openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Hochleistungs-Schleifmaschine für Silizium-Ingots

29.08.201113:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Hochleistungs-Schleifmaschine für Silizium-Ingots
High-End-Schleifmaschine Typ 72/865 für höchste Ansprüche
High-End-Schleifmaschine Typ 72/865 für höchste Ansprüche

(openPR) Arnold erweitert Produktportfolio um High-End-Maschine

Für extrem hohe Produktqualität und Produktivität in der Bearbeitung von Siliziumblöcken stellt die Arnold Gruppe eine High-End-Kombination aus einer Oberflächen- und Fasenschleifmaschine, Typ 72/865, vor. Erstmals wird diese Maschine im September 2011 auf der PVSEC, eine der bedeutendsten Industriemessen im Bereich Photovoltaik, in Hamburg präsentiert.



Der in Weilburg/Deutschland ansässige, weltweit anerkannte Hersteller von Hochleistungs-Bearbeitungsmaschinen, verfügt mit der neuen High-End-Schleifmaschine nun über eine abgestimmte Produktrange im Schleifbereich, die unterschiedlichste Kundenansprüche bedienen kann. Die innovativen Produktverbesserungen und Weiterentwicklungen der neuen High-End-Schleifmaschine 72/865 fliessen modifiziert in die Oberflächenschleif-maschine 72/860 und Fasenschleifmaschine 72/852 ein. Ebenso in die aus beiden Einzelmaschinen konstruierte Kombischleifmaschine, die jetzt unter 72/855 verfügbar ist.

Während die neue High-End-Schleifmaschine 72/865 höchste Anforderungen in der Brickfertigung erfüllt, wurde die Kombischleifmaschine 72/855 speziell für kleinere und mittlere Produktionskapazitäten von Bricks konzipiert. Zudem ergänzt sie die bewährten Einzelmaschinen für Oberflächen und Fasen. Beide Einzelmaschinen wurden durch die Produktverbesserungen enorm aufgewertet und eignen sich durch ihre wesentlich kürzeren Taktzeiten besonders für hohe Produktionsaufkommen.

Die neue Hochleitungs-Schleifmaschine mit vier parallel angeordneten Schleifaggregaten ist für das Schleifen der Mantelflächen und Fasen von quadratischen Siliziumwerkstücken in den Formaten 125 x 125 Millimeter und 156 x 156 Millimeter mit automatischem Formatwechsel angelegt. Die äußerst massive Maschinenkonstruktion sorgt für eine extrem gute Maschinensteifheit und für eine sehr hohe Dämpfung. Dazu wurde speziell der Prozessteil des Maschinenbetts mit Mineralguss ausgegossen. Die neuentwickelte Kühlwasserzuführung mit einem Druck von bis zu 25 bar sorgt für eine abgestimmte Prozesskühlung und reduziert dabei den Wasserverbrauch um nahezu ein Drittel.

Aktuelle Produktions- und Prozessdaten werden mit dem integrierten Prozessanalyse-Tool Arpat der Arnold Gruppe gesammelt, visualisiert und analysiert und bilden die Basis für die kontinuierliche Optimierung der Produktions- und Prozessparameter. Die sofort lieferbare High-End-Schleifmaschine ebnet mit ihren erreichten Werten den Weg zur herstellerseitigen Forderung der „Nullfehlerstrategie“. Dauerhaft kann eine Prozessfähigkeit von >1,67 Cpk bei einer Toleranz von +/-0,05 mm erreicht werden.

Arnold unterstützt mit seinem erweiterten Schleifprogramm Photovoltaik-Hersteller, individuelle Fertigungskonzepte zu fahren und erfüllt gleichzeitig die Forderung der Industrie, durch leistungsfähige Maschinen und Lösungen deutlich Produktionskosten zu mindern. Das von Arnold entwickelte Datenbank-basierende und über Web-Browser ansteuerbare Software-Werkzeug Arpat ist als Option für alle Maschinen von Arnold verfügbar. Preise und Lieferzeiten des gesamten Produktportfolios Schleifmaschinen für Silizium-Bricks auf Anfrage.

Bildunterschrift:
High-End-Schleifmaschine Typ 72/865 für höchste Ansprüche

Bildquelle:
Arnold Gruppe, Weilburg/Germany

Unternehmenskontakt:
Arnold Gruppe
Herbert Arnold GmbH & Co. KG
Wolfgang Schürgers
Geschäftsführer Vertrieb
Weilstraße 6
35781 Weilburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)6471 9394126
Telefax: +49 (0)6471 2065
E-Mail
www.arnold-gruppe.de

