openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellungseröffnung - Sala Lieber - Blackout - 19.10.2011, 19.00 - 22.00 Uhr

22.09.201117:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellungseröffnung - Sala Lieber - Blackout - 19.10.2011, 19.00 - 22.00 Uhr
Sala Lieber - Schwestern
Sala Lieber - Schwestern

(openPR) Ihrem unverkennbaren Stil treu und doch weit tiefgehender – so bewegt sich Sala Lieber mit der Serie Blackout weiter in fabelhafte Szenerien und nimmt den Betrachter mit, schwebend durch die bezaubernden Innenräume, verschmolzen aus Schlössern und Familienportraits.

Die üppige, barock anmutende Stofflichkeit, die Sala Liebers Arbeiten ihre Einzigartigkeit verleit, bekommt durch die Tiefe der schwarz gehaltenen Umgebung der Serie noch mehr Raum und strahlt in zarter bis betörender Farbigkeit.

Sala Lieber, geboren 1980 in Budapest, erhielt nach ihrem Studium in Düsseldorf, unter anderem auch in der Immendorff-Klasse, ihren Meisterbrief 2005 bei Professor Herbert Brandl. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Neuss.

Die Arbeiten werden vor allem durch die Kunst des 18. Jahrhunderts inspiriert. Sie selbst bezeichnet ihren Stil als „poppiges Rokoko oder modernen Barock“; man spürt den Einfluss des spanischen Barock und die damalige Macht der katholischen Kirche.

Sala Liebers Arbeiten dieser Schaffensperiode wirken im Hintergrund reduzierter und strenger, zugleich zeigen gerade die Figuren eine maximale Präsenz und strahlen dominant in ihrer filigranen Ausarbeitung und märchenhaft bis intensiven Farbigkeit. Die Darstellung lenkt den Fokus auf das Wesentliche, zusätzlich unterstrichen durch die dunklen Wände in der Galerie.

In der "Mitternachtsfütterung" lockert die Künstlerin diese Strenge auf, mit einem fürsorglichen älteren Mann in der Hauptrolle, der spät in der Nacht seinen Sprössling füttert, liebevoll und mystisch zugleich.

Die junge Künstlerin wurde schon mit mehreren Preisen und Stipendien bedacht. Unter dem Vorsitz von Gottfried Böhmer entschied sich auch die Jury des "Kaiserswerther Kunstpreises" 2008 für Sala Lieber. In der Begründung heißt es:

"Sala Lieber hat eine kunsthistorische Stilrichtung aus den Fesseln des 18. Jahrhunderts befreit und in die Gegenwart katapultiert. Die Wiederbelebung wurde malerisch eigenwillig und mit großer Brillanz umgesetzt und weiterentwickelt."

Wir freuen uns sehr, Ihnen diese spannenden neuen Arbeiten von Sala Lieber in einer Einzelausstellung zu präsentieren. Tauchen Sie mit uns ein, in die Atmosphäre dieser geheimnisvollen Welt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572847
 2137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellungseröffnung - Sala Lieber - Blackout - 19.10.2011, 19.00 - 22.00 Uhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Art Galerie 7

