(openPR) Am zweiten Juni-Sonntag gab es gleich zwei überragende Ergebnisse, die völlig zu recht als „Highlights“ bezeichnet werden dürfen: Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft siegte 4:0 gegen die Australier und das „Allstars United Team“ und DubLi siegten 4:0 mit Innovationen für die Zukunft, die es so noch nicht gegeben hat. Im vier Sterne Ramada-Hotel, im schönen Bad Soden am Taunus gelegen, war die Stimmung im Saal überschäumend. Kein Wunder, denn der 2. Dubli-Day war mit über 1.000 Leuten bis auf den letzten Platz ausgebucht. Beim „Einlauf“ von Jörg Wittke und Tom Schmitz bebte der Konferenzsaal und die Beiden starteten gewohntem Witz die Veranstaltung. Nach einem kurzen Rückblick wie es mit DubLi in Deutschland begann, wie es sich mittlerweile weiterentwickelt hat und was in den kommenden Monaten noch alles kommt, wurde allen klar, das derzeit eine Relaunch-Phase für Deutschland und Europa begonnen hat, die ihresgleichen sucht.
Michael Hansen hatte – wie versprochen – mehrere Neuankündigungen im Gepäck und die hatten es in sich. Der Founder von DubLi präsentierte seinen Rollout-Plan für die kommenden Monate. Bereits am 29. Juni wird DubLi zwei weitere Portale online stellen. Nach dem Europa-Portal und dem US-Portal kommen jetzt noch die Portale „Australien“ und „Global“ dazu. Damit deckt DubLi den gesamten Erdball ab und jeder Mensch kann in den Genuss von den X-Press- und Unique-Bid-Auktionen kommen. Ist zum Beispiel ein iPad auf allen vier Portalen in der X-Press-Auktion, gilt für alle der gleiche Startpreis. Der Startpreis ist der amerikanische, welcher der günstigste ist. Ersteigert nun ein Deutscher das iPad auf dem Europa-Portal, ist es aus allen vier Portalen raus. Die Einsparmöglichkeiten für Top-Artikel werden dadurch nochmals verbessert. Aber auch viele Produkte, die in Zukunft zu haben sein werden, wird es nur bei DubLi geben – so zum Beispiel die „Prominenten Auktionen“. Lust auf ein Mittagessen mit Robbie Williams oder eine Golf Partie mit Tiger Woods? Spezielle Auktion mit den Superstars aus Kino, Sport und Musik sollen in regelmäßigen Abständen für günstige Preise ersteigert werden können. Das ist einmalig in der Welt. Auch eine Reise in den Weltraum mit Virgin Galactic in der SpaceShipTwo ist geplant – 1:0 für DubLi!
Der nächste Clou war die Ankündigung der DubLi Shopping Mall. DubLi geht Kooperationen mit etlichen Händlern weltweit ein und jeder User kann ganz bequem weltweit einkaufen. DubLi sucht natürlich immer den günstigsten Preis heraus. Ist das Laptop in einer amerikanischen Elektronik-Kette günstiger als beim MediaMarkt wird dies angezeigt. Die deutschen Preis-Suchmaschinen sind meist nur national ausgelegt. Vielleicht suchen sie auch noch Österreich ab – aber das war´s. Bei der DubLi Shopping Mall wird der beste Preis weltweit angeboten. Mit der DubLi DebitCard gibt es sogar dann noch zusätzlich zwei bis 18 % CashBack beim Kauf. Das bedeutet bares Geld zurück. Schönen Dolce & Gabbana Schal von Christie´s gefällig? Ist Christie´s in London oder in New York günstiger. Ah, in New York. Mit 250,- Euro noch zu teuer, weil das Budget nur 200,-- EUR zulässt? Kein Problem. Wird der Schal mal für 200,- Euro zu haben sein, wird man prompt von DubLi benachrichtigt. Nie wieder ein Schnäppchen verpassen! Außerdem werden „Cross-Selling-Produkte“ angezeigt. Menschen, die den Schal gekauft haben, kauften auch oft die passenden Handschuhe von D&G oder das Top von Armani. Überhaupt wird die ShoppingMall eine ganz individuelle auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Mall sein. Wer hat sich nicht schon immer einen Shop gewünscht, der genau das Warensortiment anbietet, dass einen wirklich interessiert? Damit geht DubLi einen völlig neuen Weg im e-Commerce – 2 : 0 für DubLi!
