openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.

01.03.201008:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V., Präsident Univ.-Doz. Dr. med. Dietmar Daichendt M.D.O.
Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V., Präsident Univ.-Doz. Dr. med. Dietmar Daichendt M.D.O.

(openPR) Die "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" DGCO e.V. gibt bekannt, dass sich im Rahmen der Mitgliederversammlung im Dezember 2009 erfreulicherweise die Mehrheit ihrer Mitglieder für eine Verschmelzung der kleineren "Deutschen Gesellschaft für Manualtherapie" DGMT e.V. entschieden hat. "Die einstimmige Zustimmung der DGMT-Mitglieder, ihre ärztlichen Verbandsinteressen zukünftig unter dem Dach der in Fachkreisen etablierten DGCO e.V. vertreten zu sehen, hat uns sehr gefreut", so der Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V." Univ.-Doz. Dr. med. Dietmar Daichendt. "Die konsequente Fortführung wissenschaftlicher Studien zur Chirotherapie und Osteopathie, sowie die Aufrechterhaltung eines hohen Ausbildungsstatus der deutschen Ärzteschaft für Manuelle Medizin, werden auch zukünftig primäre Ziele unseres Verbandsinteresses bleiben", teilte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Daichendt am Rande der Mitgliederversammlung mit. Durch den fusionsbedingten Zuwachs an Mitgliedern der DGCO e.V. wächst auch zukünftig deren berufspolitisches Gewicht bei den Landesärztekammern und der Bundesärztekammer. Ein maßgebliches Ziel des Jahres 2010 wird die Umsetzung des DGCO-eigenen "Wissenschaftszentrums zur Erforschung der Manuellen Medizin" an einer namhaften deutschen Universität sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402613
 3703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.