Bild: Sala Lieber " Bei Tiffany"Bild: Sala Lieber " Bei Tiffany"
Sala Lieber " Bei Tiffany"
Die Art Galerie 7 freut sich die hoch geschätzte Künstlerin und Düsseldorfer Meisterschülerin Sala Lieber in der aktuellen Ausstellung „Bei Tiffany“, am Freitag, den 17. Oktober 2014 von 19.00 - 22.00 Uhr, zu präsentieren und lädt Sie, Freunde und Familie herzlich dazu ein. „poppiges Rokoko oder moderner Barock“ - so bezeichnet die aus Ungarn stammende Künstlerin Sala Lieber ihren Stil und zieht damit immer wieder den Betrachter in den Bann. Geboren 1980 in Budapest, führt Sie ihr künstlerisches Talent in die Kunstakademie Düsseldorf, wo i…
16.10.2014
Bild: "Summertime" - Joanna Jesse | Rolf KuhlmannBild: "Summertime" - Joanna Jesse | Rolf Kuhlmann
"Summertime" - Joanna Jesse | Rolf Kuhlmann
Die Art Galerie 7 freut sich sehr, am Donnerstag, den 10. Juli 2014 von 19 - 22 Uhr in der Ausstellung „Summertime“ die Künstlerin Joanna Jesse erneut und den Künstler Rolf Kuhlmann zum ersten Mal zu präsentieren. Eine sommerlich leichte und angenehme Stimmung vermitteln in dieser Ausstellung die Werke beider Künstler...Doch ist da noch etwas anderes, was der Betrachter wahrnimmt. Sind es bei Joanna Jesse vielleicht aus der Kindheit herrührende Erinnerungen, so ist es bei Rolf Kuhlmann eher eine traumhafte Stimmung und ein Gefühl der Unwirkl…
09.07.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Passion Parfum- Kick Off des Duftmonats mit Ausstellungseröffnung einzigartiger Guerlain FlakonsBild: Passion Parfum- Kick Off des Duftmonats mit Ausstellungseröffnung einzigartiger Guerlain Flakons
Passion Parfum- Kick Off des Duftmonats mit Ausstellungseröffnung einzigartiger Guerlain Flakons
Passion Parfum- Kick Off des Duftmonats mit Ausstellungseröffnung einzigartiger Guerlain Flakons Laut einer Studie benutzen etwa 91% aller Frauen Parfums, mehr als ein Drittel davon sogar mehrmals am Tag. Im Rahmen des Duftmonats „Passion Parfum“ entführen die Galeries Lafayette ihre Kunden in die Welt der Düfte und Parfums. Große Eröffnung des Aktionsmonats …
Bild: Meisterschüler & Young Talents Düsseldorfer SchuleBild: Meisterschüler & Young Talents Düsseldorfer Schule
Meisterschüler & Young Talents Düsseldorfer Schule
Die Artgalerie 7 zeigt in der neuen Ausstellung ihre drei sehr geschätzten Künstlerinnen der Düsseldorfer Schule Sala Lieber, Johanna Rzepka und Sandra Schlipkoeter. Die 1980 in Budapest geborene Sala Lieber erhielt nach ihrem Studium in Düsseldorf, unter anderem auch in der Immendorff-Klasse, ihren Meisterbrief 2005 bei Professor Herbert Brandl. Die …
Abschlussevent des Themenjahres „Blackout – Morgen ist es zu spät“
Abschlussevent des Themenjahres „Blackout – Morgen ist es zu spät“
… Wir halten Popcorn und Getränke bereit. Der Eintritt ist frei, die Teilnahme auf 400 Personen begrenzt. --- Im Rahmen des Themenjahres „bl4ck0u7@fh_44ch3n“ haben wir das Buch „Blackout – Morgen ist es zu spät“ in den Mittelpunkt gestellt und die Angreif-barkeit unserer vernetzten Gesellschaft in Zeiten der Digitalisierung zum Thema gemacht. Jetzt schließen …
Bild: AXEL LIEBER SollbruchstellenBild: AXEL LIEBER Sollbruchstellen
AXEL LIEBER Sollbruchstellen
HENGESBACH GALLERY Wuppertal AXEL LIEBER Sollbruchstellen 19. Oktober – 20. November 2015 Eröffnung: Sonntag, 18. Oktober 2015, 11.30h Trotz der fragilen Materialien wie Stoff, Karton oder Papier, die Axel Lieber als Werkstoff anstelle von Marmor oder Eisen bevorzugt, ist seine Vorgehensweise die eines klassischen Bildhauers: aus ganzen Stücken entfernt …
