openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Turnierservice aus Schwaben zum zehnten Mal bei den Deutschen Meisterschaften

25.01.201109:07 UhrSport
Bild: Turnierservice aus Schwaben zum zehnten Mal bei den Deutschen Meisterschaften
Jens Feth, Geschäftsführer der hippo data GmbH
Jens Feth, Geschäftsführer der hippo data GmbH

(openPR) Salach, den 24. Januar 2011 - Die hippo data GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter für Informations- und Datendienstleistungen im Reitsport, wird auch im Jahr 2011 die Auswertung und den Datenservice beim Balve Optimum International CSI3* übernehmen. Auf dem Turnier am Schloss Wocklum vom 16. bis 19. Juni trifft sich die Weltspitze des Reitsports und es werden zudem die Titel der Deutschen Meister im Dressur- und Springreiten vergeben. Damit ist das Team von hippo data nun bereits zum zehnten Mal in Folge als Dienstleister bei den Deutschen Meisterschaften mit von der Partie.



Das Balve Optimum International wird im Jahr 2011 zum siebten Mal die Deutschen Meisterschaften beherbergen und zählt seit mehr als 60 Jahren zu einem der bekanntesten Reitturniere Europas. Mehr als 20.000 Besucher sind jedes Jahr auf der Reitanlage beim Schloss Wocklum zu Gast und erleben dort neben den besten Reitern der Welt auch ein exklusives Rahmen- und Showprogramm.

„Unser Team ist Woche für Woche auf den verschiedensten Turnieren aktiv und unterstützt kleine und große, nationale und internationale Reitsportevents im In- und Ausland. Dennoch sind für uns die Deutschen Meisterschaften nach wie vor ein absoluter Höhepunkt und wie freuen und sehr, nun bereits zum zehnten Mal die Wettkämpfe um den Titel „Deutscher Meister“ zu unterstützen“, berichtet Jens Feth, Geschäftsführer der hippo data GmbH. „Das Balve Optimum International ist ein Event der Spitzenklasse, das schon mehrfach bewiesen hat, den Deutschen Meisterschaften einen würdigen Rahmen zu bieten. Wie alle Beteiligten werden auch wir einmal mehr unser Bestes geben um den Teilnehmern, Besucher und dem Organisationsteam den besten Service zu bieten“.

Ab 1992 wurden die Deutschen Meisterschaften eines Olympia-Jahres immer in Balve ausgetragen, so auch 2008. In diesen Jahren fand im Gegenzug das Internationale Turnier in Balve nicht statt. Nachdem in den Jahren bis 2007 sich zunehmend der Trend abzeichnete, dass die deutschen Top-Reiter statt an den Deutschen Meisterschaften an anderen internationalen Turnieren teilnahmen, wurde über ein neues Konzept nachgedacht. Ab 2008 wurden die Deutsche Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter über mehrere Jahre nach Balve vergeben. Im Gegenzug veranstaltete der Turnierausrichter ab 2009 als Rahmenturnier bei den Deutschen Meisterschaften ein internationales Springturnier.