Die Neuigkeiten nahmen kein Ende. Als Brack Jaskey, Chief Technology Officer von DubLi, einen Blick hinter die Kulissen der kommenden technischen Möglichkeiten von CINCH gewährte, war allen klar, welche Rolle DubLi in Zukunft im WorldWideWeb spielen wird. Eine Beta-Version von CINCH wurde zum ersten Mal in Deutschland live von Brack präsentiert. Die Applikation CINCH wird auf jedem SmartPhone und auf jedem Laptop bzw. PC funktionieren. Wichtig war den Entwicklern, dass CINCH besonders einfach zu bedienen ist und nur sehr wenige Ressourcen verwendet. Mit der Entertainment-Flatrate wird es in Zukunft möglich sein, sich aus über 40 Millionen Musik-Titeln, eBooks und Filmen das passende herauszusuchen. Der Speicherplatz des eigenen Smartphones wird nicht verringert. Das Besondere ist, dass die Titel alle online gespeichert sind. Selbst ein SmartPhone mit nur einem Gigabyte Speicher könnte theoretisch eine Playlist haben, die über eine Millionen Musik-Titel enthält. So muss man nie wieder Gefahr laufen, wie bei iTunes, die teuer gekauften Titel durch den Verlust des SmartPhones oder einer defekten Festplatte des Computers zu verlieren. CINCH-User können untereinander nicht nur einzelne Titel versenden, sondern die gesamte Playlist, wenn sie dies möchten. Videos und Filme können im FullScreen-Format angeschaut werden und ebenfalls unter den Usern versendet werden. Mit CINCH hat der User eine Entertainment-Applikation, eine Shopping- und Auktions-Applikation und kann mit anderen CINCH-Usern kommunizieren. Das alles ist aber nur der Anfang, denn mit der Zeit sollen immer mehr Funktionen integriert werden – 3:0 für DubLi!
Michael Hansen hatte auch Neuigkeiten über „DubLi Land“ zu verkünden. DubLi Land wird auf den Cayman Islands, genauer auf der Hauptinsel Grand Cayman, erbaut. Dort werden die zukünftigen Vice Präsidenten als Eigentümer in einem 300.000 Dollar Luxus-Haus ihre Erfolge feiern und Spass haben. Beim DubLi-Day gab es den Spass aber auch: Der Komiker Dr. Jens Wegmann gab es eine ganz „spezielle“ Erfolgs-Schulung. Das Showprogramm war auf die Network-Branche und DubLi zugeschnitten und hätte einen Comedy-Preis verdient. Später gab der Bestseller-Autor Thomas Haak noch einen Überblick über „Vermögensverwaltung und –erhaltung“ und kündigte das kommende DubLi Buch „On The Road To Success“ an. Als letzter Redner erklärte Dean Mannheimer warum DubLi sich von den anderen Networks so maßgeblich unterscheidet und wie er mit DubLi so erfolgreich werden konnte. Speziell die ernormen Verdienstmöglichkeiten durch die „Exit-Strategie“, die nur mit DubLi und seinem weltweit einmaligen Network-Konzept möglich ist. Er erklärte wie einfach es ist, mit DubLi Erfolg zu haben und das „eigentlich gar nicht viel dafür nötig“ sei: „DubLi begeistert einfach an sich!“ Zum Schluss kamen die alten und neuen Sales Director´s und Vice President’s auf die Bühne. Der OBTAINER ist glücklich, das wir zum Beispiel den Vice President Tom Schmitz und Sales Director´s wie Daniel Pfeiffer und Rebecca Weigand mit unserem Top-Sponsor-Tool „myFlash“ unterstützen konnten, ihre Erfolge zu erringen. Das „myFlash“ von Tom Schmitz kann unter http://allstars.obtainer-myflash.com angeschaut werden. Gerade für ein Internet-Network-Unternehmen wie DubLi ist ein Internet-Sponsor-Tool wie „myFlash“ vom OBTAINER der ideale Begleiter für den erfolgreichen Geschäftsaufbau – 4:0 für DubLi!
Beim 2. DubLi-Day des Allstars United Teams gab es noch viel mehr zu erfahren, so dass wir hier nur einen kleinen Auszug aus den Highlights des Programms veröffentlichen können. Verpasst ist aber nicht vorbei! Der 3. DubLi-Day findet bereits am 15. August statt und dort kann sich jeder selbst ein Bild von DubLi und dem „Allstars United Team“ machen. Karten sollten früh genug gesichert werden, denn schon der 2. DubLi-Day war ausverkauft und die Schar der Interessenten wächst von Tag zu Tag. Nachdem die deutschen Kicker ihre Aufgabe gegen Australien ebenso bravourös erledigt hatten wie das das Team um Tom Schmitz und Jörg Wittke, konnte das Fazit nur lauten: Ein rundherum gelungener Sonntag!













