openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung

29.07.201109:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung
Cover
Cover "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung"

(openPR) Liebe Medienvertreter,

am 22.08.2011 erscheint die satirische Anthologie zur Nahrungsmittel-Debatte: "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung - Beiträge zur Ernährungslage der Nation", herausgegeben von Volker Surmann und Heiko Werning, versammelt humoristische Kurzgeschichten, Essays und Lyrik zum Thema.

Mit satirischem Biss nehmen Surmann und Werning, beide Mitglieder der Berliner-Lesebühne "Brauseboys", die Debatte über Ernährungsgewohnheiten und besseres Essen aufs Korn. Eine große Zahl erfahrener Satiriker und Humoristen unterstützt sie in ihrem Kampf für eine humoristische Sicht über den Tellerrand hinaus. "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" ist die komische Ergänzung und notwendiges Korrektiv zu den populären Sachbuchtiteln zum Thema ethisches Essen und Vegetarismus. Subjektiv und reflektiert, subversiv und sehr amüsant.

Pressekontakt

Wir freuen uns über eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung.
Anfragen zu Rezensionsexemplaren und weiteren Presseinformationen, sowie Interviewwünsche richten Sie gern an:

Mirco Drewes
Fon 030/62736853
Fax 030/62736398
E-Mail

NEUERSCHEINUNG 22.08.2011: Volker Surmann / Heiko Werning (Hg.): Fruchtfleisch ist auch keine Lösung - broschiert

Volker Surmann / Heiko Werning (Hg.) - Fruchtfleisch ist auch keine Lösung. Beiträge zur Ernährungslage der Nation.

Produktart: Broschiert
Genre: Belletristik, Satire/Humor
Umfang: ca. 192 S.
GLP: 12,90 €
Verlag: Satyr Verlag
ISBN: 978-3-86327-006-3
VÖ: 22.08.2011
Status: vorbestellbar

Ernährung ist in aller Munde, Essen wird derzeit mehr diskutiert als konsumiert. Jonathan Safran Foer will keine „Tiere“, Karen Duve nur noch „anständig essen“. Unterdessen folgt Lebensmittelskandal auf Lebensmittelskandal, und im Fernsehen wird zeitgleich alles verbraten, was nicht bei drei aus der Küche ist.
Noch nie hat die moralisch korrekte Grundversorgung unsere Wohlstandsgesellschaft derart bewegt: Die Debatten kochen hoch, moralische Argumente werden aufgewärmt, gepfefferte Diskussionen geführt. Die Diskussionen sind hitzig, die Argumente aber nicht selten moralin-versalzen. Was der Suppe noch fehlt, ist etwas satirische Würze.
Deshalb dieses Buch: Etwa dreißig erfahrene Satiriker, Humoristen und Lesebühnen-Autoren, Vegetarier wie Fleischesser, erzählen mitten rein in die vor sich hin brodelnde Debatte Geschichten über Fleischkonsum und Vegetarismus, über Wildschweinjagd und Zartgemüse.
Bissig, satirisch, kontrovers, aber trotz aller Gegensätze vereint in einem geschmackvollen Buch.

Mit Beiträgen von Stefan Gärtner, Leo Fischer, Oliver Nagel, Jakob Hein, Wiglaf Droste, Fritz Eckenga, Ahne, Bernd Gieseking, Andreas "Spider" Krenzke, Nils Heinrich, Katharina Greve und vielen Anderen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558372
 1510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Satyr Verlag

