Therapie und Diagnostik auf höchstem NiveauBild: Chimanos: Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Therapie und Diagnostik auf höchstem Niveau
Chimanos: Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Therapie und Diagnostik auf höchstem Niveau
… Cyrus Sarem die Praxis-Philosophie sowie die exzellenten Möglichkeiten der Therapie und Diagnostik bei Erkrankungen des Bewegungsapparates vor. Chimanos steht für Chirurgie, Chirotherapie, Manuelle Medizin, Allgemeinmedizin, Natürliche ganzheitliche Medizin, Orthopädie sowie Sportmedizin und Stoßwellentherapie. Bei ihnen gibt es keine Behandlung „von der …
Erstmalig in Deutschland wird eine Professur für „Osteopathische Medizin“ eingerichtet
Erstmalig in Deutschland wird eine Professur für „Osteopathische Medizin“ eingerichtet
… als anwendungsbezogene Forschungsprofessur an der Steinbeis-Hochschule für vorerst 3 Jahre eingerichtet. Daichendt, der bereits 2011 auf die deutschlandweit erste Professur in „Osteopathie“ und „Chirotherapie“ an die „Hochschule für Gesundheit und Sport“ berufen worden war, freut sich sehr über seine Ernennung durch die Steinbeis Hochschule. Am Rande …
Sie lesen gerade: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen