(openPR) 55 Minuten lang ist es geworden und lang war auch der Weg von den Anfängen einer Idee bis zum Finale einer Produktion.
Da sind sie wieder und feiern mittlerweile Silberhochzeit im Musikgeschäft.
Nach 25 Jahren mit Fury in the Slaughterhouse und einigen Solo Ausflügen haben sie jetzt das getan, worauf sie am meisten Lust hatten:
zusammen ein Album aufzunehmen, anders, eigen, undemokratisch und auf deutsch!
Mit all der Erfahrung, den guten und schlechten Momenten, den Hotelbars und Elternsprechstunden, Mubarak und Bob dem Baumeister, ist es wingenfelder:Wingenfelder gelungen etwas zu schreiben, was besonders ist, weil es nicht besonders sein will.
Vierzehn Songs, gradlinig, eckig, ehrlich, unverkopft. Zum Teil an Orten aufgenommen, die unterschiedlicher nicht sein können: Schleswig, Köln, Bornholm oder Motril in Spanien, wo dann auch unter der Mithilfe von Produzent Paul Grau eine lange Reise ihren Zielhafen fand.
'...wahrscheinlich nach fast dreißig Jahren 'Platten machen' die schönste Studiozeit meines Lebens - und das will wahrlich was heißen...' resümiert Thorsten Wingenfelder.
Endstanden ist dabei ein Album auf dem jeder Song seine eigene Stimmung hat. Und das Spektrum reicht hier von 'Zu Tode betrübt' bis 'Himmelhochjauchzend'. Eine Achterbahnfahrt zwischen der Angst vor der Angst, perfekten Frauen, Dingen die wir nicht verstehen und den Schimmel, der das Geschirr durch die Gegend schiebt. Eine Zeitreise von den Anfängen mit Fury bis zu den wahnsinnigen Diktatoren der Neuzeit.
Vierzehn Geschichten aus der eigenen Westentasche. Kleine Welten, die es zu entdecken gilt, in denen man sich wiederfindet oder einfach nur eintaucht um nach vier Minuten an der Oberfläche nach Luft zu schnappen. Den beiden Brüdern ist es mit 'Besser zu zweit' gelungen jeweils ihre Stärken zu bündeln und alles Überflüssige zu eliminieren.
'...mit der ganzen Erfahrung , die wir teilen, den ganzen großen und auch den schrägen Momenten, von Konzerten mit 180000 Zuschauern bis hin zu unseren 'Oasis'-Prügeleien, entwickelst du irgendwann den Wunsch den Kern der Sache zu finden, die Dinge auf den Punkt zu bringen und ich kann zunehmend spüren, dass uns das bei vielen Songs gelungen ist.' sagt Thorsten Wingenfelder.
Das ist alles nun zu hören auf einem Album, das im klassischen Sinn wirklich noch eines ist! Man kann es sich ganz an und vor allem durchhören. Gern auch noch ein zweites Mal, denn auch beim dritten Mal gibt es immer noch neue Dinge zu entdecken.
Die erste Single 'Perfekt' zeigt dabei deutlich, wo es hingeht, aber auch woher man kommt. 3:47 min., die sanft beginnen um zu enden, wie es anfangs nicht zu erwarten war. wingenfelder:Wingenfelder haben sich im deutschsprachigen Segment ihre Lücke gesucht und gefunden. Und wenn Kai Wingenfelder dann am Ende singt: 'Irgendwie wird's gehen', ist man geneigt ihm Recht zu geben!
Da geht was!
Die erste Single 'Perfekt' ist ab dem 26.08.2011 im Handel, das dazugehörige Album 'Besser zu zweit' kann man ab dem 09.09.2011 erstehen.
Label: TAG-7 (im Vertrieb bei Rough Trade)