(openPR) Unter dem Motto „.. weniger gedankenlos und weniger vergeudet“ steht der Vortrag von Wolfgang Gutberlet (Vorstandsmitglied der tegut.. Lebensmittelkette) am Dienstag, den 12. April 2011, 20.00 Uhr im Anthroposophischen Zentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 261.
Wolfgang Gutberlet hat im Rahmen seiner Unternehmenspoiltik maßgeblich dazu beigetragen, dass Bio-Lebensmittel kein Nischenprodukt mehr sind, sondern im Supermarkt einen hohen Stellenwert erhalten können. Dahinter steht allerdings mehr als das propagieren eines ökologischen Lebensstils. Dahinter steht eine neue Haltung gegenüber Wirtschaft und sozialem Leben: Wolfgang Gutberlet stellt sich die Frage nach dem Sinn des Wirtschaftens, die Frage nach dem Umgang mit Kapital. Seine Antwort: "Ich beziehe den Sinn des Wirtschaftens nicht aus der Existenz von Unternehmen. Den Sinn meines Tuns kann ich nur im Anderen finden. Die Wirtschaft hat keine Selbstberechtigung. Sie hat nur eine Berechtigung aus dem Wenden der Not für andere. (...) Wenn ich verantwortlich bin, und das, was ich in der Welt verbrauche, zu etwas verwandele, das mehr Wert hat als das, was ich vorher hatte, dann habe ich kein Ökologieproblem. Dieses entsteht nur, wenn ich die Sachen vergeude und nicht zu etwas Besserem wandele. Ich muss fragen, ob etwas tragfähig ist und im Sinn des Ganzen eine Fortentwicklung bedeutet."
Kostenbeitrag: 8,– €, ermäßigt 5,– €