openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thermenurlaub im Bäderdreieck in Deutschland

10.09.201011:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Thermenurlaub im Bäderdreieck in Deutschland
Bad Birnbach
Bad Birnbach

(openPR) Die neue Rottal Terme in Bad Birnbach

Bad Birnbach (tvo). Exklusive Attraktionen erwarten die Gäste der neu gestalteten Rottal Terme in Bad Birnbach: eine neue Regensauna, die als Dampfbad ebenso funktioniert wie als Behandlungsraum, eine Salzwasser-Lagune, in der das original Thermalwasser mit Sole angereichert wird, eine anspruchsvoll gestaltete Textilsauna für die „Nicht-FKK-Liebhaber“ und vieles mehr. Ein Ort zum Durchatmen entstand mit dem neuen Gradierwerk. Hier tropft salzhaltiges Wasser in dem etwas kühleren Ruheraum über Birkenreisig. Extreme Entspannung versprechen die neuen Alpha-Liegen. So richtig die Seele baumeln lassen kann man auch im neuen Vitarium oder im 700 Quadratmeter großen Ruhegarten, von wo aus man durch eine riesige Panoramaglaswand in den „Garten der Sinne“ blickt. Traumhaft sind auch die Aussichten im zweiten Teil des Ruhegartens. Hier wachsen Drachenlilien, Orangenjasmin, Kaffeesträucher und die baumartige Schefflera. Nicht Faulenzen, sondern Bewegung ist hingegen im Aktivgarten angesagt. Hier eröffnen sich effektive Trainingsmöglichkeiten an hochmodernen Geräten. Schwitzen ist auch in der Sauna-Erlebniswelt mit neuer Kristallsauna, Lehmsauna, neu gestalteter Kräutersauna, Regensauna und, und, und erwünscht.

