openPR Recherche & Suche
Presseinformation

500 EURO Förderprämie beim Kauf eines Elektrorades - Eco-Mobility fördert die E-Mobilität in Köln

15.11.201008:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 500 EURO Förderprämie beim Kauf eines Elektrorades - Eco-Mobility fördert die E-Mobilität in Köln
A2B Hybrid Mod. 2010
A2B Hybrid Mod. 2010

(openPR) Köln – Elektrische Zweiräder liegen weltweit voll im Trend. Der Ausbau der Elektromobilität unterstützt mit innovativen Technologien und Produkten maßgeblich den Klima- und Umweltschutz. In Europa gibt es daher in vielen Ländern staatliche Unterstützung beim Kauf eines Elektrofahrzeuges. In Deutschland mag sich dies noch nicht recht durchsetzen.

Das Kölner Handelsunternehmen eco-mobility (www.eco-mobility.de), spezialisiert auf den Vertrieb von außergewöhnlichen, hochwertigen und vor allem elektrisch betriebenen Zweirädern, bietet daher allen interessierten Kunden eine einmalige Förderprämie von 500 Euro beim Neukauf des Kult-Pedelecs A2B Hybrid von Ultramotor.

„Wir wollen potentiell interessierten Kunden die Entscheidung pro Gesundheit und Umwelt erleichtern und machen ihnen daher ein sensationelles Angebot für ein Premiumprodukt, das es in Deutschland so noch nicht gegeben hat. Gleichzeitig möchten wir ein Zeichen setzen, weil wir glauben, daß Umweltpolitik mehr leisten muß, als die gebetsmühlenartige Bekundung von Absichtserklärungen‘ erläutert Mark Kayser, Vertriebsleiter von eco-mobility. Die Aktion startet am Dienstag, den 16.11.2010, ist zeitlich bis zum 30.11.2010 begrenzt und gilt solange der Vorrat reicht. Die Prämie wird bei Neukauf angerechnet.

Zeitgemäß, umweltbewußt und cool designt: Das ist der Anspruch der Produkte von eco-mobility. Das Unternehmen verbindet uneingeschränkte Mobilität mit urbanem Lifestyle und kompromißloser Qualität. „Umweltbewußtes Fahren wird bei uns nicht diskutiert sondern inszeniert: als eine Designbewegung, die mit gutem Gewissen einfach Spaß macht“, erläutert Kayser von eco-mobility weiter.
Das Angebot reicht von Pedelecs über E-Bikes bis hin zu völlig neuen Kraftradkonzepten wie „Mensch-Maschine-Hybrid“ und Elektromotorrädern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485558
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „500 EURO Förderprämie beim Kauf eines Elektrorades - Eco-Mobility fördert die E-Mobilität in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

New Mobility Academy: Neue Qualifizierung für KMU
New Mobility Academy: Neue Qualifizierung für KMU
… die hohe Qualität und Praxisorientierung der Inhalte sorgen Dozenten, die sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Industrie kommen. Die Kosten pro Modul betragen 600 Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert Teilnehmer aus KMU mit Sitz in Baden-Württemberg durch einen Zuschuss von 300 Euro pro Modul und …
Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
Weltfahrradtag 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
… Leider sind mit diesen auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Elektrorad, Pedelec und E-Bike erhöht die Unfallgefahr
Elektrorad, Pedelec und E-Bike erhöht die Unfallgefahr
… vor. Leider sind damit auch die Unfallgefahren angestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Pedelecs, E-Bikes und Co. - Elektroräder erhöhen Unfallgefahre
Pedelecs, E-Bikes und Co. - Elektroräder erhöhen Unfallgefahre
… Leider sind mit diesen auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Bild: E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in HongkongBild: E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in Hongkong
E-Mobilität im Mittelpunkt - Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 in Hongkong
Frankfurt am Main/3. Dezember 2010/ Hongkong gilt als eine der grünsten Metropolen Asiens, man findet Grasland, Dschungel und Sandstrände innerhalb der Stadtgrenzen. Der Schutz der natürlichen Ressourcen und damit verbundene strengere Umweltauflagen, auch in Mainland China, lassen die Nachfrage nach modernster Umwelttechnologie in den letzten Jahren kontinuierlich steigen. Einmal mehr konnten sich Industrievertreter, Forscher und Experten verschiedenster Institutionen auf Hongkongs Umweltmesse Eco Expo Asia 2010 vom 3. bis 6. November austaus…
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
200 Jahre Fahrrad - Unfallgefahren nehmen durch Elektroräder zu
… Jahren mit dem Boom der Elektroräder gestiegen sind. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelecs oder E-Bikes nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Bild: sparstrom.de fördert deutsche E-Mobilität und erhöht seinen Wechselbonus für E-Scooter JuicerBild: sparstrom.de fördert deutsche E-Mobilität und erhöht seinen Wechselbonus für E-Scooter Juicer
sparstrom.de fördert deutsche E-Mobilität und erhöht seinen Wechselbonus für E-Scooter Juicer
• 150 Euro Bonus richtet sich primär an die Juicer von Miet-E-Scootern • Angebot gilt auch für alle neuen Strom- und Gasverträge • sparstrom.de fördert damit Klima und E-Mobilität in Deutschland Im Zuge der neuen Welle an E-Scootern und dem Microjob der sogenannten Juicer erhöht sparstrom.de seinen Wechselbonus auf insgesamt 150 Euro, um die E-Mobilität …
Elektrorad, Pedelec, E-Bike: Achtung - erhöhte Unfallgefahr
Elektrorad, Pedelec, E-Bike: Achtung - erhöhte Unfallgefahr
… Leider sind mit diesen auch die Unfallge-fahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteil-nehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
Weltfahrradtag am 3. Juni - Elektroräder erhöhen die Unfallgefahren
… sind mit diesem Zuwachs auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Pedelecs, E-Bikes und Co. – Gut versichert gegen Diebstahl und Unfallgefahren
Pedelecs, E-Bikes und Co. – Gut versichert gegen Diebstahl und Unfallgefahren
… sind mit dem Boom auch die Unfallgefahren gestiegen. Eine der häufigsten Unfallgefahren sind Vorfahrtsverletzungen, weil andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit eines Elektrorades, Pedelec und E-Bike nicht richtig einschätzen, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Auf einer Sonderseite finden Interessierte wichtige …
Sie lesen gerade: 500 EURO Förderprämie beim Kauf eines Elektrorades - Eco-Mobility fördert die E-Mobilität in Köln