Bild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor MothesBild: Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Neuerscheinung: "Das traurige Sonntagsbild" - Postkartenkalender zum Neztphänomen von Gregor Mothes
Die in den sozialen Medien von Satiriker Gregor Mothes gestartete Bilderserie »Das traurige Sonntagsbild« erlangte bald Kultstatus. Die Serie pointiert auf raue, komische und liebevolle Weise die Tristheit unserer Lebenswelten. Besonders da, wo zwischen gleichgültig hingenommener Verwahrlosung und übertriebenem Gestaltungsbemühen die größten Kontraste entstehen, zeigt sich der wahre Kern der Fotografien: Sie sind komische Entlarvungen zivilisatorischer Widersprüche, zutiefst humanistische Humorkunst im Bild. Die vordergründig absurden Motive …
12.10.2020
Bild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli HannemannBild: "Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
"Oh nee, Boomer!", Geschichten & Kolumnen über die männlichen Wechseljahre von Uli Hannemann
Der neue Geschichten- und Kolumnenband von Uli Hannemann, »Oh nee, Boomer! Wenn früher plötzlich alles besser wird«, erscheint am 5. Oktober 2020. Unter dem Hashtag #okboomer ist die privilegierte Weltsicht des alten weißen Mannes sozusagen sprichtwörtlich geworden. Die Generation der Babyboomer ist ebenso gefürchtet ob ihres Anspruchsdenkens wie ihres Selbstmitleids. Wenn diese Generation endgültig in die sogenannten "besten Jahre" kommt und die Welt nicht mehr versteht und sich dann Uli Hannemann, der vielleicht abgründigste Erzähler Berli…
18.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anthologie „Anthologicum“ des Schriftstellers James HillerBild: Anthologie „Anthologicum“ des Schriftstellers James Hiller
Anthologie „Anthologicum“ des Schriftstellers James Hiller
… der Zukunftsforschung, Schicksalswege sowie die ewigen Themen Liebe und Tod werden einer literarischen Verarbeitung unterzogen; daneben enthält die Anthologie auch humoristische Verse. Zum Autor:Geboren 1985 in Celle, studierte Hiller Informationsmanagement/-wissenschaft an der Hochschule Hannover (2009 bis 2013) und der Universität Hildesheim (2014 …
Bild: PI Neuerscheinung Christian Bartel - "Grundkurs Weltherrschaft" (Kurzgeschichten)Bild: PI Neuerscheinung Christian Bartel - "Grundkurs Weltherrschaft" (Kurzgeschichten)
PI Neuerscheinung Christian Bartel - "Grundkurs Weltherrschaft" (Kurzgeschichten)
… Ausnahmeathleten" versammelt schnodderige, humoristische Kurzprosa mit hoher Pointendichte und dem Sinn für das Abseitige im zwischenmenschlichen Miteinander.NEUERSCHEINUNG 01.03.2013: Christian Bartel: Grundkurs Weltherrschaft. Bekenntnisse eines Ausnahmeathleten Produktart: Broschur Genre: Satire/Humor, Lesebühne/Poetry Slam Umfang: 160 S. GLP: 11,90 € Verlag: …
Bild: Satyr Verlag - Frühjahrsprogramm 2013: Humor & BelletristikBild: Satyr Verlag - Frühjahrsprogramm 2013: Humor & Belletristik
Satyr Verlag - Frühjahrsprogramm 2013: Humor & Belletristik
… Hardcover), ein Kurzgeschichtenband, eine thematische Anthologie und das Fanbuch zur Lesebühne "Brauseboys" werden im Frühjahr 2013 erscheinen.NEUERSCHEINUNG 01.03.2013: Anselm Neft: Hell Produktart: Hardcover Genre: Belletristik, literarischer Thriller Umfang: ca. 240 S. GLP: 19,90 € Verlag: Satyr Verlag ISBN: 978-3-944035-03-1 VÖ: 01.03.2013satyr-verlag.de/www.anselmneft.de/ Produkttext: …
Bild: Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-MitteBild: Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte
Buchpremiere "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", 17.10.2011 im Kaffee Burger, Berlin-Mitte
