(openPR) Die "Deutsche Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie" DGCO e.V. gibt bekannt, dass sich im Rahmen der Mitgliederversammlung im Dezember 2009 erfreulicherweise die Mehrheit ihrer Mitglieder für eine Verschmelzung der kleineren "Deutschen Gesellschaft für Manualtherapie" DGMT e.V. entschieden hat. "Die einstimmige Zustimmung der DGMT-Mitglieder, ihre ärztlichen Verbandsinteressen zukünftig unter dem Dach der in Fachkreisen etablierten DGCO e.V. vertreten zu sehen, hat uns sehr gefreut", so der Präsident der "Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie e.V." Univ.-Doz. Dr. med. Dietmar Daichendt. "Die konsequente Fortführung wissenschaftlicher Studien zur Chirotherapie und Osteopathie, sowie die Aufrechterhaltung eines hohen Ausbildungsstatus der deutschen Ärzteschaft für Manuelle Medizin, werden auch zukünftig primäre Ziele unseres Verbandsinteresses bleiben", teilte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Daichendt am Rande der Mitgliederversammlung mit. Durch den fusionsbedingten Zuwachs an Mitgliedern der DGCO e.V. wächst auch zukünftig deren berufspolitisches Gewicht bei den Landesärztekammern und der Bundesärztekammer. Ein maßgebliches Ziel des Jahres 2010 wird die Umsetzung des DGCO-eigenen "Wissenschaftszentrums zur Erforschung der Manuellen Medizin" an einer namhaften deutschen Universität sein.











