(openPR) Insbesondere vor dem Hintergrund der momentanen Finanz- und Wirtschaftskrise sind die Unternehmen darauf angewiesen, dass ihnen kritische Daten tagesaktuell und transparent zur Verfügung stehen, denn nur so können sie auf die rasanten Veränderungen des Marktes flexibel und schnell reagieren. Für die Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche setzt dies die Möglichkeit voraus, im Rahmen eines perspektivisch ausgerichteten Controllings die Planungen immer wieder der jeweiligen Marktsituation anzupassen und dabei trotzdem die individuellen Kundenwünsche zu berücksichtigen, z. B. durch eine differenzierte Preisgestaltung. Mit SP-Logistik bietet die S+S SoftwarePartner GmbH eine IT-Lösung, die optimal auf die besonderen Anforderungen dieses Marktsegmentes zugeschnitten ist. Branchengrößen wie die Hermes Logistik Gruppe oder trans-o-flex bestätigen dies.
Orientiert an den Belangen der Transport- und Logistikbranche spiegelt die Softwarelösung SP-Logistik der S+S SoftwarePartner GmbH die be-triebswirtschaftlichen Prozesse der Unternehmen wieder. Im Mittelpunkt stehen dabei die Module Leistungsabrechnung, Controlling/Reporting und Finanzbuchhaltung, die jederzeit um weitere Softwarekomponenten ergänzt werden können, z.B. Anlagenverwaltung oder Nachnahme-Inkasso. Mit diesem Konzept bietet S+S SoftwarePartner jedem Logistikunternehmen die Möglichkeit, sich aus den Standardmodulen eine individuelle Lösung zu gestalten und bindet diese in die bestehende IT-Landschaft ein. Die Datenübertragung aus den angeschlossenen operativen Systemen erfolgt über offen gestaltete Schnittstellen.
Der Nutzen dieser maßgeschneiderten Lösung liegt dabei in ihrer Flexi-bilität, der stets aktuellen Datenhaltung, der transparenten Darstellung und der optimalen Aufbreitung aller geschäftsrelevanten Informationen. Damit liefert SP-Logistik die Basis für schnelle Entscheidungen und entschiedenes Handeln.
Auch aus technischer Sicht wird bei S+S SoftwarePartner Flexibilität groß geschrieben. So ist SP-Logistik für alle Plattformen geeignet und kann in den Unternehmen auf einem Standardbetriebssystem wie Windows, Unix, OS/400 oder Linux implementiert werden. Zur weitere Flexibilisierung und Kostenreduzierung können einzelne Komponenten oder die gesamte Lösung auch zu festen monatlichen Gebühren über das Internet genutzt werden. S+S SoftwarePartner ermöglicht mit seiner IT as a Service-Lösung hohe Rationalisierungseffekte nicht nur für mittelständische Unternehmen.
SP-Logistik im Detail:
•Flexible Preisgestaltung unter Berücksichtigung der jeweiligen Kundenstrukturen
•Abrechnung von Sonderleistungen wie Mautgebühren oder
Treibstoffzuschlägen
•Reporting und Kennzahlen speziell für den Logistik-Bereich
•Permanentes Controlling nach frei wählbaren Verdichtungsstufen (Kunde, Strecke etc.)
•Aktuelle Erfassung der Kosten- und Erlöskomponenten nach den Controlling-Objekten (z. B. Leistung/Sendung)
•Effektive und tagesaktuelle Verarbeitung aller Prozesse im moder-nen Rechnungswesen nach HGB (BilMoG), US-GAAP und IFRS
•Mehrsprachigkeit und Unterstützung landesspezifischer Anforderungen












