(openPR) Zu den Pfingstfeiertagen am Sonntag, 12. Juni 2011, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr und am Montag, 13. Juni 2011, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr ist es wieder soweit – dann lädt der Marina-Markt Jung und Alt, Duisburger und Gäste von außerhalb in den Duisburger Innenhafen ein.
„Frisches, Schönes, Köstliches“ – so lautet auch bei dieser Doppelveranstaltung wieder das Motto. Kunsthandwerk, internationale Gastronomie und Wochenmarkt, diese Drei gemeinsam sind der Garant für einen gelungenen Tag. Das Kunsthandwerk bietet ein buntes Sortiment aus Exklusivem, Ausgefallenem und Gegenständen für den täglichen Bedarf. Zum Einkauf lädt ebenso das vielseitige Angebot der Wochenmarkthändler ein, die insbesondere durch die Frische und Qualität ihrer Waren wie Obst und Gemüse, Käse, Wurst, Backwaren, Gewürze, Blumen und Pflanzen überzeugen. Zahlreiche Imbiss- und Getränkestände übernehmen die gastronomische Versorgung und halten für die Besucherinnen und Besucher manch internationale Köstlichkeit bereit.
Das FrischeKontor, der Veranstalter des Marina-Marktes und der 60 Wochenmärkte Duisburgs, freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Marina-Markt im Jubiläumsjahr – dem 10. Veranstaltungsjahr – ein Fest für die ganze Familie. Freuen Sie sich darauf!
Informationen rund um den Marina-Markt bekommen Sie auf www.frischekontor.de oder bei Facebook www.facebook.com/Duisburger.Wochenmaerkte. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0203 429490.
Weitere Marina-Markt-Termine 2011:
10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober
Zum Programm des Kultur- und Stadthistorisches Museums:
Zum Marina-Markt am 12. und 13. Juni 2011 bietet das Kultur- und Stadthistorische Museum ein interessantes Programm mit dem Titel „Zeitreise in die Vergangenheit“. An beiden Tagen sind die Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, an einem Workshop zum Thema „Kakao und Keramik“ teilzunehmen. Zwischen 12 und 16 Uhr werden Kakaobecher bemalt und diese nach Art der Maya gebrannt. Der Eintritt ist kostenfrei! Lediglich die Materialkosten von 10,00 Euro müssen von Workshop-Teilnehmern finanziert werden. Des Weiteren findet an beiden Tagen um 15 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Die Maya und Teotihuacan“. Der Referent Christian Egerer M.A. aus Bonn ist Mesoamerika-Experte und hat an der Duisburger Präsentation unter dem Motto „Faszination Keramik“ mitgearbeitet. Weitere Informationen zum Programm des Museums erhalten Sie telefonisch unter 0203 2832640 oder auf der Internetseite www.stadtmuseum-duisburg.de.