Bild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehenBild: Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Erste deutsche Professur für Manuelle Medizin (Chirotherapie / Osteopathie) verliehen
Dr. med. Dietmar Daichendt, Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" (DGCO e.V.) und langjähriger Lehrbeauftragter Deutschlands Elite-Universität LMU München, wurde als Erster in Deutschland zum "Professor" im Fachgebiet "Manuelle Medizin (Chirotherapie und Osteopathie)" ernannt. Prof. Dr. Dietmar Daichendt vertritt die ärztliche Osteopathie und die Chirotherapie seit 2004 in Lehre und Forschung aktiv als 1. Vorsitzender der "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V.", Deutschlands mitgliede…
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Deutsches Treffen mit internationalen Folgen
Präsidenten der namhaften deutschen Ärzteverbände für Osteopathische Medizin und Manuelle Medizin trafen sich am 23.05.11 in München um die Gründung eines deutschen Dachverbandes aller im European Register Osteopathic Physicians (EROP) organisierten deutschen Ärzteverbände zu beschliessen. "Hintergrund ist", so Johannes Mayer, Präsident der Osteopathic International Alliance (OIA) und selbst deutscher Arzt, "dass durch diesen historischen Zusammenschluss die deutschen osteopathischen Ärzte mehr politisches Gewicht auf dem internationalen Par…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neun Faktoren bestimmen das Herzinfarkt-Risiko - Mit der Änderung eines ungesunden Lebensstils lassen sich vier von fünf Herzinfarkten verhindern
Neun Faktoren bestimmen das Herzinfarkt-Risiko - Mit der Änderung eines ungesunden Lebensstils lassen sich vier von fünf Herzinfarkten verhindern
… Schließlich ist das Schulalter das typische Einstiegsalter in die Zigarettensucht“, betont Dr. Thomas B. Fischer, Düsseldorfer Allgemeinmediziner und Präsident der Deutschen Ärztegesellschaft für Chelat-Therapie e.V. Auch die Weichen für Übergewicht als zweitgrößter Risikofaktor des Herzinfarktes werden schon früh gestellt. Weltweit sind circa 22 Millionen …
Bild: Informationsplattform Phytotherapie onlineBild: Informationsplattform Phytotherapie online
Informationsplattform Phytotherapie online
… die Phytotherapie gegründet. Folgende renommierte Organisationen haben sich dazu zusammen gefunden: Arbeitsgemeinschaft für Naturheilverfahren im Akutkrankenhaus,Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V. – Ärztliche Vereinigung für Komplementärmedizin, Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e.V., …
Bild: Migräne könnte man heilenBild: Migräne könnte man heilen
Migräne könnte man heilen
Bruchsal-30.01.2009 - Mit einer kohlenhydratarmen Ernährung könnte die Migräne wieder verschwinden. Schon im Jahre 1876 hielt Dr. Densmore vor der Londoner Ärztegesellschaft einen Vortrag. Er sagte, dass Getreidenahrung zum frühen Tod führen würde. Was versteht man unter Migräne? Das sind sehr starke Kopfschmerzen! Und die sind nicht leicht zu erklären. …
Bild: Nahrung statt Medizin: Nahrungsmittelunverträglichkeiten ohne Medikamente behandelnBild: Nahrung statt Medizin: Nahrungsmittelunverträglichkeiten ohne Medikamente behandeln
Nahrung statt Medizin: Nahrungsmittelunverträglichkeiten ohne Medikamente behandeln
… Erkrankungen leiden, eine weitere Möglichkeit diese zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln an die Hand zu geben, wurde das Institut für Nahrungsmittelunverträglichkeiten Ärztegesellschaft mbH gegründet. Bereits mehr als 15.000 Patienten wurden dort von Dr. Dörten Wolff und ihrem Team mithilfe eines homöopathischen Verfahrens, dem ernährungsphysiologischen …
Bild: Oncotherm zeigt regionale Hyperthermie auf der 53. Medizinischen Woche 2019 in Baden-BadenBild: Oncotherm zeigt regionale Hyperthermie auf der 53. Medizinischen Woche 2019 in Baden-Baden
Oncotherm zeigt regionale Hyperthermie auf der 53. Medizinischen Woche 2019 in Baden-Baden
… der Medizinischen Woche Baden-Baden (Stand (UG-27). Die Medizinische Woche (30.10.-3.11.2019) versteht sich als Europas größter Fachkongress für Komplementärmedizin. Die Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.V. und die Ärztliche Vereinigung für Komplementärmedizin erwartet über 3.000 Fachbesucher. „Wir zeigen in Baden-Baden die Möglichkeiten der …
Bild: Fachkongress für EnergiemedizinBild: Fachkongress für Energiemedizin
Fachkongress für Energiemedizin
… Energie- und Informations-Medizin (DGEIM) Deutsche Akademie für Energiemedizin und Bioenergetik (DAEMBE) Gesellschaft für Biophysikalische Medizin (GBM) Internationale Ärztegesellschaft für Biophysikalische Informationstherapie (BIT) und Gesundheitsstiftung im LEBEN. Mehr Informationen zum Kongress und Anmeldungsmöglichkeiten: www.forum-energiemedizin.de/
Bild: Heilfasten gegen Migräne: Patienten profitieren von einer FastentherapieBild: Heilfasten gegen Migräne: Patienten profitieren von einer Fastentherapie
Heilfasten gegen Migräne: Patienten profitieren von einer Fastentherapie
Bad Pyrmont, 25.6.06: Auf der 32. Fortbildungstagung der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung e.V. in der Klinik Dr.Otto Buchinger in Bad Pyrmont erfuhren rund 25 Ärzte und Fachleute, daß ein- bis dreiwöchiges therapeutisches Fasten als Basistherapie selbst bei schwerster Migräne als sehr wirksam und gut verträglich einzustufen ist. Die Referenten …
Bild: Neue Themenwochen in der Fastenzeit: Jahresprogramm 2007 der Malteser Klinik von Weckbecker onlineBild: Neue Themenwochen in der Fastenzeit: Jahresprogramm 2007 der Malteser Klinik von Weckbecker online
Neue Themenwochen in der Fastenzeit: Jahresprogramm 2007 der Malteser Klinik von Weckbecker online
… Terminen angeboten. „Heilfasten ist keine Diät. Aber die Gewichtsabnahme kann der ideale Auftakt zu einer Lebensstiländerung sein“, erklärt Dr. med. Eva Lischka, Vorsitzender der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung und Ärztin in der Malteser Klinik von Weckbecker. „Nach dem Fasten fällt die Umstellung auf eine gesündere und ausgewogene Ernährung …
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) wurde 60
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) wurde 60
… 2011. Ein hochkarätiger Festakt am 18. November 2011 und ein Wochenende mit besonderen Kursen: Unter dem Motto „Rückblick – Einblick – Ausblick“ feierte die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) ihr 60-jähriges Bestehen. Rund 300 Gäste erlebten den Festakt der DÄGfA am 18. November 2011 im stilvollen Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz …
Kongress "50 Jahre Applied Kinesiology" 12. bis 14. September in Dresden
Kongress "50 Jahre Applied Kinesiology" 12. bis 14. September in Dresden
50 Jahre Applied Kinesiology Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology feiert mit einem Jubiläumskongress vom 12. bis 14.09.2014 in Dresden „50 Jahre AK – Mehr erkennen, besser heilen“. Unter diesem Motto findet vom 12. bis 14.September 2014 der Jubiläumskongress der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) in Dresden statt. …
Sie lesen gerade: Größte deutsche Ärztegesellschaft für Manualmedizin DGCO e.V. fusioniert kleine Ärztegesellschaft DGMT e.V.