openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damovo ermittelt fünf UCC-Trends für 2011

18.01.201115:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 18. Januar 2011 - Damovo hat die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Unified Communication und Collaboration für 2011 analysiert. Einer der zentralen Trends: Social-Media-Dienste werden in diesem Jahr zu integralen Kommunikationskanälen im Marketing, Vertrieb und Customer Support.



Unified Communication und Collaboration (UCC) ist deutlich mehr als eine Technologie - UCC liefert die Grundlage für neue Formen der internen und externen Zusammenarbeit, für effizientere Geschäftsprozesse und für neue Geschäftsmodelle. Die Technologie kann fachliche Anforderungen optimal unterstützen. Eine erfolgreiche Einführung ist jedoch abhängig von der emotionalen Einbindung der Mitarbeiter und der Unternehmenskultur. Damovo, einer der führenden, herstellerneutralen Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen, hat die wichtigsten Trends für 2011 in fünf Punkten aufgelistet.

1. Social-Media-Tools entwickeln sich zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation. In den vergangenen zwölf Monaten haben viele Unternehmen Erfahrungen mit Social-Media-Tools gesammelt. Es wurde getestet, wie und in welchen Bereichen sich diese Kommunikationswerkzeuge vorteilhaft für den Geschäftsbetrieb einsetzen lassen. Die Berufseinsteiger der Generation Internet haben dazu einen entscheidenden Anteil beigetragen, denn sie nutzen Social-Media-Plattformen zur optimalen Vernetzung mit Freunden und Bekannten. Unternehmen werden diese Erfahrungen vermehrt aufgreifen und nun ihrerseits Social-Media- und Web-2.0-Tools im Marketing, Vertrieb und Customer Support einsetzen, um Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner besser einzubinden.

2. Die Variantenvielfalt der Kommunikationsendgeräte steigt. Berufseinsteiger, die mit dem Web und einer großen Bandbreite mobiler Endgeräte aufgewachsen sind, wollen die Kommunikations-Tools, die sie privat verwenden, auch im Job einsetzen. Einige Unternehmen gehen so weit und erlauben die Verwendung privater Smartphones und anderer Systeme. Die Ausstattung der Arbeitsplätze verändert sich damit noch einmal massiv. Die Heterogenität wird deutlich steigen. Heutige Berufseinsteiger nutzen die unterschiedlichsten mobilen Endgeräte, sie sind immer online und greifen auf Daten jeder Art zu. Unternehmen müssen daher ein gut ausbalanciertes IT-Sicherheitskonzept etablieren - nach dem Motto „so viel individuelle Freiheit wie möglich und gleichzeitig so viel Sicherheit wie notwendig“.

3. Unified Communication und Collaboration kommt vermehrt aus der Cloud. Die Nutzung von UCC als Cloud-Service wird sich in diesem Jahr verstärkt durchsetzen. Ohne Investitionen in die eigene Infrastruktur beziehen Unternehmen alle UCC-Funktionen sehr flexibel als Dienstleistung und können diese monatlich pro Anwender oder volumenbasiert ohne feste Laufzeit abrechnen. Einer der wichtigsten Vorteile ist das „Pay-as-you-use“-Modell. Durch die nutzungsbezogene Abrechnung werden die ansonsten durch den Erwerb von Hardware und Softwarelizenzen entstehenden Fixkosten in variable Kosten umgewandelt. Gerade in der heutigen Zeit, wo Unternehmen mit einem stagnierenden oder rückläufigen IT-Budget auskommen müssen, ist die Kostenersparnis und Flexibilität ein zentrales Motiv.

4. Mobile Arbeitsweisen forcieren das Zusammenwachsen von Fest- und Mobilfunknetz. Angesichts zunehmend mobiler Arbeitsweisen etablieren sich Smartphones mit den unterschiedlichsten Betriebssystemen als wichtige Business-Tools. Mit einer aktuellen Lösung für Enterprise Fixed Mobile Convergence (eFMC) erhalten mobile Mitarbeiter jederzeit und überall Zugriff auf unternehmenskritische Applikationen. Anwender sind immer mit dem am besten verfügbaren Netz (Enterprise WLAN, Mobilfunk, Hotspot unterwegs oder einem drahtlosen Netz im Home Office) verbunden. Durch eine wirksame Verschlüsselung der Verbindung bleibt die Vertraulichkeit und Sicherheit gewährleistet. Für die Außendienstmitarbeiter bedeutet eFMC, dass sie keine komplexen VPN-Lösungen konfigurieren müssen, sondern die Vorteile der automatischen und nahtlosen Sicherheit nutzen können, für die mobile Geräte von heute optimiert sind.

