(openPR) Darmstadt, 05. Juli 2010 Die Wahl der passenden Pflegeeinrichtung ist für Angehörige wie Pflegebedürftige eine große Herausforderung. Wie man vor Ort empfangen und informiert wird, entscheidet wesentlich darüber, ob ein Senioren- oder Pflegeheim als vertrauenswürdig und angenehmempfunden wird. Das Darmstädter Unternehmen data-touch hat ein Touch-Informationssystem speziell für Pflegeinstitutionen entwickelt, das mittels interaktiver Flachbildschirme wissenswerte Fakten per Fingerberührung präsentiert. Die Bildschirmoberfläche ist dabei in Schriftgröße, Menüführung und Design auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Das modulare Touchsystem von data.touch fungiert als Orientierungsplattform für Bewohner und Interessenten und transportiert eine Vielzahl von Service-Informationen, die individuell auf das jeweilige Haus abgestimmt werden, zum Beispiel: Speise- und Busfahrpläne, Veranstaltungshinweise und Kulturprogramm, Informationen externer Dienstleister, Bildergalerien von Festen & Feiern, Bewohner und Zimmersuche sowie virtuelle Hausführungen finden ebenso ihren Platz wie Qualitätsberichte oder Imagebroschüren. Auch bei der Entwicklung der Software legt das inhabergeführte Unternehmen Wert auf benutzerfreundliche und verständliche Bedienbarkeit. Die Aktualisierung der im Touchinformationssystem hinterlegten Daten wie Termine, Speisepläne, Einpflegung neuer Photos etc. ist in wenigen Anwendungsschritten vom Kunden selbst auszuführen. Ein Support bei allen technischen Fragen steht ebenfalls zur Verfügung. data-touch bietet eine Komplettlösung für Pflegeeinrichtungen, die Hard- und Software, persönliche Beratung sowie die Logistik zum Festpreis von 5.990,00 € beinhaltet. Das Paket ist auf Wunsch beliebig erweiterbar