Bild: Helge Emmaneels fotografische "Licht-Malerei"Bild: Helge Emmaneels fotografische "Licht-Malerei"
Helge Emmaneels fotografische "Licht-Malerei"
… Essen geboren, und lebt und arbeitet in Hamburg. Im DruckVerlag Kettler / Bönen ist jüngst unter dem Titel "Helge Emmaneel: Photographien 2001-2007" eine Monographie erschienen (ISBN 978-3-941100-38-1). Ausstellungstitel: Helge Emmaneel. Photographien.Ausstellungseröffnung: Freitag, 20. Februar 2009, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 20. Februar – 04. April 2009
Bild: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard VogelBild: Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel
Teilnahmerekord beim ZVAB-PHÖNIX 2010: Verleihung am 18. Juli mit Laudator Bernhard Vogel
… fest. In der Endauswahl für den ZVAB-PHÖNIX 2010 sind Tatjana Busch (München), Claudia Chaseling (Berlin), Zenita Komad (Wien), Patricia Lambertus (Bremen), Sala Lieber (Neuss), Anja Luithle-Wagner (Wendlingen a.N.), Vanessa Niederstrasser (Wuppertal), Barbara Szüts (Köln), Maximilian Verhas (Berlin), Ulrich Vogl (Berlin) und Ralf Weber (Freiburg). Am …
Bild: Art Galerie 7 auf der 10. ART.FAIRBild: Art Galerie 7 auf der 10. ART.FAIR
Art Galerie 7 auf der 10. ART.FAIR
… links "um die Ecke" . Wir freuen uns wieder sehr Ihnen die neuen Arbeiten unserer Künstler auf der Messe zu präsentieren : Kirsten van den Bogaard, Sala Lieber, Verena Guther, Friederike Vahlbruch, Stephan Siebers, Thorsten Kern, Joanna Jesse, Marina Sailer, Georg Küttinger, Monica Hansebakken und R.J.Kirsch. Art.Fair 10th edition Zum 10. Mal findet …
Bild: Sala Lieber " Bei Tiffany"Bild: Sala Lieber " Bei Tiffany"
Sala Lieber " Bei Tiffany"
Die Art Galerie 7 freut sich die hoch geschätzte Künstlerin und Düsseldorfer Meisterschülerin Sala Lieber in der aktuellen Ausstellung „Bei Tiffany“, am Freitag, den 17. Oktober 2014 von 19.00 - 22.00 Uhr, zu präsentieren und lädt Sie, Freunde und Familie herzlich dazu ein. „poppiges Rokoko oder moderner Barock“ - so bezeichnet die aus Ungarn stammende …
Vernissage Sala Lieber im Privatbankhaus Delbrück Bethmann Maffei Gereonstraße 15, 50670 Köln
Vernissage Sala Lieber im Privatbankhaus Delbrück Bethmann Maffei Gereonstraße 15, 50670 Köln
… Kooperation mit der Art Galerie 7 Köln. Die Art Galerie 7 freut sich, in Kooperation mit dem Privatbankhaus Delbrück Bethmann Maffei, die Ausstellung der Düsseldorfer Meisterschülerin Sala Lieber zu zeigen. Die Ausstellung der aktuellen Arbeiten in den Räumen der Privatbank wurde am 19. Januar um 18.30h eröffnet und ist für einen Monat zu sehen. Weitere …
Bild: "Woman" - Ausstellung mit Sala Lieber, Kirsten van den Bogaard und Joana JesseBild: "Woman" - Ausstellung mit Sala Lieber, Kirsten van den Bogaard und Joana Jesse
"Woman" - Ausstellung mit Sala Lieber, Kirsten van den Bogaard und Joana Jesse
"WOMAN“ – Ausstellung mit Sala Lieber, Kirsten van den Bogaard & Joanna Jesse Die Artgalerie 7 freut sich am 18. April von 19.00 - 22.00 h während des gemeinsamen Rundgangs der Kölner Galerien Ihre neue Ausstellung „Woman“ zu zeigen. Parallel zur Art Cologne präsentieren wir drei unserer sehr geschätzten Künstlerinnen, Kirsten van den Bogaard …
Sie lesen gerade: Ausstellungseröffnung - Sala Lieber - Blackout - 19.10.2011, 19.00 - 22.00 Uhr