Liebe Medienvertreter, der Satyr Verlag lädt am Montag, den 17.10.2011, ins Kaffee Burger zur Buchpremiere der satirischen Anthologie "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung", herausgegeben von Volker Surmann und Heiko Werning. Für Pressekarten wenden Sie sich bitte an das Vertriebscentrum VC. Buchpremiere Termin: 17.10.2011, 20Uhr Veranstaltungsort: Kaffee …
Bild: Herbstnovitäten 2011 Satyr VerlagBild: Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
Herbstnovitäten 2011 Satyr Verlag
… eine Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. Anfragen zu Rezensionsexemplaren und weiteren Presseinformationen, sowie Interviewwünsche richten Sie gern an: Mirco Drewes Fon 030/62736853 Fax 030/62736398NEUERSCHEINUNG 22.8.2011: Volker Surmann / Heiko Werning (Hg.): Fruchtfleisch ist auch keine Lösung - Broschiert Volker Surmann / Heiko Werning (Hg.) …
Bild: Beim Lesen mal aufatmen!Bild: Beim Lesen mal aufatmen!
Beim Lesen mal aufatmen!
Buch-Neuerscheinung: „Mehr Mär vom Meer“Soeben ist eine neue Anthologie zum Traum-Thema „Meer“ erschienen: „Mehr Mär vom Meer“. 15 Hobby- und Profi-Autor:innen erzählen Geschichten vom Meer, teilen lustige und freudige Erinnerungen und lassen uns auch in Gedichten und Haiku in die Faszination Meer eintauchen.Herausgeberin der Anthologie ist die gebürtige …
Bild: Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vorBild: Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vor
Kurzgeschichtenwettbewerb: Anthologie "Das Buch der lebenden Toten" liegt vor
… und Speed-Junkies, Zombies in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs, Zombies als Haustiere … Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, lesen Sie dieses Buch!Neuerscheinung aus dem EVOLVER BOOKS VERLAG Thomas Fröhlich & Peter Hiess (Hrsg.) – Das Buch der lebenden Toten. Zombie-Kurzgeschichten. 232 Seiten, € 12,80. ISBN 978-3-9502558-1-2 Erhältlich …
Bild: Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo GrünfelderBild: Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo Grünfelder
Bookrelease der Anthologie “Horror Vacui”, Hrsg. Romeo Grünfelder
Hamburg, 19.09.2011 – Aus Anlass der Neuerscheinung wird die Anthologie „Horror Vacui“ des Künstlers und Filmemachers Romeo Grünfelder im Logensaal der Hamburger Kammerspiele am Samstag, den 24.9. um 19:30 Uhr vorgestellt. Die gesammelten Aufsätze wurden teils von Grünfelders Film “naissance d’un objet” inspiriert, teils umfasst die Anthologie Wiederabdrucke …
Bild: Neuerscheinung "Weihnachten mit HorstBlue" - CD - Musikcomedy von Horst BlueBild: Neuerscheinung "Weihnachten mit HorstBlue" - CD - Musikcomedy von Horst Blue
Neuerscheinung "Weihnachten mit HorstBlue" - CD - Musikcomedy von Horst Blue
… zu Rezensionsexemplaren, MP3-Hörproben und weiteren Presseinformationen, sowie Interviewwünsche richten Sie gern an: Mirco Drewes – Fon 030/62736853 – 030/62736398 –NEUERSCHEINUNG 17.12.2010 Weihnachten mit Horst Blue - CD Horst Blue: Weihnachten mit Horst Blue Produktart: CD Genre: Musik EAN/UPC : 4260032561146 VÖ : 17.12.2010 "Weihnachten mit Horst …
Bild: Herbstneuheiten Satyr VerlagBild: Herbstneuheiten Satyr Verlag
Herbstneuheiten Satyr Verlag
Liebe Medienvertreter, der Satyr Verlag veröffentlicht zur Herbstsaison 2010 drei Neuheiten, über die wir Sie gern informieren. Anfang September erscheint der humoristische Geschichtenband "Leasing tut´s auch" von Kabarettist Stephan Bauer in zweiter überarbeiteter Auflage. Anfang Oktober erscheint mit "Das war ich nicht, das waren die Hormone" eine …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung "Fruchtfleisch ist auch keine Lösung" - Humoristische Anthologie zum Thema Ernährung