Bitte Hinweise auf Veröffentlichungen, Links, Belege an Agentur Benson

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565668
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Hochleistungs-Schleifmaschine für Silizium-Ingots“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unersetzliche Helfer von LUMOS für die Augenoptiker-WerkstattBild: Unersetzliche Helfer von LUMOS für die Augenoptiker-Werkstatt
Unersetzliche Helfer von LUMOS für die Augenoptiker-Werkstatt
Die LUMOS GmbH in Ratingen hat es sich zur Aufgabe gemacht für saubere und gesunde Luft in Einschleif- und Augenoptiker-Werkstätten zu sorgen. Mit den leistungsstarken Geräten der AIR-Serie von LUMOS wird die Luft in Werkstätten nicht nur von Gerüchen, sondern auch von gefährlichen Feinstäuben befreit. Diese entstehen unvermeidlich durch die Bearbeitung hochwertiger Glasmaterialien wie High Index, CR39, PC und Trivex. Abgestimmt auf die unterschiedlichen Anforderungen beim Einschleifen, hat LUMOS zwei leistungsfähige Geräte entwickelt. Der A…
Bild: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Mister BK! und PVA TePla AG setzt sich fort.Bild: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Mister BK! und PVA TePla AG setzt sich fort.
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Mister BK! und PVA TePla AG setzt sich fort.
… Lahn festigt somit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem internationalen Konzern. So präsentiert sich die Unternehmensseite der Tochtergesellschaft der PVA TePla AG (pvatepla.com) im neuen Corporate Design. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe stärkt somit ihren Standort in der Lichtstadt Jena mit einem neuen Internetauftritt. Die PVA TePla AG …
Bild: Arnold stellt neue Bearbeitungsmaschinen für Silizium-Brickfertigung vorBild: Arnold stellt neue Bearbeitungsmaschinen für Silizium-Brickfertigung vor
Arnold stellt neue Bearbeitungsmaschinen für Silizium-Brickfertigung vor
… Fertigung. Im September 2011 stellt Arnold Gruppe in Hamburg auf einer der wichtigsten internationalen Industriemessen für Photovoltaik (PVSEC) erstmals zwei weitere neue Bearbeitungsmaschinen vor. Beide Neuheiten, sowohl das neuentwickelte, vollautomatische Croppingzentrum, Typ 72/454, als auch die in hoher Fertigungsgenauigkeit arbeitende Quadriersäge, Typ …
Automation stärkt Unternehmen
Automation stärkt Unternehmen
Innovative, automatisierte Lösungen zur Bearbeitung von Silizium-Ingots Messeschwerpunkte der Arnold Gruppe auf PVSEC Die 27th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, kurz PVSEC, findet vom 24. bis 28. September 2012 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main/Deutschland statt. Die Veranstaltung gilt als weltweit bedeutendste Plattform …
KUKA Systems erweitert Photovoltaik-Produktportfolio - Automatisierte Waferproduktion
KUKA Systems erweitert Photovoltaik-Produktportfolio - Automatisierte Waferproduktion
… a.s. nun auch Technologie-Know-how und Prozessapparaturen für Draht-, Cropping- und Quadriersägen an. Diese Schlüsselkomponenten für das Bearbeiten und Schneiden von Silizium-Ingots, die auch künftig optimiert und weiterentwickelt werden, ermöglichen nun die Lieferung von maßgeschneiderten Anlagen zur automatisierten Waferfertigung. Somit bietet KUKA …
Bild: Cutmetall+ nimmt Präzisionsschleifmaschine von ELB in BetriebBild: Cutmetall+ nimmt Präzisionsschleifmaschine von ELB in Betrieb
Cutmetall+ nimmt Präzisionsschleifmaschine von ELB in Betrieb
… der Cutmetall+ GmbH - Anbieter für Hochleistungsmaschinenmesser und Verschleißteilen aus Hartmetall - eine Präzisions-Flachschleifmaschine in Betrieb genommen. Mit der neuen Schleifmaschine lassen sich alle Fertigungsschritte in der Produktion der Hartmetallkomponenten im eigenen Unternehmen realisieren. Für die Cutmetall+ GmbH (www.cutmetallplus.de) …
Bild: GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-SchleifspindelnBild: GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln
GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln
· GMN mit Messepremiere auf der GrindTec: Industrie 4.0-fähige Hochleistungs-Schleifspindeln – neue Katalogbaureihe wird entwickelt · Starke Nachfrage bei Standardspindeln und Sonderanfertigungen Nürnberg, den 22. Januar 2020. Messepremiere von GMN auf der GrindTec: erstmals präsentiert das Unternehmen sein Konzept für Industrie 4.0-fähige …
M. E. SCHUPP® präsentiert HT-Technologie für Photovoltaik-Industrie
M. E. SCHUPP® präsentiert HT-Technologie für Photovoltaik-Industrie
Aluminiumoxid-PCW Hochtemperaturisolierung für Directional Solidification System Öfen (DSS-Furnace) zur Herstellung von multikristallinen Silizium Ingots. Aachen, im Februar 2008. Die M. E. SCHUPP® Industriekeramik GmbH & Co. KG präsentiert auf der Photovoltaic Technology Show Europe 2009 vom 4. bis zum 5. März in München ihr Hochtemperatur-Produktportfolio für die Photovoltaik-Industrie. Im Mittelpunkt des Messestandes E2 in der Halle C2 C stehen Hochtemperatur Isolationsmaterialien aus polykristalliner Aluminiumoxid-Wolle für DSS-Öfen. Die…
Bild: Sauber trocken schleifenBild: Sauber trocken schleifen
Sauber trocken schleifen
Samputensili zur AMB Experten Lounge: Neue Trockenschleifmaschine vorgestellt Chemnitz/Bentivoglio, 5. August 2016 – Zur AMB präsentiert Verzahnungsspezialist Samputensili erstmals seine neue Trockenschleifmaschine SG 160 SKYGRIND dem deutschen Fachpublikum. Im Rahmen der AMB Experten Lounge auf der Stuttgarter Maschinenbaumesse in Halle 6 wird die Schleifmaschine …
direct/ M+W Zander: Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
direct/ M+W Zander: Auftrag zum Bau der ErSol-Solarzellenfabrik in Arnstadt
… Stuttgart, hat einen weiteren Generalübernehmer-Auftrag vom Erfurter Photovoltaikkonzern ErSol Solar Energy AG erhalten. Danach erstellt der Stuttgarter Anlagenbauer für ErSol die neue Fabrik zur Herstellung monokristalliner Silzium-Solarzellen in Arnstadt (Thüringen) mit einer Nominalkapazität von 120 MWp. Durch das neue, schlüsselfertig erstellte Werk …
Sie lesen gerade: Neue Hochleistungs-Schleifmaschine für Silizium-Ingots