Im Jahr 2010 kollidierte der Termin der geplanten Deutschen Meisterschaften in Balve mit dem Termin der Fußball-Weltmeisterschaft. Aus diesem Grund war geplant, die Deutschen Meisterschaften um eine Woche vorzuziehen. In diesem Fall wären die Deutschen Meisterschaften der Dressurreiter jedoch nicht in Balve, sondern bei dem dann parallel stattfindenden Dressurfestival Lingen ausgetragen worden. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung entschied jedoch Ende 2009, dass anstelle von Balve das terminlich besser gelegene Turnier der Sieger in Münster die Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter austragen soll, im Gegenzug fand im Rahmen des Balve Optimum 2010 eine Etappe der Riders Tour statt. In den Jahren 2011 und 2012 wird die Deutsche Meisterschaft samt internationalem Springreit-Rahmenturnier wieder in Balve ausgetragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503855
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Turnierservice aus Schwaben zum zehnten Mal bei den Deutschen Meisterschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beton- und Stahlbetonbauer Medin Murati - Klassenbester, Kammersieger und Bayerischer MeisterBild: Beton- und Stahlbetonbauer Medin Murati - Klassenbester, Kammersieger und Bayerischer Meister
Beton- und Stahlbetonbauer Medin Murati - Klassenbester, Kammersieger und Bayerischer Meister
… Handwerkskammer Schwaben in Augsburg auf die Probe gestellt. Dort sicherte sich der Klassenbeste den Kammersieg der HWK Schwaben. Danach ging es auch gleich zu den Bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr in Nürnberg stattgefunden haben. „Medin Murati hat sich in der 3-jährigen Ausbildung sehr gut entwickelt und unsere Erwartungen weit übertroffen“, lobte …
Bild: Der neue ESB-KrimiBild: Der neue ESB-Krimi
Der neue ESB-Krimi
Liebestäschle im Schwaben-Sommer - Braig ermittelt wieder Der neue Krimi von Klaus Wanninger ist was für echte Schwaben und solche, die es gerne werden wollen: Hundefutter in Maultaschen, ein Mord auf der Albsteige und ein Fast-Mord inmitten einer Badewanne voll Maultaschen. Das Ganze gewürzt mit Stuttgart 21-Eindrücken und liebevollen detaillierten …
Bild: Volleyball-Meistertrainer Alexander Waibl vom Dresdner SC im Interview bei CarlMarieBild: Volleyball-Meistertrainer Alexander Waibl vom Dresdner SC im Interview bei CarlMarie
Volleyball-Meistertrainer Alexander Waibl vom Dresdner SC im Interview bei CarlMarie
… Vögel zwitschern, als der Meistertrainer gerade darüber spricht, was er an Dresden so sehr mag.Seit 2009 ist der gebürtige Schwabe in Elbflorenz. Er hat in dieser Zeit vier Meisterschaften und zwei Mal den Pokal gewonnen. Das könnten sechs gute Gründe sein, um vielleicht weiterzuziehen. Doch Waibl sieht das Ende seiner Zeit als Trainer des DSC noch nicht …
Bild: Bobby Car Rennen Race Night 2009 in Hörden - das rocktBild: Bobby Car Rennen Race Night 2009 in Hörden - das rockt
Bobby Car Rennen Race Night 2009 in Hörden - das rockt
… die Gelegenheit, den Rennsport mal von einer ganz besonderen Seite kennenzulernen. Der Bobby Car Club Rotrunners Hörden e.V. holt zum zweiten Mal die Niedersächsischen Meisterschaften in den Landkreis Osterode. Zum 5. Mal wird das Bobby Car Rennen rund um den Hördener Hagenberg veranstaltet. Garantiert spannende Rennszenen, Bobby Car Tuning und ein …
Bild: 3. Augsburger Technologietransfer-Kongress am 29. April 2014 mit hochkarätiger BesetzungBild: 3. Augsburger Technologietransfer-Kongress am 29. April 2014 mit hochkarätiger Besetzung
3. Augsburger Technologietransfer-Kongress am 29. April 2014 mit hochkarätiger Besetzung
In zwei Wochen findet in Augsburg, in der Industrie- und Handelskammer Schwaben, am 29. April 2014 zum dritten Mal der Augsburger Technologietransfer-Kongress statt. Das TEA-Netzwerk und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bieten in Kooperation mit der IHK Schwaben auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker, …
Bild: Neues Kino für die OhrenBild: Neues Kino für die Ohren
Neues Kino für die Ohren
Die neue Broschüre zur "Bayerisch-Schwaben-Lauschtour" ist da! Das Booklet beschreibt jetzt auch die drei neuen Touren, die im Mai 2013 an den Start gegangen sind: - Rund ums Sisi-Schloss Aichach - Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher - WasSerleben in Augsburg - Die heimliche Hauptstadt der Brunnen, Kanäle und Kraftwerke - Ludwig …
Bild: TiProNet als Teamsponsor der Allgäu Orient Rallye 2010Bild: TiProNet als Teamsponsor der Allgäu Orient Rallye 2010
TiProNet als Teamsponsor der Allgäu Orient Rallye 2010
TiProNet Axel Tittel unterstützt das Wüsten-Schwaben-Team bei der diesjährigen Allgäu-Orient-Ralley, welche am 30. April 2010 zum fünften Mal startet. Leipzig, Sachsen – 28. April 2010 – TiProNet, Anbieter für mobile Logistik-Lösungen, unterstützt das Wüsten-Schwaben Team mit einem Smartone-Tracker, damit die aktuellen Positionen zeitnah übermittelt …
Deutschen Meisterschaften des DVG: new frontiers software GmbH pilotiert erfolgreich SportsWall-App
Deutschen Meisterschaften des DVG: new frontiers software GmbH pilotiert erfolgreich SportsWall-App
Groß Bieberau, 23.05.2014. Die von der new frontiers software GmbH entwickelte SportsWall-App war im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im DVG (Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V.) vom 25. bis 27. April 2014 das erste Mal erfolgreich im Einsatz. Im Verlauf der drei in St. Katharinen (Rheinland-Pfalz) ausgetragenen Meisterschaftstage …
Deutsche Indoor-Rowing Serie am 17.01. in Stuttgart
Deutsche Indoor-Rowing Serie am 17.01. in Stuttgart
Rund 200 Teilnehmer für Meisterschaften auf dem Ruderergometer gemeldet. Spitzenruderer aus der Region am Start Hamburg, 13.01.2009 - Schwäbische Topathleten, darunter Carina Bäer (Heilbronner RG Schwaben), sind am 17. Januar im Starterfeld der Deutschen Indoor-Rowing Serie in Stuttgart. Gerudert wird um die Deutschen Meisterschaften auf dem Ruderergometer, …
Bild: „Weideglück“ präsentiert Milchdessert „Noccio“ im KleinbecherBild: „Weideglück“ präsentiert Milchdessert „Noccio“ im Kleinbecher
„Weideglück“ präsentiert Milchdessert „Noccio“ im Kleinbecher
… Schoko-Nuss-Dessert für den Genuss zwischendurch. „Noccio“ ist nicht nur eine leckere Milchmahlzeit aus Haselnüssen, Milch und Schokolade, der Klassiker aus dem Hause „Milchwerke Schwaben“ in Ulm enthält zusätzlich viele wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Bisher kannte man das Erfolgsprodukt nur im 1.000g Becher. „Ab sofort bieten wir …
Sie lesen gerade: Turnierservice aus Schwaben zum zehnten Mal bei den Deutschen Meisterschaften