(openPR) Elsterwerda, 30.08.2010 - Die Reisen, die von Indytravel unter diesem Motto im Jahr 2011 organisiert werden, richten sich speziell an Interessenten für Botanik, Zoologie, Geologie und Menschen, die die Geschichte und Kultur des Landes intensiver erleben möchten, als es auf den allgemeinen Touristenreisen möglich ist. Da den Reisenden ausreichend Zeit für Studien auf den Reisen gegeben wird, eignen sich diese auch ausgezeichnet für Fotografen. Es ist vorgesehen, dass die Mongolei in vier bis fünf Etappen in verschiedene Regionen bereist wird. Hierbei gilt, die Reisen so zu gestalten, dass genügend Zeit für Studienzwecke zur Verfügung steht. Als Hauptreiseziele sind die Zentralmongolei, die Nord-, Süd-, West-, und Ostmongolei vorgesehen. Die Reisedauer in die genannten Gebiete soll zwei bis vier Wochen betragen. Gemeinsam mit den Reiseinteressenten soll für die einzelnen Etappen ein Programm erarbeitet werden. Ausgehend von den sich ergebenden Erwartungen werden die Reiserouten präzisiert und die Dauer der Reisezeit festgelegt. Jede Etappe sollte als Einzelreise betrachtet werden, da diese nicht hintereinander erfolgen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer an den verschiedenen Reisen aus unterschiedlichen Interessengebieten kommen, da dadurch auch gleichzeitig eine Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Programm gegeben ist. Für die Teilnahme an diesen Reisen ist nur eine begrenzte Personenzahl möglich.
Die Übernachtungen auf den verschiedenen Touren erfolgen überwiegend in den mitgeführten Zelten..Die Versorgung wird in Eigenverantwortung der Gruppe durchgeführt.
Für weitere Informationen zu diesen Reisen erfahren Sie bei Indytravel.