5. In Sachen UCC übernehmen die Fachabteilungen die Führungsrolle. Für die Weiterentwicklung der IT, deren Betrieb und ebenso für die TK-Lösung war in der Vergangenheit nahezu naturgemäß einzig die IT-Abteilung zuständig. Hier hat sich schon seit einiger Zeit ein Wandel vollzogen. Bei vielen Projekten und der Einführung neuer Kommunikationstechnologien ging die Initiative von den Fachabteilungen aus. Dieser Trend wird sich 2011 noch verstärken. Vor allem dort, wo die vorhandenen und teils veralteten Kommunikations-Tools mit dem schnell wachsenden Bedarf nicht mehr mithalten können, fordern die Fachabteilungen rasch deutliche Verbesserungen. Die IT-Abteilung hat dann die Aufgabe, die dazu notwendige technologische Infrastruktur zu konzipieren und entweder selbst oder über einen qualifizierten Dienstleister bereitzustellen.

„Richtig eingesetzt kann UCC einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Geschäftsprozesse leisten. Dabei spielt die emotionale Komponente und die Qualität der Kommunikationsprozesse eine wichtige Rolle für die Effizienz der Abläufe“, sagt Carl Mühlner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Damovo in Düsseldorf. „Kommunikation, und damit auch UCC, ist immer nur ein Werkzeug, um Geschäftsziele zu erreichen, wie Kosten senken, Effizienz steigern, neue Produkte entwickeln oder neue Märkte erschließen. UCC-Technologien helfen dabei, fachliche und emotionale Hindernisse abzubauen.“


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502015
 678

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damovo ermittelt fünf UCC-Trends für 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Damovo