Informationen: Rottal Terme, Prof.-Drexel-Str. 25 - 27, 84364 Bad Birnbach, Tel. 08563/2900, Fax 08563/290-50, E-Mail, www.neue.rottal-terme.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464975
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thermenurlaub im Bäderdreieck in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heilbäder im Bayerischen Golf & ThermenlandBild: Heilbäder im Bayerischen Golf & Thermenland
Heilbäder im Bayerischen Golf & Thermenland
Angebotsbroschüre Bayerisches Golf- und Thermenland Regensburg (tvo). Fünf mal anders: Die fünf Heilbäder des Bayerischen Golf- und Thermenlandes faszinieren durch ihre Vielseitigkeit. Ob im Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach oder in Bad Abbach und Bad Gögging, wo schon die Römer badeten - jeder Kurort hat seine Besonderheiten. …
Bild: COLUMBIA Hotel Bad Griesbach 2011 neues Mitglied der Wellness-Hotels-DeutschlandBild: COLUMBIA Hotel Bad Griesbach 2011 neues Mitglied der Wellness-Hotels-Deutschland
COLUMBIA Hotel Bad Griesbach 2011 neues Mitglied der Wellness-Hotels-Deutschland
… den verbindlichen Qualitätskriterien. In Bayern zählen neben dem COLUMBIA Hotel Bad Griesbach elf weitere Hotels zu den W-H-D. Wellness-Oase im Bäderdreieck „Die Mitgliedschaft ist ein klares Identifikationsmerkmal für unser Haus und stärkt neben der Gourmetausrichtung unsere Positionierung im First-Class-Wellness-Segment“, so Christian Dachs-Stoffel, …
Bild: Komfort-Campingplatz sogar mit eigener KapelleBild: Komfort-Campingplatz sogar mit eigener Kapelle
Komfort-Campingplatz sogar mit eigener Kapelle
… zünftig bayerischen Fest feiert die Fünf-Sterne-Anlage Vital Camping Bayerbach vom 12. bis 15. August die offizielle Einweihung der weitläufigen Ferienanlage im Rottaler Bäderdreieck. Einheimische und Gäste des neuen Wellness- und Ferienressorts bei Bad Birnbach erwartet im Festzelt tägliche Live-Musik, Festbier, Schmankerl aus der Traditionsmetzgerei …
Bild: Naturerlebnis mit fünf SternenBild: Naturerlebnis mit fünf Sternen
Naturerlebnis mit fünf Sternen
… Beste Aussichten für erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub verspricht die neueröffnete Anlage „Vital Camping Bayerbach“ bei Bad Birnbach im Rottaler Bäderdreieck. Fünf Sterne glänzen über dem terrassenförmig angelegten Campingplatz mit eigenem Wellnessresort, Thermalbad, Natur-Badeseen, Zeltplatz und Ferienwohnungen. Für bayerische Gemütlichkeit …
Bild: Fahrradtouren und Thermenurlaub in BayernBild: Fahrradtouren und Thermenurlaub in Bayern
Fahrradtouren und Thermenurlaub in Bayern
… bis Ende Oktober 2010 unterbreitet. Informationen: Kurverwaltung Bad Füssing, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/975-500, Fax 08531/975-509, , www.badfuessing.de. Badeluxus – drei Wochen Thermenurlaub in Bad Griesbach Bad Griesbach (tvo). Einfach für drei Wochen abtauchen – ein Traum, der keiner bleiben muss: Das Hotel Drei Quellen Therme …
Bild: Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den StartBild: Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den Start
Elektromobil Mietservice geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den Start
… Mietserviceregionen in Deutschland. „ Aktuell starten wir mit unserem Partner Biller Aufzugdienst Rottal GmbH in Malching das EMG Mietkonzept im Niederbayerischen Bäderdreieck.“, sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG. „Gesellschaftliche Entwicklungen erfordern neue Mobilitätskonzepte im Tourismus. Davon sind wir als einer der …
Bild: A-Bavaria.de - Urlaub im Bayerischen Wald und im BäderdreieckBild: A-Bavaria.de - Urlaub im Bayerischen Wald und im Bäderdreieck
A-Bavaria.de - Urlaub im Bayerischen Wald und im Bäderdreieck
Urlaub im Bayerischen Wald und im Bäderdreieck Wellnessurlaub zu einem herausragenden Preisleistungsverhältnis. Die Region Niederbayern macht dies möglich. Mit den Kurorten Bad Füssing, Bad Birnbach und Bad Griesbach bietet der Regierungsbezirk ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Schon seit Jahrzehnten hat sich das Bäderdreieck besonders bei körperlichen …
Bild: Ein neuer Rekord im Golf-Dorado des Passauer LandsBild: Ein neuer Rekord im Golf-Dorado des Passauer Lands
Ein neuer Rekord im Golf-Dorado des Passauer Lands
… nach Bad Griesbach, aber auch zu anderen Golfzielen im Passauer Land zieht. Angesteckt vom Siegeszug des kleinen, weißen Balls bieten auch andere Gemeinden im Rottaler Bäderdreieck mit Bad Griesbach in seiner Mitte attraktive Spielmöglichkeiten. Heute ist das Bäderdreieck mit 18 Golfplätzen in einem Radius von rund 50 Kilometern ein außergewöhnliches …
Bild: Rauhnächte in Bayern Winterveranstaltung im BäderdreieckBild: Rauhnächte in Bayern Winterveranstaltung im Bäderdreieck
Rauhnächte in Bayern Winterveranstaltung im Bäderdreieck
… verborgen, ziehen mit Glocken, Trommeln und Teufelsgeigen von Haus zu Haus. Nach alter Tradition treiben die Perchten den Winter aus. Im Bayerischen Wald und im niederbayerischen Bäderdreieck wird dieser alte Brauch noch heute gefeiert. Der Höhepunkt der Los- oder Rauhnächte ist der 5. Januar. Bei der Koishüttler Lousnacht wird der uralte Volksglauben …
Bild: Bad Füssings „Erfolgsquelle“ wird auch in Zukunft sprudelnBild: Bad Füssings „Erfolgsquelle“ wird auch in Zukunft sprudeln
Bad Füssings „Erfolgsquelle“ wird auch in Zukunft sprudeln
… niederbayerisch-oberösterreichischen Molassebecken. Das bis 100 Grad heiße Tiefgrundwasser ist die „Erfolgsquelle“ für die Entwicklung der in Europa heute beliebtesten Heilbäderregion im Rottaler Bäderdreieck und bei schonender Nutzung eine grenzenlose Energiequelle für die Zukunft. Es entstand das Bayerische Golf- und Thermenland, das mit weit über …
Sie lesen gerade: Thermenurlaub im Bäderdreieck in Deutschland