Bild: Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und WettbewerbsfähigkeitBild: Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Düsseldorf, 9. Mai 2012 – In zwei Drittel der deutschen Unternehmen wird der Einsatz von Anwendungen für Kommunikation und Zusammenarbeit nicht langfristig geplant, sondern ad hoc und abhängig vom aktuellen Bedarf entschieden. Unternehmen verschenken damit wichtige Innovationspotenziale. Dieses ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen PAC/Berlecon-Studie zum Thema UCC-Strategien 2012. Trotz des hohen Stellenwerts, den das Thema Zusammenarbeit in den Unternehmen hat, werden Investitionsentscheidungen im Bereich Unified Communicatio…
Damovo bietet umfangreiche Social-Media-Beratungspakete an
Damovo bietet umfangreiche Social-Media-Beratungspakete an
Düsseldorf, 29. März 2012 – Für den effektiven und zielgerichteten Einsatz sozialer Medien benötigen Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz für den Dialog mit Kunden und der Öffentlichkeit. Damovo gibt seinen Kunden einen Rundblick auf den aktuellen Entwicklungsstand des Social Webs. Die passende Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie bietet Damovo zudem mit seinen neuen Beratungspaketen an. „Die sich rasch verändernden Bedürfnisse und Einstellungen von Verbrauchern bilden eine massive Herausforderung f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Damovo präsentiert neuen Online-Shop für Geschäftskunden
Damovo präsentiert neuen Online-Shop für Geschäftskunden
Düsseldorf, 29. August 2011 – Ab sofort ist der völlig neu gestaltete Online-Shop von Damovo für Geschäftskunden eröffnet. Diese E-Business-Lösung wird zu einem zentraler Bestandteil der integrierten Kundenkommunikation von Damovo und bringt zahlreiche Vorteile für den Nutzer. Damovo, einer der führenden Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen, …
Bild: Damovo ist Cisco Unified Communication and Collaboration Partner of the YearBild: Damovo ist Cisco Unified Communication and Collaboration Partner of the Year
Damovo ist Cisco Unified Communication and Collaboration Partner of the Year
Düsseldorf, 7. März 2011 - Im Rahmen des Global Cisco Partner Summit 2011 in New Orleans wurde Damovo als „Cisco Unified Communication and Collaboration Partner of the Year“ für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz ausgezeichnet. Damovo, einer der führenden, herstellerneutralen Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen, erzielt herausragende …
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
Damovo zeigt auf der Call Center World 2012 Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“
Düsseldorf, 14. Februar 2012 – Auf der Call Center World 2012 vom 28. Februar bis 1. März in Berlin ist Damovo in Halle 5 auf dem Sikom-Stand A12/B7 vertreten. Im Fokus des Messeauftritts von Damovo stehen die strategische und operative Contact-Center-Beratung sowie Lösungen für „kostenfreie Warteschleifen“. Als Leitmesse der Contact-Center-Branche …
Damovo bietet UCC-Beratungspakete für den mobilen Außendienst
Damovo bietet UCC-Beratungspakete für den mobilen Außendienst
Düsseldorf, 14. März 2011 - Damovo hat sein Consulting-Angebot für Unified-Communication- und Collaboration (UCC)-Lösungen weiter ausgebaut und bietet jetzt auch umfangreiche Pakete für den mobilen Außendienst an. Das Portfolio reicht von der strategischen Beratung über die Prozessoptimierung bis hin zur technischen Planung und der Umsetzung einer Lösung. Mit …
Damovo baut Beratungsangebot weiter aus
Damovo baut Beratungsangebot weiter aus
Düsseldorf, 14. Dezember 2010 - Mit einer Reihe neuer Beratungspakete unterstützt Damovo Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Unified-Communications- und Collaboration-Strategie. Strategische IT-Entscheidungen in Unternehmen finden in einer Welt permanenten Wandels statt. Technologische und rechtliche Voraussetzungen ändern …
Bild: Damovo erweitert mit Cisco Webex Calling den Leistungsumfang der Cloud Aggregation Platform AquilaBild: Damovo erweitert mit Cisco Webex Calling den Leistungsumfang der Cloud Aggregation Platform Aquila
Damovo erweitert mit Cisco Webex Calling den Leistungsumfang der Cloud Aggregation Platform Aquila
Düsseldorf, 21. April 2020 – Damovo, einer der führenden Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Unternehmenskommunikation, bietet ab sofort Cisco Webex Calling als gemanagten Dienst unter der Bezeichnung „UCC Aquila C“ an. Damit ergänzt das weltweit agierende Unternehmen den Leistungsumfang seiner Cloud Aggregation Platform Aquila. Mit UCC …
Bild: Damovo-Expertenrunde: Unternehmen müssen sich neuen Kommunikationsformen öffnenBild: Damovo-Expertenrunde: Unternehmen müssen sich neuen Kommunikationsformen öffnen
Damovo-Expertenrunde: Unternehmen müssen sich neuen Kommunikationsformen öffnen
… (UCC), Social Media oder Video-Chat bieten, auf die Kommunikationskultur in Unternehmen? Zu diesem Thema diskutierten vor kurzem Experten aus Industrie und Wissenschaft auf der Damovo-Veranstaltung „Tower Talk“ in Köln. Das Fazit der Expertenrunde: Unternehmen müssen bei Social Media und UCC Neues wagen, sonst verschlafen sie die Zukunft. Welchen Stellenwert …
Damovo bietet umfangreiche Social-Media-Beratungspakete an
Damovo bietet umfangreiche Social-Media-Beratungspakete an
… 2012 – Für den effektiven und zielgerichteten Einsatz sozialer Medien benötigen Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz für den Dialog mit Kunden und der Öffentlichkeit. Damovo gibt seinen Kunden einen Rundblick auf den aktuellen Entwicklungsstand des Social Webs. Die passende Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie …
Bild: Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und WettbewerbsfähigkeitBild: Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Damovo: UCC ist Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
… IT-Administratoren statt die Zusammenarbeit zu fördern. So lautet eines der Ergebnisse einer aktuellen PAC/Berlecon-Studie zum Thema UCC-Strategien 2012 (1). Nach Meinung von Damovo, einem der führenden Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen aus Düsseldorf, verschenken Unternehmen damit ein hohes Innovationspotenzial. Für die Studie befragten die …
Bild: Damovo: Diese fünf Social-Media-Trends sollten Unternehmen beachtenBild: Damovo: Diese fünf Social-Media-Trends sollten Unternehmen beachten
Damovo: Diese fünf Social-Media-Trends sollten Unternehmen beachten
Düsseldorf, 9. August 2011 – Aus Interviews mit Social-Media-Experten auf der re:publica 2011 in Berlin hat Damovo fünf Trends ermittelt, die Unternehmen auf dem Radar haben sollten. Das Tempo, mit dem soziale Netzwerke alle Bereiche des Privat- und Geschäftslebens beeinflussen, ist beeindruckend. Was früher privat war, hat mit den „Digital Natives“ …
Sie lesen gerade: Damovo ermittelt fünf UCC-Trends für 2011